«Wer stiehlt mir die Show?»

Winterscheidt verliert Moderationsjob an Schweighöfer

dpa
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023
Nimmt Joko Winterscheidt (r) für eine Sendung den Moderationsjob ab: Schauspieler Matthias Schweighöfer.

Nimmt Joko Winterscheidt (r) für eine Sendung den Moderationsjob ab: Schauspieler Matthias Schweighöfer. ©Foto: Felix Hörhager/dpa/Archiv

In der Sendung «Wer stiehlt mir die Show?» treten drei Prominente und ein normaler Zuschauer an, um Joko Winterscheidt den Job abzunehmen. Nun darf sich Matthias Schweighöfer über eine eigene Sendung freuen.

Berlin - Moderator Joko Winterscheidt (44) hat in der sechsten Staffel seiner ProSieben-Quizsendung "Wer stiehlt mir die Show?" nach zwei Siegen erstmals das Finale verloren - und das ausgerechnet gegen seinen langjährigen Freund Matthias Schweighöfer (42). Der Schauspieler darf nun die kommende Ausgabe, die am 3. Dezember ausgestrahlt wird, nach seinen Wünschen gestalten und moderieren.

Schweighöfer schaffte es in der am Sonntagabend ausgestrahlten Folge als Erstes, im Finale fünf Punkte zu sammeln. Am Ende konnte er auch die letzte Frage nach einer brasilianischen Kampfkunst richtig mit "Capoeira" beantworten. 

- Anzeige -

In dem preisgekrönten Format treten drei Prominente und ein normaler Zuschauer an, um Winterscheidt den Moderationsjob abzunehmen. In den aktuellen Folgen sind neben Schweighöfer die Komikerin Hazel Brugger und Schauspieler Florian David Fitz dabei.

Derzeit laufen in Berlin bereits die Dreharbeiten für die kommende Staffel, bei der 2024 die Sängerinnen Sarah Connor und Lena Meyer-Landrut sowie Moderator Klaas Heufer-Umlauf ihr Glück versuchen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.