
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Kinzigtal: Hausach - Glück gehabt, Zeugen gesucht
- Kehl: Kehl - Zeugen gesucht
- Offenburg: Hohberg - Verkehrsunfall mit Personenschaden
- Kehl: Kehl - Bei Streit verletzt, Zeugen gesucht
- Lahr: Schwanau - Wohnanhänger entwendet, Hinweise erbeten
- Lahr: Lahr - Wohnungsbrand
- Acher-Rench: Sasbach - Leicht verletzt, Zeugen gesucht
- Offenburg: Durbach - Motorradfahrer schwer verletzt
Hausach - Glück gehabt, Zeugen gesucht
06.02.2023In der Straße "Am Bühlhof" wurde zwischen Freitag 10 Uhr und Sonntag 10 Uhr mutmaßlich versucht einen Holzstapel, der direkt an einem Wohnhaus im Freien liegt, in Brand zu setzen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen hatte ein bislang Unbekannter einen Textillappen in Brand gesetzt, der allerdings den Stapel glücklicherweise nicht zum Brennen brachte. Die Ermittler des Polizeireviers Haslach bitten um Hinweise unter der Rufnummer, 07832 97592-0.
Kehl - Zeugen gesucht
06.02.2023Am heutigen Montag, gegen 00:30 Uhr, wollten Beamte des Polizeirevier Kehl im Bereich des Kehler Hafengebietes einen Peugeot einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Lenker des Autos missachtete jedoch die polizeilichen Anhaltesignale und lieferte sich mit dem Streifenwagen ein Verfolgungsrennen. Hierbei beging der 23-jährige Fahrer mehrere Verkehrsverstöße indem er zum Beispiel Stoppschilder missachtete und zeitweise sein Licht ausschaltete. Im Bereich einer Tankstelle in der Hafenstraße gefährdete er einen bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer. Im Bereich der Ludwigsstraße versuchte der junge Mann, nach dem Abstellen seines Wagens, zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch von den Beamten eingeholt und gestellt werden. Er hatte sich mutmaßlich unter dem Einfluss von Marihuana ans Steuer seines Autos gesetzt und ist außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Der in der Hafenstraße gefährdete Autofahrer, wie auch weitere Zeugen der wilden Fahrt, werden gebeten sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer: 007851 893-200, zu melden. /ag
Hohberg - Verkehrsunfall mit Personenschaden
06.02.2023Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB5 kam es Samstagabend gegen 18:40 Uhr. Ein 52-jähriger Audifahrer war auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Norden unterwegs, als er nach eigenen Aussagen vom Gegenverkehr geblendet wurde. In Folge sei er auf die rechte Fahrspur ausgewichen, wo er mit einem sich dort befindlichen Nissan kollidierte und diesen in die Leitplanke drängte. Die durch den Aufprall leicht verletzten Insassen des Nissan wurden von den Rettungskräften zur weiteren Untersuchung in ein örtliches Klinikum gebracht. Sie konnten glücklicherweise noch am gleichen Abend wieder entlassen werden. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 12.000 Euro.
Kehl - Bei Streit verletzt, Zeugen gesucht
06.02.2023Im Bereich einer Diskothek in der Königsberger Straße soll es am frühen Samstagmorgen aus noch unbekannten Gründen zwischen mehreren Besuchern zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Hierdurch wurde ein 21-Jähriger kurz nach 5 Uhr durch einen Messerstich verletzt. Der bislang unbekannte männliche Täter soll nach der Tat mit einem schwarzen Renault Clio geflüchtet sein. Die Ermittler des Polizeireviers Kehl bitten um Hinweise unter der Rufnummer 07851 893-0.
Schwanau - Wohnanhänger entwendet, Hinweise erbeten
06.02.2023Einem bislang unbekannten Täter gelang es am späten Samstagabend gegen 23:24 Uhr einen Wohnanhänger zu entwenden. Der Wohnwagen der Marke "Fendt" war in der Straße "Im Neudörfle" abgestellt und zusätzlich mit einer Parkkralle an der rechten Seite gesichert. Der geschätzte Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 18.800 Euro. Personen, die in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 07824 6629910 bei den Ermittlern des Polizeipostens Schwanau zu melden.
Lahr - Wohnungsbrand
06.02.2023Ersten Erkenntnissen zufolge ging der Brand in einer Wohnung in der Friedrichstraße am Montagmorgen von einem Sicherungskasten aus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden gegen 5:30 Uhr über die Flammen informiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Eine Person wurde aufgrund von eingeatmetem Rauch zur medizinischen Überprüfung in eine Klink gebracht. Die Wohnräume blieben nach aktuellem Stand bewohnbar. Beamte des Polizeireviers Lahr schätzen den entstandenen Sachschaden auf mehr als 5.000 Euro.
Sasbach - Leicht verletzt, Zeugen gesucht
05.02.2023Die Beamten des Polizeireviers Achern-Oberkirch sind nach einer Kollision zwischen einem 14-jährigen Fahrradfahrer und einem 46-jährigen Daimler-Fahrer am 30. Januar auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es an diesem Tag gegen 14 Uhr bei einem Kreisverkehr in der Hauptstraße zu dem Zusammenstoß, bei dem der Jugendliche leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 500 Euro. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen der Unfallbeteiligten kann der Unfallhergang bislang nicht nachvollzogen werden. Eine unbekannte männliche Person soll dem jungen Radfahrer unmittelbar nach dem Unfall zur Hilfe geeilt sein. Dieser und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07841 7066-0 bei den Beamten des Polizeireviers Achern-Oberkirch zu melden.
Durbach - Motorradfahrer schwer verletzt
05.02.2023Durbach - Motorradfahrer schwer verletzt
