
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Kehl: Kehl- Zu Fall gebracht und bespuckt
- Lahr: Lahr- Während eines Streits gebissen
- Offenburg: Gengenbach - Körperverletzung
- Acher-Rench: Achern - Nach Diebstahl Führerschein abgenommen
- Lahr: Meißenheim - Brand
- Lahr: Lahr - Katze angeschossen
- Offenburg: Offenburg - Knapp zwei Promille
- Acher-Rench: Achern - Ermittlungen nach exhibitionistischen Handlungen, Hinweise erbeten
Kehl- Zu Fall gebracht und bespuckt
03.03.2021Ein betrunkener Fußgänger kollidierte laut Polizei am Dienstagabend um 18.15 Uhr in der Innenstadt mit einem Fahrradfahrer, der sich beim folgenden Sturz leicht verletzte. Eine Streife des Polizeireviers Kehl war zuvor gerufen worden, weil der 53 Jahre alte Mann Passanten angepöbelt haben soll. Während die Beamten noch mit dem Mann im Gespräch waren und dieser selbstständig nach Hause gehen wollte, geriet er ins Torkeln und kollidierte mit dem Radfahrer, berichtet die Polizei. Der 53-Jährige selbst blieb unverletzt, heißt es. Er wurde daraufhin zur Ausnüchterung zum Polizeirevier gebracht. Der amtsbekannte Mann war darüber jedoch offenbar nicht sonderlich erfreut, spuckte um sich und beleidigte laut Polizei die eingesetzten Beamten.
Lahr- Während eines Streits gebissen
03.03.2021Am Dienstag wurde ein 20-Jähriger in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Willy-Brandt-Straße im Rahmen einer Streitigkeit von einem bislang unbekannten Mann gebissen, berichtet die Polizei. Als eine hinzugerufene Streife des Polizeireviers Lahr vor Ort eintraf, stieß sie auf den Leichtverletzten, doch fehlte von dem Tatverdächtigen jede Spur, heißt es. Ferner erschwerten laut Polizei offenbar alkoholisierte Umstehende vor Ort die Ermittlungen der einschreitenden Polizisten. Zur Behandlung der Bisswunde begab sich der 20-Jährige Berichten zufolge selbst in ärztliche Behandlung. Die Ursache des vorangegangen Streits sowie die Identität des Beißenden sind nun Teil der Ermittlungen.
Gengenbach - Körperverletzung
03.03.2021Mit einer Spraydose und einer Shisha haben sich zwei Männer laut Polizei am Dienstagabend gegenseitig verletzt, nachdem sie in der Brückenhäuser Straße aufgrund von Mietfragen in Streit gerieten. Einer der Männer wurde bei dem Streit gegen 18.45 Uhr am Kopf verletzt und suchte daraufhin selbstständig ein Krankenhaus auf, heißt es. Die Ermittlungen zur wechselseitigen Körperverletzung werden nun von den Beamten des Polizeipostens Gengenbach geführt.
Achern - Nach Diebstahl Führerschein abgenommen
03.03.2021Der Diebstahl einer Kiste Bier aus einem Lebensmittelgeschäft in der Fautenbacher Straße hat am Dienstagnachmittag gegen einen 38 Jahre alten Mann weitere polizeiliche Maßnahmen ins Rollen gebracht, heißt es. Der Enddreißiger wurde um 16.15 Uhr dabei beobachtet, wie er die alkoholische Erfrischung aus dem Markt trug, in einen Wagen einlud und damit letztlich davonfuhr, ohne hierfür eine vorherige Bezahlung geleistet zu haben, berichtet die Polizei. Bei der Überprüfung einer hinzugezogenen Streife des Polizeireviers Achern/Oberkirch stellte sich heraus, dass gegen den 38-Jährigen eine behördliche Anordnung zur Einziehung für dessen Fahrerlaubnis vorlag. Ferner kam laut Polizei nach einem Schnelltest ans Tageslicht, dass der Mann mutmaßlich unter dem Einfluss von Drogen hinter dem Steuer seines Autos gesessen hatte. Ein während des Drogentests initiiertes Täuschungsmanöver, bei dem der Verdächtige versuchte, eine mitgeführte Flüssigkeit zur Untersuchung abzugeben, flog auf und blieb somit erfolglos, heißt es. In der Folge musste der Mann, laut polizeilichen Angaben, neben seinem Führerschein auch eine Blutprobe abgeben und muss sich nun ferner verschiedenen Ermittlungsverfahren stellen.
Meißenheim - Brand
03.03.2021Der Brand eines Wohnhauses in der Hauptstraße rief laut Polizei am frühen Mittwochmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Gegen 5.20 Uhr wurde den Leitstellen ein Feuer im Erdgeschoss des betroffenen Gebäudes gemeldet, seither ist aufgrund der Einsatzmaßnahmen die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt, heißt es. Während die genaue Brandursache derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen ist, steht fest, dass eine Bewohnerin schwere und ein weiterer Bewohner leichte Verletzungen davongetragen haben, berichtet die Polizei. Sie werden derzeit von den Helfern des Rettungsdienstes versorgt. Konkrete Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen laut Polizei nach ersten Erkenntnissen nicht vor.
Lahr - Katze angeschossen
02.03.2021Ein bislang unbekannter Täter hat am Samstagnachmittag vermutlich mit einer Luftdruckwaffe in der Martin-Luther-Straße auf eine Katze geschossen und diese dabei schwer verletzt. Wer Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich mit den ermittelnden Beamten des Polizeireviers Lahr unter der Telefonnummer: 07821 277-0 in Verbindung zu setzen.
Offenburg - Knapp zwei Promille
02.03.2021Im Rahmen einer Alkohol- und Drogenkontrolle durch die Beamten des Polizeireviers Offenburg in der Nacht von Montag auf Dienstag, wurde ein 29-jähriger festgestellt, der laut Polizei mit knapp zwei Promille seinen Opel auf der Straße "Im Albersbach" fuhr. Der gegen 1.50 Uhr kontrollierte Fahrer musste seinen Führerschein abgeben sowie den Fahrzeugschlüssel beim Polizeirevier lassen, heißt es.
Achern - Ermittlungen nach exhibitionistischen Handlungen, Hinweise erbeten
02.03.2021Aufgrund der exhibitionistischen Handlungen eines noch Unbekannten ermitteln nun Beamte der Kriminalpolizei. Wie mittlerweile bekannt wurde, soll der etwa 29 Jahre alte Mann mit dunkler Hautfarbe, schulterlangen krausen Haaren und großer Nase vergangenen Mittwoch zwischen 14:30 Uhr und 14:45 Uhr eine 16-Jährige im Bereich des Bahnhofs in Achern belästigt haben. Der Unbekannte soll zu diesem Zeitpunkt eine schwarze Jeans getragen haben und sei anschließend mit dem Fahrrad Richtung Stadtmitte gefahren. Im Verlauf des Vorfalls gab er an, dass er in Rastatt arbeiten und in Sasbach wohnen würde. Wer Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 mit den ermittelnden Beamten in Verbindung zu setzen.
