Moderatorin

Heidi Klum: Nehme Ehering nie ab

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. November 2023
Heidi Klum ist mit dem Musiker Tom Kaulitz (34) verheiratet.

Heidi Klum ist mit dem Musiker Tom Kaulitz (34) verheiratet. ©Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa

Die ZDF-Serie die «Bergretter» habe sie mit ihrem Mann Tom Kaulitz zufällig entdeckt, sagt Heidi Klum. Nun spielt sie selbst in einer Folge mit - aber nur unter einer kleinen Bedingung.

Berlin - Heidi Klum (50) hatte bei den Dreharbeiten für die
ZDF-Serie "Die Bergretter" eine kleine Bedingung. "Ich nehme meinen Ehering beim Drehen nicht ab", sagte Klum dem "Stern". "Ich nehme den nie ab, wahrscheinlich geht er auch gar nicht mehr von meinem Finger." Die Moderatorin ist mit dem Musiker Tom Kaulitz (34) verheiratet.

Klum hat ein Herz für die Actionserie – und spielt jetzt in einer Folge mit. "Mein Mann und ich sind riesige Fans", erzählte Klum im Interview mit dem Hauptdarsteller Sebastian Ströbel. Als der Schauspieler erfahren habe, dass sie die Serie schaue, habe er sie für einen Gastauftritt eingeladen. Ihr Honorar hat sie laut dem Bericht der Bergrettung Ramsau am Dachstein gespendet.

- Anzeige -

Die Folge mit Klum wird am 23. November um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Darin geht es laut dem Sender um die Trachtenmode-Unternehmer Theresa und Xaver Ritt, die ihr erstes Kind erwarten. "Als herauskommt, dass Xavers Bruder Lukas der Vater ist, bahnt sich eine Tragödie an." Klum spielt eine Eventmanagerin.

Dass sie die "Bergretter" für sich entdeckt hat, war demnach Zufall. Denn eigentlich schaue sie überhaupt kein Fernsehen, so Klum, die in den USA lebt. Ihr Mann und sie zappten schon manchmal durch die Mediatheken, und so seien beim ZDF an der Serie hängengeblieben. Von ihrer eigenen Show "Germany's Next Top Model" schaue sie jede Folge - "manchmal bis zu viermal, bevor sie ausgestrahlt wird". Aber das sei Arbeit. "Einfach mal fernsehen ist etwas anderes."

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 17 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.