

Aktuelles
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Acher-Rench: Appenweier - Verkehrsunfall
- Offenburg: Neuried - Verkehrsunfall
- Offenburg: Offenburg - Schülerin leicht verletzt nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
- Kehl: Kehl - Mehrere E-Scooter-Fahrer kontrolliert
- Lahr: Lahr - Schwer verletzt nach Verkehrsunfall
- Offenburg: Ortenberg - Fahren unter Alkoholeinfluss
- Kinzigtal: Wolfach - Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
- Acher-Rench: Achern - Container aufgebrochen, Hinweise erbeten
Appenweier - Verkehrsunfall
27.01.2023Aufgrund eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend gegen 18:10 Uhr musste die B28 zwischen Oberkirch und Appenweier kurzzeitig gesperrt werden. Der mutmaßliche Unfallverursacher befuhr die K5369 bei Nussbach und wollte nach links auf die B28, in Richtung Appenweier, abbiegen. Hierbei kollidierte der 36-jährige BMW-Fahrer mit der vorfahrtsberechtigten, in Richtung Oberkirch fahrenden, Ford-Fahrerin, heißt es im Polizeibericht. Der Mann wurde durch die Kollision nicht verletzt, die 36-Jährige wurde vorsorglich, zusammen mit ihren beiden Kindern, in ein nahe gelegenes Klinikum zur Untersuchung gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 30.000 Euro. Die Absicherungs- und Reinigungsarbeiten der Fahrbahn wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch übernommen.
Neuried - Verkehrsunfall
27.01.2023Ein Unfall hat am Donnerstag zu etwa 17.000 Euro Sachschaden geführt, wie die Polizei berichtet. Ein VW-Fahrer fuhr kurz nach 23 Uhr auf der Bahnhofstraße und wollte die K5330 überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem auf der bevorrechtigten K5330 aus Richtung Schutterwald kommenden 24-jährigen Toyota-Fahrer. Beide Verkehrsteilnehmer versuchten offenbar noch auszuweichen und kamen in Folge auf einer Grünfläche beim Einmündungsbereich der Bahnhofstraße zum Stehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Versacht, dass der 27-Jährige VW-Lenker unter dem Einfluss von Alkohol stehen könnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Nach Auswertung der Blutprobe erwartet ihn eine Anzeige.
Offenburg - Schülerin leicht verletzt nach Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
26.01.2023Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg sind nach einer begangenen Unfallflucht am Mittwochmorgen gegen 7:20 Uhr auf der Suche nach Zeugen. Das berichtet die Polizei. Die 10-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg an dem Kreisverkehr in der Nordoststadt, an welchem die Durbacherstraße, die Moltkestraße und die Rammersweierstraße zusammentreffen. Um ihren Schulweg fortzusetzen querte sie die Rammersweierstraße, hierbei musste sie aufgrund eines aus dem Kreisverkehr herausfahrenden Pkws so stark abbremsen, dass sie sich eine leichte Verletzung zuzog. Des Weiteren streifte das Fahrzeug den Vorderreifen ihres Zweirades, zum Sturz des Mädchens kam es jedoch nicht. Durch den Autofahrer soll vor dem Abbiegevorgang die Fahrtrichtungsänderung nicht durch betätigen des Blinker signalisiert worden sein. Anschließend hielt der Autofahrer an, setzte seine Fahrt aber nach kurzer Zeit fort. Bei dem mutmaßlichen unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen weißen Hyundai mit Offenburger Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang, dem Unfallfahrzeug oder dessen Fahrer geben können, melden sich unter der Telefonnummer: 0781 21-4200, bei den Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg.
Kehl - Mehrere E-Scooter-Fahrer kontrolliert
26.01.2023Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag in der Hauptstraße wurde gegen 2:15 Uhr ein 48 Jahre alter E-Scooter-Fahrer ohne erforderlichen Versicherungsschutz festgestellt. Eine weitere Kontrolle von zwei E-Scooter-Fahrern in der Großherzog-Friedrich-Straße gegen 2:40 Uhr ergab ebenfalls, dass beide Männer im Alter von 21 und 29 Jahren ohne Versicherungsschutz unterwegs waren. Im Rahmen der weiteren Überprüfung zeigten sich bei dem 29-Jährigen Anzeichen für eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht, weshalb der Mann die Beamten des Polizeireviers Kehl zu einer Blutentnahme begleiten musste. Alle erwartet nun Post von der Staatsanwaltschaft.
Lahr - Schwer verletzt nach Verkehrsunfall
26.01.2023Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person kam es am Donnerstagmorgen gegen 5:40 Uhr an einem Kreisverkehr am Hirschplatz in Lahr. Ein 56-jähriger Seat-Fahrer befuhr die B3 von Friesenheim kommend in südliche Richtung. Beim Einfahren in den Kreisverkehr kollidierte er mit einer vorfahrtsberichtigen 42-jährigen Radfahrerin, die den Kreisverkehr bereits befuhr. Die Radfahrerin wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt, zur medizinischen Versorgung wurde sie durch den Rettungsdienst in das örtliche Klinikum gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Ortenberg - Fahren unter Alkoholeinfluss
26.01.2023Die Autofahrt einer VW-Fahrerin endete am frühen Donnerstag bei einer Treppenanlage eines Anwesens in der Bruchstraße in einem Unfall. Gegen 1:35 Uhr kollidierte die Fahrzeuglenkerin offenbar aufgrund Alkoholkonsums mit der Treppe. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest konnte festgestellt werden, dass die Frau mit rund 2 Promille hinter dem Steuer des Wagens gesessen hatte. Nach einer Blutentnahme zur genauen Bestimmung dieses Wertes, sieht die Frau einem Ermittlungsverfahren entgegen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 16.000 Euro beziffert. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Wolfach - Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
26.01.2023Die Beamten des Polizeireviers Haslach konnten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 0:30 Uhr ein Fahrzeug kontrollieren, an welchem rote Kennzeichen angebracht waren. Während der Kontrolle gab der BMW-Fahrer an, gerade ein Fußballspiel besucht zu haben. Auch ein vages Kaufinteresse deckt dabei eine solche Fahrt mit Händler-Kennzeichen nicht ab, weshalb die Fahrt des 42-Jährigen nun Mitteilungen an die Staatsanwaltschaft, Hauptzollamt und Zulassungsstelle nach sich zieht.
Achern - Container aufgebrochen, Hinweise erbeten
26.01.2023Ein noch unbekannter Dieb hebelte offenbar in der Nacht auf Mittwoch einen Container in der Straße "Schleif" auf. Aus dem Innern entwendete der Täter einen Schubkarren, eine Baumaschine sowie verschiedenes Kleinwerkzeug. Der Diebstahlschaden wird auf einen vierstelligen Betrag beziffert. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter der Telefonnummer: 07841 7066-0 entgegen.
