

Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Kehl: Kehl - Diebisches Duo geflüchtet, Hinweise erbeten
- Kinzigtal: Hornberg - Standgehalten
- Lahr: Seelbach - Brand einer Gartenhütte, Zeugen gesucht
- Kinzigtal: Gutach - Auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten
- Offenburg: Offenburg - Einbruch
- Offenburg: Neuried - Zwei Leichtverletzte
- Acher-Rench: Appenweier - Rauchentwicklung
- Lahr: Lahr - Fahrlässige Körperverletzung
Kehl - Diebisches Duo geflüchtet, Hinweise erbeten
06.12.2019Zwei noch unbekannte Männer haben am Donnerstagabend aus einem Bekleidungsgeschäft in der Blumenstraße in Kehl zwei Mützen gestohlen und bei ihrer Flucht eine Beschäftigte des Ladens leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit. Die Frau konnte gegen 20.15 Uhr das diebische Treiben des Duos beobachten und wollte einen der Männer festhalten, heißt es in der Mitteilung. Mit einem Schlag gegen die Hand der aufmerksamen Angestellten konnte sich der Ertappte jedoch befreien und zusammen mit seinem Komplizen flüchten, so die Polizei. Der Hauptverdächtige war nach Angaben der Polizei zirka 25 Jahre alt und trug eine schwarze mit Fell besetzte Jacke. Er soll türkisch oder französisch gesprochen haben. Sein mutmaßlich minderjähriger Begleiter war etwas kleiner und soll eine blaue "Tommy Jeansjacke" getragen haben. Hinweise zu verdächtigen Personen an: 0781/212820.
Hornberg - Standgehalten
06.12.2019Bislang unbekannte Einbrecher haben zwischen Sonntagabend und Mittwochabend versucht, in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Hornberg einzusteigen. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Die jeweiligen Balkontüren hielten dem kriminellen Treiben der oder des Unbekannten jedoch laut Polizei stand. Lediglich im Außenbereich aufbewahrte Pralinen eines Bewohners wechselten den Besitzer, heißt es im Bericht. Der verursachte Schaden an den Balkontüren dürfte jeweils im Bereich von etwa 500 Euro liegen. Die Beamten des Polizeipostens Wolfach haben die Ermittlungen aufgenommen.
Seelbach - Brand einer Gartenhütte, Zeugen gesucht
06.12.2019Eine Gartenhütte ist am frühen Donnerstagabend in Seelbach in Brand geraten. Das teilt die Polizei mit. Die Hütte stand gegen 18 Uhr unweit eines Lebensmittelmarkts „Am Bahndamm“ parallel zur L 102 in Flammen. Die Ursache ist laut Polizei noch unklar. Einsatzkräfte der Feuerwehr Seelbach waren schnell zur Stelle, trotzdem wurde der baufällige und abrissreife Schuppen durch die Flammen komplett zerstört, schreibt die Polizei. Der Brandschaden dürfte allerdings als gering anzusehen sein. Hinweise zu verdächtigen Personen im Bereich des Feldwegs zwischen Reichenbach und Seelbach an: 07821/2770.
Gutach - Auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten
06.12.2019Ein 25-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend in der Kirnbacher Straße in Gutach ins Schleudern geraten. Das teilt die Polizei mit. Die Beamten vermuten, dass Eisglätte in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit ursächlich für den Unfall war. Versuche, seinen aus der Spur geratenen Peugeot durch Gegenlenken wieder unter Kontrolle zu bekommen schlugen laut Polizei fehl, sodass der 25-Jährige letztlich kurz vor 20 Uhr nach links von der Fahrbahn abkam, hierbei einen hölzernen Strommast durchbrach und weiter eine zirka ein Meter tiefe Böschung hinabrutschte. Der Mann erlitt durch den Unfall leichte Blessuren. Sein Wagen dürfte nicht mehr zu reparieren sein und musste abgeschleppt werden, schreibt die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der beschädigte Strommast keine Auswirkungen auf die örtliche Stromversorgung. Mitarbeiter des Elektrizitätswerks waren vor Ort und kümmern sich um die Behebung des Schadens, der bislang noch nicht beziffert werden kann. Der Sachschaden am Auto wird von der Polizei auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Gutach unterstützten die Maßnahmen an der Unfallstelle.
Offenburg - Einbruch
05.12.2019Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag in eine Arztpraxis in der Wilhelmstraße eingebrochen. Das teilt die Polizei mit. Auf was es die ungebetenen Besucher abgesehen hatten, ist laut Polizei noch nicht abschließend geklärt. Diverse Hebelspuren lassen jedoch darauf schließen, dass sie einen beachtlichen Schaden verursacht haben, dessen Höhe noch nicht genau beziffert werden kann. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.
Neuried - Zwei Leichtverletzte
05.12.2019In der Dundenheimer Straße in Neuried ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizei wollte eine 83-jährige Fiat-Fahrerin gegen 17 Uhr in die „Große Gasse“ einbiegen und kollidierte hierbei mit dem Opel einer ordnungsgemäß an der Einmündung wartenden 36-Jährigen. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Sie begaben sich nach der Unfallaufnahme selbstständig in ärztliche Behandlung, so die Polizei. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro.
Appenweier - Rauchentwicklung
05.12.2019Ein Stapel in Brand gesetzter Kleidung war am Mittwochabend der Auslöser eines Feuerwehr- und Polizeieinsatzes am Stadtrand von Appenweier. Das teilt die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei gegen 18 Uhr. Ein Anwohner wurde vorsorglich ins Klinikum Offenburg verbracht. Möglicherweise liegen dem Geschehnis familiäre Probleme zu Grunde, heißt es in der Mitteilung. Die Beamten des Polizeipostens Appenweier haben die Ermittlungen aufgenommen.
Lahr - Fahrlässige Körperverletzung
05.12.2019In Lahr ist es am frühen Mittwochabend zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Das teilt die Polizei mit. Ein 55-jähriger Ford-Fahrer war auf der Friedrichstraße in Richtung Turmstraße unterwegs. Gegen 17.30 Uhr übersah er eine auf einem dortigen Fußgängerüberweg befindliche Frau, so die Polizei. Die 64-Jährige wurde frontal erfasst und anschließend zu Boden geschleudert. Ihre hierbei erlittenen Verletzungen mussten später in einem örtlichen Krankenhaus versorgt werden, heißt es in der Mitteilung. Gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
