
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Offenburg: Offenburg - Widerstand geleistet
- Acher-Rench: Oberkirch - Streich zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich
- Acher-Rench: Renchen - Versuchter Einbruch
- Offenburg: Zell am Harmersbach - Von Hund gebissen
- Offenburg: Offenburg - Verdächtiger identifiziert
- Acher-Rench: Achern - Erneuter Brand auf Autohausgelände, Polizei sucht Zeugen
- Offenburg: Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
- Lahr: Schuttertal - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Offenburg - Widerstand geleistet
09.06.2023Beamte des Polizeireviers Offenburg sind am Donnerstagmorgen in die Wichernstraße in Offenburg gerufen worden, weil dort ein Mann laut Schilderung von Zeugen Dreck und Gegenstände herumwerfen würde. Wie die Polizei mitteilt, erkannten die Beamten vor Ort einen Mann, der hinter ein dortiges Gebäude rannte. Der 31-Jährige konnte allerdings kurz nach 9 Uhr einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich heraus, dass er sich vermutlich in einem Ausnahmezustand befand. Weil sich der Kontrollierte von hinzugezogenen Kräften des Rettungsdienstes nicht untersuchen lassen und sich stattdessen entfernen wollte, wurde er festgenommen. Hierbei leistete der 31-Jährige heftigen Widerstand und konnte nur durch das Zusammenwirken von vier Beamten fixiert werden. Zwei Polizisten trugen durch die Widerstandshandlungen leichte Verletzungen davon. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik gebracht.
Oberkirch - Streich zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich
09.06.2023Eine als Streich angedachte Aktion zieht für zwei Jugendliche in Oberkirch im Alter von 16 und 17 Jahren nun strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Laut Polizei ist das mit Fahrrädern in der Appenweierer Straße unterwegs gewesene Duo in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den Fokus einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Achern/Oberkirch geraten. Grund dafür war die fehlende Beleuchtung an einem der Fahrräder. Die Jungs wollten sich zunächst einer Polizeikontrolle entziehen, konnten aber von den Polizisten kurz nach 3.30 Uhr gestellt werden. Vor der Kontrolle legten die Verdächtigen insgesamt drei Straßenschilder ab, zwei mit der Aufschrift "Zusenhofen" und ein Umleitungsschild, diese Aktion wurde von den Beamten erkannt. Nun müssen sich die Jugendlichen wegen Diebstahls verantworten. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre jeweiligen Eltern überstellt.
Renchen - Versuchter Einbruch
09.06.2023Zu einem versuchten Einbruch in ein Firmengebäude in der Schwarzwaldstraße ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Renchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Sicherheitsmitarbeiter mit seinem Hund gegen 23.30 Uhr bemerkt, dass sich vier Unbefugte mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude verschaffen wollten. Nachdem die Unbekannten den Mitarbeiter entdeckten, haben sie die Flucht in Richtung Hauptstraße ergriffen. Am Gebäude entstand Schaden von zirka 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich unter 07841 7066-0 bei den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch melden.
Zell am Harmersbach - Von Hund gebissen
09.06.2023Zu einem Vorfall unter Beteiligung mit drei Hunden ist es am Donnerstag gegen 9.30 Uhr im Bereich des Bahnhofes in der Grabenstraße in Zell am Harmersbach gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Hund einer 54-Jährigen von zwei Hunden einer 63 Jahre alten Frau angegriffen. Hierbei wurde die 54-Jährige beim Versuch die Hunde zu trennen, ebenfalls gebissen. Die 63-Jährige erwartet nunmehr ein Strafverfahren.
Offenburg - Verdächtiger identifiziert
09.06.2023Ein 39 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Donnerstagvormittag in den Kiosk der Josefsklinik in der Weingartenstraße in Offenburg eingedrungen und daraus Bargeld entwendet zu haben. Wie die Polizei mitteilt, soll der Verdächtige hierbei gewaltsam die Glasschiebetür zum Kiosk geöffnet haben. Die Einsicht von Videoaufnahmen führte auf die Spur des 39-Jährigen. Die Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg sowie der Kriminaltechnik dauern an.
Achern - Erneuter Brand auf Autohausgelände, Polizei sucht Zeugen
08.06.2023Sieben ausgebrannte Fahrzeuge, ein Schaden von mindestens einer Million Euro und bereits der zweite Großeinsatz der Feuerwehr binnen weniger Stunden sind die Folgen einer mutmaßlichen Brandstiftung in der Nacht auf Donnerstag auf dem Gelände eines Autohauses in Achern. Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, sind bei der Feuerwehr um 0.20 Uhr in der Nacht Notrufe über ein größeres Feuer im Acherner Industriegebiet eingegangen. Insgesamt sieben hochwertige Fahrzeuge der Marken Audi, BMW und Mercedes haben laut Polizei gebrannt. Unter den Fahrzeugen sollen sich drei Kleinbusse und mindestens ein Audi RS6 befunden haben. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Tausend Euro geschätzt. Die Polizei geht nach derzeitigem Stand von einer Brandstiftung aus. Bereits am Mittwochmorgen waren am gleichen Autohaus drei hochwertige Fahrzeuge ausgebrannt und ein Schaden von einer viertel Million Euro entstanden. Zeugen sahen laut Mitteilung der Polizei beim ersten Brand im Bereich des Tatortes eine schwarz bekleidete und mit einer FFP2-Maske vermummte Person wegrennen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die entweder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder denen Informationen vorliegen, die zur Aufklärung der Brandlegung beitragen können unter 0781-212820.
Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
07.06.2023Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 67-jährigen Peugeot-Fahrer und einem 52-jährigen Lkw-Fahrer ist es am Dienstag gegen 13.30 Uhr bei der Einmündung der Freiburger Straße in die Hauptstraße in Offenburg gekommen. Wie die Polizei mitteilt, ist der Unfallhergang aufgrund von widersprüchlichen Aussagen derzeit noch Teil des Ermittlungsverfahrens. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sollen sich unter 0781 21-2200 bei den Beamten des Polizeireviers Offenburg melden, damit die derzeit vorliegenden Aussagen überprüft werden können.
Schuttertal - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
07.06.2023Ein Mann soll am Dienstagabend unter der Einwirkung von Alkohol auf der Straße "Kambach" in Schuttertal die Kontrolle über seinen Hyundai verloren haben. Wie die Polizei mitteilt, ist der Mittdreißiger gegen 21.30 Uhr durch eine Böschung auf ein fremdes Anwesen und einen dort geparkten Pkw gefahren. Der Schaden an beiden Fahrzeugen liegt derzeit bei zirka 25.000 Euro. Laut Polizei haben sich der Fahrer und sein Beifahrer leicht verletzt. Zur genaueren Untersuchung wurden beide in das örtliche Klinikum gebracht. Außerdem wurde bei dem Fahrzeugführer mit einem Atemalkoholtest ein Wert von über 1,5 Promille gemessen, weshalb eine zusätzliche Blutentnahme im Klinikum stattfand. Gegen den Hyundai-Fahrer wurde Strafanzeige erstattet.
