Redakteurin Christine Störr kommentiert den Austritt zweier Stadträte aus der Grünen-Fraktion im Haslacher Gemeinderat.
Bürgermeisterwahl in Haslach 2025

Am 31. Mai läuft die Amtszeit von Haslachs Bürgermeister Philipp Saar acht Jahre nach seinem Amtsantritt am 1. Juni 2017 ab. Schon früh hat er verkündet, dass er wieder kandidieren wird. Mit Polizeioberrat Armin Hansmann, der aus Haslach stammt, hat noch ein zweiter Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen. Abstimmen dürfen die Wähler am 16. März.
Zu Beginn der Sitzung des Haslacher Gremiums am Montagabend erklärten Andreas Fath und Sarah Weis ihren Austritt aus der Fraktion der Grünen und den Wechsel zur SPD.
Das Offenburger Tageblatt hat sich am Tag nach der Wahl bei Haslachern zum Wahlergebnis und ihren Erwartungen an den neuen Bürgermeister umgehört.
Redakteurin Maria Benz kommentiert den Ausgang der Bürgermeisterwahl in Haslach.
Armin Hansmann wurde mit rund 60 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister von Haslach gewählt. Er löst damit Amtsinhaber Philipp Saar ab.
Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Haslach soll am Sonntag nach 19 Uhr öffentlich auf dem Marktplatz bekannt gegeben werden.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wie die Bewerber mit den aktuell schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen umgehen wollen.
Die Besucher der offiziellen Kandidatenvorstellung in der Haslacher Stadthalle hatten am Montag Gelegenheit, Fragen zu stellen und davon reichlich Gebrauch gemacht.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wie die Bewerber dafür sorgen wollen, dass die Innenstadt lebendig bleibt.
Die Bewerber fürs Bürgermeisteramt in Haslach, Amtsinhaber Philipp Saar und Herausforderer Armin Hansmann, präsentierten sich gestern im Rahmen der offiziellen Kandidatenvorstellung.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wir wollten von den Kandidaten wissen, wie sie künftig die Ortsteile in die Entwicklung der Gesamtstadt einbinden wollen.
Die Lebensqualität Haslachs mit vielen kleinen Hotspots zur Naherholung noch weiter verbessern – das ist eine von vielen Ideen von Bürgermeisterkandidat Armin Hansmann, über die er beim Stadtrundgang durch Haslach spricht.
Eigeninitiative fördern und auch mal ungewöhnliche Wege gehen – das ist die Politik von Philipp Saar, wie er bei der 90-minütigen Tour durch Haslach deutlich macht.
Kandidatencheck zur Bürgmermeisterwahl in Haslach: Wie Haslach attraktiver für Radfahrer gestaltet werden soll.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wir wollten von den Bewerbern wissen, wie sie die Stadtwerke künftig aufstellen wollen.
Das Offenburger Tageblatt hatte im Vorfeld der Haslacher Bürgermeisterwahl zum Lokalforum
eingeladen. Lokalchef Tobias Lupfer fühlte beiden Kandidaten auf den Zahn.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wir wollten von den Bewerbern wissen, wie sie weiteren Wohnraum schaffen wollen.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wir wollten von den Bewerbern wissen, wie und wo sie Pflegeplätze und Kinderbetreuungsplätze ausbauen wollen.
Kandidatencheck zur Bürgermeisterwahl in Haslach: Wir wollten von den Bewerbern wissen, wie sie die Gewerbeentwicklung voranbringen wollen
Haslach wählt am 16. März einen neuen Bürgermeister.
Haslach wählt am 16. März einen neuen Bürgermeister.
Der Blick in die Historie der Haslacher Bürgermeister zeigt eine große Kontinuität. Josef Rau und Heinz Winkler hatten die Geschicke der Stadt insgesamt 60 Jahre lang geprägt.
Die Bürger von Haslach wählen am 16. März einen neuen Bürgermeister. Nach dem Bewerbungsschluss am Montagabend steht fest: Es bleibt bei den Kandidaten Philipp Saar und Armin Hansmann. In den nächsten Wochen fühlen wir Ihnen mit einem umfassenden Wahlpaket auf den Zahn.
Am gestrigen Sonntag gab ein weiterer Bewerber seine Unterlagen in den Briefkasten des Rathauses geworfen. Die Haslacher haben am 16. März eine echte Wahl.
Mit Beginn der Bewerbungsfrist hat Haslachs amtierender Bürgermeister seine Bewerbung um eine zweite Amtszeit abgegeben.