
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Acher-Rench: Renchen - Ermittlungen wegen Körperverletzung
- Kinzigtal: Haslach - Hoher Sachschaden nach mutmaßlicher Vorfahrtsverletzung
- Kehl: Kehl - Festnahme folgt auf Diebstahl
- Kehl: Kehl - Geschlagen und getreten, Zeugen gesucht
- Offenburg: Offenburg - Unter Drogen
- Acher-Rench: Renchen - Eine Leichtverletzte nach Auffahrunfall
- Acher-Rench: Appenweier - Wartepflicht beim Linksabbiegen missachtet
- Acher-Rench: Achern - Versuchter Diebstahl
Renchen - Ermittlungen wegen Körperverletzung
14.04.2021Die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung am Dienstagabend in der Vogesenstraße sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Gegen 19 Uhr soll laut Polizei die Angestellte eines Supermarktes von einer Unbekannten ins Gesicht geschlagen worden sein, nachdem die Kassiererin die prall gefüllten Einkaufstaschen der Unbekannten überprüfen wollte. Die Beamten des Polizeireviers Achern / Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.
Haslach - Hoher Sachschaden nach mutmaßlicher Vorfahrtsverletzung
14.04.2021Nach einem missglückten Abbiegemanöver am Mittwochmittag im Bereich der Sandhaasstraße entstand ein Schaden von insgesamt rund 15.000 Euro, berichtet die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge hat ein 46-jähriger Fiat-Fahrer gegen 13 Uhr beim Linksabbiegen den Vorrang einer 47-Jährigen Nissan-Lenkerin missachtet, die von der Bergstraße geradeaus in die Sandhaasstraße fahren wollte. In der Folge prallte der Fiat in die linke Front des Nissans, heißt es. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand.
Kehl - Festnahme folgt auf Diebstahl
14.04.2021Der Aufmerksamkeit eines Zeugen dürfte der Großteil eines schnellen Fahndungserfolges nach einem Diebstahl in der Hauptstraße zu verdanken sein, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Dieser beobachtete am Dienstagabend gegen 22.30 Uhr, wie drei Männer die Hauptstraße im Bereich der Einmündung zur Friedrichstraße entlanggingen, als einer von ihnen, ein 27-Jähriger, das Schloss eines abgestellten Fahrrades knackte und dieses in Richtung Bahnhofsplatz mitnahm, heißt es weiter.
Aufgrund vereinter Kräfte der Bundespolizei konnte das Trio auf dem Bahnhofsvorplatz angetroffen und angehalten werden. Dabei versuchte ein 19-Jähriger mitsamt dem Zweirad über die Bundesgrenze zu flüchten, wurde aber im weiteren Verlauf in der Hafenstraße dingfest gemacht, berichtet die Polizei. Wenige Stunden später erschien auch der Besitzer des Rades bei den Kehler Beamten um Anzeige zu erstatten, konnte dabei aber zu seiner Überraschung den Drahtesel schon wieder in Empfang nehmen. Gegen die 19- und 27-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kehl - Geschlagen und getreten, Zeugen gesucht
14.04.2021Nach einer Auseinandersetzung auf dem Spielplatz Wolfsgrube in der Albert-Schweitzer-Straße am Dienstagabend, sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach möglichen Zeugen, heißt es.
Gegen 20.30 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass zuvor ein 23 Jahre alter Tatverdächtiger eine 17-Jährige geschlagen und getreten haben soll. Vom Kommen der Polizei informiert, verließ der 23-Jährige die Örtlichkeit, konnte jedoch in der Nähe durch die Beamten vorläufig festgenommen werden, berichtet die Polizei.
Weil er dabei die Ordnungshüter beleidigte und tätlich angriff, sieht er neben der ursprünglichen gefährlichen Körperverletzung weiteren Strafverfahren entgegen. Dem nicht genug konnten laut Polizei bei dem mit rund 1,4 Promille Alkoholisierten eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden werden.
Nach einer Blutentnahme wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Zeugen, die Hinweise zu den Geschehnissen geben können, wenden sich unter 07851 893-0 an die Kehler Ermittler.
Offenburg - Unter Drogen
14.04.2021Im Nachgang an eine allgemeine Verkehrskontrolle musste laut Polizei ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer am Dienstagabend nicht nur seinen Sprinter in der Straße "An der Wiede" abstellen, sondern auch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Durch die Beamten des Polizeireviers Offenburg wurden während der Kontrolle gegen 19 Uhr Anzeichen einer Drogenbeeinflussung festgestellt, welche ein im Anschluss durchgeführter Drogenvortest bestätigte, heißt es. Nach Auswertung der Blutprobe erwartet den 35-Jährigen unangenehme Post.
Renchen - Eine Leichtverletzte nach Auffahrunfall
14.04.2021Ein Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Vogesenstraße, berichtet die Polizei. Nach Angabe der Hyundai-Fahrerin musste sie wegen dem ihr entgegenkommenden Verkehr gegen 8 Uhr kurzzeitig auf der Fahrbahn anhalten, um nach links in die Kniebisstraße abzubiegen. Ein 69-jähriger Renault-Fahrer ist der wartenden 35-Jährigen aufgefahren und in das Heck des Hyundais geprallt, heißt es. Die 35-jährige Hyundai-Fahrerin wurde laut Polizei aufgrund des Zusammenstoßes leicht verletzt. Der entstandene Schaden beziffert sich nach ersten Schätzungen auf etwa 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Appenweier - Wartepflicht beim Linksabbiegen missachtet
13.04.2021Eine Verletzte und etwa 30.000 Euro Schaden sind laut Polizei die Bilanz einer Kollision am Dienstagmorgen an der Kreuzung der Ludwig-Winter-Straße zur Hitzgutstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein 56 Jahre alter Peugeot-Fahrer beim Abbiegen in die Ludwig-Winter-Straße seine Wartepflicht missachtet und ist gegen 5.40 Uhr mit einer 32-jährigen Fiat-Lenkerin zusammengestoßen, die ihrerseits von der Industriestraße nach rechts in die Ludwig-Winter-Straße abbiegen wollte. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde die Fahrerin des Kleinwagens gegen einen wartenden Opel geschleudert und zog sich hierbei Verletzungen bislang unbekannten Ausmaßes zu, berichtet die Polizei. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine Offenburger Klinik gebracht werden. Alle drei Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden, heißt es.
Achern - Versuchter Diebstahl
13.04.2021Eine bislang unbekannte Personengruppe soll laut Polizei am Montagabend gegen 18.30 Uhr vor einem Supermarkt in der Hauptstraße versucht haben, ein dort abgestelltes, abgeschlossenes Fahrrad zu stehlen. Laut Angaben des 16-jährigen Eigentümers habe er gesehen, wie sich zwei Leute aus einer fünf bis sechsköpfigen Gruppe an dem Fahrradschloss zu schaffen gemacht hätten. Als er die Gruppe angesprochen hatte, sei diese in unterschiedliche Richtungen abgezogen, heißt es. Die fünf bis sechs Personen sollen zu diesem Zeitpunkt dunkle Oberbekleidung getragen haben und etwa zwischen 20 und 25 Jahre alt gewesen sein, berichtet die Polizei. Wer diesen Vorfall beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit den ermittelnden Beamten des Polizeireviers Achern unter 07841 7066-0 in Verbindung zu setzen.
