„In Liebe, Ayliva Tour 2024“

Alle Infos zu den Tickets

Saskia Ebert
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023

©Foto: dpa

Wie viel ein Ticket für die „In Liebe, Ayliva Tour 2024“ kostet und wie Sie noch an Karten kommen, lesen Sie im Artikel.

Sängerin Ayliva geht nächstes Jahr auf große Deutschland-Tour. Auch in der Schweiz und in Österreich wird sie auftreten. Wie der Kartenverkauf funktioniert und alles Wissenswerte zur Tour, haben wir im Artikel zusammengefasst.

So kommen Sie an Tickets für Ayliva 2024

Wer sich für den Vorverkauf angemeldet hatte, der konnte bereits am 19. September Tickets für die Shows kaufen. Ayliva bestätige in ihrer Instagram-Story, dass die Shows in Hannover, in Köln am 14. September und in Stuttgart am 21. September bereits ausverkauft sind. Wer Tickets für die anderen Shows ergattern möchte, kann ab dem 20. November 2023 um 17 Uhr auf Eventim sein Glück versuchen.

So viel kosten Tickets für Ayliva 2024

- Anzeige -

Im Fan-Presale wurden die günstigsten Karten ab circa 43 Euro (Kategorie 4 Sitzplatz) angeboten. Für einen Stehplatz im Innenraum müssen Sie circa 57 Euro bezahlen. Wer etwas weiter vorne im Golden Circle stehen möchte, muss mit circa 80 € pro Ticket rechnen. Direkt vor der Bühne, im sogenannten „Diamond Circle“ kostet ein Ticket circa 94 €.

In diesen Städten wird Ayliva 2024 auftreten

  • 04. September in Leipzig
  • 06. September in Hannover
  • 07. September in Berlin
  • 10. September in Hamburg
  • 14. September in Köln
  • 15. September in Köln
  • 17. September in Mannheim
  • 18. September in Frankfurt
  • 21. September in Stuttgart
  • 22. September in Stuttgart
  • 23. September in Zürich
  • 25. September in München
  • 26. September in Wien

Das Konzert in Stuttgart (22. September) wurde nachtäglich noch veröffentlicht. Es bleibt also abzuwarten, ob noch weitere Zusatzkonzerte folgen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.