Reality-TV-Show bei Sat.1 und Joyn

Wer ist bei Promi Big Brother 2023 dabei?

Lotta Wellnitz
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023
Wer „Promi Big Brother“ gewinnt, erhält ein stolzes Preisgeld von 100.000 Euro.

Wer „Promi Big Brother“ gewinnt, erhält ein stolzes Preisgeld von 100.000 Euro. ©Foto: dpa/SAT.1

Endlich wieder Promidrama. An diesem Montag, den 20. November, startet die neue Staffel der Reality-TV-Show „Promi Big Brother“ auf Sat.1 und Joyn. Wer ist in diesem Jahr dabei? Und: wann laufen die einzelnen Folgen?

Wer bei Reality-TV-Shows mitmacht, weiß: viel Privatsphäre gibt es da nicht. Denn schließlich wird so gut wie jeder Schritt Kameras überwacht. Es gibt allerdings eine TV-Show, die in puncto Überwachung ganz oben steht: Big Brother. Die Fernsehshow ist ein international erfolgreiches und in fast 70 Ländern ausgestrahltes, aber auch äußerst umstrittenes TV-Sendeformat. In diesem werden die Kandidaten 24 Stunden am Tag mit Kameras überwacht.

Hierzulande startet am heutigen Montag, 20. November (20.15 Uhr auf Sat.1 und beim Streamingdienst Joyn) die Promi-Variante, sprich „Promi Big Brother“. Bereits zum elften Mal wagen neue prominente Teilnehmer das Abenteuer TV-Knast. Aber wer ist dabei?

„Big Brother is watching you“

Auch beim Promi-Ableger heißt es jetzt wieder: „Big Brother is watching you“. Die Sendung geht in die 11. Staffel und feiert damit auch 10-jähriges Jubiläum. In diesem Jahr ziehen die Promis aber nicht in ein richtiges Haus, sondern in 34 Container. Luxus sieht sicherlich anders aus. Dort müssen sie nicht nur miteinander auskommen, sondern sich auch in der ein oder anderen Challenge beweisen. Wer gewinnt, den erwartet ein Preisgeld von 100.000 Euro.

Das sind die Kandidaten von „Promi Big Brother 2023“

Die Kandidaten, die in diesem Jahr in die Promi-Big-Brother Container einziehen, sind dem ein oder anderen wahrscheinlich aus dem Reality-TV bekannt.

 

- Anzeige -

Die 13 Teilnehmer der diesjährigen Staffel „Promi Big Brother“
Foto: SAT.1/Nadine Rupp/Willi Weber

 

In diesem Jahr werden 13 Bewohner in die Container einziehen. Diese sind folgende:

  • Iris Klein (Mutter von TV-Persönlichkeit Daniela Katzenberger und TV-Teilnehmerin, “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ (2013), „Das Sommerhaus der Stars“ (2020))
  • Yeliz Koc (Reality-TV-Bekanntheit, „Der Bachelor“ (2018), „Das Sommerhaus der Stars“ (2019) und „Kampf der Realitystars“ (2022))
  • Peter Klein (Ehemann von Iris Klein, Teilnehmer bei „Das Sommerhaus der Stars“ (2020))
  • Matthias Mangiapane (TV-Teilnehmer zum Beispiel bei „Hot oder Schrott – Die Allestester“, „Das Sommerhaus der Stars“ (2017), „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (2018) und „Promis unter Palmen“ (2020))
  • Paulina Ljubas (Influencerin, Schauspielerin bei Köln 50667, Teilnehmerin bei „Ex on the Beach“, „Temptation Island“ und „Germany Shore“)
  • Manuela Wisbeck (Schauspielerin unter anderem bei „Notruf Hafenkante“ oder im Comedyformat „Böse Mädchen“)
  • Ron Bielecki (Influencer und Webvideoproduzent auf YouTube)
  • Philo Kotnik (Zauberkünstler)
  • Patrizia Blanco (Tochter von Roberto Blanco, Reality-TV-Darstellerin „Big Brother“ (2009) oder „ Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (2015))
  • Dilara Kruse (Ehefrau von Fußballspieler Max Kruse)
  • Jürgen Milski (Teilnehmer bei „Big Brother“ (2000), Sänger, 9Live-Moderator)
  • Marco Strecker (Webvideoproduzent auf TikTok)
  • Dominik Stuckmann (Protagonist bei „Der Bachelor“ (2022))

Neu ist in diesem Jahr auch, dass es eine Wildcard für „Promi Big Brother“ gab. Diese konnte Marco Strecker gewinnen, da er mittels Community-Voting ausgewählt wurde. Der 21-Jährige hat auf TikTok rund 4,5 Millionen Abonnenten, bei Instagram folgen ihm mehr als 590.000 Menschen.

Sendetermine „Promi Big Brother“

Die Episoden der neuen Staffel laufen täglich live auf Sat.1 sowie beim Streamingdienst Joyn. Außerdem gibt es eine Late Night Show im Anschluss an „Promi Big Brother“. Wie viele Folgen es geben wird, ist noch nicht bekannt. Fest stehen allerdings folgende Termine:

  • Folge 1: Montag, 20. November, 20.15 bis 23.55 Uhr
  • Folge 2: Dienstag, 21. November, 20.15 bis 22.20 Uhr
  • Folge 3: Mittwoch, 22. November, 23 bis 0.25 Uhr
  • Folge 4: Donnerstag, 23. November, 22.15 bis 23.45 Uhr
  • Folge 5: Freitag, 24. November, 22.55 bis 0.20 Uhr
  • Folge 6: Samstag, 25. November, 23.30 bis 0.55 Uhr
  • Folge 7: Sonntag, 26. November, 22.15 bis 23.45 Uhr
  • Folge 8: Montag, 27. November, 20.15 bis 23.55 Uhr
  • Folge 9: Dienstag, 28. November, 20.15 bis 22.20 Uhr
  • Folge 10: Mittwoch, 29. November, 23 bis 0.30 Uhr
  • Folge 11: Donnerstag, 30. November, 22.15 bis 23.45 Uhr
  • Folge 12: Freitag, 1. Dezember, 23.55 bis 1.25 Uhr

Eine Besonderheit erwartet die Zuschauer in der Jubiläumsstaffel auch noch: In diesem Jahr wird es nämlich auch noch einen Livestream geben, der die Bewohner der Container durchgängig filmt. Übertragen wird das Ganze als Live-Channel (eigener Sender) und auf Joyn PLUS+. Dieser startet bereits am 18. November.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 16 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.