Boulevard

Sir Simon Rattle will das Preisgeld für den Siemens Musikpreis in ein Orchesterprojekt stecken.
16.01.2025
Auszeichnungen

Der Ernst von Siemens Musikpreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche. Viele berühmte Musikschaffende haben ihn erhalten. Sir Simon Rattle hat schon eine Idee für sein Preisgeld.

Die Musikerin Ayliva wird in Deutschland sehr viel gestreamt.
16.01.2025
Streamingdienste

Musikstreaming wird immer beliebter. Hörer in Deutschland zeigen dabei klare musikalische Vorlieben. Und an Heiligabend gab es einen Streaming-Rekord.

Ihr schlechtester Kuss sei damit geendet, "dass sich unsere Zahnspangen verhakten", sagte die 1989 in London geborene Plaß der Zeitschrift "Gala".
16.01.2025
Leute

Hanna Plaß kann sich noch gut an ihren schlechtesten Kuss erinnern. Sie trug dabei eine Zahnspange. Und das hatte Folgen.

Hape Kerkeling ist im nächsten Jahr in einer Hauptrolle im Kino zu sehen. (Archivbild)
16.01.2025
Film

Komiker Hape Kerkeling ist 2026 wieder in einer Hauptrolle auf der großen Leinwand zu sehen. In der Komödie «Extrawurst» führen Grillwürste bei einem Tennisclub zur Zerreißprobe.

Der Glasflügel hatte Jürgens seit Mitte der 80er Jahre zu vielen seiner Auftritte begleitet.
16.01.2025
Online-Auktion Ende des Monats

In Kürze werden 99 Gegenstände aus dem Nachlass von Udo Jürgens versteigert. Seinen gläsernen Flügel hat sich der Musiker sogar mal in die Schweizer Alpen fliegen lassen.

Jeder ab 18 kann sich als Freiwilliger beim ESC bewerben (Archivbild)
16.01.2025
Musikfest

Ausländische Delegationen betreuen, hinter die Kulissen schauen: Beim ESC in Basel kann man ganz umsonst dabei sein. Was sind die Voraussetzungen?

Als "Hausmeister Krause" berühmt geworden: Tom Gerhardt (Archivfoto).
16.01.2025
TV-Kult als Theater

Den jahrzehntelangen Erfolg von «Hausmeister Krause» erklärt sich Tom Gerhardt mit den «urdeutschen Eigenschaften» seiner Figur. Einer aktuellen Gesellschaftsentwicklung kann er wenig abgewinnen.

Die begehrten Grimme-Preise: Die Bekanntgabe der aktuellen Nominierungen verbindet das Grimme-Institut mit kritischen Anmerkungen
16.01.2025
Begehrter Fernsehpreis

Grimme-Fernsehpreise sind nicht dotiert aber hoch begehrt. Das Grimme-Institut gibt seine aktuellen Nominierungen bekannt - nicht ohne kritische Anmerkungen zum Spielfilm im deutschen TV.

Football-Star Travis Kelce möchte Superstar Taylor Swift weiterhin so gut er kann den Rücken stärken. (Archivbild)
16.01.2025
Leute

Travis Kelce möchte Superstar Taylor Swift weiterhin so gut er kann den Rücken stärken. In einer guten Beziehung könne man die beste Version seiner selbst sein, schwärmt der Football-Profi.

Letzter Fall für Stubbe - Abschluss der TV-Krimireihe nach 30 Jahren (Archivbild)
16.01.2025
Fernsehkult

2014 ging TV-Kommissar Stubbe in Pension. Privat ermittelt hat er auch danach - wegen der Neugier des Publikums. Wer wissen will, wie es mit der Familie weitergeht, dem bleibt jetzt nur die Fantasie.

Das Hauptdarsteller-Trio von "Der Heimweg" bei der Premiere in Berlin.
16.01.2025
Thriller

Der Psychothriller «Der Heimweg» basiert auf einem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Ein Killer macht nachts Jagd auf Klara. Doch der wahre Horror erwartet die junge Frau am Ende des Heimwegs.

Freude im Gazastreifen: Die Waffen sollen schweigen.
16.01.2025
Deal zwischen Israel und Hamas

In Gaza strömen die Massen jubelnd auf die Straße, als die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas verkündet wird. Aber der Weg bis zum erhofften dauerhaften Kriegsende ist noch weit.

Sean Baker, Regisseur und Drehbuchautor von "Anora", in Cannes (Archivbild).
15.01.2025
Hollywoods Drehbuch-Preise

Die verheerenden Feuer in Los Angeles haben in der Filmindustrie zu vielen Aufschüben geführt. Auch die Bekanntgabe der Drehbuch-Nominierungen war vertagt worden. Jetzt stehen die Kandidaten fest.

Die Treppenstufen von Carrie Bradshaws Serien-Haus sorgen für Wirbel.
15.01.2025
Serien-Tourismus

Vor rund 20 Jahren kam die letzte Folge der Kultserie «Sex and the City» heraus - aber noch immer besuchen unzählige Touristen die Drehorte in New York. Einer Hausbesitzerin wird es nun zu viel.

Bei den Vermittlungsgesprächen in Katars Hauptstadt Doha sollten zunächst noch Einzelheiten des Gaza-Deals zwischen Israel und der Hamas geklärt werden. (Symbolbild)
15.01.2025
Gaza-Krieg

Bei den Vermittlungsgesprächen in Katar sollten noch Einzelheiten zum Rückzug der israelischen Armee aus Gebieten im Gazastreifen geklärt werden. Dies soll nun passiert sein.

Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.
15.01.2025
Talkshow im ZDF

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

Bauernpräsident Rukwied hofft darauf, dass der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche die Grüne Woche nicht zu sehr überschattet. (Archivbild)
15.01.2025
Agrarmesse

Auch im besten Fall werde die Agar-Branche die Maul- und Klauenseuche viele Wochen spüren, fürchtet Bauernpräsident Rukwied. Der Schaden sei schon jetzt gewaltig.

Die Sendepause dauert nicht lange.
15.01.2025
Sturm der Liebe und Rote Rosen

Die beliebte ARD-Nachmittagsunterhaltung macht kurzfristig Platz für den Wintersport – doch die Pause dauert nicht lange.

Wer weiß denn sowas ist zurück: Bernhard Hoecker, Kai Pflaume und Elton quizzen mit Gästen wieder von montags bis freitags in der ARD.
15.01.2025
Quizshow in der ARD

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.

Nach den Aufnahmen zu Tina Turners "Private Dancer" ließ sich Jeff Beck seine pinkfarbene Jackson-Grover-Gitarre von der Sängerin signieren - mit Messer und Nagellack.
15.01.2025
Auktion in London

Bei einer Auktion in London werden Gitarren aus dem Nachlass von Rocklegende Jeff Beck versteigert. Darunter ist eine Gitarre, die Tina Turner einst auf ungewöhnliche Weise verzierte.

Marie Brand und Jürgen Simmel verfolgen die Ortung eines Handys.
15.01.2025
TV-Ausblick

Erst fällt ein Roller von einer Brücke in die Tiefe. Wenig später folgt eine Tote. Der Fall beschert ZDF-Ermittlern eine Theorieprüfung in der Fahrschule und dem Publikum gute Dialoge und Weisheiten.