
Lokalnachrichten
Exklusiv für unsere Abonnenten
Region
Neueste Videobeiträge
Bildergalerien
Tickermeldungen
- Offenburg: Offenburg - Unbelehrbar
- Offenburg: Offenburg - Unsittlich angesprochen
- Kehl: Kehl - Versuchter Wohnungseinbruch - Versuchter Wohnungseinbruch
- Lahr: Lahr - Rennradfahrer verletzt
- Kehl: Willstätt - Nach Streit in Gewahrsam
- Acher-Rench: Oppenau - Mit E-Scooter gestürzt
- Offenburg: Zell am Harmersbach - Motorradfahrer schwer verletzt
- Offenburg: Offenburg - Tätliche Auseinandersetzung am Kronenplatz
Offenburg - Unbelehrbar
12.04.2021Nach mehreren riskanten Irrfahrten im Verlauf des Sonntags wird gegen einen 42 Jahre alten Mann gleich eine ganze Palette an Anzeigen vorgelegt. So die Polizei.
Der polizeilich Bekannte soll kurz vor 13 Uhr in der Louis-Pasteur-Straße am Steuer eines Volkswagen gesessen haben, obwohl er mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und gleichzeitig nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, heißt es. Während seiner Tour soll er mit einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammengestoßen sein und sich anschließend vom Unfallort entfernt haben. Daraufhin soll der 42-Jährige an seiner Wohnanschrift in Offenburg das Fahrzeug gewechselt haben.
Zuvor soll er das Kennzeichen des Volkswagen an einen nicht zugelassenen BMW montiert haben und damit in der Folge auf die B28 aufgefahren sein. Nach einer weiteren mutmaßlichen Kollision mit einer Leitplanke wurde eine Zeugin auf den auffälligen BMW mit einem platten Reifen aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Ermittler konnten den Verkehrsrowdy kurz darauf stoppen und vorerst aus dem Verkehr ziehen, berichtet die Polizei.
Gegen 16.30 Uhr wandte sich erneut ein besorgter Verkehrsteilnehmer an die Polizei und teilte mit, dass ein VW-Fahrer auf der B3 in Richtung Kehl unterwegs war und hierbei eine Verkehrsinsel samt Beschilderung überfuhr. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kehl stoppte den Wagen und stellte darin erneut den 42 Jahre alten Mann fest. Um weitere gefährliche Manöver des rücksichtslosen Autofahrers zu verhindern, wurde er in die Obhut eines Familienangehörigen übergeben. Trotzdem gelang es ihm gegen 19 Uhr unter einem Vorwand ein weiteres Mal, an den Pkw einer Nachbarin zu gelangen und mit dem Wagen erneut von seiner Wohnanschrift aus auf die B3 in Richtung Kehl aufzufahren. Zum wiederholten Mal endete seine Tour bei einer dortigen Verkehrsinsel, die er überfuhr und hierdurch einen Totalschaden an dem Fahrzeug anrichtete.
Was den 42-Jährigen letztlich zu der Vielzahl an Karambolagen getrieben hat, wird derzeit geprüft. Nach ersten Erkenntnissen dürfte seine Drogenbeeinflussung einen wesentlichen Teil dazu beigetragen haben. Durch die Unfälle wurde laut Polizei ein geschätzter Gesamtschaden von mehreren Zehntausend Euro verursacht. Verletzt wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand niemand.
Offenburg - Unsittlich angesprochen
12.04.2021Nach ersten Erkenntnissen war am Freitagvormittag, gegen 11.10 Uhr, eine Fußgängerin in der Badstraße von einem unbekannten Mann unsittlich angesprochen worden. So die Polizei. Der etwa 25-jährige Mann wurde als dunkelhäutig sowie circa 165 Zentimeter groß beschrieben und entfernte sich nach der couragierten Ansprache der Frau mit einem weißen Fahrrad, heißt es. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bei der Polizei unter 0781/21-2820.
Kehl - Versuchter Wohnungseinbruch - Versuchter Wohnungseinbruch
12.04.2021Ein noch unbekannter Einbrecher versuchte laut Polizei am Sonntag, in der Zeit zwischen 15.15 Uhr und 19.30 Uhr, in ein Anwesen in der Beethovenstraße zu gelangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der Täter vermutlich durch Aufhebeln der Eingangstüre in das Innere der Wohnung, heißt es. Der angerichtete Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter 07851 893-0 entgegen.
Lahr - Rennradfahrer verletzt
12.04.2021Nach einer Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern am Sonntagmittag in der Straße "Breitmatten" wurde ein 34 Jahre alter Mann leicht verletzt, berichtet die Polizei. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam dem Rennradfahrer kurz vor 13 Uhr ein radelndes Kind entgegen, welches aufgrund eines einparkenden Autos in die Spur des Mannes steuerte. Im Zuge des anschließenden Zusammenpralls verlor der Mittdreißiger laut Polizei die Balance und fiel zu Boden. Der Junge blieb bei dem Malheur unversehrt, heißt es.
Willstätt - Nach Streit in Gewahrsam
12.04.2021Weil ein 25 Jahre alter Mann am späten Samstagabend nach erheblichem Alkoholkonsum seine Aggressionen zuerst an Bekannten und später an den einschreitenden Polizeibeamten aus Kehl ausließ, sieht er sich nun mit gleich mehreren Strafverfahren konfrontiert, berichtet die Polizei. Nach derzeitigem Sachstand soll der Mittzwanziger im Verlauf des Abends gemeinsam mit Familienangehörigen und einem Bekannten in Legelshurst Alkohol konsumiert haben. Im Zuge dessen geriet er mit den Anwesenden zunächst in einen verbalen Streit, der im weiteren Verlauf in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte, heißt es. Ob hierbei auch ein Messer im Spiel war, wird aktuell geprüft. Nachdem die um Schlichtung bemühten Ermittler aus Kehl eingetroffen waren, richtete der 25-Jährige seine Wut in deren Richtung, sodass es zu einem kurzzeitigen Gerangel kam. Ein im weiteren Verlauf durchgeführter Atemalkoholtest, flankiert von massiven Beleidigungen in Richtung der Beamten, attestierte dem Unruhestifter einen Wert von beinahe zwei Promille. Der Streitsüchtige musste laut Polizei den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen. Während die am Streit Beteiligten teilweise Verletzungen davontrugen, blieben die Ermittler glücklicherweise unversehrt.
Oppenau - Mit E-Scooter gestürzt
12.04.2021Nachdem am Sonntagnachmittag eine 29-Jährige mit ihrem E-Scooter in der Straße "Einmatt" gestürzt ist, wurde die Frau durch den herbeigerufenen Rettungsdienst versorgt. So die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge stürzte die Endzwanzigerin gegen 14.00 Uhr alleinbeteiligt, heißt es.
Zell am Harmersbach - Motorradfahrer schwer verletzt
11.04.2021Am Sonntagnachmittag, 15.20 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer auf der L 94 von Oberharmersbach in Richtung Zell am Harmersbach. In einer Kurve stürzte er aufgrund eines Fahrfehlers, wobei er sich laut Polizei schwere Verletzungen zu zog. Er wurde vom Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. An dem Motorrad entstand ein Totalschaden in Höhe von 3000 EUR, berichtet die Polizei. Die Feuerwehr musste ausgelaufene Betriebsstoffe abstreuen. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Landstraße voll gesperrt.
Offenburg - Tätliche Auseinandersetzung am Kronenplatz
10.04.2021In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es am Kronenplatz gegen 2.15 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung, an der mindestens vier Personen beteiligt gewesen sein sollen, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Zwei der Kontrahenten trugen leichte Verletzungen davon und wurden nach erster Behandlung vor Ort vom Rettungsdienst in umliegende Kliniken gebracht, heißt es weiter. Das Polizeirevier Offenburg hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich unter 0781 21-2200 an das Polizeirevier Offenburg zu wenden.
