

Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- KSC geht wegen Lagadère-Urteil in Berufung
- Schiff in Iffezheim havariert, Steuermann kam ins Krankenhaus
- Böllerverbot für Oberkircher Altstadt gefordert
- Denkmal in Straßburg erinnert an Anschlag auf Weihnachtsmarkt
- Baustart für Erweiterung "Haus am Harmersbach" in Zell a.H.
- Baden-Baden sagt Müll im Stadtbild den Kampf an
- Sanierung des Ortenauer Landratsamts plus Neubau
- Zu schnell und unaufmerksam: Unfall auf A5 mit 2 LKW und 3 Autos
KSC geht wegen Lagadère-Urteil in Berufung
12.12.2019 - 10:10Der KSC ist gerade Dauergast vor Gericht: Nach der Beendigung des Streits mit der Stadt Karlsruhe über die volle Einsicht in den Stadionvertrag geht es demnächst im Krach mit dem Vermarkter Lagardère vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe weiter. Der KSC hat Berufung gegen das Urteil des Landgerichts vom 15. November eingelegt. Das hatte die Kündigung des Agenturvertrags für rechtswidrig erklärt. (as)
Schiff in Iffezheim havariert, Steuermann kam ins Krankenhaus
12.12.2019 - 08:49Ein mit rund 250 Tonnen Kies beladenes Transportboot ist in Iffezheim mit einem Pfahl zusammengestoßen und hat Leck geschlagen. Der Steuermann wurde bei dem Unfall gestern Abend schwer verletzt. Der 28-Jährige lehnte sich über die Bordwand um sich den Schaden anzuschauen, verlor das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Der Mann konnte sich durch das Leck ins Innere des Schiffes retten. Er kam mit einer Unterkühlung und Schürfwunden zur Beobachtung ins Krankenhaus. Der Transporter wurde leergepumpt und entladen, heute (Do) soll der Havarist abgedichtet werden. Durch den Unfall wurde die Schifffahrt auf dem Rhein nicht gestört. (ys)
Böllerverbot für Oberkircher Altstadt gefordert
12.12.2019 - 07:37Kommt ein Böllerverbot für Oberkirchs historische Altstadt an Silvester? Das hat laut Acher-Rench-Zeitung Grünen-Stadträtin Manuela Bijanfar beantragt. Gründe sind Lärm, Luftverschmutzung und Müll, den Feuerwerk mit sich bringe. OB Matthias Braun sieht eine hohe Brandgefahr durch die Fachwerkhäuser und die enge Bebauung in dem Bereich. Die Stadt will demnach schnellstmöglich eine Änderung der Polizeiverordnung prüfen. Seit einer Änderung des Sprengstoffgesetzes ist das Abbrennen von Pyrotechnik allerdings schon seit Jahren in unmittelbarer Nähe von allen besonders brandgefährdeten Gebäuden verboten. Dazu gehören auch Fachwerkhäuser. (ys)
Denkmal in Straßburg erinnert an Anschlag auf Weihnachtsmarkt
12.12.2019 - 07:13An die Opfer des Anschlags auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt erinnert jetzt ein Denkmal auf dem Place de la Republique in Straßburg. Frankreichs Innenminister Castaner hat es zum Jahrestag gestern eingeweiht. Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen läuft der berühmte Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder. Angst haben die Besucher und Standbetreiber offenbar nicht, so zumindest in unserer Umfrage. Der Straßburger Weihnachtsmarkt ist noch bis zum 30. Dezember. (ys/as)
Baustart für Erweiterung "Haus am Harmersbach" in Zell a.H.
12.12.2019 - 07:021,7 Millionen Alzheimer-Patienten gibt es aktuell in Deutschland, jährlich kommen rund 300.000 Menschen dazu, das sagt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft. In Zell am Harmersbach war jetzt Spatenstich für die Erweiterung des Pflegeheimes für Alzheimer-Patienten vom Ortenau Klinikum. Ende 2021 soll der Neubau fertig werden. Der Altbau muss außerdem saniert werden, das soll sieben Monate dauern. Auch die Parkanlage soll patientengerecht umgestaltet werden. (ys/as)
Baden-Baden sagt Müll im Stadtbild den Kampf an
12.12.2019 - 06:14Baden-Baden hat Müll im Stadtbild den Kampf angesagt. Ab sofort kann man überquellende Papierkörbe oder Altglascontainer oder illegale Müllkippen in der Kurstadt online melden und auf einer interaktiven Karten eintragen. Das soll bald auch für Mängel wie defekte Straßenlaternen oder Straßenschäden möglich sein. (as)
Sanierung des Ortenauer Landratsamts plus Neubau
12.12.2019 - 05:38Mängel beim Brand- und Arbeitsschutz, schlechte Isolierung und extremer Platzmangel: Für rund 64 Millionen Euro soll das Ortenauer Landratsamt saniert werden. Das schlägt der Verwaltungsausschuss vor. Das Gebäude in der Offenburger Badstraße ist aus dem Jahr 1982. Bis Ende 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Konzept sieht außerdem einen fünfgeschossigen Neubau und die Einbeziehung des Technischen Gymnasiums vor, das wird Ende 2021 frei. Weitere Einzelheiten zu den Plänen heute in der Mittelbadischen Presse. (ys/as)
Zu schnell und unaufmerksam: Unfall auf A5 mit 2 LKW und 3 Autos
12.12.2019 - 01:26Stand 8 Uhr:
Ein Autofahrer fuhr zu schnell, hatte wohl nicht richtig aufgepasst und krachte in einen Sattelzug. Das war der Grund für den Unfall heute früh, hieß es vom Polizeipräsidium Offenburg auf HITRADIO OHR-Anfrage. Insgesamt waren an dem Unfall drei Autos und zwei LKW beteiligt, ein weiterer Mensch wurde leicht verletzt. (ys)
Stand 7.15 Uhr:
Die Feuerwehr Bühl unterstützte die Rettungsmaßnahmen mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann. (ys)
Stand 5 Uhr:
Soeben wurde laut Polizei die Sperrung aufgehoben. Die Unfallstelle ist geräumt.
Stand 1.45 Uhr:
Mittlerweile geht die Polizei von drei beteiligten Autos und zwei LKW aus. Demnach gibt es einen Schwer- und einen Leichtverletzten. Wie es zum Unfall kam, ist noch unklar. Der passierte zwischen Bühl und Achern. Wie lange die A5 in Richtung Basel gesperrt bleiben muss, kann die Polizei aktuell nicht abschätzen. Der Hubschrauber ist nicht mehr im Einsatz. (ys)
Stand 1.15 Uhr:
Auf der A5 gab es auf Höhe des Parkplatz Feldmatt bei Achern einen schweren Unfall. Nach ersten Infos sind wohl vier LKW und mindestens zwei Autos beteiligt. Laut Polizei gleicht die Autobahn aktuell einem "Trümmerfeld". Die Lage sei noch unübersichtlich, man wisse noch nicht genau, wie viele Beteiligte und Verletzte es gibt. Demnach gibt es mindestens einen Schwerverletzen. Die A5 bei Bühl soll in Richtung Basel gesperrt werden. Der Autobahnbetreiber Via Solutions sei auf dem Weg. Mithilfe eines Hubschraubers will sich die Polizei Übersicht verschaffen, die Unfallstelle wird ausgeleuchtet. Auch das THW sei im Einsatz. (ys)
