Förderkreis der Helme Heine Schule Offenburg /
Elternverein Leben mit Behinderung in Renchen
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Bildergalerien
Polizeimeldungen
- Lahr: Lahr - Auseinandersetzung eskaliert
- Lahr: Lahr - Einbrecher am Werk
- Offenburg: Schutterwald - Leicht verletzt nach Überschlag
- Offenburg: Schutterwald - Ein- und aufgebrochen
- Lahr: Friesenheim - Eingebrochen
- Kinzigtal: Gutach - erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Lahr: Lahr - Mit knapp drei Promille aufgefahren
- Lahr: Seelbach - Brennender PKW
Lahr - Auseinandersetzung eskaliert
20.01.2025Eine Familie hat am Sonntagabend Beamte der Lahrer Polizei beleidigt und bedroht. Laut Polizei wurde einer Jugendlichen gegen 22 Uhr am Rathausplatz ein Vorführungsbefehl durch die Beamten ausgesprochen. Das habe dazu geführt, dass die Familie der Beschuldigten schnell vor Ort war und die Polizei beschimpfte.
Die Beamten brachten die Lage unter Kontrolle. Nachdem die Mitglieder der Familie der Polizei zunächst auf das Revier folgten, kam es dort wieder zu Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber einiger Polizisten. Die Angehörigen der Jugendliche wurde dem Revier verwiesen. Um das Ausfahren des Mädchens in eine Jugendarrestanstalt zu verhindert, blockierte die Familie die Ausfahrt des Lahrer Reviers.
Auch diese Lage wurde durch mehrere Polizisten beruhigt und die Jugendliche wurde in die Einrichtung gebracht. Einzelnen Familienmitgliedern drohen nun Anzeigen, unter anderem wegen Bedrohung und Beleidigung.
Lahr - Einbrecher am Werk
20.01.2025Zu einem Wohnungseinbruch kam es in einem Zeitraum vom 11.01.2025 bis zum 19.01.2025 in der Geigerstraße. Bisher noch unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zur Wohnung eines 83-Jährigen, indem sie vermutlich den Schließzylinder der Eingangstür beschädigten. Durch die Einbrecher wurde augenscheinlich die gesamte Wohnung durchwühlt. Ob hierbei etwas entwendet wurde, ist derzeitigen Erkenntnissen zufolge noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtiges beobachtet haben, und Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei den Beamten des Polizeireviers Lahr unter der Rufnummer 07821 277-0 zu melden.
Schutterwald - Leicht verletzt nach Überschlag
20.01.2025Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von 2.000 Euro waren in den frühen Sonntagmorgen auf der L 99 kurz vor Höfen nach einem Unfall zu bilanzieren. Eine 20-Jährige soll gegen 0.50 Uhr von Dundenheim kommend in Richtung Höfen gefahren sein und in einer Rechtskurve offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. Nachdem sie in den Grünstreifen geriet, überschlug sich ihr Ford und blieb auf dem Dach liegen. Sie und zwei weitere Insassen konnten sich selbst aus dem Auto befreien. Die Fahrerin und ein 21-jähriger Mitfahrer wurden mit offenbar leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Gegen die 20-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Schutterwald - Ein- und aufgebrochen
17.01.2025Eine ausgelöste Alarmanlage in einem Autohaus in der Schutterstraße führte am Freitag zu einem Polizeieinsatz. Nach der Alarmauslösung gegen 2.35 Uhr fuhr der Geschäftsinhaber zum Autohaus und stellte eine eingeworfene Scheibe fest. Die daraufhin verständigten Beamten des Polizeireviers Offenburg konnten trotz eingeleiteter Fahndung zusammen mit einer Streife der Bundespolizei niemand mehr feststellen. Nach ersten Erkenntnissen wurde offenbar ein Computer sowie ein Fernseher entwendet, der später von einer Polizeistreife in der Nähe aufgefunden wurde. Auf der Fahrt zum Autohaus wurde der Geschäftsinhaber auf zwei männliche Jugendliche aufmerksam, die sich unmittelbar in der Nähe eines Selbstbedienungsautomaten in der Hindenburgstraße aufhielten. Im Zuge der weiteren Recherchen konnte festgestellt werden, das der Automat offenbar in der Zeit zwischen 2 Uhr und 4.20 Uhr aufgebrochen und verschiedenen Lebensmittel daraus entwendet wurden. Ob ein Zusammenhang der beiden Taten besteht ist unter anderem Gegenstand der Ermittlungen.
Friesenheim - Eingebrochen
17.01.2025Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich am Donnerstagabend gewaltsam Zutritt in ein Wohngebäude in der Hildastraße. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die Einbrecher zwischen 16 Uhr und 19.45 Uhr durch ein Fenster in das Gebäude gelangt sein, wie die Polizei mitteilt.
Im Inneren sollen die Diebe dann eine Handtasche sowie eine Geldbörse samt Inhalt und Modeschmuck entwendet haben. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Vorfall verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise bezüglich der Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07821 277-0 bei den Beamten des Polizeireviers Lahr zu melden.
Gutach - erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
17.01.2025In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde durch die Beamten des Polizeireviers Haslach in der Hauptstraße eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät durchgeführt und das nächtliche Tempo 30 überwacht. Insgesamt konnten von den Beamten vier Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden, wobei zwei Verkehrsteilnehmer als "Spitzenreiter" besonders aufgefallen sind: Gegen 00.30 Uhr soll ein 20-jähriger VW-Lenker die Hauptstraße in Richtung Hornberg befahren haben. Das Lasergerät der Beamten zeigte nach Abzug der Toleranz bei diesem eine Geschwindigkeit von 68 km/h an. Ein weiterer 21-jähriger Transporter-Fahrer konnte ebenfalls von Hausach kommend geblitzt werden. Dieser überschritt die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nach Abzug der Toleranz um 37 km/h. Beide Männer erwarten nun Bußgelder im dreistelligen Bereich, Punkte und Fahrverbote.
Lahr - Mit knapp drei Promille aufgefahren
17.01.2025Mit knapp drei Promille hat ein Autofahrer am Donnerstagnachmittag in der Tiergartenstraße einen Unfall verursacht. Ein 39 Jahre alter VW-Fahrer war hierbei stadteinwärts unterwegs, als er gegen 15.10 Uhr nach der Kreuzung Tiergartenstraße/Alte Bahnhofstraße in Höhe eines Supermarktes einem verkehrsbedingt abbremsenden Mercedes in dessen Heck krachte. Verletzt wurde bei dem Aufprall niemand. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Enddreißiger dann Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich einen Wert von knapp drei Promille. Neben einer Blutprobe musste der VW-Lenker auch seinen Führerschein abgeben. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Seelbach - Brennender PKW
17.01.2025In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Unterdorfstraße zu einem Brand eines VW. Gegen 01.30 Uhr konnte das Feuer durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Seelbach gelöscht werden. Erste Erkenntnisse deuten derzeit auf einen möglichen technischen Defekt als Brandursache hin.