Lokalnachrichten

Im Oberkircher Rathaus hat's am Montagabend länger gedauert.
 
ARZ-Geflüster
Appenweier.  Unter Eltern im Renchtal machte die Nachricht über eine versuchte mutmaßliche Entführung in Appenweier die Runde. Wir haben recherchiert, was hinter der Whatsapp-Nachricht wirklich steckt. Zudem geht es um die Zeitvorgaben von Oberkrichs OB Gregor Bühler.
Viele gegen einen: Wer bei Gewalttaten oder Mobbing einfach wegschaut, steht auf der Seite des Täters.
 
Neue Serie Hinsehen statt wegschauen
Oberkirch.  Unter dem Titel "Hinsehen statt Wegschauen" startet die ARZ eine neue Serie zum Thema Zivilcourage. Im ersten Teil geht es um einen aufsehenerregenden Fall in der Ortenau.
Sebastian Decker, Gemeinderat und Forstwirt aus Seebach. 
 
Seebach
Seebach.  Ein Waldbesitzer aus Seebach fühlt sich durch das geplante Gebäudeenergiegesetz demotiviert. "Den Rohstoff Holz abzuwerten", sagt Sebastian Decker, könne man sich nicht erlauben.
Groß und Klein haben Spaß an den immer wiederkehrenden Brauchtumsvorführungen in Vollmers Mühle in Seebach, hier am Buttern im Butterfass. 
 
Ottenhöfen im Schwarzwald
Ottenhöfen im Schwarzwald.  Zum Deutschen Mühlentag laden zahlreiche Mühlen rund um Achern zur Besichtigung ein, der Achertäler Eisenbahnverein versprüht außerdem Dampfzugromantik.
Amtsgericht Achern.
 
Achern
Achern.  Das Amtsgericht Achern hat ein Verfahren gegen eine 45-jährige Diebin vorläufig eingestellt. Es scheint nicht sicher, ob die Frau überhaupt schuldfähig ist.
 
Kolumne
Achern.  Das mit der Künstlichen Intelligenz ist ja so eine Sache, die auf absehbare Zeit auch dem Pankraz die Arbeit erleichtern könnte - wenn sie denn auch in Mundart ihr Handwerk versteht.
OB Klaus Muttach (vorn rechts) und Ortsvorsteher Gerd Boschert weihten mit den Pfarrern Andreas Moll und Ludwig Hönlinger, Ortschaftsräten und weiteren an dem Projekt beteiligten Personen das gärtnergepflegte Grabfeld auf dem Wagshurster Friedhof ein.
 
Achern - Wagshurst
Wagshurst.  Insgesamt 56 zusätzliche Grabfelder bietet das neue Areal nach seiner Fertigstellung. Damit trage man der Nachfrage nach der alternativen Bestattungsform Rechnung, hieß es bei der Einweihung. Nachfrage für diese neue Bestattungsform Rechnung, hieß es bei der Einweihung.
Ehrungen beim VDK Appenweier (von links): Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle, Vorsitzende Karola Junker, Gabriele Braun, Gerhard Hätti, Monika Hätti und Stellvertreter Hans Peter Sauer.
 
Appenweier
Appenweier.  Ersatzwahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung des VDK-Sozialverbands. Beim Bilanztreffen zeigte sich, wie wichtig die Arbeit der Sozialinitiative ist.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Rund 30 Hundewelpen hat die Polizei in Ulm beschlagnahmt (Symbolbild).
 
Auf Parkplatz in Ulm
Region.  Auf einem Parkplatz in Ulm hat die Polizei rund 30 Hundewelpen und eine Katze beschlagnahmt. Zuvor wurden Zeugen auf einen weißen Transporter aufmerksam.
Obwohl Strom und Gas in der Grundversorgung etwas billiger werden, verharren die Preise oft auf hohem Niveau.
 
Baden-Württemberg
Region.  Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.
Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch: „Auch ich kenne Leute, die Erdoğan-Anhänger sind.“
 
Danyal Bayaz zur Türkei-Stichwahl am Sonntag
Region.  Finanzminister Danyal Bayaz zeigte sich fassungslos über die große Erdoğan-Zustimmung im ersten Wahlgang der in Deutschland lebenden Türken. Ein Gespräch über die türkische Seele, das Integrationsparadoxon und HipHop.
Ein 64-Jähriger soll im Kreis Lörrach mit einer Spielzeugpistole einen Polizeieinsatz ausgelöst haben.
 
Kreis Lörrach
Region.  Wegen einer Spielzeugpistole muss die Polizei im Kreis Lörrach ausrücken. Was sich in Steinen laut Polizei zugetragen haben soll.
Ein 64-Jähriger soll im Kreis Lörrach mit einer Spielzeugpistole einen Polizeieinsatz ausgelöst haben.
 
Kreis Lörrach
Region.  Wegen einer Spielzeugpistole muss die Polizei im Kreis Lörrach ausrücken. Was sich in Steinen laut Polizei zugetragen haben soll.
Meteorologen warnen vor gefährlichen UV-Strahlen in weiten Teilen Deutschlands (Symbolbild).
 
Baden-Württemberg
Region.  Sommerliche Temperaturen ziehen viele Menschen ins Freie. Den Sonnenschutz sollte man nicht vernachlässigen, denn Experten warnen in diesen Tagen vor einer hohen UV-Strahlung. Wo der Gefahrenindex besonders hoch ist.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Achern - Motorradfahrer gefährdet, Zeugen gesucht

26.05.2023

Ein 28-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag auf der Fautenbacher Straße in Fahrtrichtung Fautenbach unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, soll dem Motorradfahrer ein schwarzer SUV gegen 23 Uhr auf Höhe eines Autohauses entgegen gekommen und unvermittelt auf die Fahrbahnseite des Gegenverkehrs gefahren sein. Der Motorradlenker musste eine Gefahrenbremsung durchführen und nach rechts ausweichen um eine Kollision zu verhindern. Daraufhin kam er ins Schlingern und berührte den Bordstein auf der rechten Seite. Ein Sturz konnte verhindert werden. Nach der Beinahe-Kollision fuhr der noch unbekannte Fahrer des schwarzen Autos wieder auf seine Fahrbahnseite und setzte seine Fahrt in Richtung Stadtmitte Achern fort. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch sind nun auf der Suche nach dem Fahrer des schwarzen Wagens, oder einem möglichen Zeugen, der hinter dem schwarzen Auto herfuhr. Hinweisgeber sollen sich unter 07841 7066-0 melden.

Kehl - Mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig festgenommen

25.05.2023

Eine Beamtin des Polizeireviers Kehl hat am Mittwochabend auf dem Weg zum Dienst zwei Männer dabei beobachtet, wie sie sich kurz vor 19 Uhr an einem mit einem Fahrradschloss gesicherten Mountainbike auf einem Fahrradabstellplatz am Rathausplatz zu schaffen machten. Eine schnelle Alarmierung ihrer Kollegen des nahegelegenen Polizeireviers führte nach einer sofortigen, fußläufigen Verfolgung schließlich auf einem Gelände eines Anwesens in der Herderstraße in Kehl zur vorläufigen Festnahme der beiden mutmaßlichen Diebe. Nach Angaben der Polizei führte der Jüngere ein Taschenmesser mit sich. Gegen die Verdächtigen im Alter von 22 und 45 Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Versuchs von schwerem Diebstahl eingeleitet.

Offenburg - Ermittlungen wegen Körperverletzung, Zeugen gesucht

25.05.2023

Eine noch unbekannte BMW-Fahrerin soll am Dienstag in der Zeit zwischen 23 und 24 Uhr eine 21-jährige Autofahrerin in der Kastanienallee in Offenburg ausgebremst und anschließend attackiert haben. Das teilt die Polizei mit. Die offenbar alkoholisierte Frau zwischen 30 und 40 Jahren soll vor der 21-Jährigen in Schlangenlinien hergefahren sein und diese mehrfach abgebremst haben. Nachdem die unbekannte, etwa 175 Zentimeter große, kräftige Frau mit braunen Augen nach einer Vollbremsung rückwärts mit ihrer Anhängerkupplung gegen das Kennzeichen der 21-Jährigen gefahren war, stiegen beide aus ihren Autos aus. Daraufhin soll die Fahrerin des weißen BWM Kombi nach vorausgegangener verbaler Auseinandersetzung von der Unbekannten beleidigt, schwer attackiert und verletzt worden sein. Laut Polizei soll die Täterin ein längeres, schwarzes T-Shirt, eine lockere, dunkelblaue Hose sowie eine goldene Armbanduhr getragen haben. Ihre dunklen Haare, die zu den Spitzen hin blond gewesen sein sollen, trug sie zum Tatzeitpunkt zu einem Pferdeschwanz gebunden.Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen, Zeugen sollen sich unter 0781 21-2200 melden.

Offenburg - Verkehrsunfall

25.05.2023

Zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Rollerfahrer ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Kleinkraftrad-Fahrer gegen 15 Uhr fuhr rechts am Pkw vorbei, welcher in diesem Moment nach rechts abbiegen wollte. Daraufhin kam der Zweiradfahrer am rechten Bordstein zu Fall. Über die restlichen Details des Unfalls sind sich die die beiden Fahrer uneinig. Insgesamt entstand ein Schaden von zirka 5000 Euro. Der Fahrer des Rollers wurde hierbei leicht verletzt.

Kehl - Fußgänger angefahren

25.05.2023

Eine Smart-Fahrerin ist am Mittwochabend auf der Straße "Am Ziegelhof" in Richtung Kleinriedstraße in Kehl gefahren. Wie die Polizei mitteilt, musste die Autofahrerin gegen 19.40 Uhr an der Kreuzung zur Kleinriedstraße wegen kreuzender und abbiegender Radfahrer anhalten. Als sie anschließend nach links in die Kleinriedstraße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit zwei kreuzenden Fußgängern. Eine 58-Jährige wurde bei dem Aufprall nach hinten gestoßen und kam zu Fall. Ein 58 Jahre alter Mann stürzte auf die Motorhaube und kam nach dem Abbremsen des Fahrzeugs auf dem Boden zum Liegen. Beide Fußgänger wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen.

Mahlberg - Zigarettenautomat aufgebrochen, Hinweise erbeten

24.05.2023

Bislang unbekannte Diebe haben sich im Zeitraum zwischen Montag, 23 Uhr und Dienstag, 14.30 Uhr an einem Zigarettenautomat in der Karl-Kromer-Straße in Mahlberg zu schaffen gemacht. Wie die Polizei mitteilt, wurden aus dem aufgebrochenen Automaten Zigarettenschachteln in noch unbekannter Stückzahl gestohlen. Hierbei wurde offenbar kein Bargeld entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf etwa 3000 Euro beziffert. Mögliche Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Personen beobachtet oder verdächtige Geräusche wahrgenommen haben, sollen sich unter 07822 44695-0 bei den Beamten des Polizeipostens Ettenheim melden.

Willstätt - Fahren unter Alkoholeinfluss

24.05.2023

Einem aufmerksamen Zeuge ist am Dienstag gegen 14.30 Uhr ein offenbar alkoholisierter Peugeot-Fahrer auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Industriestraße in Willstätt aufgefallen. Dem Zeugen gelang es, den 41-Jährigen bis zum Eintreffen einer hinzugerufenen Polizeistreife vor Ort festzuhalten. Wie die Polizei mitteilt, konnte nach einem durchgeführten Atemalkoholtest festgestellt werden, dass der Mann mit über 2,5 Promille hinter dem Steuer seines Wagens gesessen hatte. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Da sich der Fahrzeuglenker in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er in eine Spezialklinik gebracht.

Offenburg - Verkehrsunfall

23.05.2023

Der Blick aufs Handy hat in Offenburg zu einem teuren Verkehrsunfall geführt, wie die Polizei berichtet. Eine 26-jährige Daimler-Fahrerin soll demnach am Montag in Offenburg die Vorfahrt eines 18-Jährigen missachtet haben. Die junge Frau habe sich von ihrem Smartphone ablenken lassen, als sie in den Kreuzungsbereich der Platanenallee einfuhr. Bei dem Zusammenstoß entstand der Mitteilung zufolge ein Schaden von rund 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

dpa

Die Bundesregierung hat sich geeinigt. Migranten sollen schneller eingebürgert werden können. Was halten Sie davon?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Die Polizei hat den Bereich des Schusswechsels abgesperrt.
 
Motorradclub
Nachrichten.  Dunkel gekleidete Männer passen das Paar im Park ab und erschießen es. Es besteht die Annahme, dass es sich hierbei um einen gezielten Mord in Bezug zu den Hel...
Schon Ende April rettete die Crew der "Geo Barents" Menschen aus dem Mittelmeer.
 
Mittelmeer
Nachrichten.  Drei Stunden dauerte es, Hunderte von Menschen von einem Boot in Seenot zu retten. Am Dienstag werde sie auf dem Festland erwartet.
Björn Höcke (AfD) sei für die CDU unwählbar.
 
Thüringen
Nachrichten.  Die AfD will Björn Höcke zum stellvertretenden Vorsitzenden eines U-Ausschusses machen - sehr zum Ärger der CDU, die den Politiker nicht wählen möchte. Doch de...
Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) möchte die "Rente mit 63" beenden.
 
Debatte
Nachrichten.  Sind frühere Renteneintritte bald Geschichte? CDU-Politiker Spahn würde dies jedenfalls befürworten. Mit seiner Forderung ist er nicht alleine, bekommt aber au...
Die Polizei hat den Mann vorläufig festgenommen.
 
Festnahme
Nachrichten.  Drama in Nürtingen: Ein Mann ersticht seinen jüngeren Bruder. Jetzt ermittelt die Polizei und der Tatverdächtige wird dem Haftrichter vorgeführt.
Ein junger Mann wurde tot auf einer S-Bahn in Berlin gefunden.
 
Berlin
Nachrichten.  War es eine Mutprobe oder war er einfach auf der Suche nach Adrenalin? Das ist noch unklar. Fakt ist: S-Bahnsurfen ist lebensgefährlich und endete in diesem Fa...
Polizisten führen den Schmuggler ab.
 
Drogen
Nachrichten.  Hunderte Kilogramm Heroin sollen durch ihn nach Sydney gelangt sein. Jetzt wurde er festgenommen.
Helfer suchten mehrere Stunden lang nach den beiden Jugendlichen.
 
Hessen
Nachrichten.  Ein 13-Jähriger und eine 15-Jährige ertrinken in einem hessischen Badesee. Beide waren von einem Boot ins Wasser gegangen und danach aus noch unklarer Ursache...
Kräfte der Feuerwehr verschaffen sich nach der Explosion in einer Industriehalle einen Überblick.
 
Feuerwehreinsatz
Nachrichten.  Rauchvergiftungen und schwere Verbrennungen sind die Folgen der Explosion in einer Industriehalle. Wie kam es dazu?

- Anzeige -