Hart aber fair

Warum läuft „Hart aber fair“ heute nicht?

Michael Bosch
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
09. December 2024
Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“ in der ARD.

Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“ in der ARD. ©Foto: IMAGO/Panama Pictures/IMAGO/Christoph Hardt

Louis Klamroth diskutiert montags in der ARD über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen – am 9. Dezember aber nicht. Wann kommt die nächste Folge?

Montagabend im ZDF wird normalerweise diskutiert, über aktuelle politische Entwicklungen und gesellschaftliche Fragen. „Hart aber fair“ heißt die Sendung, die von Louis Klamroth moderiert wird und häufig mit prominenten Gästen aufwartet. Zuletzt ging es um Gewalt an Frauen.

An diesem Montag, 9. Dezember, gibt es keine neue Folgee von „Hart aber fair“. Stattdessen läuft der Spielfilm „Der Junge muss an die frische Luft“ (ab 21.45 Uhr) – die Biografie von Hape Kerkeling. Davor zeigt das Erste ein Portrait des Künstlers (ab 20.15 Uhr).

Hart aber fair: Warum kommt heute keine Sendung?

Der Grund für den Ausfall des Talk-Formats ist simpel: Insgesamt sind pro Jahr in der ARD 30 Folgen vorgesehen. Der Vertrag zwischen Produktionsfirma und Sender umfasst nicht genug Folgen, um das komplette Jahr zu füllen.

Im kommenden Jahr werden im Übrigen nochmal zehn Sendetermine gestrichen. Statt wie bisher gibt es dann nur noch 20 Folgen von „Hart aber fair“. „Die lineare Folgenanzahl von ‚Hart aber fair’ wird sich 2025 gegenüber zum Vorjahr reduzieren, um neue non-lineare Konzepte zu ermöglichen“, teilte der Sender mit.

{"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"„hart aber fair“: Infos zum ARD-Talk-Klassiker","description":"Das in der Regel am Montagabend um 21 Uhr live ausgestarhlte ARD-Polit-Talkmagazin „hart aber fair“ startete im Jahr 2001 im WDR.\n\nNach rund 750 Sendungen übergab der langjährige Moderator Frank Plasberg im November 2022 die Sendung an seinen Nachfolger Louis Klamroth.\n\nAlle Infos zu der, mit mehreren renommierten Medienpreisen ausgezeichneten, Produktion erhalten sie in diesem Video.\n","thumbnailUrl":"https://imageservicethumbs.glomex.com/dC1icTAxNTZjbDZvMmgvMjAyNC8wNS8yNC8wOS8yMV8xOV82NjUwNWMwZjI2N2ZkLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT2M13S","uploadDate":"2024-05-24T09:23:01.000Z","contentUrl":"https://video-websearch-indexing.mes.glomex.cloud/d8379f/v-d1hrfbpshyo9.mp4","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=2zh3y5k2d2j59l8ghi&playlistId=v-d1hrfbpshyo9","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}}

Schon im vergangenen Jahr hatte Louis Klamroth mit seiner Sendung mit Zuschauerverlusten zu kämpfen. „Hart aber fair“ kam im ersten Halbjahr 2024 im Schnitt auf 9,0 Prozent Einschaltquote, „Miosga“ auf 14,1 Prozent, „Maischberger“ auf 11,7 Prozent.

Wann kommt die nächste Folge von „Hart aber fair“ mit Klamroth?

Die nächste Folge von Hart aber fair in der ARD läuft am Montag, 16. Dezember. Das Thema der Sendung steht noch nicht fest. Los geht es um 21 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.