Lokalnachrichten

Spitzenreiter bei den Skiliften in der Region war das Seibelseckle mit 76 Betriebstagen. (Archivfoto)
 
Sehr kalt, aber zu trocken
Ortenau.  Für die Liftbetreiber in der Region endet eine durchwachsene Wintersportsaison. Einigen haben die Schneekanonen ein gutes Ergebnis eingebracht. Fast bei allen lief es besser als im Vorjahr.
Unter anderem mit einer Manipulationssoftware soll ein Gastwirt aus dem Achertal getrickst und damit Steuern hinterzogen haben.
 
Ortenau
Ortenau.  Ein Gastwirt aus dem Achertal soll Steuern hinterzogen haben. In erster Instanz wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt. Wird die Schadenssumme reduziert, könnte er glimpflicher davonkommen.
Rüdiger Heimpel verlässt die Grünen.
 
Ortenau
Ortenau.  Rüdiger Heimpel, einer der beiden Vorsitzenden der Offenburger Grünen, tritt aus der Partei aus – und überschüttet zum Abschied Orts- und Kreisverband öffentlich mit heftigen Vorwürfen.
Die Feuerwehr rückte am Dienstag wegen eines brennenden Busses in Kehl aus.
 
Ortenau
Ortenau.  Der Brand eines Busses in der Kehler Straße rief am Dienstag Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Einsatzkräfte sind noch vor Ort.
Uwe Lahl ist Vorsitzender des Aufsichtsrats des Bahnunternehmens SWEG.
 
Ortenau
Ortenau.  Die Landesbahn SWEG mit Sitz in Lahr sorgt nach ihrem Beitritt zum CDU-Wirtschaftsrat für Kritik. Im Landtag wird die fehlende Einbindung des Aufsichtsrats bemängelt.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Drei Kamele spazierten am Dienstagabend durch Rastatt. (Symbolbild)
 
Tierisches aus Rastatt
Region.  Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.
Rasante Fahrt im Schwabenpark.
 
Looping und freier Fall
Region.  Überschläge steuern, Detektiv spielen, Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Kinderidylle ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Polizei ermittelt weiter. (Symbolbild)
 
Tote Säuglinge in Südbaden
Region.  Im Markgräflerland südlich von Freiburg werden die Leichname zweier Säuglinge gefunden. Die Todesursache ist bisher unklar.
Der Vater wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. (Symbolbild)
 
Schwarzwald
Region.  Es ist dunkel, kalt und regnerisch - dennoch geht ein Vater weiter, ohne auf seinen Sohn zu achten. Nun urteilt ein Gericht über den ungewöhnlichen Fall.
Die Feuerwehr löschte den Brand. (Symbolbild)
 
Eichstetten im Schwarzwald
Region.  In einem Obergeschoss bricht ein Feuer aus. Mutter und Kind befinden sich im Wohnhaus. Doch für die beiden geht es gut aus.
Die Brandursache war zunächst unklar. (Symbolbild)
 
Feuer im Main-Tauber-Kreis
Region.  Auf dem Dach eines Wohnhauses schlägt eine Stromleitung Funken. Die Feuerwehr kommt. Aber der Brand hat Folgen für andere.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Kehl - Mutmaßliche Einbrecher gefasst

26.03.2025

Ein Einbruch in ein Tabakgeschäft in der Bahnhofstraße wurde von einem Zeugen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gemeldet. Laut Polizei reagierten die Beamten des Polizeireviers Kehl sowie die Bundespolizei schnell und fuhren direkt zum Tatort. An einer dortigen Ampel wurde ein verdächtiges Fahrzeug, ein schwarzer Mercedes, festgestellt und gestoppt. Zwei Fahrzeuginsassen versuchten, fußläufig zu flüchten, wurden jedoch von den Einsatzkräften gefasst und vorläufig festgenommen. Das Diebesgut wurde ebenfalls sichergestellt. Die drei Tatverdächtigen im Alter zwischen 22 und 26 Jahren wurden zur Dienststelle gebracht, wo sie aus ihrer Anonymität geholt und anschließend in Gewahrsam genommen wurden. Sie müssen sich alle nun einem Strafverfahren wegen Bandendiebstahl stellen.

Kappelrodeck - Flucht nach Verkehrsunfall

26.03.2025

In der Straße "Brandrain" ist es am Montagmorgen zu einer Unfallflucht gekommen. Laut Polizei steht ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer im Verdacht, gegen 5.30 Uhr zwischen einem korrekt geparkten Mercedes und einer Grundstücksmauer durchgefahren zu sein. Hierbei soll er beidseitig einen Schaden verursacht haben. Zeugen beschreiben den Lkw als weiß mit zwei Anhängern und dem Schriftzug „Logistik“. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Offenburg - Alkoholkonsum am Steuer führt zu Kollision mit Baum

25.03.2025

Ein Verkehrsunfall mit leicht verletzten Personen hat es am Montagabend in der Hindenburgstraße gegeben. Laut Polizei verlor eine 56-jährige Hyundai-Fahrerin mutmaßlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Bei dem Unfall wurden sie und ihre Mitfahrerin leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Frau auf der Moltkestraße in Richtung Ortenberg unterwegs, als sie nach links in die Hindenburgstraße abbiegen wollte. Eigenen Angaben zufolge unterschätzte sie die Geschwindigkeit ihres Wagens. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und kippte auf die Seite. Die Fahrerin und ihre Mitfahrerin wurden zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 10.000 Euro.

Friesenheim - Einbruch ohne Erfolg

25.03.2025

Zwischen Sonntag- und Montagmorgen ist es in einem Verwaltungsgebäude in der Adlerstraße zu einem versuchten Einbruch gekommen. Laut Polizei sollen noch unbekannte Täter zwischen Sonntag, 10 Uhr, und Montag, 6.30 Uhr, mehrmals gewaltsam versucht haben, die Eingangstüre des Gebäudes aufzuhebeln. Dies soll nach ersten Erkenntnissen jedoch ohne Erfolg geblieben sein. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich unter 07821/2770 bei den Beamten des Polizeireviers Lahr melden.

Lahr - Auto beschädigt

25.03.2025

Das Rückwärtsfahren eines 29-Jährigen hat am Montagabend am Lahrer Bahnhofplatz zu einem nicht mehr fahrbereiten Wagen geführt. Laut Polizei soll der Beschuldigte gegen 17.45 Uhr hinter einem 21-Jährigen hergefahren sein. Der 29-Jährige soll den 21-Jährigen überholt haben, weil er langsam gefahren sei. Mutmaßlich habe er anschließend den Rückwärtsgang eingelegt und sei auf das Auto des 21-Jährigen aufgefahren. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der nicht mehr fahrbereite Wagen des Geschädigten musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Offenburg - Zeugen gesucht - Nachtragsmeldung

24.03.2025

Nach Schüssen auf dem Parkplatz eines ehemaligen Einkaufszentrums in der Schutterwälder Straße in Offenburg am Sonntagabend haben Spezialkräfte der Polizei am Montagabend einen 20-Jährigen in einem Industriegebiet in Offenburg festgenommen. Derzeit steht der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts im Raum, teilt die Polizei mit. Nach aktuellen Erkenntnissen soll gegen 18.30 Uhr ein Auto auf den Parkplatz gefahren und daraus vier junge Männer ausgestiegen sein. Die vier Männer seien laut Schilderung von Zeugen auf eine bereits auf dem Parkplatz befindliche Gruppe von mutmaßlich sieben Personen zugelaufen, wobei sich in der Folge eine verbale Auseinandersetzung zwischen ihnen entwickelte.

Weshalb es in der Folge zu mehreren Schussabgaben in Richtung eines Weglaufenden kam, ist weiterhin Teil der Ermittlungen. Fest steht laut Polizei, dass alle auf dem Parkplatz Anwesenden nach den Schüssen mit verschiedenen Autos in unterschiedliche Richtungen weggefahren sind. Spurensicherungen durch Kriminaltechniker lassen darauf schließen, dass eine scharfe Schusswaffe verwendet worden sein dürfte.

Die bisherigen Feststellungen der Polizei deuten ferner darauf hin, dass die auf dem Parkplatz aufeinandergetroffenen Personen sich bereits im Vorfeld gekannt haben dürften. Bei den Ermittlungen rückte ein amtsbekannter Heranwachsender in den Fokus, der mit den abgegebenen Schüssen in Verbindung stehen soll. Zu dessen Nationalität macht die Polizei auf Anfrage keine Angaben. Mit dem Motiv und den Hintergründen des Vorfalls beschäftigt sich eine Ermittlungsgruppe der Polizei.

Offenburg - Mit knapp zwei Promille gestürzt

24.03.2025

Die abendliche Ausfahrt eines Pedelec-Fahrers hat am Sonntag nach einem alleinbeteiligten Sturz in der Notaufnahme eines Offenburger Krankenhauses geendet. Laut Polizei kam der 64-Jährige gegen 19.30 Uhr auf einem Radweg im Bereich der Straße "Schießrain" zu Fall und hat sich leichte Verletzungen zugezogen. Ursache für den Sturz sind wahrscheinlich die knapp zwei Promille, die das Display des Atemalkoholtestgeräts bei einer Überprüfung anzeigte. Der 64-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Meißenheim - Wohnungseinbruchsdiebstahl

24.03.2025

Bislang Unbekannte sind zwischen Samstagmorgen und Sonntagmittag in eine Wohnung in der Meißenheimer Hauptstraße eingebrochen. Laut Polizei haben die Einbrecher zwischen Samstag, 10 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, eine Scheibe eingeworfen und durchsuchten anschließend die Wohnung nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt.

picture alliance/dpa

Die Nutzung von Smartphones an Schulen ist eine immer wieder aufkommende Diskussion. In Österreich soll sie nun verboten werden. Sollten Schulen auch in Deutschland handyfreie Zonen werden?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Auch eine Rettungshundestaffel ist im Einsatz.
 
Notfälle
Nachrichten.  In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflos...
Timo Eder geht in Stuttgart für das deutsche Turn-Team an die Geräte – und gilt als Eckpfeiler der Riege für die Zukunft.
 
DTB-Pokal in Stuttgart
Nachrichten.  Die deutschen Turner stehen vor herausfordernden Jahren. Der neue Bundestrainer soll den Generationswechsel hinbekommen. Der DTB-Pokal in Stuttgart ist die ers...
IU als Oh Ae-sun, Park Bo-gum als Yang Gwan-sik in "When Life Gives You Tangerines".
 
Neu auf Netflix
Nachrichten.  Eine poetische Liebesgeschichte vor der Kulisse der Insel Jeju: „When Life Gives You Tangerines“ ist der neueste K-Drama-Hit auf Netflix – jetzt auch auf Deuts...
Dank wissenschaftlicher Analysen und eines Verwandten weiß man nun, dass dieses Skelett die sterblichen Überreste des Räubers Schinderhannes sind.
 
Räuber mit heutigem Verwandtem
Nachrichten.  Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als ange...
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, in dem Gruppenchat seien keine als vertraulich eingestuften Informationen diskutiert worden.
 
Nationale Sicherheit
Nachrichten.  Die Affäre um den geheimen Gruppenchat der Trump-Regierung geht weiter. Nachdem die die Integrität von «Altantic»-Chefredakteur Goldberg infrage stellt, konter...
Der Zweite Senat des Gerichts bei der Urteilsverkündung.
 
Bundesverfassungsgericht
Nachrichten.  Karlsruhe hat keine Einwände gegen den Solidaritätszuschlag. Die Begründung lässt Gedankenspiele zu – auch über neue Sonderabgaben , kommentiert Christian Gott...
Günther Felßner begründete seinen Rückzug mit den Protesten auf seinem Hof.
 
Keine Ministerkandidatur
Nachrichten.  Nach Protesten auf seinem Hof will Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner doch nicht Landwirtschaftsminister werden. Die Aktivisten sind zu weit gegangen, fin...
Die EU will besser auf Katastrophen vorbereitet sein. Dazu hat Brüssel nun einen Aktionsplan präsentiert.
 
Katastrophenschutz
Nachrichten.  Die EU will die Abwehrbereitschaft der Gesellschaft im Fall einer Katastrophe stärken. Dazu hat sie eine Strategie erarbeitet und darin die Erfahrungen aus der...
US-Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth
 
US-Angriffsplan auf Huthi-Miliz
Nachrichten.  Das US-Magazin „The Atlantic“ hat einen Chatverlauf ranghoher US-Regierungsvertreter über Angriffspläne auf die Huthi-Miliz im Jemen in voller Länge veröffentl...

- Anzeige -