Royale Diplomatie

Prinz William trifft Donald Trump vor Notre-Dame-Eröffnung

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
07. December 2024
Der britische Thronfolger nimmt zunehmend eine diplomatische Rolle ein. (Archivbild)

Der britische Thronfolger nimmt zunehmend eine diplomatische Rolle ein. (Archivbild) ©Foto: Dimitris Legakis/PA Wire/dpa

Donald Trump schwärmt von den britischen Royals. Nun trifft der designierte Präsident den künftigen König. Auch die britische Regierung verspricht sich von Williams Einsatz etwas.

Paris - Der britische Thronfolger Prinz William trifft sich vor der Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Dabei wolle der 42-Jährige die Wichtigkeit der "besonderen Beziehung" zwischen Großbritannien und den USA besprechen, war in London zu hören. Der Termin gilt auch als weiterer Schritt, den Sohn von König Charles III. als Staatsmann aufzubauen.

Trump gilt als Bewunderer der Royals

Royale Treffen mit ausländischen Politikern werden in der Regel von der britischen Regierung vereinbart. London hofft darauf, dass die königliche Familie eine wichtige Rolle dabei spielen wird, gute Beziehungen mit Trump aufzubauen und schwere Folgen durch dessen angekündigte Handels- und Zollpolitik zu vermeiden. Trump hat sich wiederholt bewundernd über König Charles, dessen Ehefrau Königin Camilla und die Royals geäußert.

William trifft sich in Paris auch mit Jill Biden, der Ehefrau des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden. Die Begegnungen seien weitere Beispiele dafür, dass der britische Thronfolger das Vereinigte Königreich zunehmend auf der Weltbühne repräsentiert, hieß es in London weiter. William hatte in diesem Jahr das Königshaus bereits bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der alliierten Invasion in der Normandie im Zweiten Weltkrieg vertreten.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.