Lokalnachrichten

Am Seibelseckle laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Ab 13 Uhr am heutigen Mittwoch sind die Skilifte in Betrieb. Viele Mitbewerber ziehen noch in dieser Woche nach.
 
Skilifte laufen ab Mittwoch
Ortenau.  20 bis 30 Zentimeter Neuschnee sind rund um die B500 gefallen. Ein Wert, der Skiliftbetreiber auf eine gute Saison hoffen lässt. Wintersportler können auf zwei Pisten schon ab Mittwoch fahren.
Hexen und Spättle in Gengenbach: Die Kandidatur von Frauen für den bisher ausschließlich von Männern besetzten Narrenrat stellt die Zunft vor eine Zerreißprobe.
 
Frauen in der Fasnacht
Ortenau.  Traditionell oder frauenfeindlich? In den Gremien der allermeisten Narrenzünfte gehören Frauen selbstverständlich dazu. Doch in Gengenbach hat die Kandidatur zweier Frauen für den Narrenrat einen Scherbenhaufen hinterlassen.
Stefan Mross freut sich auf das Jubiläumsjahr mit "Immer wieder sonntags".
 
Rust
Rust.  Der Ticketvorverkauf für die neue Saison hat begonnen. Für Moderator Stefan Mross wird es ein Jubiläum.
Bis Mitte November haben sich 1639 Nutzer bei der im Juni eingeführten App „Ortenau Mobil“ registriert.
 
Update, aber kaum Neues
Ortenau.  Bei der seit Juni verfügbaren "Ortenau Mobil App" haben sich bis Mitte November 1639 Nutzer registriert. Das Landratsamt ist damit zufrieden, sieht aber noch Luft nach oben.
Am Dienstag fällt für die meisten Schüler der Unterricht wegen des Lehrerstreiks aus.
 
Ortenau
Ortenau.  Die Gewerkschaft ruft angestellte Lehrer bundesweit zu einem Warnstreik auf. Auch die Ortenau muss sich am Dienstag auf Unterrichtsausfälle einstellen.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Statt wie bisher eines Bürgermeisters soll künftig ein Gemeinderatsmitglied als stellvertretender Vorsitzender an der Spitze des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet Gewerbepark Heckengäu stehen.
 
Querelen um Mönsheimer Bürgermeister
Region.  Die beiden Fraktionen im Mönsheimer Gemeinderat kritisieren einen „nicht optimalen Informationsfluss“ und wählen einen Kandidaten aus ihren Reihen.
Einige Ferkel haben überlebt, ...
 
Bad Urach
Region.  Im Kreis Reutlingen kippt am Dienstag ein Tiertransporter mit mehreren hundert Ferkeln um. Einige Tiere sterben, andere werden von vielen Helfern versorgt.
Der Mann wurde zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt. (Symbolbild)
 
Bonndorf im Schwarzwald
Region.  Ein Mann attackiert Anfang Juni diesen Jahres seine von ihm getrennt lebende Ehefrau mit einem Messer, die Frau überlebt den Angriff nicht. Nun wurde der Mann verurteilt.
Plätze und Erzieher fehlen überall, in Stuttgart machten kürzlich Eltern mit Plakaten darauf aufmerksam.
 
Bertelsmann-Studie und Erprobungsparagraf
Region.  60 000 Kita-Plätze fehlen im Land. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Dass Kommunen nun per Gesetz mehr Freiheiten für kreative Lösungen des Problems bekommen sollen, ist richtig, findet unsere Kommentatorin.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) setzt sich für die Subventionen ein.
 
Nach Urteil des Verfassungsgerichts
Region.  Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Auswirkungen für wichtige Subventionen im Land nach wie vor unklar. Der Ministerpräsident setzt sich für ein Projekt persönlich ein.
Am Sonntag kämpft Gunter Czisch darum, die Amtskette zu behalten.
 
OB-Wahl an der Donau
Region.  Unter dem CDU-Oberbürgermeister Gunter Czisch ist Ulm eine funktionierende, aber oft auch biedere Stadt. Für eine Wiederwahl am Sonntag könnte das genügen.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Schutterwald - Ermittlungen nach räuberischem Diebtstahl

28.11.2023

Nach einem offenbaren räuberischen Diebstahl am Montagnachmittag in einem Getränkemarkt in der Saint-Denis-Straße, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, heißt es in einer Polizeimeldung. Kurz vor 16 Uhr soll eine 46-Jährige zunächst zwei Flaschen Whiskey eingesteckt und diese beim Passieren der Kasse nicht bezahlt haben. Darauf angesprochen, setzte sich die Tatverdächtige gegenüber einer Zeugin die sie aufhalten wollte so zur Wehr, dass Letztere dabei leicht verletzt worden sein soll.

Offenburg - Verkehrsunfall

28.11.2023

Am Montagabend ist es in der Moltkestraße in Offenburg zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie die Polizei mitteilt. Eine 19-jährige Renaultfahrerin befuhr die Moltkestraße in Richtung Weingartenstraße, als sie offenbar aufgrund von Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam. Hierbei touchierte sie ein dort parkendes Auto. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 25.000 Euro. Die 19-jährige Renaultfahrerin musste anschließend leicht verletzt ärztlich versorgt werden.

Lahr - Wohnungseinbruch

28.11.2023

Am Sonntagabend ist es zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Kaiserstraße in Lahr gekommen, wie die Polizei mitteilt. Ein bislang unbekannter Täter gelang nach bisherigen Erkenntnissen durch ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung. In Abwesenheit der Wohnungsinhaber wurden Spielkonsolen und Bargeld entwendet. Die weiteren Ermittlungen werden durch Beamte des Ermittlungsdienstes Lahr geführt.

Lahr - Alkoholisiert Unfall verursacht und aus dem Staub gemacht

27.11.2023

Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Lahr lassen darauf schließen, dass ein 33-Jähriger am Sonntag unter Alkoholeinfluss die Reichenbacher Hauptstraße von Reichenbach kommend in Richtung Lahr befahren hat, heißt es in einer Polizeimeldung. Gegen 1 Uhr wurde von einer Zeugin beobachtet, wie der Autofahrer mit dem Spiegel eines geparkten Autos kollidierte und sich im Anschluss, ohne sich um den Schaden zu kümmern, aus dem Staub machte. Eine alarmierte Polizeistreife konnte den 33-Jährigen kurze Zeit später kontrollieren und passende Schäden an seinem Wagen entdecken. Ein Atemalkoholtest brachte einen Wert von knapp unter einem Promille zutage. Nach der Auswertung einer anschließend erhobenen Blutprobe erwarten den Autofahrer nun die strafrechtlichen Konsequenzen seines Handelns.

Seelbach - Unfall mit Folgen

27.11.2023

Ein Unfall am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Reichenbach und Seelbach hat für einen 20-jährigen Rollerfahrer ein juristisches Nachspiel, wie die Polizei mitteilt. Der Heranwachsende war nach derzeitigem Ermittlungsstand kurz nach 15 Uhr alleinbeteiligt gestürzt und hat sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle des 20-Jährigen stellten die Ermittler aus Lahr fest, dass er unter dem Einfluss von fast einem halben Promille am Lenker seines Rollers gesessen haben dürfte. Er musste in der Folge eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und erhält nun Post der Staatsanwaltschaft.

Oppenau - Leicht Verletzter nach Auffahrunfall

27.11.2023

Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L92 gekommen, wie die Polizei mitteilt. Ein 41-jähriger Hyundai-Fahrer fuhr von Freudenstadt kommend in Richtung Oppenau, als er offenbar aufgrund des Schnees zum Rutschen kam. In der Folge soll der Hyundai-Fahrer in einer Rechtskurve auf einen Lkw aufgefahren und mit diesem kollidiert sein. Der 49-jährige Fahrer des Lkws wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 25.000 Euro.

Lahr - Einbruch in Ladengeschäft, Zeugen gesucht

27.11.2023

Am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr ist es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Kirchstraße gekommen, wie die Polizei mitteilt. Einem bislang unbekanntem Täter gelang es sich Zutritt in das Gebäude zu verschaffen, indem er die Eingangstür aufhebelte. In der Folge entwendete der Unbekannte mehrere Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro. Zur Spurensicherung wurde die Kriminaltechnik hinzugezogen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können sollen sich beim Polizeirevier in Lahr unter 07821/2770 melden.

Lahr, Kippenheimweiler - Gewahrsam

27.11.2023

Nach ersten Erkenntnissen dürfte die starke Alkoholisierung eines 34 Jahre alten Mannes am frühen Montagmorgen zu einem Polizeieinsatz in der Straße Niedermatten geführt haben, heißt es in einer Polizeimeldung. Eine Frau meldete den ihr bekannten Mann über Notruf und teilte mit, dass er sich kurz nach 2 Uhr unberechtigter Weise in ihrer Wohnung aufhielt und randalierte. Die angerückten Einsatzkräfte nahmen den Mittdreißiger anschließend in Polizeigewahrsam, um weitere Störungen zu verhindern. Verletzt wurde hierbei nach derzeitigen Erkenntnissen niemand.

Christoph Breithaupt

Sollten mehr Frauen in Narrenräten vertreten sein? Zuletzt hatte es ein Eklat bei der Gengenbacher Narrenzunft gegeben. Ein Mitglied hatte unmittelbar vor der Abstimmung zwei Kandidatinnen vorgeschlagen.

Aktuelle Themen

Nachrichten

Kämpfer der Hamas und des Islamischen Dschihad übergeben dem Roten Kreuz in Rafah freigelassene Geiseln.
 
Nahost
Nachrichten.  Während der Feuerpause ließ die Hamas Dutzende israelische Geiseln aus dem Gazastreifen frei. Ob das bald endende Abkommen verlängert wird, entscheidet sich fe...
Der leere Plenarsaal des Deutschen Bundestages von der Fraktionsebene aus.
 
Fragen & Antworten
Nachrichten.  Im letzten Frühjahr hat der Bundestag mit den Stimmen der Ampel eine Wahlrechtsreform beschlossen - da steht in Karlsruhe erst einmal die Reform der Vorgängerk...
Die rote Schleife steht für den Kampf gegen Aids.
 
Gesundheit
Nachrichten.  In der Pandemie schien HIV in den Hintergrund gerückt. Doch Aids ist nicht überwunden. Experten berichten zum Welt-Aids-Tag über einen Anstieg der Infektionen...
Urlauber am Strand von Patong auf Phuket.
 
Tourismus
Nachrichten.  Thailands Tourismusbranche hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt. Jetzt will die Regierung Partygänger aus aller Welt locken.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht während einer Pressekonferenz.
 
Russische Invasion
Nachrichten.  Rund die Hälfte ihres Etats für 2024 gibt die Ukraine für die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg aus. Präsident Selenskyj betont, dass auch soziale Bel...
Éric Dupond-Moretti(M), Justizminister von Frankreich, trifft im Gericht ein. Der Minister muss sich wegen angeblicher Interessenkonflikte und Amtsmissbrauchs verantworten.
 
Prozess
Nachrichten.  Frankreichs Justizminister Dupond-Moretti wird vorgeworfen, sein Amt ausgenutzt zu haben, um alte Streitfälle zu regeln. Der Minister sieht sich in keiner Schu...
Auf schriftliche Deutsch-Prüfungen und einen Einbürgerungstest soll bei älteren Menschen, die einst über staatliche Abkommen als Arbeitskräfte ins Land gekommen waren, verzichtet werden.
 
Umfrage
Nachrichten.  Ob sich diese Einstellungen durch die jüngsten Entwicklungen zu Asylpolitik verändert haben, geht aus der Untersuchung nicht hervor.
Es muss gespart werden, nur wie? Darüber beraten die Ampel-Spitzen.
 
Bundesregierung
Nachrichten.  Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil muss die Koalition sparen. Das hat Folgen für die Bürger. Doch wie hart wird es? Keine Partei will an Kernversprechen ran....
Blick auf einen Computermonitor im Kontrollraum des Fusionsexperiments Wendelstein 7-X.
 
Forschung
Nachrichten.  Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüng...

- Anzeige -