Lokalnachrichten

Der 18-Jährige wurde noch am selben Abend von der Polizei festgenommen.
 
Offenburg
Offenburg.  Nach einem bewaffneten Überfall auf ein Geschäft in Offenburg am Freitagabend haben mehrere alarmierte Polizeistreifen samt Hubschrauber nach einem flüchtigen Mann gefahndet. Er wurde mittlerweile gefasst.
Matthias Wiegert hat den Wolf, dem er im Wald begegnet ist, mit seinem Handy fotografiert. Der Wolfsrüde GW2672m ist laut Experten schon seit etwa anderthalb Jahren im Hornisgsrinde-Gebiet sesshaft.
 
Matthias Wiegert aus Sasbach machte Fotos
Ortenau.  Als Matthias Wiegert aus Sasbach alleine wandern war, stand ihm etwa zehn Meter entfernt plötzlich ein Wolf gegenüber. Laut Experten handelt es sich um den bekannten Wolfsrüden GW2672m.
 
Ortenau
Ortenau.  Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Die Ortenauer sind aktuell sehr reisefreudig, viele setzen auf Reisebusse als Transportmittel der Wahl. Regionale Busunternehmen melden eine gute Buchungslage für das Jahr 2025.
 
Verdi-Warnstreiks trüben die Stimmung
Ortenau.  Die Busunternehmer in der Ortenau gehen positiv ins neue Jahr und sprechen von einer guten Buchungslage. Die Stimmung wird aber von den Verdi-Streiks im privaten Omnibusgewerbe getrübt.
Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
 
XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
Anzeige
Service.  XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Friedrich Merz sprach am Samstag im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau auf einer CDU-Wahlveranstaltung.
 
Kanzlerkandidat
Region.  Die Landes-CDU gehört zu den treuen Unterstützern von Friedrich Merz. Bedenken zum Umgang des Kanzlerkandidaten mit der AfD gibt es schon. Nur sagt das keiner laut.
An der Grenze zwischen den USA und Kanada kam es zu Schüssen. (Archivbild)
 
USA: Schüsse bei Verkehrskontrolle
Region.  Bei einer Verkehrskontrolle in den USA nahe der Grenze zu Kanada fallen Schüsse. Ein US-Grenzschützer und ein Mann aus dem Raum Freiburg sterben. Es sind noch viele Fragen offen.
Die Bergwacht konnte den Mann unverletzt retten. (Symbolbild)
 
Schwarzwald
Region.  Ein Urlauber aus Hessen verlässt die markierten Wege am Feldberg. Irgendwann kommt er im steilen, vereisten und verschneiten Gelände nicht mehr weiter. Die Bergwacht rückt aus.
Das Wetter wird wechselhaft. (Symbolbild)
 
Wetter in Baden-Württemberg
Region.  In der letzten Januarwoche bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft. Zwar ist viel Regen angesagt, aber zeitweise wird es auch mild.
Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 30.000 Euro. (Symbolbild)
 
Ulm
Region.  Ein Werkstattbesuch in Ulm hat sich nicht gelohnt. Bei einer Probefahrt nach abgeschlossenen Reparaturarbeiten, fing ein Auto Feuer. Die beiden Mechaniker konnten das Auto noch unverletzt abstellen.
Laut Polizei ereignete sich im Main-Tauber-Kreis in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall. (Symbolbild)
 
Main-Tauber-Kreis
Region.  In den frühen Morgenstunden wird bei der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen missachtete eine Autofahrerin die Vorfahrtsregel.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Offenburg - Falscher Polizeibeamter

24.01.2025

Am Donnerstagmittag wurde ein 85-jähriger Rentner Opfer eines Anrufs von einem "falschen Polizeibeamten". Der Senior übergab daraufhin gutgläubig einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe. Zuvor wurde ihm am Telefon eine Geschichte erzählt, die den Senior veranlasste, das Bargeld an eine ihm unbekannten Person zu übergeben.

Kehl - Fahrzeugbrand

23.01.2025

Zu einem Fahrzeugbrand in der Marktstraße kam es Donnerstagnachmittag gegen 14.50 Uhr. Offenbar aufgrund eines technischen Defektes geriet eine A-Klasse während des Betriebs in Brand. Wenig später hatte sich das Feuer so im Motorraum ausgebreitet, dass die Feuerwehr Kehl anrücken musste. Deren Löschmaßnahmen waren jedoch gegen 15.15 Uhr bereits wieder beendet. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.

Lahr - Handy nach Diebstahl aufgefunden

23.01.2025

Ein bislang unbekannter Täter hielt sich am Mittwochmittag im Verkaufsraum eines Einkaufsmarktes in der Offenburger Straße auf und entwendete unter anderem den Geldbeutel einer 61-jährigen Frau. Er näherte sich unbemerkt dem Einkaufswagen der Kundin, griff in die unbeaufsichtigte Handtasche und entnahm den Geldbeutel sowie das Mobiltelefon daraus. Anschließend entfernte er sich. Etwa eine Stunde nach dem Diebstahl konnte die Frau ihr Handy in der Schwarzwaldstraße orten. Bei der Überprüfung durch einen Streifenwagen konnte das Mobiltelefon sowie der Geldbeutel in einem Mülleimer aufgefunden werden. Bis auf das Bargeld waren alle Ausweisdokumente noch vorhanden. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen.

Offenburg - Ladendiebstahl

23.01.2025

Ein 40-jähriger Mann soll am Mittwochnachmittag in einem Heimwerkermarkt in der Max-Planck-Straße, eine geschlossene Verpackung mit Werkzeugteilen geöffnet haben. Aus der Verpackung soll der Mann ein Einzelstück herausgenommen und in seine Jackentasche gesteckt haben. Als der Kunde die Kasse passierte, ohne das Werkzeugteil zu bezahlen, wurde er von einer Mitarbeiterin des Marktes angesprochen. Als der Mann weglaufen wollte, wurde er von mehreren Mitarbeitern festgehalten. Im anschließenden Gerangel soll der vermeintliche Ladendieb das Werkzeugteil weggeworfen haben. Da der Mann beim Passieren der Kasse ein Taschenmesser mit sich führte, wird er wegen eines Diebstahls mit Waffen angezeigt. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. 

Zell am Harmersbach - Holzteile auf Bahnschienen, Zeugen gesucht

23.01.2025

Nachdem die Harmersbachtalbahn am Mittwoch den Bahnhof Zell in Fahrtrichtung Biberach verließ, überfuhr der Zug gegen 19.45 Uhr ein auf der Schiene liegendes Holzbrett. Der Lokführer nahm laut Polizei vor ihm auf den Schienen liegend eine Holzpalette und eine kleine Holzkommode wahr und leitete umgehend eine Notbremsung ein. Das überfahren der Holzteile konnte nicht mehr verhindert werden. Zu einer Entgleisung des Zuges kam es glücklicherweise nicht. Verletzt wurde niemand, ein Schaden entstand nicht.

Nach Räumung der Unfallstelle konnte der Zug seine Fahrt gegen 21.15 Uhr wieder fortsetzen. Gegen 19.10 Uhr war der Zug auf demselben Gleis in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt konnten noch keine Hindernisse festgestellt werden. Ob die Holzteile aus einem Absetzcontainer einer angrenzenden Firma entwendet und dann auf dem Gleis platziert wurden ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Beamten des Polizeireviers Haslach bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in Zusammenhang mit den Kleinmöbel und Holzresten gemacht haben, sich unter 07832 97592-0 zu melden.

Mahlberg - Verkehrsunfall

23.01.2025

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag auf der L103. Dabei wurde eine 39-jährige Frau schwer verletzt. Gegen 13.25 Uhr fuhr laut Polizei eine 39-jährige Opel-Fahrerin auf der L103 von der Anschlussstelle Ettenheim kommend in Fahrtrichtung Ettenheim. Um an der Einmündung zur B3 nach links abzubiegen zu können, ordnete sich die Fahrerin zunächst auf dem Fahrstreifen für Linksabbieger ein. Beim anschließenden Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einer bevorrechtigten 27-jährigen Seat-Fahrerin, die auf der L103 in entgegengesetzter Richtung unterwegs war.

Beim Aufprall wurde die Opel-Fahrerin schwer verletzt. Sie wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des Seat blieb unverletzt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro beziffert. Der Opel musste abgeschleppt werden. Die Beamten des Verkehrsdienst Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.

Offenburg - Festnahme nach Einbruchdiebstahl

22.01.2025

Aufgrund eines Einbruchsdiebstahles am 13. Januar 2025 in einer Offenburger Schule in der Okenstraße wurde gegen einen 37-jährigen polizeibekannten deutschen Staatsbürger durch das Amtsgericht Offenburg ein Haftbefehl erlassen. Der Wohnsitzlose ist laut Polizei dringend verdächtig, in die Schule gewaltsam eingedrungen zu sein und die Räume nach Bargeld durchsucht zu haben. Ob der 37-Jährige auch für sechs weitere Einbrüche in Offenburg, im Zeitraum vom 16. Dezember 2024 bis zum 13. Januar 2025, in Betracht kommt, ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Der Tatverdächtige konnte am Samstagmorgen festgenommen werden. Am gleichen Tag erfolgte die Haftbefehlseröffnung vor der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichtes Offenburg. Im Anschluss wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Offenburg - Falscher Bankmitarbeiter, Hinweise der Polizei

22.01.2025

Nachdem ein über 70-Jähriger am Dienstagnachmittag einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen ist, haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Betrüger hat sich hierbei telefonisch als Bankmitarbeiter ausgegeben und den Mann darüber getäuscht, etwas mit seiner Bankkarte überprüfen zu müssen. Gegen 15 Uhr erschien der vermeintliche Bankmitarbeiter, ein etwa 180 Zentimeter großer Mann mit Vollbart und schwarzer Kleidung, an der Wohnungstür des Seniors und nahm dessen Bankkarte samt dazugehöriger PIN entgegen. Kurze Zeit später wurden damit an einem Bankautomaten in der Okenstraße 2000 Euro abgehoben. Die Ermittlungen wegen Betrugs dauern an.

dpa

Die Bundestagswahl findet in knapp einem Monat statt: Welche sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Themen, die von der deutschen Politik angegangen werden müssen? Es sind bis zu drei Antworten möglich.

Aktuelle Themen

Nachrichten

Von vielen Häusern ist in Pacific Palisades nichts mehr übrig. (Archivbild)
 
Brände
Nachrichten.  Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterun...
Union legt Anträge für Wende in Migrationspolitik vor.
 
Wahlkampf
Nachrichten.  Unionskanzlerkandidat Merz peilt eine grundsätzliche andere Asyl- und Migrationspolitik an. Seinen Ankündigungen folgen nun über 30 Forderungen in Schriftform....
Shamil Ustaev (re.) und die Schorndorfer Ringer sind deutscher Meister.
 
Ringer-Bundesliga
Nachrichten.  Die Ringer des ASV Schorndorf gewinnen den Rückkampf beim SC Kleinostheim mit 17:7 und krönen sich zum neuen Champion. Es ist die zweite deutsche Meisterschaft...
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
 
Kalenderblatt
Nachrichten.  Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Elijah Pemberton (li.) kann bei seinem Debüt noch nicht überzeugen.
 
Basketball-Bundesliga
Nachrichten.  Ludwigsburgs Basketballer waren gegen Braunschweig ohne Chance – weil die Wurfquoten teilweise unterirdisch sind.
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und seine Unterstützer aus der Landes-CDU am Samstag in Künzelsau (Hohenlohe).
 
Merz und die AfD
Nachrichten.  Die symbolische Wirkung einer Mehrheit von CDU, FDP und AfD im Bundestag wäre verheerend, kommentiert Reiner Ruf.
Die Antragsentwürfe der Union für eine Wende in der Migrationspolitik liegen vor.
 
Migration
Nachrichten.  Die Unionsfraktion dringt auf rasche Maßnahmen für sichere Grenzen und gegen illegale Einwanderung. Ihre Forderungen hat sie nun in zwei Anträge für den Bundes...
War bester Werfer beim Sieg der deutschen Handballer gegen Tunesien: Marko Grgic.
 
WM-Hauptrunden-Abschluss
Nachrichten.  Die deutschen Handballer kommen gegen Tunesien zu einem leichten Erfolg, obwohl der Bundestrainer einige Leistungsträger schont. Ein Mann ragt heraus.
Schon vor dem eigentlichen Wahltag soll fast die Hälfte der Bevölkerung abgestimmt haben.
 
Präsidentenwahl in Belarus
Nachrichten.  Kritiker bezeichnen die Abstimmung über den Präsidenten in Belarus als Scheinwahl, die nur zur Legitimation des Langzeitherrschers Lukaschenko dient. Ein Indiz...

- Anzeige -