
Aktuelles
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Offenburg: Ringsheim - Brennendes Feld
- Offenburg: Baden-Baden-Oos - Gebäudebrand
- Offenburg: Offenburg, Elgersweier - Mutmaßlicher Langfinger erwischt
- Acher-Rench: Rastatt - Widerstand nach Gewahrsam
- Kehl: Kehl - Eingestiegen
- Kinzigtal: Hornberg - Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
- Kehl: Kehl - Fahrzeug beschädigt, Hinweise erbeten
- Offenburg: Gengenbach - Überwältigt
Ringsheim - Brennendes Feld
19.05.2022In Ringsheim bemerkten aufmerksame Autofahrer auf der A5 gegen 12.45 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Rust eine Rauchsäule ausgehend von einem Feld neben der Autobahn. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Polizeipostens Rust konnten vor Ort feststellen, dass ein Feld und eine Steinhütte neben einer Scheune in Brand gerieten.
Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand. Die Kräfte der Feuerwehr sind aktuell mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Baden-Baden-Oos - Gebäudebrand
19.05.2022In Baden-Baden hat sich ein Gebäudebrand am Donnerstagmorgen kurz nach 9 Uhr in der Ooser Burgstraße ereignet. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Baden-Baden und des örtlichen Polizeireviers vor Ort eintrafen, stand der Dachstuhl bereits in Flammen, so die Beamten. Glücklicherweise hatten die vier Hausbewohner ihr Zuhause samt Haustier bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte in der Folge ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude verhindern. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Schaden kann derzeit noch nicht näher beziffert werden. Die Beamten des Polizeipostens Baden-Baden-Oos haben die Ermittlungen aufgenommen und versuchen nun zu klären, ob ein technischer Defekt als Brandursache in Frage kommt.
Offenburg, Elgersweier - Mutmaßlicher Langfinger erwischt
19.05.2022Ein 31-Jähriger beschäftigte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Elgersweier die Beamten des Polizeireviers Offenburg. Nach derzeitigem Stand der Beamten dürfte der Mann gegen 1 Uhr sein Unwesen im Bereich "Zum großen Damm" getrieben haben. Dort soll er verschiedene Gegenstände aus mehreren unverschlossen abgestellten Pkw gestohlen haben. Eine aufmerksame Anwohnerin beobachtete den mutmaßlichen Langfinger und verständigte daraufhin die Polizei.
In der Folge gelang es den Ordnungshütern des Polizeireviers Offenburg, den Mann zu stellen. Während der weiteren Sachverhaltsaufklärung fanden die Beamten bei dem vorläufig Festgenommenen mehrere Gegenstände, deren Besitzverhältnisse nicht geklärt werden konnten. Als diese der Person abgenommen wurden und der Mann auf dem Polizeirevier Offenburg wieder entlassen werden sollte, beschwerte er sich mehrfach lauthals über die Maßnahme. Trotz eines erteilten Platzverweises blieb der Schreihals uneinsichtig, weshalb er in Gewahrsam genommen werden musste.
Doch damit noch nicht genug - in den Gewahrsamszellen des Polizeireviers Offenburg versuchte sich der Mann selbst zu verletzten, woraufhin er schließlich in eine Spezialklinik gebracht wurde.
Rastatt - Widerstand nach Gewahrsam
19.05.2022In Rastatt hat in uneinsichtiger 29-Jähriger in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Beamten des Polizeireviers Rastatt beschäftigt. Als eine Streife den Mann gegen 0.45 Uhr im Bereich der Josefstraße entdeckte, lag er neben seinem Fahrrad auf dem Boden und wies sichtbare Verletzungen auf. In der Folge ergaben erste Abklärungen, dass der Endzwanziger zuvor von einem circa 1,50 Meter hohen Damm heruntergefallen sein dürfte. Zur weiteren Abklärung wurde ein Rettungswagen hinzugezogen.
Damit war der Verletzte offenbar nicht einverstanden und wollte seinen Weg fortsetzen. Aufgrund seiner Alkoholisierung war ihm dies jedoch nicht möglich, weshalb er auch zu seinem eigenen Schutz durch die Beamten des Polizeireviers Rastatt zurückgehalten wurde. Daraufhin beleidigte er die Ordnungshüter und leistete Widerstand. Letztlich musste der mutmaßliche Störenfried nach der ärztlichen Untersuchung bis zum Morgen in Gewahrsam genommen werden. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Widerstand und Beleidigung
Kehl - Eingestiegen
18.05.2022In Kehl sind Unbekannte im Verlauf des Dienstagmittags in zwei Wohnungen in der Großh.-Friedrich-Straße und in der Straße Hofreit eingestiegen. Im Zeitraum zwischen 12 Uhr und 13.30 Uhr suchten die zwei ungebetenen Besucher zunächst die Räume einer Seniorin in der Großh.-Friedrich-Straße auf, welche die Langfinger während der Tatausführung überraschte.
Daraufhin suchten sie ohne Beute das Weite. Im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Uhr stiegen sie dann durch ein offenes Fenster in eine Wohnung in der Straße Hofreit ein. Dort entwendeten sie unterschiedliche elektronische Artikel. Ob bei den zwei Vorfällen dieselben Täter am Werk waren, ist auch Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Kehl.
Hornberg - Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
18.05.2022Wie die Polizei mitteilt,wurde im Rahmen einer Kontrollstelle in der Reichenbacher Straße in Hornberg in der Nacht auf Mittwoch ein 29-jähriger Fahrzeugführer einer genaueren Prüfung unterzogen. Hierbei konnten die Beamten des Polizeireviers Haslach Auffälligkeiten feststellen, die auf einen vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln hinweisen. Da ein Vortest laut Polizei den Verdacht bestätigte, musste der Fahrer des VW eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass der Endzwanziger ohne Führerschein hinter dem Steuer seines Wagens gesessen ist. Er muss nun mit Post von der Staatsanwaltschaft rechnen.
Kehl - Fahrzeug beschädigt, Hinweise erbeten
17.05.2022Der Pkw einer 43-Jährigen, der auf einem öffentlichen Parkplatz in der Blumenstraße in Kehl Höhe Gebäude Nummer 12 geparkt wurde, soll angeblich am Montag zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr durch einen derzeit unbekannten Autofahrer beschädigt worden sein. Laut Angaben der Polizei wurde der Frontspoiler auf der linken Seite des VW Tiguan komplett beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, entstand ein Schaden von circa 3000 Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07851 8930 entgegengenommen.
Gengenbach - Überwältigt
17.05.2022Wie die Polizei mitteilt, sieht ein 70 Jahre alter Mann nach einem Vorfall am Montagabend in der Bahnhofstraße in Gengenbach einem Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung entgegen. Ein Zeuge hatte den offenbar Alkoholisierten kurz nach 21 Uhr gemeldet, da er nach ersten Ermittlungen mit dem Fahrrad gestürzt sei. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle bedrohte der Mann laut Polizei die einschreitenden Beamten mit einem Messer und musste im weiteren Verlauf überwältigt werden. Er musste den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen.
