
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Offenburg: Zell am Harmersbach - Flucht nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
- Kehl: Kehl - In Gewahrsam genommen
- Offenburg: Offenburg - Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
- Offenburg: Offenburg - Beleidigt und bedroht, gibt es Zeugen?
- Offenburg: Offenburg - Gemeinsame Rotlichtkontrolle von Polizei und Zoll
- Offenburg: Biberach - Vorfahrtsverstoß führte zum Unfall
- Lahr: Lahr - Schaden nach Schockanruf
- Offenburg: Offenburg - Bewohner durch Wohnungsbrand leicht verletzt - Nachtragsmeldung
Zell am Harmersbach - Flucht nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
13.03.2025In einer Parkbucht in der Hauptstraße in Zell ist es am Mittwochmittag zu einer Unfallflucht gekommen. Laut Polizei soll zwischen 12.10 und 12.55 Uhr ein noch unbekanntes Fahrzeug beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß geparkten BMW touchiert und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Derzeit wird der Schaden auf etwa 1000 Euro beziffert. Mögliche Zeugen des Unfalls oder wer Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 07835/547490 beim Polizeiposten Zell am Harmersbach melden.
Kehl - In Gewahrsam genommen
13.03.2025Beamte des Polizeireviers Kehl haben am Mittwochnachmittag einen 57-jährigen Mann in Gewahrsam genommen. Der alkoholisierte Störenfried war laut Polizei bereits mehrfach wegen seines aggressiven Verhaltens polizeilich in Erscheinung getreten. Gegen 17.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass sich der 57-Jährige offenbar unerlaubt an einer Kirche in der Gustav-Weis-Straße aufhalte. Die Polizeistreife erteilte ihm einen Platzverweis. Daraufhin wurde der Unruhestifter zunehmend aggressiver, spuckte in Richtung der Beamten und warf mit Glasscherben um sich. Er musste die Nacht in polizeilichem Gewahrsam verbringen.
Offenburg - Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
13.03.2025Ein unter Alkoholeinfluss stehender 60-jähriger Fiat-Fahrer hat am Mittwochabend beim Bahnhof in der Hauptstraße einen Auffahrunfall verursacht. Laut Polizei soll ein 25-jähriger Ford-Fahrer an einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt angehalten haben. In der Folge sei ein Fiatfahrer in das Heck des Ford geprallt. Es entstand ein Schaden von knapp 1500 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem 60-Jährigen einen Atemalkoholwert von rund 1,6 Promille fest. Nach Erhebung einer Blutprobe wurde ihm die Weiterfahrt verboten und sein Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.
Offenburg - Beleidigt und bedroht, gibt es Zeugen?
13.03.2025Zwei Frauen sind in Offenburg im Bereich der Kreuzung Zähringer Straße/Grabenallee am 2. März von einem bisher Unbekannten beleidigt und bedroht worden. Laut Polizei sei eine 35-Jährige mit einer Angehörigen gegen 19.20 Uhr unterwegs gewesen. Ein Mann auf einem Fahrrad habe die beiden dann, mutmaßlich mit rassistischer Motivation, beschimpft und verbal bedroht. Einen körperlichen Übergriff gab es keinen. Anfang der Woche wurde der Vorfall zur Anzeige gebracht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorfalls sollen sich unter 0781/212200 melden.
Offenburg - Gemeinsame Rotlichtkontrolle von Polizei und Zoll
12.03.2025Zwangsprostitution tritt regelmäßig in Verbindung mit Menschenhandel in Erscheinung. Opfer sind vor allem junge Frauen und Mädchen, die hochkriminellen organisierten Menschenhändlerringen schutzlos ausgeliefert sind. Bei einer Kontrolle führten am 6. März Beamte der Kriminalpolizeidirektion Offenburg und des Hauptzollamtes Lörrach, mit Unterstützung der Ausländerbehörde des Landratsamtes sowie der Städte Offenburg und Lahr, gemeinsam eine sogenannte "Rotlichtkontrolle" im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg durch. In den verschiedenen Anwesen wurden 53 Personen kontrolliert. Bei den Überprüfungen wurden sechs Verstöße wegen verbotener Prostitution und illegalem Aufenthalt in Lahr und Offenburg festgestellt und geahndet. Des Weiteren wurden zwei Frauen wegen verbotener Prostitution angezeigt. Gegenüber weiteren drei Frauen bestand eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung. Bei der Kontrolle waren nahezu 30 Beamte im Einsatz.
Biberach - Vorfahrtsverstoß führte zum Unfall
12.03.2025Am frühen Dienstagmorgen ist es in Biberach im Kreuzungsbereich der Hauptstraße / K5333 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei soll ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 7.15 Uhr von Prinzbach kommend auf der alten Zufahrtsstraße in Richtung Auffahrt Biberach-Nord unterwegs gewesen sein. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich soll er einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 40-jährigen VW-Fahrer übersehen haben. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Jedoch entstand ein Schaden von etwa 40.000 Euro.
Lahr - Schaden nach Schockanruf
12.03.2025Laut Polizei ist es am Dienstag in Lahr zu einem „Schockanruf“ bei einem Rentner gekommen. Nach dem Anruf übergab ein 81-jähriger Mann am Dienstagnachmittag in Lahr einen fünfstelligen Bargeldbetrag und weitere Wertsachen an eine vermeintliche Polizeibeamtin.
Offenburg - Bewohner durch Wohnungsbrand leicht verletzt - Nachtragsmeldung
12.03.2025Nachdem am Dienstag gegen 19.30 Uhr über Notruf ein Wohnungsbrand in Offenburg gemeldet wurde, brachten die alarmierten Kräfte der Feuerwehr den Vollbrand in der Erdgeschosswohnung im Krokusweg schnell unter Kontrolle. Bei dem Brand wurde der 30-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung und drei weitere Bewohner leicht verletzt, teilt die Polizei mit. Er wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Der Schaden wird derzeit auf rund 250.000 Euro geschätzt. Laut Feuerwehr waren rund fast 50 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vor Ort. Beamte des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen und prüfen unter anderem, ob die Zubereitung von Pommes in einer Fritteuse die Brandursache gewesen war.
