Lokalnachrichten

Die Feuerwehr musste am Freitagnachmittag zu einem Brand nach Zunsweier ausrücken. 
 
Offenburg - Zunsweier
Zunsweier.  Am Freitagnachmittag stand ein Schopf in Zunsweier in Flammen. Der Feuerwehr gelang es rasch, den Brand zu löschen. Verletzt wurde niemand.
Mit einem Appell zur Integrations- und Flüchtlingspolitik wenden sich vier Oberbürgermeister des Ortenaukreises und der Landrat an die Bundesregierung.
 
Kritik an der Integrations- und Flüchtlingspolitik
Ortenau.  Vier Oberbürgermeister und der Landrat des Ortenaukreises schlagen Alarm. Die Bundesregierung müsse der „Sekundärmigration“ einen Riegel vorschieben. Das Bürgergeld setze ein falsches Signal.
14 Jahre lang leitete Hans-Peter Wurdak die Justizvollzugsanstalt Offenburg. Ende Juli geht der 65-Jährige aus Bruchsal in den ­Ruhestand.
 
Häftlinge in der JVA Offenburg: respektloser und auffälliger
Ortenau.  Hans-Peter Wurdak hat die JVA Offenburg vor 14 Jahren mit aufgebaut. Heute ist sie mit 531 Häftlingen überbelegt. Vor seinem Abgang sagt der Gefängnisleiter: Das Klientel wurde respektloser.
Ein kurzes aber heftiges Unwetter sorgte in Offenburg für kurzzeitige Überflutungen auf den Straßen.
 
Offenburg
Offenburg.  Am Donnerstagnachmittag kam es zu mehreren Unwettern in der Region. Ein kurzer aber kräftiger Wolkenbruch hat auch eine Straße in Offenburg unter Wasser gesetzt und kurzzeitig die Fahrbahn überflutet.
"Die Geflüchteten in Lohn und Brot zu bekommen, ist die Herausforderung der nächsten Monate oder sogar Jahre": Armin Mittelstädt hat die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) Ortenaukreis aufgebaut und geleitet. 
 
Hartz IV-Reform und Fachkräftemangel
Ortenau.  Langweilig wird es Armin Mittelstädt im Ruhestand nicht werden, Pläne hat er genügend. Wir haben mit dem langjährigen Leiter der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA) Ortenaukreis zurückgeblickt.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Was er von den Protestformen der „Letzten Generation“ hält, hat Winfried Kretschmann auf dem evangelischen Kirchentag zum Ausdruck gebracht. (Archivbild)
 
Kretschmann über „Letzte Generation“
Region.  Winfried Kretschmann hält die Protestformen der „Letzten Generation“ im Kampf gegen den Klimawandel für nutzlos. „Es nützt nichts, sich an der Straße festzukleben“, sagte der baden-württembergische Ministerpräsident auf dem evangelischen Kirchentag.
Die Polizei konnte den 18-Jährigen in der Nähe des Tatorts festnehmen. (Symbolfoto)
 
Messerangriff in Reutlingen
Region.  Ein 18-Jährige soll mit einem Messer auf einen Mann eingestochen und ihn lebensgefährlich verletzt haben. Nun sitzt der Verdächtige in Untersuchungshaft. Das Opfer ist inzwischen außer Lebensgefahr.
Der 37-Jährige wurde durch die Attacke lebensgefährlich verletzt.
 
Attacke in Reutlingen
Region.  In Reutlingen attackiert ein 18-Jähriger einen Mann mit einem scharfen Gegenstand auf offener Straße. Das 37-jährige Opfer schwebt in Lebensgefahr.
Laut Polizei stürzte die Frau einen mehrere Meter tiefen Abhang hinunter. (Symbolbild)
 
Bei Lörrach
Region.  Eine Rollstuhlfahrerin stürzt eine mehrere Meter tiefe Böschung hinunter und stirbt. Der Weg soll sehr schmal gewesen sein.
Der FC Liverpool spielt im Juli wohl in der der MS Technologie-Arena des FC 08 Villingen.
 
Jürgen Klopp in Villingen
Region.  Villingen darf sich im Juli offenbar auf einen ganz besonderen Gast freuen. Der FC Liverpool soll für ein Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth seine Zelte beim FC 08 Villingen aufschlagen. Es gibt jedoch einen Haken.
Ein 20 Jahre alter Mann soll Spülmittel in einen Brunnen gegossen haben, so die Polizei (Symbolbild).
 
Tik-Tok-Trend
Region.  Ein junger Mann kippt Spülmittel in einen Brunnen in Oftersheim, die Polizei ermittelt. offenbar steckt hinter der Sachbeschädigung ein Tik-Tok-Trend.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Offenburg - Widerstand geleistet

09.06.2023

Beamte des Polizeireviers Offenburg sind am Donnerstagmorgen in die Wichernstraße in Offenburg gerufen worden, weil dort ein Mann laut Schilderung von Zeugen Dreck und Gegenstände herumwerfen würde. Wie die Polizei mitteilt, erkannten die Beamten vor Ort einen Mann, der hinter ein dortiges Gebäude rannte. Der 31-Jährige konnte allerdings kurz nach 9 Uhr einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich heraus, dass er sich vermutlich in einem Ausnahmezustand befand. Weil sich der Kontrollierte von hinzugezogenen Kräften des Rettungsdienstes nicht untersuchen lassen und sich stattdessen entfernen wollte, wurde er festgenommen. Hierbei leistete der 31-Jährige heftigen Widerstand und konnte nur durch das Zusammenwirken von vier Beamten fixiert werden. Zwei Polizisten trugen durch die Widerstandshandlungen leichte Verletzungen davon. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik gebracht.

Oberkirch - Streich zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

09.06.2023

Eine als Streich angedachte Aktion zieht für zwei Jugendliche in Oberkirch im Alter von 16 und 17 Jahren nun strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Laut Polizei ist das mit Fahrrädern in der Appenweierer Straße unterwegs gewesene Duo in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den Fokus einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Achern/Oberkirch geraten. Grund dafür war die fehlende Beleuchtung an einem der Fahrräder. Die Jungs wollten sich zunächst einer Polizeikontrolle entziehen, konnten aber von den Polizisten kurz nach 3.30 Uhr gestellt werden. Vor der Kontrolle legten die Verdächtigen insgesamt drei Straßenschilder ab, zwei mit der Aufschrift "Zusenhofen" und ein Umleitungsschild, diese Aktion wurde von den Beamten erkannt. Nun müssen sich die Jugendlichen wegen Diebstahls verantworten. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre jeweiligen Eltern überstellt.

Renchen - Versuchter Einbruch

09.06.2023

Zu einem versuchten Einbruch in ein Firmengebäude in der Schwarzwaldstraße ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Renchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Sicherheitsmitarbeiter mit seinem Hund gegen 23.30 Uhr bemerkt, dass sich vier Unbefugte mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude verschaffen wollten. Nachdem die Unbekannten den Mitarbeiter entdeckten, haben sie die Flucht in Richtung Hauptstraße ergriffen. Am Gebäude entstand Schaden von zirka 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich unter 07841 7066-0 bei den Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch melden.

Zell am Harmersbach - Von Hund gebissen

09.06.2023

Zu einem Vorfall unter Beteiligung mit drei Hunden ist es am Donnerstag gegen 9.30 Uhr im Bereich des Bahnhofes in der Grabenstraße in Zell am Harmersbach gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Hund einer 54-Jährigen von zwei Hunden einer 63 Jahre alten Frau angegriffen. Hierbei wurde die 54-Jährige beim Versuch die Hunde zu trennen, ebenfalls gebissen. Die 63-Jährige erwartet nunmehr ein Strafverfahren.

Offenburg - Verdächtiger identifiziert

09.06.2023

Ein 39 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Donnerstagvormittag in den Kiosk der Josefsklinik in der Weingartenstraße in Offenburg eingedrungen und daraus Bargeld entwendet zu haben. Wie die Polizei mitteilt, soll der Verdächtige hierbei gewaltsam die Glasschiebetür zum Kiosk geöffnet haben. Die Einsicht von Videoaufnahmen führte auf die Spur des 39-Jährigen. Die Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg sowie der Kriminaltechnik dauern an.

Achern - Erneuter Brand auf Autohausgelände, Polizei sucht Zeugen

08.06.2023

Sieben ausgebrannte Fahrzeuge, ein Schaden von mindestens einer Million Euro und bereits der zweite Großeinsatz der Feuerwehr binnen weniger Stunden sind die Folgen einer mutmaßlichen Brandstiftung in der Nacht auf Donnerstag auf dem Gelände eines Autohauses in Achern. Wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, sind bei der Feuerwehr um 0.20 Uhr in der Nacht Notrufe über ein größeres Feuer im Acherner Industriegebiet eingegangen. Insgesamt sieben hochwertige Fahrzeuge der Marken Audi, BMW und Mercedes haben laut Polizei gebrannt. Unter den Fahrzeugen sollen sich drei Kleinbusse und mindestens ein Audi RS6 befunden haben. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Tausend Euro geschätzt. Die Polizei geht nach derzeitigem Stand von einer Brandstiftung aus. Bereits am Mittwochmorgen waren am gleichen Autohaus drei hochwertige Fahrzeuge ausgebrannt und ein Schaden von einer viertel Million Euro entstanden. Zeugen sahen laut Mitteilung der Polizei beim ersten Brand im Bereich des Tatortes eine schwarz bekleidete und mit einer FFP2-Maske vermummte Person wegrennen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die entweder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder denen Informationen vorliegen, die zur Aufklärung der Brandlegung beitragen können unter 0781-212820.

Offenburg - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht

07.06.2023

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 67-jährigen Peugeot-Fahrer und einem 52-jährigen Lkw-Fahrer ist es am Dienstag gegen 13.30 Uhr bei der Einmündung der Freiburger Straße in die Hauptstraße in Offenburg gekommen. Wie die Polizei mitteilt, ist der Unfallhergang aufgrund von widersprüchlichen Aussagen derzeit noch Teil des Ermittlungsverfahrens. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sollen sich unter 0781 21-2200 bei den Beamten des Polizeireviers Offenburg melden, damit die derzeit vorliegenden Aussagen überprüft werden können.

Schuttertal - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

07.06.2023

Ein Mann soll am Dienstagabend unter der Einwirkung von Alkohol auf der Straße "Kambach" in Schuttertal die Kontrolle über seinen Hyundai verloren haben. Wie die Polizei mitteilt, ist der Mittdreißiger gegen 21.30 Uhr durch eine Böschung auf ein fremdes Anwesen und einen dort geparkten Pkw gefahren. Der Schaden an beiden Fahrzeugen liegt derzeit bei zirka 25.000 Euro. Laut Polizei haben sich der Fahrer und sein Beifahrer leicht verletzt. Zur genaueren Untersuchung wurden beide in das örtliche Klinikum gebracht. Außerdem wurde bei dem Fahrzeugführer mit einem Atemalkoholtest ein Wert von über 1,5 Promille gemessen, weshalb eine zusätzliche Blutentnahme im Klinikum stattfand. Gegen den Hyundai-Fahrer wurde Strafanzeige erstattet. 

nikkimeel / shutterstock.com

10 Millionen Menschen kauften bislang das Deutschlandticket. Sind Sie einer davon?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Ein Feuerwehrmann löscht im Sauerland einen Waldbrand. Experten mahnen zur Vorsicht.
 
Wetter
Nachrichten.  Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürcht...
Die Rauchwolke ist über der Alster in Hamburg zu sehen.
 
Brände
Nachrichten.  Was ist die Brandursache? Die Polizei vermutet, dass das Feuer durch Schweißarbeiten auf dem Dach eines Rohbaus ausgebrochen ist.
In einer Fabrik für Sprengstoffe kamen bei einer Explosion fünf Arbeiter ums Leben.
 
Ankara
Nachrichten.  Ersten Untersuchungne zufolge wurde die Explosion wohl durc eine chemische Reaktion verursacht. Dabei kamen fünf Arbeiter ums Leben.
Nach der Explosion rückten Rettungskräfte aus.
 
Türkei
Nachrichten.  In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es in einer Fabrik, in der Granaten und Sprengstoffe hergestellt werden, zu einer Explosion. Fünf Menschen sterben.
Kann sich keine Koalition mit den Grünen vorstellen: Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich.
 
Koalitionen
Nachrichten.  Eine Koalition mit vier Parteien in Thüringen? Die Grünen-Fraktionschefin in Erfurt kann sich das vorstellen. Von der FDP kommt eine Absage.
Ein Rettungshubschrauber im Naturbad am See im Einsatz, wo sich ein Kind beim Spielen schwer verletzt hat.
 
Unfälle
Nachrichten.  Ein Zehnjähriger hat einen anderen Jungen aus dem Wasser gezogen, nachdem dieser sich beim Spielen schwer verletzt hat. Der verunglückte Junge wurde per Hubsch...
Der junge Fuchs in England, der von der Tierschutzorganisation RSPCA gerettet wurde.
 
Tiere
Nachrichten.  Abgemagert und dehydriert wurde ein kleiner Fuchs in Acocks Green nahe Birmingham gefunden. Das Tier hatte sich in einem Stück Müll verfangen, aus dem es sich...
In Straßburg könnte bald schon mit dem 49-Euro-Ticket gefahren werden (Archivbild).
 
Deutschlandticket
Nachrichten.  Politiker und Bahnunternehmen preisen das 49-Euro-Ticket als Erfolg. Jetzt bringt Verkehrsminister Wissing ins Gespräch, dass die Fahrkarte auch in Frankreich...
Krankenwagen und Rettungsfahrzeuge stehen am Einsatzort nach dem Messerangriff in einem Park.
 
Kriminalität
Nachrichten.  Der mutmaßliche Täter, der Kinder in Annecy mit einem Messer angegruffen und verletzt haben soll, ist jetzt in Untersuchungshaft. Zu seinem Motiv schweigt er.

- Anzeige -