
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Kehl: Kehl - Hunderte verschreibungspflichte Tabletten beschlagnahmt
- Kehl: Kehl - Verletzt bei Streitigkeit, Zeugen gesucht
- Kinzigtal: Haslach - Schwerer Raub, Hinweise erbeten
- Lahr: Lahr - Verunfallt
- Acher-Rench: Appenweier - Räuberischer Diebstahl
- Kinzigtal: Hausach - Glück gehabt, Zeugen gesucht
- Kehl: Kehl - Zeugen gesucht
- Offenburg: Hohberg - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Kehl - Hunderte verschreibungspflichte Tabletten beschlagnahmt
06.02.2023Nach der Kontrolle eines Mietwagens am Sonntagabend durch eine Streife der Bundespolizei haben nun die Kripobeamten der zuständigen Fachinspektion die weiteren Ermittlungen wegen illegaler Einfuhr von Betäubungsmitteln sowie des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln übernommen. Gegen 20:30 Uhr gerieten zunächst die 45 Jahre alte Fahrerin eines VW sowie deren ein Jahr älterer Mitfahrer in der Straßburger Straße in den Fokus der Bundespolizisten. Neben einer Drogenbeeinflussung der 45-Jährigen sorgte insbesondere das Auffinden von mehreren hundert Subutex- und Diazepamtabletten im Wagen des Duos für Aufmerksamkeit. Der als nicht geringe Menge eingestufte Fund hatte zur Folge, dass bei einer in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Offenburg erfolgten Wohnungsdurchsuchung im Raum Stuttgart weitere verschreibungspflichtige Medikamenten aufgespürt werden konnten. Die Ermittlungen dauern an. Der 45-Jährigen steht überdies eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung ins Haus.
Kehl - Verletzt bei Streitigkeit, Zeugen gesucht
06.02.2023Ein 24-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung am frühen Sonntagmorgen gegen 5:20 Uhr in der Königsberger Straße so schwer verletzt, dass er zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden musste. Nach eigenen Angaben sei er beim Verlassen des dortigen Clubs zwischen circa 20 sich streitende Personen geraten. Hierbei sei er von bislang unbekannten Personen angegriffen worden. Die hierbei erlittenen Verletzungen zogen eine stationäre Krankenhausbehandlung nach sich. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer, 0781 21-2820, entgegen.
Haslach - Schwerer Raub, Hinweise erbeten
06.02.2023Ein 18-Jähriger soll am Sonntagfrüh gegen 3 Uhr von vier Personen auf einem Parkplatz gegenüber einer Diskothek in der Steinacher Straße angesprochen und attackiert worden sein. Die noch Unbekannten etwa 35 bis 50 Jahre alten, russisch sprechenden Männer sollen den Heranwachsenden aufgefordert haben, sein Geld herauszugeben. Nachdem er dies verneinte, soll einer der Unbekannten unter drohendem Vorhalt eines Messers den Geldbeutel aus einer Umhängetasche an sich genommen haben. Bevor sich die Gruppe in einem silbernen Auto davon machte, wurde der alkoholisierte junge Mann geschlagen und getreten. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte er glücklicherweise wieder entlassen werden. Die Geldbörse wurde auf dem Parkplatz aufgefunden, ein geringer Geldbetrag daraus entwendet. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, die Hinweise zu dem silbernen Fahrzeug oder den Tätern geben können, sich unter der Rufnummer: 0781 21-2820 zu melden.
Lahr - Verunfallt
06.02.2023Mutmaßlich aufgrund einer Blendung kam es am Sonntagabend kurz vor 19:30 Uhr in der Gereutertalstraße zu einem Unfall. Ein 37-Jähriger war mit seinem Golf in nordöstlicher Richtung unterwegs und kam nach eigenen Angaben infolge einer Lichtblendung nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss kippte der Golf in den dortigen Bach. Insgesamt entstand ein Schaden von ungefähr 8.000 Euro. Neben einem Abschleppdienst war die Feuerwehr Lahr zur Bergung des Unfallfahrzeuges im Einsatz. Verletzt wurde niemand. /ag
Appenweier - Räuberischer Diebstahl
06.02.2023Zur Wegnahme eines Wireless Kopfhörers kam es mutmaßlich am Freitagabend in der Nesselrieder Straße. Ein 23-Jähriger wurde nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zwischen 22 und 23 Uhr von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen. Einer habe ihm dann seine Kopfhörer entrissen und ihm dann noch einen Faustschlag verpasst. Die beiden Männer seien dann mit einem silbernen BMW mit Lahrer Kennzeichen davon gefahren. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer, 0781 21-2820, entgegen. /ag
Hausach - Glück gehabt, Zeugen gesucht
06.02.2023In der Straße "Am Bühlhof" wurde zwischen Freitag 10 Uhr und Sonntag 10 Uhr mutmaßlich versucht einen Holzstapel, der direkt an einem Wohnhaus im Freien liegt, in Brand zu setzen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen hatte ein bislang Unbekannter einen Textillappen in Brand gesetzt, der allerdings den Stapel glücklicherweise nicht zum Brennen brachte. Die Ermittler des Polizeireviers Haslach bitten um Hinweise unter der Rufnummer, 07832 97592-0.
Kehl - Zeugen gesucht
06.02.2023Am heutigen Montag, gegen 00:30 Uhr, wollten Beamte des Polizeirevier Kehl im Bereich des Kehler Hafengebietes einen Peugeot einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Lenker des Autos missachtete jedoch die polizeilichen Anhaltesignale und lieferte sich mit dem Streifenwagen ein Verfolgungsrennen. Hierbei beging der 23-jährige Fahrer mehrere Verkehrsverstöße indem er zum Beispiel Stoppschilder missachtete und zeitweise sein Licht ausschaltete. Im Bereich einer Tankstelle in der Hafenstraße gefährdete er einen bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer. Im Bereich der Ludwigsstraße versuchte der junge Mann, nach dem Abstellen seines Wagens, zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch von den Beamten eingeholt und gestellt werden. Er hatte sich mutmaßlich unter dem Einfluss von Marihuana ans Steuer seines Autos gesetzt und ist außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Der in der Hafenstraße gefährdete Autofahrer, wie auch weitere Zeugen der wilden Fahrt, werden gebeten sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer: 007851 893-200, zu melden. /ag
Hohberg - Verkehrsunfall mit Personenschaden
06.02.2023Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB5 kam es Samstagabend gegen 18:40 Uhr. Ein 52-jähriger Audifahrer war auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Norden unterwegs, als er nach eigenen Aussagen vom Gegenverkehr geblendet wurde. In Folge sei er auf die rechte Fahrspur ausgewichen, wo er mit einem sich dort befindlichen Nissan kollidierte und diesen in die Leitplanke drängte. Die durch den Aufprall leicht verletzten Insassen des Nissan wurden von den Rettungskräften zur weiteren Untersuchung in ein örtliches Klinikum gebracht. Sie konnten glücklicherweise noch am gleichen Abend wieder entlassen werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 12.000 Euro.
