
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Acher-Rench: Achern - Ottenhöfen - Fahrraddiebstähle
- Offenburg: Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
- Acher-Rench: Achern - Unfall mit Kind - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres!
- Lahr: Lahr - Verletzte nach Unfall
- Kehl: Kehl - Mehrere Transportfahrzeuge aufgebrochen, Hinweise erbeten
- Offenburg: Offenburg - Widerrechtlich entsorgt
- Kehl: Kehl - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
- Offenburg: Gengenbach - Unfallflucht, Zeugen gesucht
Achern - Ottenhöfen - Fahrraddiebstähle
20.03.2023Zu zwei Diebstählen von Fahrrädern ist es durch möglicherweise ein und dieselbe Tätergruppe am Samstagnachmittag zwischen 14.45 und 15.20 Uhr in Achern und Ottenhöfen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, meldeten zunächst Zeugen gegen 15 Uhr, dass in Ottenhöfen im Bereich des Bahnhofs durch zwei Männer an einem Fahrrad das Schloss aufgebrochen wurde und das Gefährt dann in einem VW-Crafter mit mutmaßlich bulgarischer Zulassung abtransportiert worden sei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Gegen 15.20 Uhr kam es dann in einem Geschäft in der Severinstraße in Achern durch drei Männer zum Diebstahl eines schwarzen E-Bikes der Marke Whistle. Insgesamt entstand ein Diebstahlsschaden von mehreren tausend Euro. Die Ermittler des Polizeireviers Achern-Oberkirch schließen einen Tatzusammenhang nicht aus. Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich unter 07841 7066-0 melden.
Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
20.03.2023Nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Laut Polizei wollte der Fahrer eines grauen Ford Mondeo gegen 15.45 Uhr am Offenburger Ei auf die Autobahn in Richtung Karlsruhe fahren. Auf der Autobahnauffahrt kam das Fahrzeug durch die nasse Fahrbahn ins Schleudern und beschädigte die Leitplanke. Da noch nicht alle Umstände des Verkehrsunfalls geklärt sind, sollen sich Zeugen mit dem Verkehrsdienst Offenburg unter 0781 21-4200 oder offenburg.vd@polizei.bwl.de in Verbindung setzen.
Achern - Unfall mit Kind - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres!
19.03.2023Am vergangenen Samstagnachmittag ist ein 12-jähriges Mädchen, welches mit seinem Fahrrad unterwegs war, in einen Unfall in Achern verwickelt worden. Laut Polizei überquerte das Kind mit seinem Fahrrad die K5310 südlich der L87, wohl ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Eine Pkw-Lenkerin welche zur gleichen Zeit die K5310 von Kappelrodeck kommend befuhr, erfasste hierbei die Radfahrerin. Einzig dem getragenen Fahrradhelm war es zu verdanken, dass die Zwölfjährige lediglich Schürfwunden durch den Unfall erlitt und nach ambulanter Behandlung die Klinik wieder verlassen konnte. An dem beteiligten Pkw entstand Schaden von zirka 1500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die Hinweise zu dem Unfallablauf geben können, sollen sich unter 07841/7066-220 melden.
Lahr - Verletzte nach Unfall
18.03.2023Zu einem Unfall mit sechs Verletzten ist es in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1 Uhr auf der B415 in Höhe Langenwinkel in Lahr. Laut Polizei fuhr ein 18-jähriger VW-Fahrer von der Raiffeisenstraße auf die B415 in Richtung Allmannsweier. Kurz nach der Auffahrt wendete er seinen Pkw, um wieder in Richtung Lahr zu fahren und kollidierte hierbei mit dem stadtauswärts fahrenden Skoda einer 54-Jährigen. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde durch den Aufprall schwer, seine beiden Mitfahrer leicht verletzt. Im Fahrzeug der Mittfünfzigerin erlitten zwei Insassen schwere und die Fahrzeugführerin selbst leichte Verletzungen. Alle Verletzten mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Neben fünf Rettungswagen und einem Notarzt unterstützten auch Einsatzkräfte der Feuerwehr die Maßnahmen an der Unfallstelle und befreiten den VW-Fahrer aus seinem Fahrzeug. Für die Unfallaufnahme musste die B415 für zirka zwei Stunden gesperrt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
Kehl - Mehrere Transportfahrzeuge aufgebrochen, Hinweise erbeten
17.03.2023In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in der Richard-Wagner-Straße sowie in der Haydnstraße in Kehl zu drei Diebstahlfällen aus Transportfahrzeugen gekommen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, haben die Einbrüche zwischen 19 Uhr und 6 Uhr stattgefunden. Die Täter hatten es offenbar auf gewerblich genutzte Handwerksfahrzeuge und auf die sich darin befindlichen Werkzeuge und Maschinen abgesehen. In allen drei Fällen wurden die Schlösser speziell installierter Aufbewahrungsboxen mittels Werkzeug aufgebrochen und das sich darin befindliche Equipment entwendet. Ob und inwiefern die Einbrüche miteinander im Zusammenhang stehen, ist noch unklar. Eine genaue Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Zeugen, welche im Zusammenhang mit den Fahrzeugeinbrüchen etwas Verdächtiges beobachten konnten, sollen sich unter 07851 8930 bei den Ermittlern des Polizeireviers Kehl melden.
Offenburg - Widerrechtlich entsorgt
17.03.2023Nach einer illegalen Müllentsorgung am Donnerstag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, meldete ein Mann gegen 18.23 Uhr den Vorfall. Laut seinen Aussagen habe er die Insassen eines silbernen Pickups mit rumänischem Kennzeichen und offener Ladefläche dabei beobachten können, wie sie auf der Marlener Straße in Offenburg, parallel verlaufend zur B33a auf Höhe des Offenburger-Ei, Dämmmaterial abgeladen haben. Bei einer Überprüfung der Örtlichkeit durch eine Streife des Polizeireviers Offenburg konnten die insgesamt 12 Dämmwolle-Matten auf dem geschilderten Waldweg festgestellt werden. Mögliche Zeugen, welche ergänzende Hinweise zum Kennzeichen oder verdächtigen Personen geben können, sollen sich unter 0781 21 2200 bei den Ermittlern des Polizeireviers Offenburg melden.
Kehl - Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
17.03.2023Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach möglichen Zeugen. Gegen 16.40 Uhr befuhren ein blauer Skoda und ein hellbrauner Opel die Hauptstraße in Fahrtrichtung Sundheim. Laut Polizei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, als die Fahrerin des Opel in eine Hofeinfahrt abbiegen wollte. Der genaue Unfallhergang ist derzeit noch unklar. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ungefähr 2000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, sollen sich unter 07851 893-0 bei den Ermittlern des Polizeireviers Kehl melden.
Gengenbach - Unfallflucht, Zeugen gesucht
17.03.2023Nach einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Gegen 12.50 Uhr soll laut Polizei ein silbergrauer BMW, vermutlich der 5-er Serie angehörig, beim Verlassen der B33 über die Abfahrt Gengenbach-Nord nach links von der Fahrbahn abgekommen sein. Der BMW, welcher aus Richtung Offenburg kam, habe daraufhin den dortigen Fahrbahnteiler sowie ein Verkehrsschild überfahren und dabei einen Schaden von rund 250 Euro hinterlassen. Der Fahrer verließ daraufhin die Unfallstelle unerlaubt. Zeugen, welche Angaben zum Kennzeichen des mutmaßlichen Unfallverursachers machen können, sollen sich unter 0781 212200 bei den Ermittlern des Polizeireviers Offenburg melden.
