Lokalnachrichten

Der abgelehnte und der Alternativ-Entwurf für die Stele auf dem künftigen "Georg-Krämer-Platz".
 
Kehler Stadtgeflüster
Kehl.  Mit dem Umgang mit unserem historischen Erbe ist das ja oft so eine Sache. Der Ortschaftsrat Goldscheuer hat sich da nicht gerade mit Ruhm bekleckert, meint unser Stadtflüsterer.
Ehrungen bei den Krutblättsche (von links): Zunftmeister Daniel Kehl, Sonja Schäfer und  Oberzunftmeister Markus Schäfer.
 
Ehrung
Goldscheuer.  Wenn die Narrenzunft aus Goldscheuer zur Weihnachtsfeier ruft, dann kommen die Mitglieder der Krutblättsche gerne zusammen. Für 33 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde dabei Sonja Schäfer geehrt.
OB Britz als Interviewpartner: Die Kinder der Tulla-Realschule stellen Wolfram Britz Fragen für ihre Kindernachrichtensendung, die an das Format der Sendung "Logo!" angelehnt ist.
 
Kehl
Kehl.  Kamera läuft, hieß es, als mehrere Schüler der Tulla-Realschule Oberbürgermeister Wolfram Britz vor ein paar Tagen zum Fernsehinterview baten.
Der neue Sportvorstand des Kehler Fußballvereins, Dietmar Axt, als aktiver Spieler des KFV in einem Spiel gegen den Offenburger FV Ende der 1980er-Jahre...
 
Kommissarisch
Kehl.  Dietmar Axt, ehemaliger KFV-Spieler, hat kommissarisch den vakanten Posten als neuer Sportvorstand beim Kehler Fußballverein übernommen und freut sich auf die Herausforderung.  
Auf dem historischen Korker Bühl findet am Sonntag der "klitzekleine Weihnachtsmarkt" statt.
 
Kehl - Kork
Kork.  Für Sonntag, laden die Ortsverwaltung Kork und der Verein „Vielfältiges Kork“ von 11 Uhr an zum idyllischen „Klitzekleinen Weihnachtsmarkt“ auf dem historischen Korker Bühl ein.
Äußerst bunt und voll niedlicher Details: Die Bilder von Entienne, die ab heute im O’Kivu im Centrum am Markt zu sehen sind.
 
Kehl
Kehl.  Äußerst bunt und voll niedlicher Details: Die Bilder von Entienne sind ab Samstag im O’Kivu im Centrum am Markt zu sehen.
Die zwölfjährige Kehlerin Jeanne Hanser ist am Montag in de Landesschau zu sehen.
 
Kehl
Kehl.  Jeanne Hanser und Gerd Birsner werden am kommenden Montag in der SWR-TV Landesschau vorgestellt. Sie las in Birsners "paradiesischem" Musical für den Gengenbacher Adventskalender.
KEZ-Redakteur Martin Egg verbringt seine Zeit am liebsten im Kino. Zur Weihnachtszeit wird aber auch er zur Couch-Kartoffel, und zu Hause glüht der DVD-Player. ⇒Foto: Martin Egg
 
Eggs Filmecke spezial
Kehl.  Weihnachten auf der Couch: Unser filmbegeisterter Redakteur Martin Egg präsentiert seine Top 10 der schönsten Filme zum Fest.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Die Polizei sperrte die B463 nach einem tödlichen Unfall in Balingen (Symbolfoto).
 
Bundesstraße in Balingen
Region.  Ein Mann wird von mehreren Autos auf einer Bundesstraße in Balingen erfasst und stirbt noch am Unfallort. Die Polizei findet heraus, dass ein beteiligter Fahrer offenbar weitergefahren ist.
Am Samstag fällt in Baden-Württemberg viel Regen (Symbolbild).
 
Wetter in Baden-Württemberg
Region.  Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Dauerregen und warnt in Teilen des Landes vor Hochwasser. Das sind die Aussichten und betroffenen Regionen.
Urteil am Landgericht Konstanz
 
Zwangsprostitution und Drogen
Region.  Fünf Männer werden in Konstanz zu Bewährungs- und Haftstrafen verurteilt. Es geht um Zwangsprostitution und Drogenhandel in großem Stil. Die Einzelheiten.
Auch am Seibelseckle im Ortenaukreis hat es vor einer Woche stark geschneit. Noch laufen dort die Lifte.
 
Schwarzwald und Schwäbische Alb
Region.  Nach dem kräftigen Wintereinbruch regnet es nun wieder. Wie sieht es an diesem Wochenende auf den Pisten im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb aus?
Fern- und Nahwärmenetze können ein Mittel auf dem Weg zum klimaneutralen Heizen sein.
 
Hilferuf an den Ministerpräsidenten
Region.  Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts liegen Förderprogramme auf Eis. Zwei Branchenverbände appellieren nun an die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sich einzusetzen.
Das Kraftwerk in Stuttgart-Münster soll bis 2026 von Kohle auf Gas umgestellt werden.
 
Folgen des Karlsruher Urteils
Region.  Nach dem Urteil zum Bundeshalt warten Energiekonzerne auch im Südwesten vergeblich auf die Kraftwerkstrategie des Bundes. Steht damit der Kohleausstieg im Land auf dem Spiel?

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Offenburg - Oldtimer-Diebstahl

08.12.2023

In der Nacht auf Donnerstag ist es zu einem Diebstahl eines Oldtimers in der Burdastraße in Offenburg gekommen, wie es in einer Polizeimeldung heißt. Unbekannte verschafften sich ersten Ermittlungen zufolge gegen 1.40 Uhr Zugang zu der Tiefgarage des Gebäudes und entwendeten dort den weißen Ford Escort. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro, weitere Angaben von möglicherweise weiteren Sachschäden liegen noch nicht vor. Nun bittet die Polizei um die Mithilfe von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise werden von den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter 0781/2200 entgegengenommen.

Gengenbach - In Weihnachtsbuden eingebrochen, gibt es Zeugen?

08.12.2023

Mehrere Hütten des Gengenbacher Weihnachtsmarktes sind in der Nacht zum Donnerstag Ziel einer Einbruchserie von bislang unbekannten Tätern gewesen, teilt die Polizei mit. Die Unbekannten haben nach bisherigen Feststellungen sechs Verkaufsstände aufgebrochen, bei vier weiteren Buden blieb es beim Versuch. Die Schadenshöhe und das genaue Diebesgut ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können, sollen sich beim Polizeiposten Gengenbach unter 07803/96620 melden.

Offenburg - Trunkenheit im Verkehr und Widerstand geleistet

08.12.2023

Am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr sind an einem Parkplatz in der Weststadt eine augenscheinlich stark alkoholisierte 40-jährige Frau und deren offenbar ebenfalls stark alkoholisierte Beifahrerin in einem BMW kontrolliert worden, wie es in einer Polizeimeldung heißt. Aufgrund von mehreren Zeugenhinweisen, die von einer auffälligen Fahrweise einer BMW-Fahrerin berichteten, konnten Beamte des Polizeireviers Offenburg die beschriebenen Frauen ausfindig machen. Nachdem die mutmaßliche Fahrerin einen Alkoholtest ablehnte, wurde sie zur Erhebung einer Blutentnahme zum Polizeirevier gebracht. Hierbei beleidigte sie nicht nur die Einsatzkräfte, sondern versuchte auch nach den Polizisten zu treten. Letztlich musste die 40-Jährige zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen fixiert werden. Gegen sie wird nun neben Trunkenheit im Verkehr auch wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Fischerbach - Vorrang nicht beachtet

08.12.2023

Ein verletzter Motorradfahrer und ein Schaden von 10000 Euro sind die Bilanz einer Unachtsamkeit am Donnerstag, heißt es in einer Polizeimeldung. Der 29-jähriger Fahrer eines Ford Transit fuhr gegen 17.45 Uhr aus einem Grundstück auf die Straße "Vordertal" und kollidierte hierbei mit dem Motorrad. Der bevorrechtige Yamaha-Fahrer stürzte und wurde leichtverletzt in das Klinikum nach Wolfach gebracht.

Offenburg - Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß

07.12.2023

Am Mittwochvormittag ist es im Kreuzungsbereich "Südring/Schutterwälder Straße" zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie die Polizei mitteilt. Ein 34-jähriger VW Polo-Fahrer soll hierbei vom Südring auf die Schutterwälder Straße aufgefahren sein und eine von der Schutterwälder Straße kommende 84-jährige Ford-Fahrerin übersehen haben. Verletzt wurde niemand. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden beschädigten Fahrzeuge, an denen ein Schaden in Höhe von zirka 20.000 Euro entstand.

Offenburg - Diebstahl in Drogeriemarkt

07.12.2023

In einer Drogerie in Offenburg soll eine 45-jährige einen Diebstahl am Mittwochnachmittag begangen haben, teilt die Polizei mit. Die vermeintliche Tat fand in einem Drogeriemarkt in der "Hauptstraße" statt, als sich die 45-Jährige dazu entschlossen haben soll, ein Parfüm zu stehlen. Der Ladendetektiv konnte die Tat beobachten. Nach Alarmierung der Polizei wurde der Sachverhalt durch Beamte des Polizeireviers Offenburg aufgenommen. Die 45-Jährige erwartet nun eine Strafanzeige.

Kehl - Nach versuchtem Einbruch erfolgt Festnahme

07.12.2023

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr zwei männliche Personen gemeldet, die sich mit einem Schraubendreher an einer Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Schubertstraße zu schaffen machten, teilt die Polizei mit. Beim Erkennen einer Polizeistreife des Polizeireviers Kehl, flüchteten beide Männer zu Fuß. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger konnte von den Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, wobei auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, wurde auch der zweite mutmaßliche 29-jährige Einbrecher festgenommen. Da beide in Frankreich wohnen, wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Bundespolizei in Kehl überstellt.

Lahr - Platzverweis erteilt

07.12.2023

Ein 60-Jähriger hat sich am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr vor einem Krankenhaus in der Klosterstraße aufgehalten, heißt es in einer Polizeimeldung. Mitarbeiter meldeten, dass der Mann offenbar ein Messer bei sich habe. Kurz darauf soll er das Messer abgelegt haben und in einem angrenzenden Bistro sitzen. Der Mann konnte von den Beamten des Polizeireviers Lahr vorläufig festgenommen und durchsucht werden. Bei dem aufgefundenen Messer soll es sich um ein "Arbeitsmesser" gehandelt haben. Dem Mann wurde ein Platzverweis für den Bereich des Krankenhauses ausgesprochen, das Messer wurde sichergestellt.

Christin Klose

Die telefonische Krankschreibung, die während der Pandemie besonders etabliert war, könnte bald wieder eingeführt werden. Finden Sie es sinnvoll die telefonische Krankschreibung wieder einzuführen?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Am Samstag gab es beim SPD-Parteitag Jubel für einen Kanzler in schwierigen Zeiten.
 
SPD-Parteitag
Nachrichten.  Olaf Scholz spricht in einer schwierigen Situation vor dem SPD-Parteitag. Lässt sich die Haushaltskrise der Ampel lösen? Am Ende bestellt ausgerechnet der Chef...
Die EU will verhindern, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu mehr Hass und Fake News führt.
 
Gegen Hass und Hetze
Nachrichten.  Die Explosion des Hasses in den Sozialen Medien hat die Politik gelehrt, dass auch das Internet Regeln braucht, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Kr...
Alexander Schmid wurde beim Riesenslalom in Val d'Isère Neunter.
 
Weltcup in Val d'Isère
Nachrichten.  Skirennfahrer Alexander Schmid meldet sich im Schneegestöber von Val d'Isère eindrucksvoll zurück. Der Schweizer Marco Odermatt triumphiert wieder mal. Ein Auß...
Abgepfiffen: die Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder ist nach dem Durchbruch am Samstag beendet.
 
Einigung im Tarifkonflikt der Länder
Nachrichten.  Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes erzielen eine Tarifeinigung mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL). Demnach betragen die Einkommenszuwächse im...
Häufige Form des Wartens: auf die Bahn.
 
Geduld lernen
Nachrichten.  Wir warten ein Leben lang: Dass das Kind angezogen ist, die Pubertät vorbei ist, die Ampel endlich grün wird, und aufs Christkind warten wir natürlich auch. Wi...
Benedikt Doll hat beim Weltcup in Hochfilzen in der Verfolgung den zehnten Platz belegt.
 
Weltcup in Hochfilzen
Nachrichten.  Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt sind die Podestplätze für die deutschen Biathlon-Herren in Hochfilzen weit entfernt. In der Verfolgung wird Benedikt Doll al...
Durchbruch im Tarifstreit
 
Gewerkschaften und Arbeitgeber
Nachrichten.  Gewerkschaften und Arbeitgeber haben am Samstag einen Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder erzielt.
Dieses ältere Foto einer Live-Übertragung zeigt Alexej Nawalny während einer Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof. Bei der letzten Gerichtsverhandlung war er nicht zugeschaltet.
 
Straflager
Nachrichten.  Wie geht es Kremlgegner Alexej Nawalny? Sein Anwalt versucht seit mehreren Tagen mit dem Inhaftierten in Kontakt zu treten. Bisher ohne Erfolg.
Mikaela Shiffrin war bei der Abfahrt in St. Moritz nicht zu schlagen.
 
Ski alpin
Nachrichten.  Technik-Spezialistin Mikaela Shiffrin überrascht und lässt Abfahrts-Dominatorin Sofia Goggia in St. Moritz hinter sich. Auch Emma Aicher setzt ein Ausrufezeich...

- Anzeige -