Lokalnachrichten

 
Mehr als 4000 Straftaten mehr als im Vorjahr
Ortenau.  Nach Corona ist der Alltag zurückgekehrt. Dadurch steigt die Kriminalität. Zu schaffen macht dem Offenburger Polizeipräsidium, dass die Maßnahmen gegen Schockanrufe kaum Wirkung zeigen. Darum steigen die Fallzahlen an.
Mit milden Urteilen endete der Prozess wegen Bandendiebstahls in einer Ortenauer Firma am Landgericht Offenburg.⇒Foto: Ulrich Marx
 
Ortenau
Ortenau.  Der Haupttäter als Kronzeuge, reuige Angeklagte und eine bestohlene Firma, die über kein sehr engmaschiges Sicherheitsnetz verfügte: Der Prozess um schweren Bandendiebstahl ist zu Ende.
 
Ortenberg.  Ein Rollerfahrer ist am Freitag beim Bahnübergang in Ortenberg mit der Schranke kollidiert und gestürzt. Er blieb unverletzt, doch der einfahrende Zug musste halten – was Auswirkungen auf andere Verbindungen hatte.
 
Ortenau
Ortenau.  Ein älterer Mann ist am Donnerstag Opfer eines Telefonbetrugs in Offenburg geworden. Unbekannte Täter forderten Gold und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ohne die Hilfe einer Bankmitarbeiterin wäre ein zweiter Mann in Lahr den Tätern zum Opfer gefallen.
"Volle Kraft voraus", heißt es im 60. Bestehensjahr bei der Maklerbüro Arnold Ernst GmbH mit Sitz in Offenburg und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostsee. 
 
60 Jahre Maklerbüro Arnold Ernst GmbH in Offenburg
Anzeige
Service.  Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache – und Vertrauen hat sich das Team des Maklerbüros Arnold Ernst in Offenburg über Jahrzehnte verdient. Seit 60 Jahren ist der Makler und Verwalter erfolgreich in der Ortenau tätig, hat vielen ihren Immobilientraum verwirklicht.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Die beiden Aktivisten müssen laut Stadt und Polizei nun mit Anzeigen wegen versammlungsrechtlicher Verstöße rechnen (Archivbild).
 
Blockade in Karlsruhe
Region.  „Das hält wie Beton“: Um die Räumung hinauszuzögern, kleben sich Aktivisten mit einer Mischung aus Sekundenkleber und Sand an einer zentralen Straße in Karlsruhe fest.
Die Fahrzeuge der Stuttgarter Stadtbahn bleiben am Montag im Depot.
 
Warnstreik im Nahverkehr
Region.  Deutschland soll am Montag still stehen. Welche Bereiche sind betroffen? Welche Busse fahren trotzdem? Worauf müssen sich Autofahrer einstellen? Und gab es so etwas überhaupt schon einmal?
Der Angeklagte wird in Handschellen zur Urteilsverkündung in den Gerichtssaal gebracht.
 
Urteil gegen Reichsbürger
Region.  War es eine panische Flucht oder eine gefährliche Attacke? Das Oberlandesgericht hat einen Mann verurteilt, der im badischen Lörrach einen Polizisten über den Haufen fuhr.
FDP-Generalsekretärin Judith Skudelny will mit ihrer Partei ein Volksbegehren auf den Weg bringen.
 
Wahlrecht
Region.  Mehr als 200 Abgeordnete, so die Befürchtung könnten wegen der Wahlrechtsreform der grün-schwarzen Koalition in den Landtag einziehen. Die Freien Demokraten wollen nun etwas dagegen tun – und suchen Unterstützung.
Die Reform des Wissenschaftzeitvertrags soll die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern. Schon länger fordern Betroffene Veränderung.
 
Baden-Württemberg
Region.  Im Jahr 2021 hatten mehr als zwei Drittel der Hochschul-Beschäftigten in Baden-Württemberg einen befristeten Arbeitsvertrag. Bei welchem Personal der Anteil besonders hoch ist.
 
Kriminalität
Region.  Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

Neueste Videobeiträge

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Ortenberg - Unfall am Bahnübergang

24.03.2023

Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Freitagmittag im Bereich eines Bahnübergangs in der Bruchstraße in Ortenberg hatte ein Rollerfahrer Glück im Unglück. Wie die Polizei mitteilt, soll der Zweiradlenker gegen 13.30 Uhr  mit einer Schranke kollidiert und daraufhin gestürzt sein. Während sein Motorroller daraufhin von einer herannahenden Bahn touchiert und leicht beschädigt wurde, kam der Mann mit dem Schrecken davon. Er blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.

Lahr - Versuchter Einbruch

24.03.2023

Nach einem versuchten Einbruch in der Gärtnerstraße in Lahr haben die Beamten des Polizeireviers Lahr die Ermittlungen aufgenommen. Am Donnerstagmorgen gegen 10.15 Uhr versuchten laut Polizei zwei Langfinger die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Dabei ertappt, mussten sie von ihrem Vorhaben ablassen und die die Flucht ergreifen.

Zell am Harmersbach - Vorfahrt missachtet

24.03.2023

Ein Unfall hat am Donnerstagmorgen zu einem Sachschaden von insgesamt 8000 Euro geführt. Eine Autofahrerin war gegen 10.15 Uhr mit ihrem Wagen auf der Unterentersbacher Straße in Zell am Harmersbach Richtung Steinach unterwegs. An der Einmündung Steinenfeld wollte laut Polizei ein Opfel-Fahrer nach links in die Unterentersbacher Straße einfahren und missachtete dabei offenbar die Vorfahrt der 71-Jährigen. Daraufhin kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Es wurde niemand verletzt. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Unfallermittlungen aufgenommen.

Renchen - Pedelec gestohlen, Zeugen gesucht

24.03.2023

Am Donnerstag ist ein mit einem Zahlenschloss gesichertes, olivgrünes Mountainbike der Marke "Ghost" auf einem Firmengelände in der Schwarzwaldstraße in Renchen entwendet worden. Kurz nach 16 Uhr soll laut Polizei ein etwa 175 Zentimeter großer Mann mit stämmiger Figur das Fahrradschloss mittels Bolzenschneider durchtrennt haben und mit dem Rad geflüchtet sein. Der Dieb soll kurze Haare, einen dunklen Bart und dunkle Bekleidung getragen haben. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen, Zeugen sollen sich unter 07841 7066-0 melden.

Offenburg - Kontrolliert

23.03.2023

Eine Kontrolle durch Beamte der Verkehrspolizei ist am frühen Mittwochabend in der Zähringer Straße in Offenburg einem 41 Jahre alten VW-Lenker zum Verhängnis geworden. Laut Polizei zeigte ein Atemalkoholtest  kurz nach 19 Uhr einen Wert von einem halben Promille an, was eine Anzeige zur Folge hatte.

Kehl - Körperliche Auseinandersetzung

23.03.2023

Aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung in der Hornisgrindestraße in Kehl haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Laut Polizei soll es am Mittwochabend zwischen 5 Personen zu einem Handgemenge gekommen sein. Dabei sollen zwei Männer auf einen 49-Jährigen eingeschlagen haben, der im Anschluss mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht wurde. Die Hintergründe der Prügelei sollen in Streitigkeiten der letzten Jahre sein. Die Tatverdächtigen erwarten nun Post von der Staatsanwaltschaft.

Offenburg - Fahrlässige Körperverletzung

23.03.2023

Nachdem ein 50 Jahre alter Fußgänger am Mittwochabend in der Hauptstraße in Offenburg durch einen Hund in sein Bein gebissen wurde, hat die Polizei gegen die Halterin Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Wie die Polizei mitteilt, hat die gleichaltrige Tierhalterin den Mann gegen 21.30 Uhr mit ihrem Mischlingshund überholt, als das Ereignis geschah. Eine notärztliche Versorgung war nicht vonnöten.

Lahr - E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss

23.03.2023

Am Mittwoch gegen 20.45 Uhr wurde laut Polizei ein 43-Jähriger in der Vogesenstraße in Lahr einer Kontrolle unterzogen, da er ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen auf einem E-Scooter fuhr. Bei der weiteren Überprüfung konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige.

Bastian Bernhardt

Mitarbeiter des Ortenau-Klinikums streiken für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Haben Sie Verständnis dafür?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Polizeifahrzeuge stehen vor dem Bahnhof in Guben: Ein Mann hat hier in einem Regionalzug Fahrgäste bedroht.
 
Aggression
Nachrichten.  Ein Mann hat in einem Regionalzug Menschen bedroht und verletzt. Jetzt entscheidet ein Haftrichter, wie es mit dem Angreifer zunächst weitergehen wird.
Ukrainische Soldaten fahren auf einem gepanzerten Fahrzeug an der Frontlinie. Die Stadt Bachmut ist seit Monaten schwer umkämpft.
 
Ukraine-Krieg
Nachrichten.  Erhebliche Verluste und angespannte Situation mit der Wagner-Gruppe: In Bachmut kommt der russische Angriff London zufolge weitgehend zum Erliegen. Der Fokus l...
Trainer Uwe Krupp steht mit den Haien unter Druck.
 
DEL
Nachrichten.  Köln droht in den Deutschen Eishockey Liga wie auch Bremerhaven und Wolfsburg das Saison-Aus. Vor allem die Haie sind nach der bitteren Niederlage mental gefor...
Auch das Schloss Neuschwanstein nahm im Jahr 2021 an der "Earth Hour" teil.
 
Umwelt
Nachrichten.  «Pausenknopf für die Erde»: Am Samstag werden weltweit erneut eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet. In diesem Jahr sollen zudem die Menschen selbst aktiv...
Die Beamten brachten die Männer von der A 9 und verwarnten sie.
 
Polizeieinsatz auf der A9
Nachrichten.  Gefährliche Aktion auf der Autobahn 9: Drei Männern fahren mit E-Scooter auf die Fahrbahn. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.
El Salvadors Präsident Nayib Bukele bezeichnet sich selbst als der "coolste Diktator der Welt".
 
Kriminalität
Nachrichten.  Im Kampf gegen Jugendbanden greift El Salvadors Präsident radikal durch - laut Regierung mit großen Erfolg, was die Mordrate betrifft. Doch Menschenrechtler se...
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev schied in Miami schon aus.
 
Tennis
Nachrichten.  Alexander Zverev sucht weiter nach Konstanz. In Florida kassiert er eine herbe Niederlage.
Mehmet Söylemez und sein Serviceteam im Schwanen in Nehren.
 
Top-Gastro in Baden-Württemberg
Nachrichten.  Der Schwanen in Nehren ist auf den ersten Blick ein klassischer Dorfgasthof – und hat doch eine ganz außergewöhnliche Geschichte. Wir haben das Lokal getestet....
Die Ruine Diepoldsburg, eine frühere Doppelburg, besteht aus der Oberen und Unteren Diepoldsburg, auch Burg Rauber genannt.
 
Wandertipps in Baden-Württemberg
Nachrichten.  Schöne Rundwanderung ab Bissingen/Teck in schöner Natur und mit tollen Ausblicken – auf die Höhe zur Burgruine Rauber, nach Ochsenwang und schließlich nach Bre...

- Anzeige -