Rund 8900 Gengenbacher sind am Sonntag, 26. Januar, aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl einen Nachfolger für Thorsten Erny zu wählen. Am Montagabend stellten sich alle fünf Kandidaten auf Einladung der Stadt in der Kinzigtalhalle offiziell vor.
Bürgermeisterwahl in Gengenbach
Die Gengenbacher Bürger werden am 26. Januar 2025 aufgerufen, ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl abzugeben. Eine eventuelle Stichwahl findet am 9. Februar statt. Gesucht wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Thorsten Erny, der Ende November zum neuen Landrat des Ortenaukreises gewählt wurde. Zuvor war er seit 2011 Bürgermeister von Gengenbach.
Wahlprüfsteine zur Gengenbacher Bürgermeisterwahl: Wie positionieren sich die Kandidaten zu lokalpolitischen Themen? Es geht um das Bahnhofsareal, die Stärkung der Ortschaften und Vereine sowie um die Amtsführung an sich.
Nach dem OT-Lokalforum am Montagabend, das 1100 Gäste in der Kinzigtalhalle besucht hatten, kommt es dort am Montag, 20. Januar, 19 Uhr, zur Kandidatenvorstellung der Stadt mit Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz.
Bürgermeisterwahl in Gengenbach: Die Kandidaten Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz äußern sich zu Wahlkampf, Budget und Terminen. In weniger als zehn Tagen wird gewählt – die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen.
Die Mittelbadische Presse veranstaltet am Montagabend, 19 Uhr, in der Kinzigtalhalle ein OT-Lokalforum mit Podiumsdiskussion. Die fünf Kandidaten, die am 26. Januar zum Bürgermeister gewählt werden möchten, stehen Rede und Antwort.
Die Mittelbadische Presse lädt für Montag, 13. Januar, 19 Uhr, zur Podiumsdiskussion mit den fünf Bürgermeister-Kandidaten in die Kinzigtalhalle ein. Redaktionsleiter Jens Sikeler moderiert.
OT-Porträtserie „Ein Essen mit...“ zur Bürgermeisterwahl in Gengenbach (4): Kandidat Philipp Clever aus Berghaupten sieht sich dazu verpflichtet, mehr Verantwortung zu übernehmen.
OT-Porträtserie "Ein Essen mit..." zur Bürgermeisterwahl in Gengenbach (3): Kandidat Achim Fuchs setzt auf Kommunikation und Bürger-Dialog. Die Stadt liegt ihm am Herzen.
OT-Porträtserie "Ein Essen mit..." zur Bürgermeisterwahl in Gengenbach (2): Wieso Andrea Ahlemeyer-Stubbe in ihrer Heimatstadt kandidiert und warum abstraktes Denken eine Stärke ist.
Serie "Ein Essen mit..." Das OT traf sich mit allen fünf Bürgermeisterkandidaten zum zwanglosen Gespräch. Heute erklärt Sven Müller als erster Bewerber seine Motivation für dieses Amt.
Ein Blick zurück zeigt, wie sich Gengenbach nach dem Zweiten Weltkrieg verändert hat und dass Themen, welche die Stadt heute beschäftigen, schon vor Jahrzehnten aktuell waren. Dazu zählen Wohnungsnot und die Altstadtsanierung.
Nach Bewerbungsschluss am Montag um 18 Uhr sind Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz für die Wahl des Gengenbacher Bürgermeisters am Sonntag, 26. Januar, zugelassen. Das hat der Wahlausschuss einstimmig beschlossen.
Nach Sven Müller und Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist er der dritte Bewerber für die Wahl am
26. Januar. Er sieht sich in der Pflicht, die städtische Agenda weiterzuführen.
Bürgermeisterwahl: Bislang steht ein Kandidat fest. Bewerbungsfrist läuft noch bis 30. Dezember.
Sven Müller (50) aus Offenburg-Elgersweier ist der erste offizielle Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 26. Januar. Die Bewerbungsfrist hat am Samstag begonnen und endet am 30. Dezember.
Gengenbachs Bürgermeister erlebt derzeit seine letzten Tage im Amt, bevor er neuer Landrat wird. Die Stadt scheint für mögliche Nachfolger als Rathauschef äußerst interessant zu sein.
Nach Sven Müller aus Elgersweier ist der Offenburger Oralchirurg Fritz Düker der nächste, der seinen Hut bei der Gengenbacher Bürgermeisterwahl am 26. Januar in den Ring werfen will.
Obwohl der Termin für die Gengenbacher Bürgermeisterwahl noch nicht feststeht und die Stelle noch nicht ausgeschrieben ist, gibt es schon den ersten Kandidaten um die Nachfolge von Thorsten Erny.