Lokalnachrichten

 
Ortenau
Ortenau.  Obwohl es zu Beginn der Messe geregnet hat, herrschte auch dieses Jahr großer Andrang auf der „Forst Live“. Für Jäger und Angler ist auch dieses Jahr ebenfalls einiges geboten.
 
Ortenau
Ortenau.  In seinem neuen Film wird Schauspieler Lars Eidinger bei den Probearbeiten für verschiedene Theaterproduktionen begleitet. Die Dokumentation zeigt, wie er zum Star reifte und er reagiert auf seine Kritiker.
Beim Besuch im Offenburger Forum-Kino beantwortet Schauspieler Lars Eidinger für etwa eine Stunde die Fragen des Publikums.
 
Ortenau
Ortenau.  Auf Tour für seinen neuen Film macht Schauspieler Lars Eidinger Halt im Offenburger Forum-Kino. Dass er sich für die Fragen des Publikums viel Zeit nimmt, kommt gut an.
 
Ortenau
Ortenau.  Mehrere Beamte haben am Donnerstag die Räume einer Ortenauer Spedition durchsucht. Den Beschuldigten wird die Fälschung von Daten vorgeworfen, um so eine Überziehung von Lenkzeiten zu ermöglichen. Im Netz der Polizei landeten außerdem mehrere Schuss Munition.
Die persönliche Zuwendung im Alltag ist wichtig für Senioren, ...
 
Pflegehelden® bieten häusliche “24 Stunden Pflege”
Anzeige
Service.  Seit vielen Jahren sind die Pflegehelden® deutschlandweit die Nummer eins unter den Pflegevermittlern. Ihre Kernkompetenz liegt in der Vermittlung von EU-Pflegekräften für eine bezahlbare Rundum-Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Die jeweilige Höhe der Kosten für Klimakleber richte sich nach der Größe des Einsatzes.
 
Baden-Württemberg
Region.  Mehrere Tausend Euro haben Klimakleber in Baden-Württemberg bereits als Kostenerstattung an die Polizei überweisen müssen.
Ein Großteil des Ortsteils Schwenningen war am Samstag von dem Wasserrohrbruch betroffen.
 
Villingen-Schwenningen
Region.  Mehrere Tausend Haushalte sind am Samstag in Villingen-Schwenningen ohne fließend Wasser nach einem Rohrbruch.
Das neue Solarfeld soll auch das bereits bestehende Wohngebiet (links) und das Helios-Spital (oben) versorgen.
 
Solarprojekt am Bodensee
Region.  Am Bodensee geht das drittgrößte Solarthermie-Feld von Baden-Württemberg in Betrieb. Auch die Verteilung der Wärme ist innovativ.
Befristet eingestellte Lehrkräfte wurden in Baden-Württemberg bisher in den Sommerferien nicht bezahlt.
 
Befristete Lehrkräfte in Baden-Württemberg
Region.  Bisher wurden befristet angestellte Lehrkräfte in Baden-Württemberg während der Sommerferien nicht weiterbezahlt. Das soll sich nun ändern.
Die „weiße Flotte“ transportiert im Jahr mehrere Millionen Menschen über den Rhein und Bodensee (Archivbild).
 
Schiffe legen wieder ab
Region.  Volle Fahrt voraus für die „Weiße Flotte“! Am Sonntag beginnt die Nebensaison der Bodenseeschifffahrt. Wir listen die wichtigsten Routen auf.
Umgekippte Bäume liegen auf einem Fahrradweg nahe der Gleise der Höllentalbahn.
 
Verletzte bei Sturm in Baden-Württemberg
Region.  Der Wetterdienst hatte bereits vor Sturm und Niederschlägen im Südwesten gewarnt. Und tatsächlich knickten dort viele Bäume um und blockierten Bahnstrecken.

Neueste Videobeiträge

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Lahr - Abbiegeunfall

30.03.2023

Ein Zusammenstoß zweier Autos an der Einmündung der Raiffeisenstraße zur Auffahrt der B415 in Lahr hat am Mittwochnachmittag zu einem Sachschaden von etwa 8000 Euro geführt. Laut Polizei kollidierte eine 75 Jahre alte Golf-Fahrerin kurz vor 16 Uhr beim Linksabbiegen mit dem entgegenkommenden Renault eines 38-Jährigen. Während die Seniorin und der Renault-Lenker nach bisherigen Erkenntnissen ohne Verletzungen davonkamen, ereilte deren Fahrzeuge ein anderes Schicksal. Beide Autos mussten an den Abschlepphaken.

Zell am Harmersbach - Bei Routinekontrolle Drogen sichergestellt

30.03.2023

Einen guten Geruchssinn hat am Mittwochabend eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach bei einer Personenkontrolle im Ortskern von Zell am Harmersbach bewiesen. Wie die Polizei mitteilt, stieg den Beamten bei der routinemäßigen Überprüfung einer Gruppierung kurz nach 19 Uhr der markante Geruch von Marihuana in die Nase. Hierbei legte sich der Fokus schnell auf zwei 19 und 21 Jahre junge Männer. Während bei dem Älteren bei einer erfolgten Durchsuchung mehr als 30 Gramm Marihuana und Haschisch zum Vorschein kamen, waren es bei dem Jüngeren knapp die Hälfte des Rauschgifts. Das Duo erwartet eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Drogen wurden sichergestellt und befinden sich in amtlicher Verwahrung.

Kehl - Unfallflucht, Zeugen gesucht

30.03.2023

Ein noch unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwochmittag auf dem Parkplatz eines Discounters in der Königsberger Straße in Kehl einen Unfall verursacht und anschließend das Weite gesucht. Laut Polizei stieß der Unbekannte vermutlich beim Rangieren zwischen 12 und 12.15 Uhr gegen einen dort geparkten Ford und verursachte einen Schaden von zirka 3000 Euro. Ersten Erkenntnissen zufolge soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen gelben Wagen handeln. Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen und/oder zum geflüchteten Fahrer werden unter 07851 893-0 entgegengenommen.

Achern - Betrunkener Mann

30.03.2023

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist ein stark betrunkener Mann in einer Bar in der Hauptstraße in Achern gemeldet worden. Wie die Polizei mitteilt, fand die eintreffende Polizeistreife einen 30-Jährigen in der genannten Bar vor, der trotz mehrfacher Ansprache keine Reaktionen zeigte. Der Mann wurde zu seiner eigenen Sicherheit in ein Klinikum gebracht. Zuvor konnte der Mann am Mittwochmorgen in Ottenhöfen in der Ortenaubahn regungslos festgestellt werden. Auch hier wurde der stark betrunkene Herr zur näheren Untersuchung in ein Klinikum gebracht.

Mahlberg - LKW ausgebrannt

30.03.2023

In Mahlberg ist es am heutigen Morgen zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sind die Einsatzkräfte über den Notruf  gegen 7 Uhr über einen Lkw informiert worden, welcher brennend auf dem Gelände eines örtlichen Zentrallagers stünde. Bereits auf dem Weg zur Gefahrenstelle war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar. Wie die Einsatzkräfte vor Ort feststellen konnten, war ausschließlich die Zugmaschine ohne Auflieger in Brand geraten. Das Feuer war gegen 7.20 Uhr von der Feuerwehr weitgehend gelöscht worden. Personen wurden keine verletzt. Als Brandursache wird nach derzeitigem Kenntnisstand ein technischer Defekt vermutet. An der Zugmaschine entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 100.000 bis 120.000 Euro.

Kehl - Mutmaßliche Einbrecher festgenommen

29.03.2023

Beamten des Polizeireviers Kehl ist es am frühen Mittwochmorgen gelungen, zwei mutmaßliche Einbrecher vorläufig festzunehmen. Wie die Polizei mitteilt, ist einer Streifenbesatzung gegen 4.15 Uhr in der Irringheimer Straße in Kehl ein verdächtiges Fahrzeug mit französischem Kennzeichen aufgefallen. Daraufhin kontrollierten die Beamten das Fahrzeug und die beiden männlichen Insassen. Hierbei konnten die Ermittler auf der Rückbank des VW diverse Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro auffinden. Wie sich bei einer folgenden Überprüfung herausstellte, handelte es sich hierbei um Diebesgut einer Baustelle im näheren Umfeld. Beide Männer wurden festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden der 20-Jährige und sein ein Jahr älterer Komplize wieder entlassen. Das entwendete Werkzeug konnte an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Gegen die beiden Männern wird nun wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls ermittelt.

Achern - Versuchtes Raubdelikt am Bahnhof, Zeugen gesucht

29.03.2023

Nach einem versuchten Raubdelikt in Achern hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein 23-Jähriger erschien laut Polizei am frühen Mittwochmorgen bei den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch und berichtete von dem Vorfall. Demnach sei er gegen 2 Uhr am Bahnhof in Achern von einem Mann nach Geld gefragt worden. Nachdem der junge Mann der Bitte des Unbekannten nicht nachkam, soll dieser ein Messer gezogen und wiederholt Geld verlangt haben. Als der 23-Jährige erneut beteuerte, kein Geld mit sich zu führen, habe ihn der Fremde mit einem Fußtritt zu Boden gebracht und beleidigt, bevor er im Anschluss mit einem Fahrrad in Richtung Stadtmitte davonfuhr. Das Opfer erlitt bei der Attacke leichte Verletzungen an den Händen, blieb ansonsten jedoch äußerlich unversehrt. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich um einen zirka 25 Jahre alten Mann mit schwarzen, längeren Haaren (rund 10 Zentimeter), Vollbart und südländischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Zur Tatzeit trug dieser eine braune Jacke sowie eine schwarze Hose. Zeugen, welche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sollen sich unter  0781 21 2820 bei den Ermittlern der Kriminalpolizei melden.

Kehl - Widerstand geleistet

29.03.2023

Bei einer Personenkontrolle der Bundespolizei sind am Dienstagabend an einer Tram-Haltestellte in der Hauptstraße in Kehl zwei Personen geflüchtet. Zwei weitere Männer im Alter von 26 und 28 Jahren reagierten laut Polizei aggressiv und versuchten sich ebenfalls der Kontrolle zu entziehen. Beide leisteten durch Treten und Schlagen erheblichen Widerstand und beleidigten die eingesetzten Beamten lautstark. Beim Eintreffen weiterer Polizeistreifen konnte bei einer Person ein verbotenes Messer aufgefunden werden. Nach vorläufiger Festnahme wurde das Duo zu weiteren polizeilichen Maßnahmen zum Polizeirevier Kehl gebracht. Beide erwartet eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Iris Rothe

Die Corona-Warn-App soll im Juni abgeschafft werden: Nutzen Sie diese App noch?

Aktuelle Themen

Nachrichten

E-Scooter von drei verschiedenen Anbietern stehen auf dafür vorgesehenen Parkplätzen.
 
Verkehr
Nachrichten.  «Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es...
Ukrainische Soldaten fahren auf einem Panzer an der Frontlinie in der Region Donezk.
 
Russische Invasion
Nachrichten.  Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN-Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen - oder die Führungsrolle. Auch die Lage der ukrainisch-orthodoxen Kirche b...
Beim Nato-Anwärter Finnland muss Regierungschefin Sanna Marin trotz ihrer Popularität um ihr Amt bangen. Es bahnt sich ein Dreikampf um die Regierungsmacht an.
 
Regierung
Nachrichten.  Im hohen Norden Europas steht ein Rennen um die Regierungsmacht an. Die Konservativen, die Rechtspopulisten sowie die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin...
Ein ausgebrannter PKW und ein weiteres verunfalltes Fahrzeug stehen an der Unfallstelle auf der B247 bei Bad Langensalza in Thüringen.
 
Verkehr
Nachrichten.  Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Le...
Unionsvize Andrea Lindholz spricht im Plenum des Parlaments.
 
Bundestag
Nachrichten.  Die Unionsvize geklagt die «Basta-Mentalität» der Koalitionäre bei der Wahlrechtsreform und prophezeit harte Zeiten für die Liberalen.
Bereitschaftspolizisten stoßen mit Jugendlichen bei einer Demonstration zusammen.
 
Demonstrationen
Nachrichten.  Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem gab es Brandstiftunge...
König Charles III. bedankt sich für die Beteiligung an der Initiative namens "Queen's Green Canopy" (QGC).
 
Umwelt
Nachrichten.  Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zur Heizungsförderung.
 
Energie
Nachrichten.  Die Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und begrenzten Möglichkei...
Demonstranten fordern die Verhaftung von Regierungschef Benjamin Netanjahu.
 
Nahost
Nachrichten.  Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende versammelten sich n...

- Anzeige -