Lokalnachrichten

 
Lahr
Lahr.  Nach Rekordwerten im Vorjahr hat sich die Lage an den Strombörsen beruhigt. Zum April senkt das E-Werk Mittelbaden die Preise in der Grundversorgung. Vorstand Ulrich Kleine zur aktuellen Situation.  
Sechs Menschen verletzten sich in der Nacht zum Samstag nach einem verbotenen Wendemanöver auf der B415 in Höhe Langenwinkel.
 
Unfall auf B415
Langenwinkel.  Von der Raiffeisenstraße fuhr Freitagnacht ein junger Mann mit zwei weiteren Insassen mit seinem VW auf die B415 in Richtung Allmansweier auf. Anscheinend hatte er sich vertan und wollte das korrigieren. Mit schlimmen Folgen.
Ein am Dienstag erwartetes Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Dieselskandal wird nach Einschätzung des Lahrer Anwalts Ralph Sauer die Verbraucherrechte stärken.
 
Ortenau
Ortenau.  Mit einem am Dienstag erwarteten Urteil des Europäischen Gerichtshofs steuert der Dieselskandal seinem Finale entgegen. Der Lahrer Anwalt Ralph Sauer rechnet mit viel Geld für Autobesitzer.
 
Ortenau
Ortenau.  Das Lahrer Unternehmen Dahlinger besteht seit 150 Jahren und hat den Strukturwandel in der Etuibranche überlebt. Firmenchef Bernd Dahlinger verrät im Interview, welche Rolle China für das Unternehmen spielt, und was er von der Scholz-Regierung erwartet.
Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
 
Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
Anzeige
Service.  Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Jennifer Spohn und Jean-Michel Althans halten ihren Sohn im Arm. Die aufregende Geburt während der Autofahrt im Saukopftunnel hat das Baby nicht sonderlich beeindruckt.
 
Baden-Württemberg
Region.  Im Auto auf dem Weg ins Krankenhaus setzen die Presswehen ein. Wie die Mutter den Moment erlebt hat – und warum es danach Diskussionen um den Geburtsort gab.
Der Mann wurde verhaftet und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. (Symbolbild)
 
Mannheim
Region.  Ein 45 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Samstag in Mannheim zwei Frauen und ein Mädchen sexuell belästigt zu haben. Das ist bislang über den Fall bekannt.
Polizisten brachten den Senior nach Hause. (Symbolbild)
 
Auf der B10 in Ulm
Region.  Ein Zeuge meldet der Polizei einen älteren Mann, der mitten in der Nacht mit seinem Rollator auf der B10 im Westringtunnel in Ulm unterwegs ist. Die Beamten treffen den Senior an, der eigenen Angaben zufolge auf dem Weg zu einem Arztbesuch ist.
Der junge Mann kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik (Symbolbild).
 
Todtmoos
Region.  Ein 17 Jahre alter Jugendlicher stürzt in Todtmoos durch die Bodenluke eines Balkons im dritten Stock und wird dabei schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber bringt ihn in eine Klinik.
Eine evangelische Dekanin hat wegen queerfeindlicher und antisemitischer Hassrede sowie Volksverhetzung die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. (Archivbild)
 
Pforzheim
Region.  Eine christliche Gruppierung in Pforzheim fordert die Todesstrafe für Homosexuelle. Daraufhin hat die eine evangelische Dekanin die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Jörg Mayer und Nadine Horn bei der Arbeit. Der Aufwand für ihren Blog wächst immer mehr.
 
Veganer Kochblog „Eat this“ aus Ulm
Region.  Geregelte Arbeitszeit? Ins Büro fahren? Das Smartphone mal beiseite legen? Das gibt es für Nadine Horn und Jörg Mayer nicht. Sie betreiben von Ulm aus einen veganen Kochblog – und sind ein Paar. Das ist oft kein Spaß.

Neueste Videobeiträge

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Achern - Ottenhöfen - Fahrraddiebstähle

20.03.2023

Zu zwei Diebstählen von Fahrrädern ist es durch möglicherweise ein und dieselbe Tätergruppe am Samstagnachmittag zwischen 14.45 und 15.20 Uhr in Achern und Ottenhöfen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, meldeten zunächst Zeugen gegen 15 Uhr, dass in Ottenhöfen im Bereich des Bahnhofs durch zwei Männer an einem Fahrrad das Schloss aufgebrochen wurde und das Gefährt dann in einem VW-Crafter mit mutmaßlich bulgarischer Zulassung abtransportiert worden sei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Gegen 15.20 Uhr kam es dann in einem Geschäft in der Severinstraße in Achern durch drei Männer zum Diebstahl eines schwarzen E-Bikes der Marke Whistle. Insgesamt entstand ein Diebstahlsschaden von mehreren tausend Euro. Die Ermittler des Polizeireviers Achern-Oberkirch schließen einen Tatzusammenhang nicht aus. Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich unter 07841 7066-0 melden.

Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

20.03.2023

Nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Laut Polizei wollte der Fahrer eines grauen Ford Mondeo gegen 15.45 Uhr am Offenburger Ei auf die Autobahn in Richtung Karlsruhe fahren. Auf der Autobahnauffahrt kam das Fahrzeug durch die nasse Fahrbahn ins Schleudern und beschädigte die Leitplanke. Da noch nicht alle Umstände des Verkehrsunfalls geklärt sind, sollen sich Zeugen mit dem Verkehrsdienst Offenburg unter 0781 21-4200 oder offenburg.vd@polizei.bwl.de in Verbindung setzen.

Achern - Unfall mit Kind - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres!

19.03.2023

Am vergangenen Samstagnachmittag ist ein 12-jähriges Mädchen, welches mit seinem Fahrrad unterwegs war, in einen Unfall in Achern verwickelt worden. Laut Polizei überquerte das Kind mit seinem Fahrrad die K5310 südlich der L87, wohl ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Eine Pkw-Lenkerin welche zur gleichen Zeit die K5310 von Kappelrodeck kommend befuhr, erfasste hierbei die Radfahrerin. Einzig dem getragenen Fahrradhelm war es zu verdanken, dass die Zwölfjährige lediglich Schürfwunden durch den Unfall erlitt und nach ambulanter Behandlung die Klinik wieder verlassen konnte. An dem beteiligten Pkw entstand Schaden von zirka 1500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die Hinweise zu dem Unfallablauf geben können, sollen sich unter 07841/7066-220 melden.

Lahr - Verletzte nach Unfall

18.03.2023

Zu einem Unfall mit sechs Verletzten ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1 Uhr auf der B415 in Höhe Langenwinkel in Lahr. Laut Polizei fuhr ein 18-jähriger VW-Fahrer von der Raiffeisenstraße auf die B415 in Richtung Allmannsweier. Kurz nach der Auffahrt wendete er seinen Pkw, um wieder in Richtung Lahr zu fahren und kollidierte hierbei mit dem stadtauswärts fahrenden Skoda einer 54-Jährigen. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde durch den Aufprall schwer, seine beiden Mitfahrer leicht verletzt. Im Fahrzeug der Mittfünfzigerin erlitten zwei Insassen schwere und die Fahrzeugführerin selbst leichte Verletzungen. Alle Verletzten mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Neben fünf Rettungswagen und einem Notarzt unterstützten auch Einsatzkräfte der Feuerwehr die Maßnahmen an der Unfallstelle und befreiten den VW-Fahrer aus seinem Fahrzeug. Für die Unfallaufnahme musste die B415 für zirka zwei Stunden gesperrt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. 

Kehl - Mehrere Transportfahrzeuge aufgebrochen, Hinweise erbeten

17.03.2023

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in der Richard-Wagner-Straße sowie in der Haydnstraße in Kehl zu drei Diebstahlfällen aus Transportfahrzeugen gekommen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben die Einbrüche zwischen 19 Uhr und 6 Uhr stattgefunden. Die Täter hatten es offenbar auf gewerblich genutzte Handwerksfahrzeuge und auf die sich darin befindlichen Werkzeuge und Maschinen abgesehen. In allen drei Fällen wurden die Schlösser speziell installierter Aufbewahrungsboxen mittels Werkzeug aufgebrochen und das sich darin befindliche Equipment entwendet. Ob und inwiefern die Einbrüche miteinander im Zusammenhang stehen, ist noch unklar. Eine genaue Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Zeugen, welche im Zusammenhang mit den Fahrzeugeinbrüchen etwas Verdächtiges beobachten konnten, sollen sich unter 07851 8930 bei den Ermittlern des Polizeireviers Kehl melden.

Offenburg - Widerrechtlich entsorgt

17.03.2023

Nach einer illegalen Müllentsorgung am Donnerstag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, meldete ein Mann gegen 18.23 Uhr den Vorfall. Laut seinen Aussagen habe er die Insassen eines silbernen Pickups mit rumänischem Kennzeichen und offener Ladefläche dabei beobachten können, wie sie auf der Marlener Straße in Offenburg, parallel verlaufend zur B33a auf Höhe des Offenburger-Ei, Dämmmaterial abgeladen haben. Bei einer Überprüfung der Örtlichkeit durch eine Streife des Polizeireviers Offenburg konnten die insgesamt 12 Dämmwolle-Matten auf dem geschilderten Waldweg festgestellt werden. Mögliche Zeugen, welche ergänzende Hinweise zum Kennzeichen oder verdächtigen Personen geben können, sollen sich unter 0781 21 2200 bei den Ermittlern des Polizeireviers Offenburg melden.

Kehl - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

17.03.2023

Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach möglichen Zeugen. Gegen 16.40 Uhr befuhren ein blauer Skoda und ein hellbrauner Opel die Hauptstraße in Fahrtrichtung Sundheim. Laut Polizei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, als die Fahrerin des Opel in eine Hofeinfahrt abbiegen wollte. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unklar. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ungefähr 2000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, sollen sich unter 07851 893-0 bei den Ermittlern des Polizeireviers Kehl melden.

Gengenbach - Unfallflucht, Zeugen gesucht

17.03.2023

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Gegen 12.50 Uhr soll laut Polizei ein silbergrauer BMW, vermutlich der 5-er Serie angehörig, beim Verlassen der B33 über die Abfahrt Gengenbach-Nord nach links von der Fahrbahn abgekommen sein. Der BMW, welcher aus Richtung Offenburg kam, habe daraufhin den dortigen Fahrbahnteiler sowie ein Verkehrsschild überfahren und dabei einen Schaden von rund 250 Euro hinterlassen. Der Fahrer verließ daraufhin die Unfallstelle unerlaubt. Zeugen, welche Angaben zum Kennzeichen des mutmaßlichen Unfallverursachers machen können, sollen sich unter 0781 212200 bei den Ermittlern des Polizeireviers Offenburg melden.

Bastian Bernhardt

Mitarbeiter des Ortenau-Klinikums streiken für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Haben Sie Verständnis dafür?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Ein Polizist verhaftet einen Demonstranten in Paris.
 
Frankreich
Nachrichten.  Macron verabschiedet eine umstrittene Rentenreform - bereits lange im Vorfeld gibt es deswegen Streiks und heftige Proteste. Manche von ihnen eskalieren.
Frauen tragen Habseligkeiten aus ihrem durch heftige Regenfälle überschwemmten Haus im Bezirk Qambar Shahdadkot in der pakistanischen Provinz Sindh.
 
Katastrophen
Nachrichten.  Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonde...
Der US-Bundesstaat Idaho will bald die Todesstrafe per Erschießungskommando einführen.
 
Justiz
Nachrichten.  Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganis...
US-Präsident Joe Biden will die Ursachenforschung zum Ursprung des Corona-Virus transparent halten.
 
USA
Nachrichten.  Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle «so viele Informationen wie möglich» über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Weiterhin im Gespräch: Bundeskanzler Olaf Scholz und Russlands Präsident Wladimir Putin.
 
Diplomatie
Nachrichten.  Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande?
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP)
 
Haushalt
Nachrichten.  Im Haushaltsstreit der Ampel will der Bundesfinanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternat...
 
 
Pflege zuhause
Nachrichten.  Pflegende Angehörige unterschätzen oft die Belastungen, die auf sie zukommen. Viele wissen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemb...
In Deutschland gibt es die ersten Nachweise des Vogelgrippe-Virus H5N1 bei Füchsen.
 
Krankheiten
Nachrichten.  Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind...
Wolfgang Porsche hat die Scheidung eingereicht. (Archivbild)
 
Ehe-Aus nach fast vier Jahren
Nachrichten.  Die Ehe zwischen Wolfgang Porsche und seiner Frau Claudia ist am Ende. Der Volkswagen-Großaktionär hat die Scheidung eingereicht.

- Anzeige -