Bürgermeisterwahl in Willstätt 2025

Nachdem der zunächst geplante Termin am 24. November abgeblasen werden musste haben die fünf Bewerber, die schon beim ursprünglichen Termin zur Wahl gestanden hatten, inzwischen alle wieder ihren Hut in den Ring geworfen. Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag findet nicht nur die Bundestagswahl statt, sondern auch die Bürgermeisterwahl in Willstätt.

Seinen Anteil an der guten Wahlbeteiligung hatte auch der 90-jährige Karl Hörnel, der in der Legelshurster Festhalle unter „Aufsicht“ von Wahlhelfer und Wassermeister Heiko Erhardt seine Stimme abgab.
25.02.2025
Willstätt

Viele Hoffnungen und Erwartungen begleiten den künftigen neuen Willstätter Bürgermeister Tobias Polley. Hier einige Reaktionen.

Bürgermeister-Stellvertreter Tobias Fahrner (rechts) und die unterlegenen Mitbewerber Kevin Meho Usanovic, Dirk Viol, Peter Stehmer-Luja und Markus Merzweiler (v. rechts) gratuliertem am Wahlabend dem strahlenden Tobias Polley zu dessen Triumph bei der Bürgermeisterwahl in Willstätt.
24.02.2025
Willstätt

73,3 Prozent im ersten Wahlgang: Die Bürgermeisterwahl am Sonntag in Willstätt war ein Triumph für Tobias Polley. Auch am Tag danach war er noch in Feierlaune. Enttäuschung dagegen bei den unterlegenen Mitbewerbern – doch sie ziehen auch Positives aus dem Wahlkampf.

24.02.2025
Kommentar zur Bürgermeisterwahl in Willstätt

Tobias Polley hat sich bei der Bürgermeisterwahl in Willstätt als der beste Kandidat erwiesen, meint unser Redakteur Michael Müller in seinem Kommentar.

So sehen Sieger aus: Tobias Polley freute sich sichtlich über seinen grandiosen Wahl-Triumph.
23.02.2025
Willstätt

Der 25-Jährige Tobias Polley hat die Wahl am Sonntag in Willstätt gleich im ersten Wahlgang haushoch mit 76,3 Prozent der abgegebenen Stimmen gewonnen und wird damit neuer Rathaus-Chef.

Vor allem für die Zähl-Teams wird der XXL-Wahlsonntag in Willstätt anstrengend: Sie müssen gleich zwei Urnengänge auszählen.
22.02.2025
Willstätt

Viel zu tun werden die Rathaus-Mitarbeiter am XXL-Wahlsonntag in Willstätt haben. Bis der neue Bürgermeister feststeht, wird es später Abend werden.

In Willstätt gibt's in puncto Infrastruktur viele Baustellen. Wo fängt man an zu sanieren? Und wie geht man's strategisch an? (Symbolfoto)
21.02.2025
Willstätt

In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem dritten Wahlprüfstein.

18.02.2025
Kehl

In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem zweiten Wahlprüfstein.

Endspurt im Kampf ums Rathaus. Am Sonntag wird gewählt. Heute der erste von drei Wahlprüfsteinen zur Bürgermeisterwahl.
17.02.2025
Wahlprüfsteine

In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem ersten Wahlprüfstein.

Die Sitzreihen in der Hanauerland-Halle waren auch bei der offiziellen Kandidatenvorstellung gut gefüllt.
15.02.2025
Willstätt

Ein letztes Mal hatten die Willstätter am Donnerstag Gelegenheit, bei der offiziellen Kandidatenvorstellung alle fünf Bewerber um das Bürgermeisteramt gemeinsam zu erleben. Das Interesse war auch diesmal groß.

Gespannt lauschten die Zuhörer in der Hanauerland-Halle, wie sich die Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vorstellen.
14.02.2025
Kehl

Knapp 8000 Willstätter sind am Sonntag, 23. Februar, aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl einen Nachfolger für Christian Huber zu wählen. Am Donnerstagabend stellten sich alle fünf Kandidaten auf Einladung der Gemeinde in der Hanauerland-Halle offiziell vor.

Als Vater dreier Kinder weiß Peter Stehmer-Luja, wie wichtig Kindergärten sind. Wohl kein Zufall, dass er für das Foto-Shooting den Platz vor der Kita "Kindertreff" bei der Hanauerland-Halle ausgesucht hat. 
12.02.2025
Willstätt

Wie stellen sich die fünf Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Peter Stehmer-Luja.

Mittendrin: Dirk Viol in seinem Garten im Ortskern von Eckartsweier.
11.02.2025
Willstätt

Wie stellen sich die Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Dirk Viol.

Nach der Podiumsdiskussion hatten auch die Besucher in der Hanauerland-Halle Gelegenheit, Fragen an die Kandidaten zu stellen.
08.02.2025
Kehl

Die Zukunft der Ortsverwaltungen, die Vereinsförderung, die Kinderbetreuung: Das waren einige Themen der Zuschauerfragen beim Lokalforum der Kehler Zeitung zur Bürgermeisterwahl in Willstätt.

Das von der Mittelbadischen Presse veranstaltete Lokalforum zur Bürgermeisterwahl stieß auf lebhaftes Interesse.
07.02.2025
Bürgermeisterwahl Willstätt

Mit dem Lokalforum der Mittelbadischen Presse in der Hanauerland-Halle begann am Donnerstag der Endspurt um das Bürgermeisteramt in Willstätt. Klaus Körnich, Leiter der Lokalredaktion, fühlte den Bewerbern auf den Zahn.

Lokalforum zur Bürgermeisterwahl 2019.
06.02.2025
Kehl

Wer wird Willstätter Bürgermeister? Gut zwei Wochen vor der Wahl geht der Wahlkampf mit dem Lokalforum der Kehler Zeitung am Donnerstagabend in seine heiße Phase. Zum ersten Mal treten die Kandidaten in der Hanauerland-Halle auf.

Reflektieren, nachdenken, abwägen – und dann gute Entscheidungen treffen: So will Markus Merzweiler die Gemeinde Willstätt führen.
06.02.2025
Willstätt

Wie stellen sich die fünf Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Markus Merzweiler.

Tobias Polley hat das Willstätter Rathaus fest im Visier.
05.02.2025
Willstätt

Wie stellen sich die Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Den Anfang macht heute Tobias Polley.

Bürgermeisterwahl Willstätt / Kandidat privat - Peter Stehmer-Luja
04.02.2025
Kehl

Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Peter Stehmer-Luja.

Sand, Festhalle / Podiumsdiskussion Bürgermeisterwahl Willstätt 2019
04.02.2025
Kehl

Die Kehler Zeitung veranstaltet am Donnerstag, 19 Uhr, eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl. Mittelbadische Presse TV überträgt live.

Bürgermeisterwahl Willstätt / Kandidat privat - Dirk Viol. 
04.02.2025
Kehl

Ihr politisches Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Dirk Viol.

Bürgermeisterwahl Willstätt / Kandidat privat - Kevin Meho Usanovic
02.02.2025
Kehl

Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Kevin Meho Ušanovic.

Bürgermeisterwahl Willstätt / Kandidat privat - Markus Merzweiler
01.02.2025
Kehl

Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Markus Merzweiler.

Bürgermeisterwahl Willstätt / Kandidat privat - Tobias Polley. 
31.01.2025
Kehl

Ihr politisches Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf ab nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Tobias Polley.

Der Briefkasten ist leer: Lisa Lorenzi und Leiterin Saskia Oschwald vom Hauptamt der Gemeinde Willstätt schauen nach, ob noch weitere Bewerber um das Bürgermeisteramt in Willstätt ihren Hut in den Ring geworfen haben.
28.01.2025
Willstätt

Alle Bewerber, die schon zum ursprünglichen Termin ihre Unterlagen eingereicht hatten, sind auch beim zweiten Anlauf für die Bürgermeisterwahl in Willstätt wieder im Rennen.

"Still ruht der See": Rund ums Willstätter Rathaus ist das "Wahlkampf-Fieber" noch nicht ausgebrochen.
17.01.2025
Kehler Stadtgeflüster

Eigentlich ist ja Bürgermeister-Wahlkampf in Willstätt. Aber vom Ex-Bürgermeister, der die Wahl ja erst ausgelöst hat, liest man mehr als von den Kandidaten, die ihn beerben wollen, wundert sich diesmal unser Stadtflüsterer

News zum Thema per Mail

Datenschutzbestimmungen