
Aktuelles
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Offenburg: Offenburg - Gutachter besichtigt Stelle nach Gebäudebrand
- Acher-Rench: Baden-Baden - Roller geklaut, Hinweise erbeten
- Acher-Rench: Kuppenheim - Bei Fahrerflucht ertappt
- Acher-Rench: Rastatt - Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad endet in Unfall
- Kehl: Kehl - Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
- Kehl: Kehl - Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
- Offenburg: Offenburg - Gefährliche Körperverletzung
- Kinzigtal: Haslach - Erneut zahlreiche Beanstandungen bei Wohnmobilen
Offenburg - Gutachter besichtigt Stelle nach Gebäudebrand
20.05.2022Nachdem am Mittwochmorgen durch einen Großbrand im Danziger Weg insgesamt sechs Reihenhäuser völlig zerstört worden waren, sind die Ermittler einen Schritt weiter, berichtet die Polizei. Ein Gutachter war am Freitagmorgen für mehrere Stunden mit der Spurensuche bezüglich der Brandursache beschäftigt. Aktuell bestätigen sich demnnach die ersten Ansätze der Ermittlungsbehörden, dass keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten von Personen bestehen. Bei dem Feuer war ein Schaden in Millionenhöhe entstanden, Bewohner wurden nicht verletzt.
Baden-Baden - Roller geklaut, Hinweise erbeten
20.05.2022Ein zunächst gestohlener Roller in Sandweier war am Donnerstagabend nur kurzzeitig im Besitz eines bislang noch unbekannten Diebes. Etwa 50 Minuten nach der Tatzeit befand sich der Piaggio-Roller wieder in den Händen des rechtmäßigen Eigentümers. Das gesicherte und im "Westring" abgestellte Zweirad wurde gegen 21.40 Uhr aus einem dortigen Hof entwendet. Als der Bestohlene zur Anzeigenerstattung auf dem Weg zum Polizeirevier Baden-Baden war, sichtete er im Bereich des Sandweierer Friedhofes den mit einer Person besetzten Roller. Als der Verdächtige bemerkte, dass man ihm auf der Spur ist, flüchtete er in einen Feldweg am Friedhof und entledigte sich des Gefährts in einem Gebüsch.
Mit diversen Beschädigungen behaftet, befindet sich das Fahrzeug nun wieder, wo es hingehört. Ein weiterer Zeuge beobachtete in diesem Zusammenhang eine verdächtige Person, die etwa 175 Zentimeter groß und 16 bis 18 Jahre alt war. Der mutmaßlich Jugendliche hatte dunkle, kurze sowie lockige Haare und trug ein weißes T-Shirt. Er führte eine schwarze Umhängtasche mit sich und rannte in Richtung Grundschule / Westring davon. Hinweise werden unter 07221 680-0 entgegengenommen.
Kuppenheim - Bei Fahrerflucht ertappt
20.05.2022Der Fahrer eines Kleintransporters beschädigte am Donnerstag während eines Wendemanövers in einer Hofeinfahrt in Kuppenheim eine Mauer und flüchtete im Anschluss. Gegen 16 Uhr fuhr der 61-Jährige in die Sackgasse "Im Mühlengrund" ein, um dort anschließend zu wenden. Als er im Hof eines Grundstückes wendete, blieb er offenbar seitlich an der Mauer hängen und verursachte dabei einen Schaden. Der Fahrer verließ daraufhin unerlaubt die Örtlichkeit.
Glücklicherweise konnte der Bewohner des Hauses den Vorgang beobachten und verfolgte den Lenker des Kleintransporters bis zur Nelkenstraße, wo er diesen wieder antraf und zurück zu Unfallstelle brachte. Der entstandene Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Der Transporterfahrer sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.
Rastatt - Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad endet in Unfall
20.05.2022Ein 79-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Donnerstag die Wilhelm-Busch-Straße in Rastatt, als er selbstverschuldet beim Überqueren einer Ampel zu Fall kam und sich leicht verletzte. Ein Zeuge leistete erste Hilfe und verständigte daraufhin gegen 13.30 Uhr die Polizei. Ein auf freiwilliger Basis durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille.
Der Fahrradfahrer musste im Nachgang im Krankenhaus eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen.
Kehl - Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
20.05.2022Ein Jugendlicher steht im Verdacht, in der Nacht auf Freitag versucht zu haben, in ein Anwesen in der Brunhildstraße in Kehl einzubrechen. Er wurde hierbei gegen 0.30 Uhr von einer Zeugin beobachtet und angesprochen. Unter Zurücklassung eines Sachschadens von mehreren Hundert Euro ergriff der 17-Jährige daraufhin die Flucht, konnte aber knapp 30 Minuten später von alarmierten Kräften des Polizeireviers Kehl im Bereich einer Schule in der Großherzog-Friedrich-Straße gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten für Einbrüche geeignetes Werkzeug sowie eine Kleinmenge Marihuana. Neben den Ermittlungen wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls muss sich der in Frankreich wohnhafte 17-Jährige überdies wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen illegalem Aufenthalt nach unerlaubter Einreise in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verantworten. Der Verdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen den Verantwortlichen einer Jugendhilfeeinrichtung übergeben.
Kehl - Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
20.05.2022Ein Jugendlicher steht im Verdacht, in der Nacht auf Freitag versucht zu haben, in ein Anwesen in der Brunhildstraße einzubrechen. Er wurde hierbei gegen 0:30 Uhr von einer Zeugin beobachtet und angesprochen. Unter Zurücklassung eines Sachschadens von mehreren Hundert Euro ergriff der 17-Jährige daraufhin die Flucht, konnte aber knapp 30 Minuten später von alarmierten Kräften des Polizeireviers Kehl im Bereich einer Schule in der Großherzog-Friedrich-Straße gestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten für Einbrüche geeignetes Werkzeug sowie eine Kleinmenge Marihuana. Neben den Ermittlungen wegen versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls muss sich der in Frankreich wohnhafte 17-Jährige überdies wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen illegalem Aufenthalt nach unerlaubter Einreise in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verantworten. Der Verdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen den Verantwortlichen einer Jugendhilfeeinrichtung übergeben.
Offenburg - Gefährliche Körperverletzung
20.05.2022Offenburg - Gefährliche Körperverletzung
Haslach - Erneut zahlreiche Beanstandungen bei Wohnmobilen
20.05.2022Bei einer wiederholten Kontrolle des Polizeireviers Haslach mit Schwerpunkt Güterbeförderung und Gefahrgut am vergangenen Dienstag an der B33, musste erneut eine hohe Beanstandungsquote bei Wohnmobilen und Wohnwagen verzeichnet werden. Im Kontrollzeitraum zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr wurden mehrere Anzeigen wegen unsachgemäßem Umgang mit Gasflaschen gefertigt.
In einem Fall wurde die Urlaubsfahrt für längere Zeit unterbrochen, bis der Betroffene im örtlichen Fachhandel die erforderliche Sicherheitsausrüstung beschafft hatte. Neben Nachlässigkeit ist Unwissenheit die häufigste Ursache für die festgestellten Mängel. Um Unannehmlichkeiten auf dem Weg in den Urlaub zu vermeiden, empfiehlt die Polizei sich vor Abfahrt über den sicheren Umgang mit Gasflaschen und der Fahrzeugbeladung bei Automobilclubs oder den technischen Prüfgesellschaft zu informieren.
