Technik

Amazon will kleinen Roboter "Astro" an Firmen verkaufen

dpa
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
16. November 2023
Der Roboter "Astro" von Amazon.

Der Roboter "Astro" von Amazon. ©Foto: -/Amazon/dpa

Astro sieht aus wie ein Staubsauger mit Display, hört aufs Wort und kann auch sonst so einiges. Bisher war er als privater Haushaltsroboter gedacht. Nun nimmt Amazon eine andere Zielgruppe ins Visier.

Seattle - Amazon hat für seinen vor zwei Jahren vorgestellten Haushalts-Roboter Astro einen Job gefunden. Die kleine rollende Maschine mit Kamera und Display soll in kleinen und mittleren Unternehmen wie etwa Einkaufsläden auf Patrouille unterwegs sein.

Die rollende Überwachungskamera ist nicht billig: Der Roboter kostet im Programm "Astro for Business" rund 2350 Dollar (2169 Euro), wie Amazon am Mittwoch mitteilte. Außerdem werden 80 Dollar pro Monat für Abos fällig, mit denen man zum Beispiel ein halbes Jahr die Aufzeichnungen speichern oder den Roboter auf bestimmte Routen schicken kann.

- Anzeige -

Für weitere 99 Dollar im Monat kann Astro auch beim Geräusch eines Feueralarms oder zerbrechendem Glas einen Sicherheitsdienst einschalten, der gegebenenfalls die Polizei ruft. Die Kamera kann auf eine Höhe von gut einem Meter ausfahren, um auch über Möbelstücke zu blicken. Der Roboter könne Flächen von gut 460 Quadratmetern für einen Raumplan erfassen. Das Business-Angebot ist zunächst nur in den USA verfügbar.

Astro ist etwa so groß wie ein Staubsauger, kann per Sprache bedient werden und konnte bereits die Aufsicht über das Zuhause übernehmen. Amazon verkauft das Gerät bisher nur in kleinen Stückzahlen in den USA an Privatleute für rund 1600 Dollar und beschrieb ihn hauptsächlich als Gefährten für den Haushalt und zum Beispiel ältere Familienangehörige.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 18 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.