
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Acher-Rench: Kappelrodeck - Flucht nach Verkehrsunfall
- Offenburg: Offenburg - Alkoholkonsum am Steuer führt zu Kollision mit Baum
- Lahr: Friesenheim - Einbruch ohne Erfolg
- Lahr: Lahr - Auto beschädigt
- Offenburg: Offenburg - Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung
- Offenburg: Offenburg - Mit knapp zwei Promille gestürzt
- Lahr: Meißenheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl
- Acher-Rench: Appenweier - Autos aufgebrochen
Kappelrodeck - Flucht nach Verkehrsunfall
26.03.2025In der Straße "Brandrain" ist es am Montagmorgen zu einer Unfallflucht gekommen. Laut Polizei steht ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer im Verdacht, gegen 5.30 Uhr zwischen einem korrekt geparkten Mercedes und einer Grundstücksmauer durchgefahren zu sein. Hierbei soll er beidseitig einen Schaden verursacht haben. Zeugen beschreiben den Lkw als weiß mit zwei Anhängern und dem Schriftzug „Logistik“. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Offenburg - Alkoholkonsum am Steuer führt zu Kollision mit Baum
25.03.2025Ein Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen hat es am Montagabend in der Hindenburgstraße gegeben. Laut Polizei verlor eine 56-jährige Hyundai-Fahrerin mutmaßlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Bei dem Unfall wurden sie und ihre Mitfahrerin leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau auf der Moltkestraße in Richtung Ortenberg unterwegs, als sie nach links in die Hindenburgstraße abbiegen wollte. Eigenen Angaben zufolge unterschätzte sie die Geschwindigkeit ihres Wagens. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und kippte auf die Seite. Die Fahrerin und ihre Mitfahrerin wurden zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro.
Friesenheim - Einbruch ohne Erfolg
25.03.2025Zwischen Sonntag- und Montagmorgen ist es in einem Verwaltungsgebäude in der Adlerstraße zu einem versuchten Einbruch gekommen. Laut Polizei sollen noch unbekannte Täter zwischen Sonntag, 10 Uhr, und Montag, 6.30 Uhr, mehrmals gewaltsam versucht haben, die Eingangstüre des Gebäudes aufzuhebeln. Dies soll nach ersten Erkenntnissen jedoch ohne Erfolg geblieben sein. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich unter 07821/2770 bei den Beamten des Polizeireviers Lahr melden.
Lahr - Auto beschädigt
25.03.2025Das Rückwärtsfahren eines 29-Jährigen hat am Montagabend am Lahrer Bahnhofplatz zu einem nicht mehr fahrbereiten Wagen geführt. Laut Polizei soll der Beschuldigte gegen 17.45 Uhr hinter einem 21-Jährigen hergefahren sein. Der 29-Jährige soll den 21-Jährigen überholt haben, weil er langsam gefahren sei. Mutmaßlich habe er anschließend den Rückwärtsgang eingelegt und sei auf das Auto des 21-Jährigen aufgefahren. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der nicht mehr fahrbereite Wagen des Geschädigten musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.
Offenburg - Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung
24.03.2025Nach Schüssen auf dem Parkplatz eines ehemaligen Einkaufszentrums in der Schutterwälder Straße in Offenburg am Sonntagabend haben Spezialkräfte der Polizei am Montagabend einen 20-Jährigen in einem Industriegebiet in Offenburg festgenommen. Derzeit steht der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts im Raum, teilt die Polizei mit. Nach aktuellen Erkenntnissen soll gegen 18.30 Uhr ein Auto auf den Parkplatz gefahren und daraus vier junge Männer ausgestiegen sein. Die vier Männer seien laut Schilderung von Zeugen auf eine bereits auf dem Parkplatz befindliche Gruppe von mutmaßlich sieben Personen zugelaufen, wobei sich in der Folge eine verbale Auseinandersetzung zwischen ihnen entwickelte.
Weshalb es in der Folge zu mehreren Schussabgaben in Richtung eines Weglaufenden kam, ist weiterhin Teil der Ermittlungen. Fest steht laut Polizei, dass alle auf dem Parkplatz Anwesenden nach den Schüssen mit verschiedenen Autos in unterschiedliche Richtungen weggefahren sind. Spurensicherungen durch Kriminaltechniker lassen darauf schließen, dass eine scharfe Schusswaffe verwendet worden sein dürfte.
Die bisherigen Feststellungen der Polizei deuten ferner darauf hin, dass die auf dem Parkplatz aufeinandergetroffenen Personen sich bereits im Vorfeld gekannt haben dürften. Bei den Ermittlungen rückte ein amtsbekannter Heranwachsender in den Fokus, der mit den abgegebenen Schüssen in Verbindung stehen soll. Zu dessen Nationalität macht die Polizei auf Anfrage keine Angaben. Mit dem Motiv und den Hintergründen des Vorfalls beschäftigt sich eine Ermittlungsgruppe der Polizei.
Offenburg - Mit knapp zwei Promille gestürzt
24.03.2025Die abendliche Ausfahrt eines Pedelec-Fahrers hat am Sonntag nach einem alleinbeteiligten Sturz in der Notaufnahme eines Offenburger Krankenhauses geendet. Laut Polizei kam der 64-Jährige gegen 19.30 Uhr auf einem Radweg im Bereich der Straße "Schießrain" zu Fall und hat sich leichte Verletzungen zugezogen. Ursache für den Sturz sind wahrscheinlich die knapp zwei Promille, die das Display des Atemalkoholtestgeräts bei einer Überprüfung anzeigte. Der 64-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Meißenheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl
24.03.2025Bislang Unbekannte sind zwischen Samstagmorgen und Sonntagmittag in eine Wohnung in der Meißenheimer Hauptstraße eingebrochen. Laut Polizei haben die Einbrecher zwischen Samstag, 10 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, eine Scheibe eingeworfen und durchsuchten anschließend die Wohnung nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt.
Appenweier - Autos aufgebrochen
24.03.2025Fünf Autos wurden von bisland Unbekannten am Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz am Bahnhof Appenweier aufgebrochen. Laut Polizei meldete eine Zeugin gegen 15 Uhr zwei Autos mit eingeschlagenen Scheiben. Beim Eintreffen einer Polizeistreife entdeckten sie drei weitere betroffene Fahrzeuge mit eingeschlagenen Scheiben. Die Höhe des Schadens und ob etwas entwendet wurde, wird aktuell von den Beamten des Polizeipostens Appenweier ermittelt.
