Viele Hoffnungen und Erwartungen begleiten den künftigen neuen Willstätter Bürgermeister Tobias Polley. Hier einige Reaktionen.
Bürgermeisterwahl in Willstätt 2025

Nachdem der zunächst geplante Termin am 24. November abgeblasen werden musste haben die fünf Bewerber, die schon beim ursprünglichen Termin zur Wahl gestanden hatten, inzwischen alle wieder ihren Hut in den Ring geworfen. Am 23. Februar ist es soweit: An dem Tag findet nicht nur die Bundestagswahl statt, sondern auch die Bürgermeisterwahl in Willstätt.
73,3 Prozent im ersten Wahlgang: Die Bürgermeisterwahl am Sonntag in Willstätt war ein Triumph für Tobias Polley. Auch am Tag danach war er noch in Feierlaune. Enttäuschung dagegen bei den unterlegenen Mitbewerbern – doch sie ziehen auch Positives aus dem Wahlkampf.
Tobias Polley hat sich bei der Bürgermeisterwahl in Willstätt als der beste Kandidat erwiesen, meint unser Redakteur Michael Müller in seinem Kommentar.
Der 25-Jährige Tobias Polley hat die Wahl am Sonntag in Willstätt gleich im ersten Wahlgang haushoch mit 76,3 Prozent der abgegebenen Stimmen gewonnen und wird damit neuer Rathaus-Chef.
Viel zu tun werden die Rathaus-Mitarbeiter am XXL-Wahlsonntag in Willstätt haben. Bis der neue Bürgermeister feststeht, wird es später Abend werden.
In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem dritten Wahlprüfstein.
In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem zweiten Wahlprüfstein.
In wenigen Tagen steht die Bürgermeisterwahl in Willstätt an. Die fünf Kandidaten stellen sich dem ersten Wahlprüfstein.
Ein letztes Mal hatten die Willstätter am Donnerstag Gelegenheit, bei der offiziellen Kandidatenvorstellung alle fünf Bewerber um das Bürgermeisteramt gemeinsam zu erleben. Das Interesse war auch diesmal groß.
Knapp 8000 Willstätter sind am Sonntag, 23. Februar, aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl einen Nachfolger für Christian Huber zu wählen. Am Donnerstagabend stellten sich alle fünf Kandidaten auf Einladung der Gemeinde in der Hanauerland-Halle offiziell vor.
Wie stellen sich die fünf Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Peter Stehmer-Luja.
Wie stellen sich die Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Dirk Viol.
Die Zukunft der Ortsverwaltungen, die Vereinsförderung, die Kinderbetreuung: Das waren einige Themen der Zuschauerfragen beim Lokalforum der Kehler Zeitung zur Bürgermeisterwahl in Willstätt.
Mit dem Lokalforum der Mittelbadischen Presse in der Hanauerland-Halle begann am Donnerstag der Endspurt um das Bürgermeisteramt in Willstätt. Klaus Körnich, Leiter der Lokalredaktion, fühlte den Bewerbern auf den Zahn.
Wer wird Willstätter Bürgermeister? Gut zwei Wochen vor der Wahl geht der Wahlkampf mit dem Lokalforum der Kehler Zeitung am Donnerstagabend in seine heiße Phase. Zum ersten Mal treten die Kandidaten in der Hanauerland-Halle auf.
Wie stellen sich die fünf Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Markus Merzweiler.
Wie stellen sich die Bürgermeister-Kandidaten die Zukunft Willstätts vor? Darüber diskutieren sie mit der KEZ an einem Ort ihrer Wahl. Den Anfang macht heute Tobias Polley.
Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Peter Stehmer-Luja.
Die Kehler Zeitung veranstaltet am Donnerstag, 19 Uhr, eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl. Mittelbadische Presse TV überträgt live.
Ihr politisches Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Dirk Viol.
Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Kevin Meho Ušanovic.
Ihr Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf und nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Markus Merzweiler.
Ihr politisches Programm stellen die Willstätter Bürgermeister-Kandidaten im Wahlkampf ab nächste Woche Schwerpunkte in der KEZ vor. Heute und in den nächsten Ausgaben geht es um die privaten Ansichten der Bewerber: 20 Stichwörter, 20 Gedanken. Heute: Tobias Polley.
Alle Bewerber, die schon zum ursprünglichen Termin ihre Unterlagen eingereicht hatten, sind auch beim zweiten Anlauf für die Bürgermeisterwahl in Willstätt wieder im Rennen.
Eigentlich ist ja Bürgermeister-Wahlkampf in Willstätt. Aber vom Ex-Bürgermeister, der die Wahl ja erst ausgelöst hat, liest man mehr als von den Kandidaten, die ihn beerben wollen, wundert sich diesmal unser Stadtflüsterer