Serie

"The Crown": Objekte von Dreharbeiten werden versteigert

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023
Wer möchte eine Kutsche haben? Das Londoner Auktionshaus Bonhams versteigert die Reproduktion der Krönungskutsche.

Wer möchte eine Kutsche haben? Das Londoner Auktionshaus Bonhams versteigert die Reproduktion der Krönungskutsche. ©Foto: Bonhams/PA Media/dpa

Falls jemand selbst mal eine goldene Kutsche besitzen möchte: Bei einer Auktion werden Requisiten und Kostüme aus «The Crown» versteigert. Was fällt noch unter den Hammer?

London - Die Serie "The Crown" über die britische Königsfamilie endet demnächst mit den letzten Folgen - nun sollen Requisiten und Kostüme von den Dreharbeiten versteigert werden. Das Londoner Auktionshaus Bonhams will rund 450 Objekte aus den sechs Staffeln versteigern. Darunter sind eine goldfarbene Kutsche, Möbelstücke und nachgeschneiderte Kleidungsstücke.

"Die ikonischen Kostüme, Requisiten und Kulissen von "The Crown" wurden umfassend recherchiert", teilte das Auktionshaus mit. Sie seien mit beeindruckender Liebe zum Detail hergestellt.

Kostüm aus Krönungsszene wird versteigert

- Anzeige -

Schauspielerin Claire Foy etwa spielte in den ersten Folgen die junge Königin Elizabeth II. Ihr Kostüm aus der Krönungsszene wird nun versteigert und soll etwa 30.000 bis 50.000 Pfund einbringen, das entspricht umgerechnet etwa 34.000 bis 57.000 Euro.

Verkauft werden auch eine nachgebaute Haustür des Londoner Regierungssitzes in der Downing Street, ein nachgemachter Verlobungsring von Prinzessin Diana und ein alter Jaguar. Die Auktion soll Anfang 2024 stattfinden. Mit dem Erlös soll ein Stipendienprogramm für Filmschaffende unterstützt werden.

Versteigert wird auch ein schwarzes Kleid, das vom sogenannten Revenge Dress (Rache-Kleid) inspiriert ist. Prinzessin Diana hatte das Kleid einst bei einem Auftritt nach ihrer Trennung von Prinz Charles getragen, als dessen Untreue öffentlich wurde. Aus der Garderobe von Schauspielerin Elizabeth Debicki werden etwa auch ein Badeanzug mit Leopardenmuster und ein grauer "Harvard"-Pullover angeboten.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.