Britische Royals

Kate und William begrüßen Emir von Katar zum Staatsbesuch

dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
03. December 2024
König Charles III. (M.) empfing den Emir auf dem Paradeplatz Horse Guards Parade.

(Bild 1/5) König Charles III. (M.) empfing den Emir auf dem Paradeplatz Horse Guards Parade. ©Foto: Kin Cheung/AP POOL/AP/dpa

Mit royalem Pomp beeindruckt das Vereinigte Königreich seine Gäste. Teile des Programms finden aber ohne die beiden wichtigsten Frauen der Royal Family statt.

London - Mit Prinzessin Kate (42), aber ohne Queen Camilla (77) haben die britischen Royals das Herrscherpaar von Katar zum Staatsbesuch empfangen. Für die Ehefrau von Thronfolger Prinz William (42) ist es der wichtigste Termin, seit sie vor einigen Monaten eine Krebserkrankung öffentlich gemacht hat, wie britische Medien kommentierten.

König Charles III. (76) begrüßte den Emir Tamim bin Hamad Al Thani und dessen Gattin Scheicha Jawaher auf dem Paradeplatz Horse Guards Parade. Anschließend ging es mit Kutschen zum nahegelegenen Buckingham-Palast. Dort wartete Charles' Ehefrau Camilla auf die Gäste zum Lunch. Die 77-Jährige verzichtete auf den Empfang im Freien wegen Nachwirkungen einer kürzlich aufgetretenen viralen Brustinfektion, wie der Palast zuvor mitgeteilt hatte.

Bankett ohne Kate

Am Abend war ein Staatsbankett geplant - dann allerdings ohne Kate, die auch nach Ende ihrer Chemotherapie nur wenige ausgewählte Termine wahrnimmt. Am Freitag richtet sie ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der Westminster Abbey aus.

Der Emir und seine Ehefrau waren am Vortag in London eingetroffen. Der offizielle Staatsbesuch dauert zwei Tage und führt den Herrscher auch in die Militärakademie Sandhurst, deren Absolvent er ist.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.