

Spenden für die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Kehl: Kehl - Etliche Verstöße
- Lahr: Lahr - Autofahrer unter Drogeneinfluss / Verbotener Gegenstand
- Kehl: Kehl - Auffahrunfall
- Acher-Rench: Renchen-Erlach - Rauchentwicklung löst Rauchmelder aus
- Lahr: Lahr - Veranstaltung aufgelöst
- Acher-Rench: Sasbach- Fahrzeug mit rund zwei Promille geführt
- Kinzigtal: Fischerbach - Erfolgreiche Suche nach verirrtem Wanderer
- Kehl: Willstätt - Streit artet aus
Kehl - Etliche Verstöße
19.01.2021Bei einer Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei konnten am Dienstag kurz nach 3 Uhr mehrere Verstöße eines 27-Jährigen festgestellt werden. Der Mann war zu dieser Uhrzeit nicht nur ohne triftigen Grund außerhalb seiner Wohnung bei einer Tankstelle in der Straßburger Straße vorgefahren, sein Volkswagen war überdies nicht versichert und der Mann ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Darüber hinaus führte der 27-Jährige zum Zeitpunkt der Kontrolle noch ein verbotenes Einhandmesser mit sich. Der junge Mann hat nun für seine Verstöße mit entsprechenden Anzeigen zu rechnen.
Lahr - Autofahrer unter Drogeneinfluss / Verbotener Gegenstand
19.01.2021Eine Personen- und Fahrzeugkontrolle wurde am Montagabend einem 19-Jährigen zum Verhängnis. Der Mercedes-Fahrer wurde gegen 20:10 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Offenburger Straße durch Beamte des Polizeireviers Lahr überprüft. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente auf einen vorherigen Drogenkonsum fest. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Im Rahmen der Fahrzeugdurchsuchung wurden Restantragungen von Marihuana sowohl im Fahrzeuginnern als auch im Kofferraum gefunden. Aufgrund dessen ordneten die Polizeibeamten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Weiterhin wurde im Rahmen der Fahrzeugkontrolle bei dem Beifahrer ein Butterfly-Messer entdeckt, das beschlagnahmt wurde. Der Heranwachsende wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Fahrens unter Drogeneinwirkung und der Beifahrer wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
Kehl - Auffahrunfall
19.01.2021Ein Auffahrunfall hat am Montagnachmittag im Einmündungsbereich der Hafenzufahrt Ost zur L75 zu einem Sachschaden von rund 5.000 Euro geführt. Ein 71-jähriger Opel-Lenker prallte gegen 14:20 Uhr an der dortigen Auffahrt der L 75 in Richtung Auenheim in das Heck eines 34 Jahre alten VW-Fahrers. Verletzt wurde niemand.
Renchen-Erlach - Rauchentwicklung löst Rauchmelder aus
19.01.2021Im Pelletraum eines Zweifamilienhauses in der Erlacher Straße kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Feuer, dessen starke Rauchentwicklung um 0:18 Uhr den Alarm eines Rauchmelders auslöste und den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Renchen mit einem Löschzug notwendig machte. Möglicherweise durch einen technischen Defekts gelangte heiße Asche in einen Auffangbehälter der Heizung, der dann in einen Hartplastikeimer umgefüllt wurde. Dort schmort die heiße Asche nach bisherigen Feststellungen so lange vor sich hin, bis sich ein Feuer entwickelte. Durch die Rauchentwicklung wurde der Pelletraum verrußt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Lahr - Veranstaltung aufgelöst
18.01.2021Nachdem die Polizei am Sonntag informiert worden war, dass in einem Lahrer Teilort eine Veranstaltung mit mehreren Personen abgehalten wird, überprüften die Beamten die Örtlichkeit gegen 11 Uhr. Bereits auf dem Parkplatz konnten einige Autos und Lautsprecheransagen aus dem inneren eines Gebäudes festgestellt werden. Beim Betreten der Räumlichkeiten trafen die Beamte auf eine Vielzahl an Personen, von denen die meisten erst beim Erblicken der Polizei eine Mund-Nasen-Bedeckung anlegten. Anwesenden Personen erklärten, dass es sich um einen Gottesdienst handle. Auf Grund mehrere Verstöße gegen die Corona-Verordnung traten die Beamten vor Ort in Kontakt mit einem Verantwortlichen, der den Gottesdienst anschließend unmittelbar beendete. Die zuständige Behörde wurde über die Verstöße gegen die Abstandsregeln, Pflicht zur Bedeckung des Mund-Nasen-Bereichs und das Führen einer Kontaktliste in Kenntnis gesetzt.
Sasbach- Fahrzeug mit rund zwei Promille geführt
18.01.2021Ein aufmerksamer Zeuge einer Tankstelle in der Hauptstraße meldete am Samstagnachmittag gegen 16:45 Uhr einen betrunkenen Fahrzeugführer. Dieser habe nach Aussagen des Tankwartes in der Tankstelle eingekauft und sei anschließend davon gefahren. Dabei war der Mann wohl sichtlich alkoholisiert. Die verständigten Polizeibeamten gingen diesem Hinweis nach und trafen den 64-Jährigen an seiner Wohnanschrift an. Hierbei stellten die Ordnungshüter bei dem Mann Anzeichen eines starken Alkoholkonsums fest. Aufgrund dessen nahmen die Beamten den 64-Jährigen auf das nahe gelegene Revier mit und führten hier einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über zwei Promille. Nun erwartet den 64-jährigen Fahrzeugführer eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Fischerbach - Erfolgreiche Suche nach verirrtem Wanderer
16.01.2021Am Spätnachmittag des 15.01.2021, gegen 17:45 Uhr, meldete eine Frau aus Zell am Harmersbach, dass sich ihr Mann bei einer Wanderung im Bereich Fischerbach, Nillhöfe, im Wald verirrt habe. Er war auf dem Weg zum Brandenkopf als er sich verirrte und an einer Hütte auflief. Die genaue Örtlichkeit konnte er nicht benennen. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei, u.a. durch einen Polizeihubschrauber, der Feuerwehr Fischerbach sowie der Bergwachten Offenburg und Baiersbronn-Obertal wurden im Bereich eingeleitet. Ein Rettungswagen aus Zell am Harmersbach und ein Notarzt aus Hausach waren ebenfalls im Einsatz. Die Person konnte durch den Polizeihubschrauber lokalisiert werden. Rettungskräfte wurden zugeführt und die Person konnte wohlbehalten an einer Hütte angetroffen werden.
Willstätt - Streit artet aus
15.01.2021Nach einer verbalen Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße kam es am Donnerstagabend gegen 21:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Anwohner. Bei den beiden Kontrahenten kam es jeweils zu leichten Verletzungen. Bei einem der Beteiligten konnte ein Alkoholpegel von rund einem Promille festgestellt werden. Der Streit konnte schließlich durch die Beamten aus Kehl vor Ort geschlichtet werden. Einer der beiden Männer konnte zur Vermeidung weiterer Streitigkeiten in einer anderen Unterkunft den Rest der Nacht verbringen. /nb
