
Lokalnachrichten
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Hat ein Wolf in Oppenau Schafe gerissen?
- Erzbistum Freiburg: Bis 2030 nur noch rund 40 Seelsorgeeinheiten?
- PBO soll künftig 60 Menschen Pflegeplätze bieten
- Mann in Rheinmünster von Radlader überrollt und gestorben
- Kapelle an Klosterruine Allerheiligen wird saniert
- Nach Diskobesuch in Offenburg sexuell belästigt? Zeugen gesucht
- Schaf steckt in Brückengeländer fest: Freiburger Polizei hilft
- Prozess um Mord in Bad Krozingen: Angeklagter gesteht
Hat ein Wolf in Oppenau Schafe gerissen?
19.02.2019 - 18:23In Oppenau sind zwei tote Schafe gefunden worden. Nach einer ersten Untersuchung sagen Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg, dass es möglich ist, dass ein Wolf die Tiere gerissen hat. Bis das Ergebnis der genetischen Untersuchung feststeht, kann es mehrere Wochen dauern. (ys)
Erzbistum Freiburg: Bis 2030 nur noch rund 40 Seelsorgeeinheiten?
19.02.2019 - 17:57Immer weniger Gottesdienstbesucher, immer weniger Priester und immer weniger Einnahmen durch Kirchensteuern: Vor diesen Problemen steht die katholische Kirche. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat grundlegenden Veränderungen angekündigt. Von den momentan 224 Seelsorgeeinheiten sollen bis 2030 nur noch 40 in der Diözese übrig bleiben. Zwei Jahre lang soll jetzt in den Gemeinden, Gremien mit Laien und Priestern, Gottesdienstbesuchern und Kirchenmitgliedern aber auch Menschen, die nichts mit der Kirche am Hut haben, beraten werden. Viele Fragen seien offen und müssen noch geklärt werden, sagt Burger. (ys)
PBO soll künftig 60 Menschen Pflegeplätze bieten
19.02.2019 - 16:39Hier werden Menschen mit schwerer Demenz betreut: Das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau in Zell am Harmersbach soll voraussichtlich von 30 auf 60 Plätze erweitert werden. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises hat heute den entsprechenden Empfehlungsbeschluss gefasst. Ursprünglich sollte das Heim nur um 15 Plätze auf insgesamt 45 ausgebaut werden. In der Planung habe sich gezeigt, dass bei der Erhöhung eine wirtschaftlichere Betriebsführung möglich sei und man damit mehr Menschen einen entsprechenden Heimplatz bieten könne, sagt Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller. 2021 soll der Neubau bezogen werden können. (ys)
Mann in Rheinmünster von Radlader überrollt und gestorben
19.02.2019 - 16:22Tragischer Unfall in Rheinmünster: Auf dem Gelände einer Firma des Baden Airparks ist am Morgen ein Mann von einem Radlader überrollt worden. Die Baumaschine war rückwärts gefahren. Der Notarzt konnte dem 56-Jährigen nicht mehr helfen. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden hat gegen den Fahrer des Radladers wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ys)
Kapelle an Klosterruine Allerheiligen wird saniert
19.02.2019 - 15:35Für die Sanierung der Kapelle an der Klosterruine Allerheiligen gibt es fast 290.000 Euro Zuschuss – das Geld kommt aus dem EU-Förderprogramm LEADER. Der zuständige Ausschuss hat das Projekt jetzt ausgewählt. Jetzt fehlt noch die offizielle Bewilligung vom Regierungspräsidium Freiburg. Der Innenraum der Kapelle wird neu gestaltet. Der Eingangsbereich wird barrierefrei – außerdem hat man später von dort einen freien Blick auf die Klosterruine. (sst)
Nach Diskobesuch in Offenburg sexuell belästigt? Zeugen gesucht
19.02.2019 - 15:28Sie soll nach dem Besuch einer Disko in Offenburg bei einem Schnellrestaurant von einem jungen Mann in der Nähe der Marlener Straße bedrängt und sexuell belästigt worden sein. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die vorletzten Sonntag, dem 10. Februar, frühmorgens etwas gesehen haben. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt. Vier junge Leute ihr der 20-Jährige geholfen. Die Polizei bittet die Helfer, sich zu melden und hofft auch auf weitere Hinweise an die 0781 21-2820. (ys)
Schaf steckt in Brückengeländer fest: Freiburger Polizei hilft
19.02.2019 - 15:21Die Freiburger Polizei wurde zum Tierretter. Direkt neben der B31 Richtung Kirchzarten steckte ein Schaf mit dem Kopf in einem Brückengeländer und kam nicht mehr von selber raus. Es war schon langsam mit seinen Kräften am Ende, als die Beamten kamen. mDie beruhigten das Tier und riefen eine Schäferin. Gemeinsam konnte es befreit werden. Die Schäferin nahm das Schaf erstmal mit – bei ihr hat es sich über Nacht erholt und sei wieder ganz das alte. (ys/sst)
Prozess um Mord in Bad Krozingen: Angeklagter gesteht
19.02.2019 - 12:39Vor über 16 Jahren soll er eine Frau in Bad Krozingen ermordet haben – der Angeklagte hat vor dem Landgericht Freiburg ein Geständnis abgelegt. Der 55-jährige Deutsche sagte, er habe die Frau im Januar 2003 entführt und mit Messerstichen getötet. Als Motiv nannte er Angst um seine Beziehung und Wut. Das Opfer war die Vorgesetzte seiner Lebensgefährtin und habe die bei der Arbeit ungerecht behandelt und ihr die Position als Vorarbeiterin weggenommen. Als er sie darauf ansprach, habe sie keine Einsicht gezeigt. Dem Mann droht bei einer Verurteilung wegen Mordes lebenslange Haft. Das Urteil soll am 11. März fallen. (sst)
