The Taste

Wer ist im Halbfinale?

Katrin Jokic
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
05. December 2024
Die The-Taste-Coaches Frank Rosin, Tim Raue, Alexander Kumptner und Alexander Herrmann mit Moderatorin Angelina Kirsch.

(Bild 1/11) Die The-Taste-Coaches Frank Rosin, Tim Raue, Alexander Kumptner und Alexander Herrmann mit Moderatorin Angelina Kirsch. ©Foto: SAT.1 / Benedikt Müller

Die 13. Staffel von „The Taste“ nähert sich dem Höhepunkt: Am 11. Dezember entscheidet das Halbfinale, welche Köche ins große Finale einziehen. Von einst 17 Kandidaten sind noch 10 übrig – und die Konkurrenz ist hart.

Die Coaches Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin haben ihre Teams mit viel Hingabe und Strategie bis ins Halbfinale geführt. Doch am Ende zählt, wer die besten Ideen, das größte Können und die kreativsten Löffel abliefert. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sehen Sie auch in der Bildgalerie zum Artikel.

Im Halbfinale wird es zudem festlich: Mit dem Thema „Weihnachtsfilme“ und Gastjuror Christoph Rüffer, einem der renommiertesten Sterne-Köche Deutschlands, wartet eine anspruchsvolle Herausforderung auf die verbleibenden Kandidaten.

Diese Kandidaten und Kandidatinnen sind im Halbfinale

Team Blau (Coach: Frank Rosin)

  • Craig, Profi-Koch aus Korntal-Münchingen (4 goldene Sterne)

Team Grün (Coach: Alex Kumptner)

  • Doreen, Hobby-Köchin aus Berlin (1 goldener Stern)
  • Franca, Profi-Köchin aus Baden-Württemberg, lebt in Österreich (1 goldener Stern)
  • Stephanie, Hobby-Köchin aus Österreich (3 goldene Sterne)

Team Gelb (Coach: Alexander Herrmann)

  • Jebrael, Profi-Koch aus Straelen (2 goldene Sterne)
  • Katja, Profi-Köchin aus Hamburg (3 goldene Sterne)
  • Richard, Hobby-Koch aus Schwerin (1 goldener Stern)

Team Rot (Coach: Tim Raue)

  • Diana, Profi-Köchin aus Freiberg, lebt in der Schweiz (5 goldene Sterne)
  • Jaqueline, Hobby-Köchin aus München (5 goldene Sterne)
  • Tine, Hobby-Köchin aus Berlin (1 goldener Stern)

Vorschau: Das Halbfinale von „The Taste“

Das Halbfinale steht ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Die Coaches tragen festliche Weihnachtspullover, doch die Stimmung dürfte schnell ernst werden, wenn Gastjuror Christoph Rüffer die Löffel verkostet. Rüffer, Sterne-Koch im Restaurant „Haerlin“ in Hamburg, erwartet von den Teams Kreationen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch aromatisch überraschen. Die besondere Herausforderung: Das Thema „Weihnachtsfilme“ kreativ in Gerichten umzusetzen. Welche kulinarischen Geschichten werden die Kandidaten auf den Löffel bringen?

Diese Kandidaten sind schon raus

Der Weg ins Halbfinale war hart. Diese Kandidaten mussten bereits ihre Schürzen abgeben:

  • Folge 2: Mladen (Team Gelb)
  • Folge 3: Felix (Team Blau) und Hubertus (Team Rot)
  • Folge 4: Hawk (Team Grün) und Sandra (Team Gelb)
  • Folge 5: Dennis (Team Blau)
  • Folge 6: Lejla (Team Grün/ Team Blau)

Wer wird sich im Halbfinale durchsetzen und einen Platz im Finale sichern? Die Antwort gibt es am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 20:15 Uhr auf Sat.1 oder vorab bereits auf Joyn.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.