Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Gertrud Siebenmorgen aus Gengenbach (79) ist Gymnasiallehrerin im Ruhestand.
I LOVE ORTENAU

Was ist #ILOVEORTENAU? Die Ortenau ist großartig – mit ihrer Landschaft, mit ihren Einwohnern, mit ihrem Lebensgefühl. In diesem Sinne möchten wir mit heimatverbundenen Inhalten positive Impulse vermitteln. Auf bo.de, in der Zeitung und bei Hitradio Ohr bringen wir mit redaktionellen Beiträgen und schönen Geschichten die Ortenau und ihre Bewohner näher.
Hier geht es zum Fanshop >
Eine zentrale Idee hinter #ILOVEORTENAU ist es, Vereinen, Organisationen und Firmen die Möglichkeit zu geben, sich mit eigenen Konzepten und Ideen für die Ortenau einzubringen. Heimat zum Mitmachen, sozusagen.
- Ich bin Ortenau: Machen Sie mit! Hier geht es zur Teilnahme >>
- Besuchen Sie auch die Webseite www.iloveortenau.de
- #iloveortenau auf Facebook und auf Instagram
Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Werner Stock aus Offenburg (68) war bis zu seiner Pensionierung Polizist in seiner Heimatstadt und lebt in Warendorf (NRW).
Hohbergs Ehrenbürgerinnen und -bürger (7): Michael Bayer wurde 1946 als jüngster Bürgermeister Südbadens gewählt. Großes Engagement für den Wiederaufbau.
Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Petra Becker aus Willstätt-Sand (56) ist von Beruf Erzieherin.
Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Wolfgang Busam aus Offenburg-Rammersweier (39) ist von Beruf Feuerwehrmann.
Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Frank Meier aus Oberkirch (50) ist von Beruf Papiermacher.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Elsa Bubenhofer aus Achern (49) ist gelernte Optikerin und arbeitet in Sasbach bei einem Schmuck-Geschäft.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Dennis Müller (27) aus Willstätt-Hesselhurst ist Content Marketing Redakteur.
In unserer Serie „Ortenauer Originale“ porträtieren wir Menschen mit dem gewissen Etwas. Heute (30): Marie-Antoinette Armbruster. Die 72-jährige Oppenauerin führte bis Ende 2020 jahrzehntelang einen Friseursalon mit Original-Ausstattung aus den 1960er-Jahren.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Waltraud Huber (66) aus Oppenau ist pensionierte Grund- und Werkrealschullehrerin.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Martin Buerk aus Kehl-Goldscheuer (53) ist von Beruf Bäcker.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Claudia Thumm (53) lebt in Appenweier und ist Sozialversicherungsfachangestellte.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Gerd Dörflinger (37) aus Oberkirch ist Bildhauer im Europa-Park.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Stefanie Schüle (37) ist Lehrerin und wohnt in Gengenbach und ist 37 Jahre alt .
In unserer Serie „Ortenauer Originale“ porträtieren wir Menschen mit dem gewissen Etwas. Heute (29): Landwirt Hans Lauppe betreibt seinen Hof seit 61 Jahren und setzt sich fast genauso lange für die Belange der Landwirte ein.
Unsere neue Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Thomas Mayer kommt aus Bad Peterstal. Der Bäcker ist 44 Jahre alt.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 28
- nächste Seite ›