Lokalnachrichten

Die Polizei ist nun auf der Suche nach Personen, die durch die Fahrweise gefährdet wurden.
 
Zeugen gesucht
Offenburg.  Beamte des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstagmorgen den gefährlichen "Ausflug" eines Mini-Fahrers auf der L98 gestoppt und sind nun auf der Suche nach Personen, die durch dessen Fahrverhalten gefährdet wurden.
Hochkomplex sei die Ökobilanz von Kunstrasenplätzen, so die Mitglieder des Umweltausschusses. Das belege eine Studie aus der Schweiz.
 
Lahr
Lahr.  Mit Erfolg haben Mitglieder des Umweltausschusses die Lahrer Sadtverwaltung für das Thema Kunstrasen auf Sportplätzen sensibilisiert. Es geht um das Thema Mikroplastik.
Die Hochschule Kehl wurde 1973 gegründet. Das 50-jährige Bestehen wurde jetzt mit einem Festakt gefeiert.
 
Wissenschaftsministerin Olschowski war vor Ort
Ortenau.  In der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl werden die Kommunalbeamten von morgen ausgebildet – und das seit 50 Jahren. Jetzt wurde das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. Darum bekam Rektor Joachim Beck dabei eine goldene Kette verliehen.
Ratten tummeln sich entlang des Radwegs über die B415 in Lahr. 
 
Ortenau
Ortenau.  Ein Problem in Lahr nahe der Gewerblichen Schule: Ratten tummeln sich entlang des Radwegs über die B415. Eine Leserin der Mittelbadischen Presse beklagt sich.
Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
 
Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
Anzeige
Service.  Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild)
 
Seelbach im Ortenaukreis
Region.  Ein Mädchen ist gemeinsam mit einer Jugendlichen mit einem Offroad-Fahrzeug auf einem Waldweg im Ortenaukreis unterwegs und stürzt – mit tödlichen Folgen.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall in Mannheim (Symbolbild).
 
Mannheim
Region.  Waghalsige Flucht in Mannheim: Erst ist ein Mann in seinem Kleinwagen zu schnell unterwegs und überfährt eine rote Ampel, dann fährt er einfach davon – nachdem sein Wagen Feuer gefangen hatte.
Die regionalen Stromnetze halten mit dem Ausbau der Windkraft nicht Schritt.
 
Energiewende in Baden-Württemberg
Region.  Der regionale Ausbau der Stromnetze hinkt weit hinter den Anforderungen her und ist dabei, sich zum Flaschenhals der Energiewende zu entwickeln. Besonders betroffen ist Ostwürttemberg.
Das Wasser im Landkreis Biberach ist wieder bedenkenlos trinkbar. (Symbolbild)
 
Kreis Biberach
Region.  Die Bewohner im Kreis Biberach müssen ihr Trinkwasser nicht mehr länger abkochen. Das Landratsamt hat ein entsprechendes Gebot aufgehoben, nachdem das Wasser gereinigt worden ist.
Ein Autofahrer hat im Landkreis Göppingen einen Unfall verursacht. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
 
Kreis Göppingen
Region.  Ein 65-jähriger Autofahrer hat bei Heiningen (Kreis Göppingen) einen Unfall verursacht. Vier Menschen wurden schwer verletzt. Wie kam es zu dem Unfall?
So gut sah das Team des FC Barcelona um Otto Maier (vorne liegend) im Jahr 1903 aus.
 
Ein Heidenheimer ist Barcelona-Mitgründer
Region.  Der FC Barcelona gehört zu den größten Vereinen der Welt. Ohne einen sportlichen Heidenheimer hätte der Club aber vielleicht nie das Licht der Welt erblickt. Eine unglaubliche Gründungsgeschichte mit schwäbischem Migrationshintergrund.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Offenburg - Kind bedrängt, Festnahme

02.10.2023

Ein Mädchen ist am Sonntagmittag gegen 14 Uhr im Franz-Volk-Park in Offenburg von einem polizeibekannten 63-jährigen Mann bedrängt worden. Wie die Polizei mitteilt, konnte der hinzueilende Vater des Mädchens weitere Handlungen verhindern. Der Mann wurde in der Folge von der Polizei festgenommen und in die Gewahrsamseinrichtungen des Polizeireviers Offenburg gebracht. Der 63-Jährige wird am Montagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg der zuständigen Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht in Offenburg vorgeführt.

Lahr - Diebstahl aus Umkleidekabine, gibt es Zeugen?

02.10.2023

Eine 16-Jährige soll am Sonntagnachmittag aus der Umkleidekabine einer Sporthalle im Bürgerpark, einem 21-jährigem Mann dessen Mobiltelefon entwendet haben. Wie die Polizei mitteilt, konnte der Mann nach Erkennen des Diebstahls sein Handy in einem nahegelegenen Park "orten". Die Verdächtige befand sich in unmittelbarer Nähe des Auffindeortes. Die Jugendliche soll kurz zuvor das entwendete Smartphone einem 15-Jährigem zum Kauf angeboten haben. Wer sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, soll sich bei der Polizei in Lahr unter 07821 / 277-0 melden.

Offenburg - Feuer, Hinweise erbeten

02.10.2023

In der Nacht zu Montag wurde die Polizei gegen 0.10 Uhr durch einen Zeugen alarmiert, dass es im Bereich einer Schule im Drosselweg zu einem Brand gekommen sei. Wie die Polizei mitteilt, konnten die eingesetzten Beamten vor Ort ein teilweise brennendes Klettergerüst feststellen. Zu einer Brandausweitung kam es nicht. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen könnte eine, am Einsatzort aufgefallene Gruppe Jugendlicher mit dem Brand in Verbindung stehen. Die genaue Brandursache ist jedoch noch unklar. Die Ermittler des Polizeireviers Offenburg sammeln Hinweise unter 0781 21 2200.

Oppenau - Hinweise nach Unfallflucht erbeten

02.10.2023

Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch hoffen nach einer Unfallflucht am Samstagabend in der Straßburger Straße auf Hinweise zum Unfallverursacher. Das teilt die Polizei mit.

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist hierbei gegen 19:40 Uhr in Höhe des Anwesens Nummer 30 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit einem dort geparkten VW Touran.

Ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, flüchtete der Unfallverursacher in Richtung Oberkirch und hinterließ einen Schaden von etwa 4.000 Euro.

Eine Zeugin nahm das Aufprallgeräusch wahr und sah zwei Fahrzeuge davonfahren. Nähere Hinweise den Fahrzeugen liegen derzeit nicht vor. An der Unfallstelle sichergestellte Fahrzeugteile deuten darauf hin, dass es sich bei dem nun gesuchten Auto um einen VW Tiguan, möglicherweise der Farbe Weiß handelt. Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder dem verantwortlichen Fahrzeuglenker nehmen die Ermittler des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter 07841 7066-0 entgegen.

Kehl - Verletzte Person, Zeugen gesucht

01.10.2023

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, bat ein 26-jähriger Mann über Notruf um ärztliche Hilfe. Das teilt die Polizei mit.

Er hätte sich diverse Verletzungen zugezogen. Die Rettungskräfte trafen den Verletzten in der Schulstraße, nahe Friedenskirche, an. Weitere Personen wurden nicht angetroffen. Wie es zu den Verletzungen kam gilt es nun für die Polizei zu klären. Der Verletzte wird derzeit im Klinikum Offenburg behandelt.

Wolfach - Unfall mit Verletzten

30.09.2023

Am Samstagnachmittag kam es auf der B294 zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten.

Lahr - Tödlicher Verkehrsunfall

30.09.2023

Am Freitagabend kam es gegen 22.45 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Das teilt die Polizei mit. Ein mit zwei Personen besetzter Skoda war auf der Einsteinallee in Lahr in südlicher Richtung unterwegs. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Folge mehrfach.

Der 38-jährige Pkw-Fahrer wurde hierbei aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Die 19-jährige Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik eingeliefert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro. Neben den Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg waren auch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Lahr im Einsatz.

Offenburg - Brand Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamtes Ortenaukreis und des Polizeipräsidiums Offenburg

29.09.2023

Ein Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße "Am Sägeteich" in Offenburg rief im Verlauf des Freitagabends Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Das teilt die Polizei mit.

Gegen 20.45 Uhr meldete ein Bewohner, dass in einem der Wohncontainer ein Feuer ausgebrochen sei. Die Flammen griffen schnell auf angrenzende Container über, bevor sie durch die angerückten Wehrleute gelöscht werden konnten.

Nach derzeitigem Stand der Polizei wurde eine Person leichtverletzt. Mitarbeiter des Landratsamtes sind vor Ort und kümmern sich aktuell um die weitere Unterbringung der bis zu 160 betroffenen Bewohner. Die Brandursache ist noch unklar und derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Robert Günther/dpa-tmn

Wie schätzen Sie Ihren täglichen Smartphone-Konsum ein?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Beim Transport eines Kühlschrankes stellt sich vor allem auch die Frage, ob man diesen stehen oder liegend transportieren kann.
 
Transport
Nachrichten.  Kühlschränke werden meist stehend transportiert, aber funktioniert der Transport auch liegend?
Sichergestellte Blätter der Kaudroge Khat. (Archivbild)
 
Schweiz
Nachrichten.  Ein Somalier ist am Flughafen von Zürich mit Koffern voller Drogen erwischt worden. Es soll sich dabei um 47 Kilogramm Khat-Blätter handeln. Es ist der zweite...
Jetzt ist bestätigt: Auch Deutsche saßen in dem in Venedig verunglückten Bus.
 
Venedig
Nachrichten.  Am Dienstag stürzt ein Shuttle-Bus mit Tagestouristen von einer Brücke in Venedig. Mehr als 20 Menschen sterben, weitere werden verletzt. Auch Deutsche sitzen...
Am Freitag startet das neue Team von Allianz MTV Stuttgart in die neue Saison. In unserer Bildergalerie stellen wir den Kader vor.
 
Volleyball-Bundesliga
Nachrichten.  Für einige Spielerinnen waren die vergangenen Wochen richtig hart und anstrengend. Dennoch geht Allianz MTV Stuttgart optimistisch in neue Saison. Was sind die...
Hakan Fidan ist der Außenminister der Türkei.
 
Militäroperation
Nachrichten.  Der Konflikt zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak geht in die nächste Runde. Außenminister Hakan Fidan deutet Vergeltung an.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Grüne) äußerte sich zu dem jüngsten Vorgehen der iranischen Sittenpolizei.
 
Diplomatie
Nachrichten.  Der Tod von Jina Mahsa Amini sorgte für Empörung. Rund ein Jahr später schlägt der nächste Vorfall mit der iranischen Sittenpolizei hohe Wellen. Außenministeri...
Mit einem Messer geht es oft am schnellsten...
 
Hokkaido, Butternut und Co
Nachrichten.  Kürbisse haben teilweise eine dicke Schale. Sollte man diese vor dem Essen entfernen oder kann man sie mitessen? Die Antwort hier.
Wopke Hoekstra soll neuer EU-Klimakommissar werden. Unumstritten ist die Entscheidung nicht.
 
EU-Kommission
Nachrichten.  Nach zähen Gesprächen hat sich der zuständige Ausschuss im Europäischen Parlament für den Niederländer Wopke Hoekstra als neuen EU-Klimakommissar ausgesprochen...
Wird heutigen Jugendlichen in Großbritannien der Kauf von Tabak in Zukunft verwehrt?
 
Gesellschaft
Nachrichten.  Premierminister Rishi Sunak kündigt an, künftigen Generationen den Kauf von Tabak zu untersagen. Und er hat auch eine Idee, wie er das erklärte Ziel erreichen...

- Anzeige -