Mord im Fernsehen

Im Kölner "Tatort" wird Max Giermann zum Kinderstar

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
03. December 2024
Max Giermann gilt als Verwandlungskünstler - nun spielt er im "Tatort" einen Kinderstar.

(Bild 1/3) Max Giermann gilt als Verwandlungskünstler - nun spielt er im "Tatort" einen Kinderstar. ©Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Die «Tatort»-Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln in einem neuen Fall in einem Milieu, in dem man eher Kulleraugen als Kriminalgeschichten erwartet. Ein berühmter Komiker ist mittendrin.

Köln - Für einen neuen Fall des Kölner "Tatort"-Teams schlüpft der Schauspieler und Komiker Max Giermann in eine schillernde Rolle. Der 49-Jährige ("Switch Reloaded") - bekannt für sein Verwandlungstalent - spielt den Star einer Kindersendung, hinter deren Kulissen die Kommissare Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) ermitteln werden, wie der WDR erklärte. 

Die Dreharbeiten zu der neuen Folge haben bereits begonnen - Giermann stand unter anderem am Dienstag im kunterbunten Kinderfernsehen-Outfit vor der Kamera. Eine Ausstrahlung ist 2026 geplant.

Der Inhalt: Giermann spielt einen fiktiven Kinderfernsehen-Star mit dem Namen Frank Anders. Generationen von Kindern sind mit seiner Show "Sachen und Lachen" aufgewachsen, so der Plot des Krimis. Dann allerdings wird ein Kameramann ermordet im Kofferraum eines ausgebrannten Autos aufgefunden. 

Ballauf und Schenk machen sich daran, die Zusammenhänge hinter der Kultshow für die Kleinen auszuleuchten - und stellen fest, dass es dort "nicht so harmonisch zugeht wie auf dem Bildschirm", wie es der WDR vielsagend ankündigt.

Fast 100 Fälle für Ballauf und Schenk

Der "Tatort", der aktuell unter dem Titel "Alles Anders" firmiert, soll noch bis Mitte Dezember in Köln und Umgebung gedreht werden. Für Ballauf und Schenk ist es der 95. Fall. Mit dabei ist unter anderem auch wieder Joe Bausch als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.