Romanzen

ZDF reduziert Pilcher-Filme

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
02. Februar 2023
Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger "Rosamunde Pilcher"-Filme als früher drehen.

Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger "Rosamunde Pilcher"-Filme als früher drehen. ©Foto: Jon Ailes/ZDF/dpa

Die Pilcher-Filme laufen bereits seit fast 30 Jahren im ZDF. Nun soll das Angebot deutlich ausgedünnt werden. Die Pläne sind auch Teil einer neuen Strategie, um jüngere Zuschauergruppen anzulocken.

Mainz - Das ZDF lässt in diesem Jahr weniger "Rosamunde Pilcher"-Filme als früher drehen. "Derzeit werden für drei neue Pilcher-Filme die Dreharbeiten ab Ende März vorbereitet", teilte ein Sprecher des Senders der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mit. Zuerst hatte "Bild" über die Reduktion der Filme "von ursprünglich fünf auf drei im Jahr" berichtet.

Auch die "Inga Lindström"-Filme stehen laut "Bild" auf dem Prüfstand. Die Pilcher-Filmreihe mit bislang fast 170 Filmen im ZDF gibt es seit fast 30 Jahren. Sie beruht lose auf Romanen der britischen Autorin Rosamunde Pilcher (1924-2019) und wird meist im südenglischen Cornwall gedreht.

- Anzeige -

Viele Millionen Rundfunkbeitrag-Euro sollen beim ZDF künftig dafür verwendet werden, Sendungen für Menschen zu produzieren, die das Zweite bisher kaum erreicht. Das Ganze heißt als Strategieprozess "Ein ZDF für alle". Dadurch sollen jüngere Zielgruppen erreicht werden. Vor diesem Hintergrund waren in den vergangenen Tagen schon das Ende von Krimiserien wie "SOKO Hamburg", "Letzte Spur Berlin" und des People-Magazins "Leute heute" bekannt geworden.

Ob es dauerhaft bei drei Pilcher-Filmen pro Jahr bleiben soll, ist offen. Die Planung für 2024 sei "im Gespräch", teilte das ZDF nur mit. Die sonntägliche "Herzkino"-Reihe bekommt indes neue Filme wie etwa "Unter'm Apfelbaum" oder die Mitte März erstmals im Programm auftauchende Reihe "Familie Anders", wie der Branchendienst "DWDL.de" berichtete. "Auch "Dr. Nice" und "Hotel Barcelona" werden in den kommenden Monaten neu am Sonntagabend beheimatet sein."

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    24.03.2023
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.