- Anzeige -
Bester Service Ortenau: Mai 2021

Gewerbe Akademie Offenburg: Die Fachkräfte-Schmiede

red/maz
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
29. Mai 2021

Die Gewerbe Akademie im Handwerkskammer-Bezirk Freiburg garantiert die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften von Lörrach bis in die Ortenau.

Das Fortbildungsangebot zielt auf die Bedarfe der Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer ab. Dennoch können nicht nur Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kammerbetriebe teilnehmen, sondern auch alle anderen, die die Voraussetzungen für die Kurse erfüllen. So sorgt die Gewerbe Akademie für die kontinuierliche Fachkräftequalifikation.

Zudem ist die Bildungseinrichtung flächendeckend im Gebiet der Handwerkskammer verteilt, sodass das Angebot ebenfalls in Freiburg und Schopfheim in Anspruch genommen werden kann. Allein in der Ortenau ist die Gewerbe Akademie neben Offenburg auch mit Standorten in Appenweier und Lahr
vertreten.

„Lebenslanges Lernen ist heute Voraussetzung für jede Karriere. Wir unterstützen Sie dabei und bieten den besten Service, weil wir schnell und flexibel auf die
unterschiedlichsten Situationen reagieren können“, versprechen die Verantwortlichen.
Die Gewerbe Akademie verfügt über alle nötigen Geräte und Maschinen, um die Kursinhalte nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis realitätsnah
darzustellen. Durch das Arbeiten in der Kleingruppe kann besser auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen werden. Jede Person hat Ihren eigenen Arbeitsplatz und somit garantiert praktische Übungsmöglichkeiten.
 

Ausbildungsangebot:

Meisterschulen

Weiterbildungskurse in Teilzeit zu den Themen

  • Bau und Umwelt
  • Büromanagement
  • CAD-, CAM-, CNC-Qualifizierung
  • Digitale und analoge Zahntechnik (nur am Standort Freiburg möglich)
  • Elektrotechnik, Elektronik
  • Fahrzeug- und Zweiradtechnik
  • Unternehmensführung
  • Haut und Haar
  • IT, EDV
  • Metalltechnik, Edelstähle
  • Persönlichkeit, Kommunikation
  • Sanitär, Heizung, Klima

Ausbildungskurse in Vollzeit

  • Überbetriebliche Ausbildung für Auszubildende im Handwerk
  • Bildungsbaukasten für Gesellinnen und Gesellen zur Auffrischung

 

Kompakt

Fachkräftequalifizierung
Termintreue
Bildungsgarantie
Kleingruppen lernen die Praxis direkt am Gerät/an der Maschine

Info

Kontakt & Öffnungszeiten

Gewerbe Akademie, Standort Offenburg

Wasserstraße 19
77652 Offenburg
Tel. +49 (0)781 793-0
Fax +49 (0)781 793-50
info@gewerbeakademie.de
www.gewerbeakademie.de

Mo – Do: 7.30 – 16.30 Uhr
Fr: 7.30 – 14.00 Uhr

Weitere Artikel aus der Kategorie: Service

Das Ukrainian Classical Ballet gilt als eines der besten Ballettensembles weltweit. Am Donnerstag, 15. Februar 2024, steht es auf der Bühne der Oberrheinhalle. 
02.12.2023
Vorverkauf gestartet: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Mit "Der König der Löwen", "Eiskönigin 1 und 2 auf Eis" und "Schwanensee" setzt der Veranstalter Highlight Concerts im Frühjahr 2024 drei kulturelle Höhepunkte in der Offenburger Oberrheinhalle. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Im repräsentativen BIZZ-Gebäude an der Freiburger Straße in Offenburg hat die azemos vermögensmanagement gmbh ihren Hauptsitz.
29.11.2023
Mit ruhigem Gewissen das Lebenswerk vererben
"Wir übernehmen Verantwortung für Ihr Vermögen", verspricht azemos-Geschäftsführer Rainer Laborenz. Mit Markus Hechinger hat man sich nun auch Expertise und Erfahrung für die Vermögensweitergabe an die nächste Generation ins Unternehmen geholt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"