Das große Promi-Büßen

Wer ist in Folge 2 rausgeflogen?

Lotta Wellnitz
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
17. November 2023
„Beichtmutter“ Olivia Jones mit den Kandidaten von „Das große Promi-Büßen“

„Beichtmutter“ Olivia Jones mit den Kandidaten von „Das große Promi-Büßen“ ©Foto: ProSieben/Nikola Milatovic

Am vergangenen Donnerstag, 16. November, lief die zweite Folge der Reality-TV-Show „Das große Promi-Büßen“ auf ProSieben. Wer der zwölf Teilnehmer die Sendung verlassen musste – und zwischen wem es krachte.

Bereits seit dem 9. November stellen sich zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – größtenteils bekannt aus dem deutschen (Reality-)TV – in der zweiten Staffel von „Das große Promi-Büßen“ ihren Sünden. Moderiert wird das Ganze von Beichtmutter Olivia Jones.

Die Dragqueen konfrontiert die Prominenten in einem Zeltlager mit Negativschlagzeilen aus ihrer (TV-)Vergangenheit – und lässt sie dafür büßen. Am vergangenen Donnerstag, 16. November 2023, lief die zweite Folge bei ProSieben. Wer musste nach dieser das Camp verlassen?

„Tribunal der Loser“

Die Antwort darauf ist kurz: Niemand. Zwar gab es in der Folge die ein oder andere hitzige Diskussion, die Sendung verlassen musste aber niemand. Allerdings stand das „Tribunal der Loser“ an. Bei diesem nominieren die Kandidaten am Ende jeder Folge zwei Mitspieler, die dann ein Exit-Spiel absolvieren. Erst, wer das verliert, muss gehen.

Zur Wahl standen alle Teammitglieder aus Team Rot, da sie das vorangegangene Safety-Spiel verloren hatten und sich so nicht in die nächste Runde retten konnten. Diese waren folgende:

  • Christin Okpara (Reality-Star, Influencerin)
  • Danni Büchner (TV-Teilnehmerin, Gastronomin)
  • Patrick Romer (Landwirt und Reality-Star)
  • Steff Jerkel (Reality-Star, TV-Auswanderer)
  • Lisha Savage (YouTuberin, Influencerin und Reality-Star)
  • Gloria Glumac (Recruiterin, Reality-Star)

Die übrigen Promis mussten dann ihre Stimme abgeben, wen sie im „Tribunal der Loser“ sehen wollen – und ihre Entscheidung begründen. Neben den oben genannten Kandidaten sind noch weitere in der TV-Show dabei:

  • Leon Machère (Reality-Star, Rapper, YouTuber)
  • Mike Cees (DJ, Eventmanager und Reality-Star)
  • Jürgen Trovato (Privatdetektiv, TV-Star, Schlagersänger)
  • Eric Sindermann (Handballer, Designer, Reality-Star)
  • Christin Okpara (Reality-Star, Influencerin)
  • Yvonne Woelke (Schauspielerin, Moderatorin und Model)
  • Emmy Russ (Erotikmodel, Laiendarstellerin, TV-Teilnehmerin)

Influencerin Christin Okpara wurde sechsmal von den anderen gewählt und bekam damit die meisten Stimmen. Aber auch Gloria Glumac („Temptation Island“) wurde nominiert, genau wie TV-Auswanderer Steff Jerkel.

Nominierung von Okpara sorgt für Zündstoff

Die Nominierung von Okpara sorgte in der Folge für besonders viel Zündstoff. Vor allem zwischen ihr und Erotikmodel Emmy Russ krachte es. Russ schoss bei der Nominierung direkt gegen die 26-Jährige. Grund: sie fühlt sich von Okpara mit einer Prostituierten verglichen.

- Anzeige -

 

Christin Okpara
Foto: ProSieben/Nikola Milatovic

 

Am Ende bekommt Okpara allerdings die meisten Stimmen, sie muss also um ihren Platz im Camp kämpfen. Gegen wen wird aber erst nach dem nächsten „Tribunal der Loser“ klar sein.

Um was geht es bei „Das große Promi-Büßen?“

Die Promis müssen sich in der Show auch in verschiedenen Spielen beweisen. In diesen bekommen sie allerdings keine Belohnung, sondern können nur Bestrafungen entgehen. Das Team, das das Gruppenspiel verliert, bekommt eine Strafarbeit. Besonderes Augenmerk sind aber die „Runden der Schande“, in denen Olivia Jones die Promis mit ihren größten Fauxpas aus der Vergangenheit konfrontiert.

Sie zeigt ihnen Ausschnitte aus ihren bisherigen TV-Teilnahmen, danach sollen die Promis mit einer persönlichen Aufgabe Buße tun. Dabei soll sich herausstellen, wer von den Kandidaten seine Taten ernsthaft bereut. Am Ende jeder Folge nominieren die Kandidaten beim „Tribunal der Loser“ zwei Mitspieler, die dann ein Exit-Spiel absolvieren. Wer verliert, muss die Show verlassen. Der Gewinner der Sendung bekommt 50 000 Euro.

Wann läuft „Das große Promi-Büßen?“

Die Show läuft immer donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben und kostenlos bei Joyn. Auch kann man die Folgen als Preview auf Joyn PLUS+ sehen, dem Streamingdienst der ProSiebenSat.1 Media SE.

Eine vollständige Übersicht der einzelnen Sendetermine haben wir hier zusammengefasst: Sendetermine „Da große Promi-Büßen“

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.