Das sind die Gäste bei „Wer weiß denn sowas?“
"Wer weiß denn sowas?" ist eine feste Größe unter den Quizsendungen im Vorabendprogramm der ARD. Seit Anfang Oktober werden neue Folgen ausgestrahlt. Die zurückliegende Staffel war ein echter Quotenbringer: Nach Angaben der ARD hatte die Sendung einen durchschnittlichen Marktanteil von 19,6 Prozent, täglich sahen die Sendung rund 3,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
In der Rateshow, die seit 2015 ausgestrahlt wird, begrüßt Moderator Kai Pflaume von Montag bis Freitag Prominente im Quizstudio in Hamburg. Das Wichtigste zur aktuellen Sendung im Überblick:
Wer weiß denn sowas heute: Wer sind die Gäste am 5. Dezember?
Die Promis, die im Team mit Bernhard Hoëcker oder Elton antreten, wechseln von Sendung zu Sendung: An diesem Donnerstag, 5. Dezember, gibt es ein Komiker-Duell. Sie gilt als der heißeste Scheiß seit Erfindung des Frauenwahlrechts. Folgerichtig wurde die Münchener Comedienne Ana Lucía gerade erst als Senkrechtstarterin des Jahres mit dem "Bayrischen Kabarettpreis" ausgezeichnet. Zum amüsanten Ratequiz tritt sie gegen Comedy-Altmeister Bodo Bach an.
- Montag, 2. Dezember: Ken Duken (Schauspieler) und Henning Baum (Schauspieler)
- Dienstag, 3. Dezember: Barbara Prakopenka (Schauspielerin) und Adnan Maral (Schauspieler)
- Mittwoch, 4. Dezember: Klaus J. Behrendt (Schauspieler) und Christian Berkel (Schauspieler)
- Donnerstag, 5. Dezember: Ana Lucía (Comedienne) und Bodo Bach (Komiker)
- Freitag, 6. Dezember: Julia-Niharika Sen (Tagesschau-Sprecherin) und Louis Klamroth (Moderator)
Wer weiß denn sowas?: Wer hat die letzte Show gewonnen (4. Dezember)?
Im Duell der Schauspieler Klaus J. Behrendt und Christian Berkel lautete die entscheidende Frage: "Welcher dieser berühmten Wasserfälle liegt in Island?" Zur Auswahl standen:
- A: Mardalsfossen
- B: Tännforsen
- C: Gullfoss
Elton und Berkel tippten auf Antwort C, Hoëcker und Behrendt entschieden sich für A. Team-Elton lag richtig - und beide Teams hatten so 1000 Euro auf dem Konto. Eine Schätzfrage musste her. Team-Elton tippte, dass im vergangenen Jahr 480 Tonnen Lebkuchen in Deutschland hergestellt wurden. Team-Hoëcker schätzte 30.000 Tonnen. Damit lagen Hoëcker und Behrendt deutlich näher dran. Richtig waren 86.600 Tonnen.
"Wer weiß denn sowas?“: Um was geht es in der Show?
In der Show treten zwei Teams gegeneinander an. Die beiden Gäste treten mit einem der beiden sogenannten Teamkapitäne an: dem Schauspieler, Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker oder Entertainer und Moderator Elton. Ziel des Spiels ist es, am Ende mehr Geld zu erspielen als das gegnerische Team.
Die beiden Rateteams müssen – wie in einer Quizshow üblich – Fragen aus verschiedenen Kategorien beantworten. In den einzelnen Folgen unterscheiden sich diese Kategorien. Beantwortet das Team eine Frage richtig, bekommt es 500 Euro. Es stehen jeweils drei Antworten zur Auswahl. Nach der Hauptrunde – in der jedes Team sechsmal an der Reihe ist – liegt der maximale Betrag dann bei 3000 Euro. Die Antworten auf die Quizfragen werden durch kurze Einspielfilme gegeben.
Nach der Hauptrunde folgt eine sogenannte Masterfrage. Die Kategorie aus dieser wählt Moderator Pflaume aus. Daraufhin müssen die Rateteams festlegen, wie viel vom bis dahin erspielten Geldbetrag sie setzen möchten. Geben sie die richtige Antwort, verdoppelt sich der gesetzte Betrag. Bei einer falschen Antwort wird der Betrag abgezogen. Gewonnen hat das Team, das danach mehr Geld auf dem Konto hat. Die gewonnene Summe wird unter den Zuschauern im Studio aufgeteilt.
{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Alles Wichtige zur ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“","description":"Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.","thumbnailUrl":"https://i2thumbs.glomex.com/dC1icTAxNTZjbDZvMmgvMjAyNC8xMS8xMS8xMS8xNl80OF82NzMxZTdhMDNhN2I4LmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT1M29S","uploadDate":"2024-11-11T11:18:40.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/99f2b9/v-d5jb0ebx8o35.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=fc1yf2d2j59l8nk4&playlistId=v-d5jb0ebx8o35","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}}
ARD-Mediathek: „Wer weiß denn sowas?“ heute
In der Regel läuft die Quizshow unter der Woche – von Montag bis Freitag – von 18 Uhr bis 18.50 Uhr. Die Wiederholungen strahlen verschiedene Sender der ARD ebenfalls aus. Ab dem 7. Oktober können Fans zudem Wiederholungen alter Staffeln am Vormittag (um 10.30 Uhr) sehen.
Die aktuellen Folgen sind auch immer in der ARD-Mediathek zu sehen.