Bei der Bundestagswahl 2025 haben Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen – die Erststimme und die Zweitstimme. Doch was bedeuten diese beiden Stimmen eigentlich, und warum sind sie wichtig?
Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar ist es soweit: Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet statt. Nachdem die Vertrauensfrage von Olaf Scholz am 16. Dezember scheiterte, findet die Neuwahl nun nicht turnusmäßig im September, sondern schon früher statt. Alle Infos vorab zur Bundestagswahl, zu Kandidaten und Formalia finden Sie hier.
Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Im Rathaus Zell sieht man sich auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar gut vorbereitet. Aufgrund von närrischen Veranstaltungen gibt es zwei neue Wahllokale.
Wenige Wochen vor der Neuwahl des Bundestages gibt es ein Ringen um zusätzliche Hilfe für die Ukraine. Die FDP fordert Kanzler Scholz auf, den Weg dafür freizumachen.
Der Bundeswahlausschuss hat die Bewerbungen für die Bundestagswahl geprüft – 41 Parteien und der SSW dürfen antreten. Das sind die Ablehnungsgründe.
Auch Deutsche, die im Ausland leben, dürfen bei der Bundestagswahl 2025 wählen. Doch das ist nicht unkompliziert. Noch mehr als für andere gilt für sie dieses Mal: Nicht trödeln.
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar kommen bekannte Politiker in den Ortenaukreis. Wir haben die bekanntesten Namen von den Besucherlisten gepickt.
Bundeskanzler Olaf Scholz will im Fall einer von Unions-Kanzerkandidat Friedrich Merz angeführten großen Koalition nicht erneut ins Kabinett. „Ich werde das ganz bestimmt nicht machen“, sagte Scholz dem Sender RTL.
Es ist das Jahr 2025 und Deutschland stimmt noch auf Papier ab. Warum wir nicht online wählen können, erfahren Sie hier.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl – ein wichtiger Tag für Deutschlands Demokratie. Doch was genau sind Direktmandate, und wie funktionieren sie im neuen Wahlrecht? Wir erklären es einfach und verständlich.
Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn folgt am Mittwoch der Einladung des Ortenauer CDU-Bundestagskandidaten Johannes Rothenberger nach Achern. Es wird gekocht und diskutiert.
Bis zum 2. Februar sollten alle Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl zugestellt sein. 42 Urnenwahlbezirke sind eingerichtet.
Am 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl. Wer wählen darf, erhält zuvor eine Wahlbenachrichtigung. Wann kommen die Unterlagen?
In wenigen Wochen ist Bundestagswahl. Im aktuellen „Trendbarometer“ verschlechtert sich die Union leicht, liegt aber weiter vorn. Bei der Frage, wen die Bürger bei einer Direktwahl zum Kanzler wählen würden, muss sich Friedrich Merz Platz eins teilen.
Bis zu 42 Listen könnten am 23. Februar bei der Bundestagswahl auf dem Stimmzettel stehen. Nur eine Partei ist von der 5-Prozent-Hürde befreit und hofft auf Zuwachs. Wer sonst noch antreten will und jetzt schnell Unterschriften sammeln muss.
An der deutschen Politik lässt Russlands Außenminister in der Regel kein gutes Haar. Aber vor der Bundestagswahl sieht er auch «vernünftige» Kräfte.
Laut einer neuen Umfrage kann die AfD weiter zulegen. Zwei etablierte Parteien würden demnach nicht mehr im Bundestag vertreten sein.
Bundesminister Robert Habeck im Gespräch mit Feuerwehrangehörigen: Feuerwehrleute berichten, wie viel Spaß die Arbeit macht, aber auch von zunehmenden Anfeindungen. Was Habeck alles erfuhr.
Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.
Es sind keine sechs Wochen mehr bis zur Bundestagswahl. Der vorgezogene Urnengang hat einen knappen Zeitplan für die Parteien und ihre Kandidaten. Und wie sieht es mit der Briefwahl aus?
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen auf Hochtouren. Am 24. Januar entscheidet der Wahlausschuss über die Zulassung von Parteien und Listen.
Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Auch 2025 möchten wieder viele Bürger per Briefwahl abstimmen. Hier erfahren Sie, ab wann Sie die Unterlagen beantragen können.
Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir alle 22 Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Wer sind die Menschen, die Ihren Wahlkreis in den kommenden vier Jahren im Bundestag vertreten wollen? Um das herauszufinden, haben wir alle 22 Kandidaten aus den Wahlkreisen Schwarzwald-Baar, Emmendingen-Lahr und Offenburg gebeten, unsere Fragen zu beantworten.
Das neue Wahlrecht könnte sich fatal für die CDU in unserem Verbreitungsgebiet auswirken. Beide Kandidaten könnten den (erneuten) Einzug in den Bundestag verpassen.
Die Gemeinde bildete schon die Wahlbezirke. Für die Briefwahlauszählung werden noch Helfer gesucht.
Dass die Bundestagwahl und der Oberkircher Fasentumzug am selben Tag stattfinden, stellt die Stadt Oberkirch vor eine logistische Großaufgabe. Darauf reagiert sie auch bei der Auswahl der Wahllokale.
Die Ortenauer Narren sind über die Bundestagswahl am 23. Februar inmitten der Hochphase der Fasnacht alles andere als glücklich. Die ersten Zünfte planen ihr Programm bereits um.