
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Brennendes Elektrodreirad in Hohberg-Hofweier
- Ortenau bei Ebay: Online-Marktplatz für Händler aus der Region
- Kamehameha in Offenburg soll am 21. August stattfinden
- Termin für Zweitimpfung nach Astrazeneca bleibt gültig
- Ortenaukreis sucht E-Biker als Trainer für Fahrsicherheitskurse
- Kassiererin in Renchen wegen Taschenkontrolle geschlagen
- SC Sand sucht Talente, Sichtungstag am 15. Mai
- 26-Jähriger mit Indoorplantage und Drogen in Gaggenau aufgeflogen
Brennendes Elektrodreirad in Hohberg-Hofweier
14.04.2021 - 19:10In Hohberg-Hofweier gab es heute Nachmittag (Mi) einen Feuerwehreinsatz – das Elektrodreirad eines 88-Jährigen hatte gebrannt. Durch das Feuer wurde auch die Garage in der Binzburgstraße beschädigt. Der Senior wurde durch den Brand leicht verletzt. Was den Brand ausgelöst hat, wird jetzt untersucht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf rund 10.000 Euro. (ys)
Ortenau bei Ebay: Online-Marktplatz für Händler aus der Region
14.04.2021 - 18:41Die Angebote der Einzelhändler aus der Ortenau sind ab jetzt auf ebay zu finden. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für die Ortenau eingerichtet. Bei dem Modellprojekt sind bisher nur neun Städte und die Ortenau dabei. Angebote gibt es damit von mehr als 750 Händlern aus dem Landkreis. (ys)
Kamehameha in Offenburg soll am 21. August stattfinden
14.04.2021 - 17:43Sven Väth, Fritz Kalkbrenner und viele weitere Stars sind zum Kamehameha Festival in Offenburg angemeldet. Der Termin verschiebt sich auf den 21. August. Die Organisatoren arbeiten an einem detaillierten Sicherheitskonzept, welches die Umsetzung des Festivals ermöglichen soll. (db)
Termin für Zweitimpfung nach Astrazeneca bleibt gültig
14.04.2021 - 17:13Gebuchte Termine für die zweite Corona-Impfung für unter 60-Jährige, die das erste Mal mit Astrazeneca geimpft wurden, behalten ihre Gültigkeit. Das gab das Sozialministerium heute bekannt. Die Termine werden auf Impfstoff von Biontech oder Moderna umgebucht. Sollten die nicht verfügbar sein, gebe es vor Ort in den Impfzentren einen neuen Termin für die Zweitimpfung. Sozialminister Manne Lucha sagte, die Ständige Impfkommission mache in ihrer Empfehlung deutlich, dass eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach einer Erstimpfung mit Astrazeneca sicher und wirksam sei. Wer möchte, könne im Einzelfall nach Rücksprache mit dem Arzt auch seine Zweitimpfung mit Astrazeneca bekommen. (ys)
Ortenaukreis sucht E-Biker als Trainer für Fahrsicherheitskurse
14.04.2021 - 16:48Der Ortenaukreis sucht E-Biker als Trainer für Fahrsicherheitskurse. Sicheres Fahren braucht Übung. Dafür soll im Ortenaukreis das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit Kursen zur Fahrsicherheit für Senioren sorgen. Hier besteht laut Landrat Frank Scherer ein echter Bedarf. Die Zahl der Unfallopfer im Land bei den Pedelecnutzenden ist im vergangenen Jahr um über 40 Prozent gestiegen. (db)
Das landesweite Projekt „radspaß sicher e-biken“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem ADFC Baden Württemberg und dem Württembergischer Radsportverband e.V. Auf Initiative des Seniorenrats der Stadt Ettenheim und in Kooperation mit dem radspaß-Team, dem Kreisseniorenrat des Ortenaukreises und dem Fachbereich Gesundheitsförderung des Landratsamt Ortenaukreis wird es nun im Ortenaukreis umgesetzt. Weitere Kooperationspartner sind die Städte Achern, Ettenheim, Haslach, Lahr, Oberkirch und Offenburg, die Verkehrswachten Offenburg/Ortenau, Kehl und Lahr sowie das Polizeipräsidium Offenburg.
Interessierte senden bitte das Anmeldeformular auf der Internetseite https://www.radspass.org/trainer) per E-Mail an info@radspass.org. An einer späteren Schulung Interessierte wenden sich an Rebecca Bruder
Tel. 0781 805 9707, E-Mail rebecca.bruder@ortenaukreis.de.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von radspaß sicher e-biken www.radspass.org oder per E-Mail info@radspass.org. Ansprechpartner beim Kreisseniorenrat Ortenaukreis ist Gerd Baumer, Tel. 07851 958919, E-Mail gerd.baumer@gmx.de.
Kassiererin in Renchen wegen Taschenkontrolle geschlagen
14.04.2021 - 16:37Damit hat die Kassiererin eines Supermarkts in Renchen sicher nicht gerechnet – eine Kundin soll ihr gestern Abend ins Gesicht geschlagen haben. Der Grund: Sie wollte die prall gefüllten Einkaufstaschen der Frau kontrollieren. Die Angreiferin ist unbekannt. (ys)
SC Sand sucht Talente, Sichtungstag am 15. Mai
14.04.2021 - 15:56Begleite mit dem SC Sand den Weg von den Juniorinnen bis hin zur 1. Bundesliga - unter dem Motto sucht der SC Sand neue Fußballspielerinnen. Am 15. Mai ist ein Probetraining für alle Altersklassen bis zum Jahrgang 2011 geplant. Die Jahrgänge 2007-2011 trainieren zwischen 10 und 12.30 Uhr. Ab Jahrgang 2006 ist die Sichtung zwischen 14 und 16.30 Uhr. (ys)
Eine Anmeldung erfolgt per Mail an jonas.azam@scsand.de oder über unsere Homepage unter "Jugend" -> "Sichtung 15.05" oder unter folgendem Link: https://sc-sand.de/Fussball/probetraining.php?sid=lcaqspe.
Bei der Anmeldung sind folgende Angaben wichtig: Name, Jahrgang, Position, Telefonnummer & E-Mail-Adresse. Weitere Fragen beantwortet Jonas Azam per Mail. Sollte der Sichtungstag aufgrund der anhaltenden Pandemie abgesagt werden, informiert der SC Sand über einen möglichen Ersatztermin .
26-Jähriger mit Indoorplantage und Drogen in Gaggenau aufgeflogen
14.04.2021 - 15:22In Gaggenau ist die Polizei auf eine Indoorplantage und Drogen gestoßen. Der 26-jährige Besitzer war Anfang des Jahres aufgefallen weil er übers Internet im Ausland Marihuana-Samen bestellt hatte und die Sendung bei einer Zoll-Kontrolle aufflog. Mit einem Gerichtsbeschluss durchsuchten dann gestern Nachmittag (Di) Polizisten die Wohnung des Mannes. Dabei fanden sie neben der Zuchtanlage und Marihuana-Pflanzen noch mehrere hundert Gramm Amphetamin. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen. (ys)
