50 Ideen

Was kann man zum Frühstück mitbringen?

Saskia Ebert
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
04. December 2024

©Foto: margouillat photo / shutterstock.com

Ein gemeinsamer Sonntags-Brunch steht bevor? Wir haben 50 Ideen für Sie gesammelt, was Sie zum Buffet beitragen können.

Ein Sonntagsbrunch oder auch mal im Büro mit den Kollegen: Bei einem gemeinsamen Frühstück kann die Zeit schon in Vergessenheit geraten. Doch was bringt man am besten mit, um alle zu begeistern? Ob süß, herzhaft oder ausgefallen: Mit den richtigen Ideen wird Ihr Frühstücksbeitrag garantiert zum Highlight. Hier finden Sie praktische Tipps und kreative Inspirationen für jeden Anlass.

Die Klassiker: Das darf bei einem Frühstück nicht fehlen

  1. Brot / Brötchen / Croissants / Brezeln
  2. Käse / Wurst / Lachs
  3. Aufstriche (z. B. Hummus, Avocado-Creme, Paprika-Chili-Aufstrich oder ein selbstgemachter Dip, Frischkäse)
  4. Butter
  5. Marmelade
  6. Honig
  7. Nuss-Nugat-Creme
  8. Obst
  9. Gemüse
  10. Avocado
  11. Joghurt oder Quark
  12. Müsli und Cornflakes
  13. Nüsse und Samen (z. B. Chia-Samen, Leinsamen, Mandeln)
  14. Kaffee und Tee
  15. Säfte (oder auch frisch gepresster O-Saft)
  16. Milch
  17. Kakao
  18. Eier (gekocht, als Rühr- oder Spiegelei)

Was kann man für ein gemeinsames Frühstück mitbringen?

Weitere Ideen, was Sie zu einem gemeinsamen Frühstück mitbringen können:

  1. Lachs
  2. Mimosa oder die Variante mit alkoholfreiem Sekt
  3. Ein Glas Sekt für jeden
  4. Chia-Pudding
  5. Selbstgemachte Tomaten- oder Kräuterbutter
  6. Gefüllte Croissants (z. B. mit Pistazien- oder Schokocreme)
  7. Smoothies oder Smoothie-Bowls (z. B. mit Granola oder Kokosflocken)
  8. Apfeltaschen aus Blätterteig
  9. Sandwiches (z. B. mit Eiern und Käse)
  10. Waffeln
  11. Blätterteig-Taschen (z. B. mit Feta und Spinat)

Multikulturell: Frühstück aus anderen Ländern nach Hause holen

Mediterran:

  1. Börek
  2. Oliven
  3. Hummus
  4. Fladenbrot
  5. Simit (türkischer Sesamring)

Schwedisch:

  1. Kanelbullar (schwedische Zimtschnecken)
  2. Knäckebröd mit Käse

Französisch:

  1. Madeleines (Feingebäck)
  2. Pain au Chocolat (Gebäck)

Amerikanisch:

  1. Blaubeer-Muffins
  2. Pancakes
  3. Bagels
  4. Bacon (Speck)
  5. Donuts
  6. Cup Cakes

Italienisch:

  1. Cornetto (italienische Croissant-Variante)
  2. Biscotti (Kekse)

Englisch:

  1. Baked Beans
  2. Tea Cakes (kleine Hefebrötchen mit Trockenfrüchten)

Spanisch:

  1. Churros
  2. Tortilla Española (Kartoffel-Ei-Torte)

Auf was Sie achten sollten

  • Unverträglichkeiten (z. B. laktose oder glutenfrei)
  • Essgewohnheiten (z. B. vegetarisch oder vegan)
  • Diäten (z. B. Low-Carb oder Verzicht auf Zucker)

Tipps, um das Essen richtig zu transportieren

  • Frische Backwaren in einer verschlossenen Box mitnehmen, um sie vor Austrocknung zu schützen.
  • Herzhafte Speisen in gut verschließbaren Behältern aufbewahren, damit nichts ausläuft.
  • Süßes Gebäck auf einer Platte anrichten und mit Folie abdecken, um es ansprechend zu präsentieren.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.