Talkshow im ZDF

Das sind die Gäste bei Markus Lanz

Michael Bosch
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
03. December 2024
Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.

Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF. ©Foto: Markus Hertrich/ZDF/dpa

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast?

Markus Lanz diskutiert in seiner gleichnamigen Talkshow am Dienstagabend wieder mit verschiedenen Gästen. Es geht um Olaf Scholz und seinen Ukraine-Besuch. Außerdem diskutiert die Runde um den Sozialstaat und die deutsche Wirtschaft. Ein weiteres Thema: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump in den USA.

Das sind die Gäste am Dienstag, 3. Dezember, um 22.45 Uhr im ZDF:

  • Peer Steinbrück (SPD):Der Ex-Bundesfinanzminister äußert sich zu Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat, dem Zustand seiner Partei, der Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates und dem deutsch-amerikanischen Verhältnis.
  • Sonja Álvarez (Journalistin): Die Politologin der "WirtschaftsWoche" analysiert den Ukrainebesuch von Kanzler Scholz und spricht zudem über die industrie- und standortpolitischen Herausforderungen Deutschlands.
  • Martin Richenhagen: Der langjährige CEO des US-Landmaschinenherstellers AGCO äußert sich den Folgen des Comeback Trumps auf die Weltwirtschaft und zum Geschäfts- und Investitionsklima in Deutschland.

Peer Steinbrück, Scholz, Russland und die USA bei Lanz im ZDF

Hintergrund: Russland hat nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Ukraine dessen Äußerungen zur Hilfe für das von Moskau angegriffene Land als „destruktiv“ kritisiert. Scholz habe in Kiew nichts Neues gesagt, sondern wie andere Vertreter europäischer Staaten erklärt, dass der bisherige Kurs in diesem Krieg fortgesetzt werde, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Er sprach von einem „destruktiven Kurs“, der den Krieg provoziert habe. Den Krieg hatte Russland mit seiner großangelegten Invasion im Februar 2022 begonnen. Trotzdem sei Moskau bereit, den unlängst wieder aufgenommenen Kontakt mit Scholz fortzusetzen.

„Es hat immer einen Sinn, die Kontakte fortzusetzen, sie zu erneuern. Der Präsident hat wiederholt gesagt, dass er weiterhin für einen Dialog offen ist, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte Peskow. Russland werde den Krieg fortsetzen, bis alle Ziele erreicht seien. Der Kanzler hatte im November Kremlchef Wladimir Putin erstmals seit fast zwei Jahren wieder angerufen. Scholz hatte dabei ein Ende des Krieges gefordert. In Kiew sicherte er bei seinem Besuch am Montag der Ukraine weitere Unterstützung im Kampf gegen die russische Invasion zu.

Mit Blick auf die von den USA angekündigte weitere Militärhilfe für die Ukraine warf Peskow Washington vor, weiter Öl ins Feuer dieses Konfliktes zu gießen. „Dabei können diese und alle anderen Hilfspakete den Lauf der Ereignisse nicht ändern, die Dynamik, die es an der Front gibt, nicht beeinflussen“, sagte Peskow. Die USA stellen der Ukraine weitere Militärausrüstung zur Verfügung, das neue Paket habe einen Umfang von rund 725 Millionen US-Dollar (rund 690 Millionen Euro), teilte das US-Außenministerium mit. Die Ukraine verteidigt sich im inzwischen dritten Kriegsjahr mit westlicher Hilfe gegen die großangelegte russische Invasion. Ziel Moskaus ist es unter anderem, einen Nato-Beitritt Kiews zu verhindern.

{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Wer ist Markus Lanz? Ein Portrait des ZDF-Moderators","description":"Jede Woche empfängt Moderator Markus Lanz Gäste in seiner ZDF-Talkshow. Doch wer ist Markus Lanz eigentlich? Wann ist er geboren, wie kam er zum Fernsehen und hat er denn Kinder? Im Video wird der Südtiroler ausführlich portraitiert.","thumbnailUrl":"https://imthumbs.glomex.com/dC1icTAxNTZjbDZvMmgvMjAyNC8wMy8yNi8xMy8yNV8zN182NjAyY2NkMWU1NTdmLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT2M42S","uploadDate":"2024-03-26T13:27:12.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/473080/v-d03pouwfyvnl.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=2zh3y5k2d2j59l8ghi&playlistId=v-d03pouwfyvnl","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}}

ZDF-Mediathek: Lanz heute

Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.

Mit Agenturmaterial.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.