
Aktuelles
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Acher-Rench: Appenweier - Fahrradunfall
- Offenburg: Offenburg - Rauchentwicklung durch Küchenherd
- Offenburg: Ohlsbach - Fahrradunfall mit leichter Verletzung
- Offenburg: Offenburg - In Wohnung eingedrungen, Hinweise erbeten
- Kinzigtal: Hausach - Mülleimer in Brand, Zeugen gesucht
- Offenburg: Offenburg - Alkoholisiert unterwegs
- Kinzigtal: Hausach - Waldbrand
- Offenburg: Offenburg - Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Appenweier - Fahrradunfall
16.08.2022Eine 70-jährige E-Bike-Fahrerin verletzte sich am Montagmittag in der Ebbostraße bei einem alleinbeteiligten Sturz leicht. Das meldet die Polizei in einem Bericht. Die Dame habe mit ihrem Rad gegen 12.30 Uhr in die Einfahrt eines Discounters abbiegen wollen. Hierbei sei sie zu Fall gekommen und habe sich leichte Verletzungen zugezogen. Durch die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wurde die Radfahrerin zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Klinikum gebracht.
Offenburg - Rauchentwicklung durch Küchenherd
16.08.2022Laut Polizei ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag in einer Wohnung in der Hildastraße zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein gemeldeter Wohnungsbrand rief gegen 0.15 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Ursächlich für den verursachten Rauch sei nach ersten Erkenntnissen angebranntes Essen auf einem angeschalteten Herd. Die Wohnung sowie das Treppenhaus musste von der Feuerwehr nur gelüftet werden. Zu einen Personen- oder Schaden kam es laut Polizei nicht.
Ohlsbach - Fahrradunfall mit leichter Verletzung
16.08.2022Ein 66-jähriger Fahrradfahrer hat nach einem alleinbeteiligten Sturz am Montagnachmittag leichte Verletzungen erlitten, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Der Velo-Fahrer sei gegen 15 Uhr im Gänsbergweg in Richtung Heimgasse unterwegs gewesen. Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Radfahrer hierbei am Straßenrand eine Gruppe von Kindern wahrgenommen, soll sich erschrocken und in der Folge eine Bremsung eingeleitet haben. Durch den Bremsvorgang stürzte der Mann und zog sich laut Polizei leichte Verletzungen zu. Durch die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wurde der Senior zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Klinikum gebracht.
Offenburg - In Wohnung eingedrungen, Hinweise erbeten
16.08.2022Ein noch unbekannter Einbrecher gelangte laut Polizei am Dienstag gegen 3 Uhr durch eine nicht verschlossene Eingangstür eines Anwesens in der Zähringerstraße. Der Dieb habe einen Laptop sowie eine Playstation aus einem Zimmer im Erdgeschoss entwendet.
Anschließend soll sich der 30 bis 40 Jahre alte und etwa 170 bis 180 Zentimeter große Täter durch ein Fester mit einem Zeugen unterhalten haben bevor er sich mit einem mitgeführten im Hof abgestellten grauen Fahrrad der Marke "Peugeot" zunächst in Richtung Innenstadt entfernte. Er soll mit ausländischem Akzent gesprochen haben, kurze Haare und dunkle Kleidung getragen haben. Nach ersten Ermittlungen sei das graue Fahrrad nach der Tat vor dem Anwesen abgestellt worden. Anschließend habe der Unbekannte ein mit einem Schloss gesichertes rotes Fahrrad der Marke "Baraccuda" an sich genommen und sei in Richtung Uhlgraben davongefahren. Auf Höhe Nikolaus-Ehlen-Weg habe der Langfinger den zuvor gestohlenen Laptop verloren. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1500 Euro beziffert, so die Polizei.
Zuvor soll ein Unbekannter in der Wilhelmstraße durch ein geöffnetes Fenster eingestiegen sein und ein Fernsehgerät entwendet haben. Ob ein Zusammenhang der beiden Taten bestehe werde derzeit ermittelt. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg nehmen Hinweise unter der 0781 21-2200 entgegen.
Hausach - Mülleimer in Brand, Zeugen gesucht
16.08.2022Im Rahmen einer Streifenfahrt konnte von Beamten des Polizeireviers Haslach in der Nacht von Montag auf Dienstag vor dem Eingang eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße ein brennender Kunststoffmülleimer festgestellt werden. Dieser habe gegen 0.20 Uhr von der Hauswand entfernt und anschließend von hinzugerufenen Einsatzkräften der Feuerwehr vollständig gelöscht werden können. Einige Meter weiter sei durch noch Unbekannte eine Fensterscheibe eines Corona-Testzentrums eingeschlagen worden. Ob die beiden Taten in Verbindung stehen, sei derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Beamten des Polizeireviers Haslach bitten Zeugen, sich unter der 07832 97592-0 zu melden.
Offenburg - Alkoholisiert unterwegs
15.08.2022Alarmiert durch einen Zeugenanruf ertappten die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg einen 28-jährigen Ford-Fahrer bei der Teilnahme am Straßenverkehr in einem deutlich alkoholisierten Zustand. Der Pkw-Fahrer wurde laut Polizei auf der B33a gesichtet worden und fuhr über die A5 weiter auf die B28 in Richtung Appenweier. Nachdem der Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert wurde, habe sich eine darauffolgende Alkoholüberprüfung mit einem Wert von etwa zweieinhalb Promille als positiv herausgestellt. Das Auto sei auf einem Parkplatz verschlossen abgestellt worden, während den Mann nun die rechtlichen Konsequenzen seines Handelns erwarten.
Hausach - Waldbrand
15.08.2022Mehrere Zeugen hätten am Sonntag eine Rauchsäule aus dem Waldgebiet Nahe des Bierkellerweges gemeldet. Der Brand habe um 14.10 Uhr durch die rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hausach, Wolfach, Gutach und Fischerbach schnell eingedämmt werden können. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge könnte das Feuer an dem dort verlaufenden, beliebten Wanderweg mutmaßlich durch eine Zigarette ausgelöst worden sein. Insgesamt sei eine Fläche von zirka 2500 Quadratmeter in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.
Offenburg - Zeugenaufruf nach Unfallflucht
15.08.2022Am vergangenen Donnerstag kam es laut einem Polizeibericht in der Okenstraße an der Einmündung zur Gaswerkstraße zu einer Kollision zwischen einem weißem BMW und einem Fahrradfahrer. Nach Schilderung eines 21-jährigen Autofahrers sei er gegen 12.55 Uhr aus einer dortigen Tiefgarage zunächst auf den Gehweg gefahren, um sich in den fließenden Verkehr einzuordnen. Während dieser kurzen Wartezeit sei er mit einem Velo-Lenker kollidiert, der gegen die Beifahrerseite seines Wagens prallte. Der noch unbekannte Radfahrer soll linksseitig den Gehweg der Gaswerkstraße von der Freiburger Straße kommend befahren und sich durch den Zusammenstoß eine leichte Verletzung zugezogen haben. Ohne die Hilfe des Rettungsdienstes in Anspruch genommen zu haben sowie sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, sei der Radfahrer von der Unfallstelle weggefahren. Laut Polizei entstand am BMW ein Schaden von etwa 2500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem gesuchten Radler oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0781 21-2200 mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg in Verbindung zu setzen.
