Wie entwickeln sich die Corona-Infektionen im Ortenaukreis und in Baden-Württemberg? Unsere Übersicht versorgt Sie mit den aktuellen Zahlen.
Coronavirus

In diesem Dossier sammeln wir die wichtigsten Beiträge rund um das Coronavirus und halten Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden – auch aus der Ortenau und Ihrem Wohnort.
Nützliche Links:
- Die aktuelle Corona-Verordnung für Baden-Württemberg finden Sie hier
Für Patienten gilt in Arztpraxen weiterhin die Maskenpflicht, Praxispersonal muss hingegen seit Monatsbeginn keine Maske mehr tragen. Mediziner beklagen ein Ungleichgewicht.
In der Pandemie haben bundesweit Kitas und Schulen dicht gemacht. Dafür hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Erklärung: Die Wissenschaft habe damals dazu geraten. Eine heikle Aussage.
Mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus - zur Freude der Branche.
Corona hat an den Offenburger Schulen Spuren hinterlassen. Wie sich die Lage derzeit darstellt, berichten drei Schulleiter. Besonders Aktivitäten außerhalb des Unterrichts haben gefehlt.
In der neuen Corona-Verordnung, die seit Dienstag gilt, werden die Einschränkungen weiter gelockert. In einigen Bereichen fällt die Maskenpflicht – in anderen bleibt sie jedoch bestehen.
Fast drei Jahre lang mussten die Ortenauer in Bussen und Bahnen eine Maske tragen. Die Mittelbadische Presse hat die Menschen, die die Maskenpflicht durchsetzen mussten, nach ihren Erfahrungen gefragt.
Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - das war in Deutschland . Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat.
Drei Jahre lang war klar: Beim Einsteigen in Busse und Bahnen muss eine Maske getragen werden, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Das gilt nun nicht mehr. Wobei, ganz auf Masken kann in Zügen immer noch nicht verzichtet werden.
Die Coronakrise kostete die Landesregierung einen Milliardenbetrag. Hilfsprogramme, Tests, Impfzentren – für was viel ausgegeben wurde und was mit dem „übrigen“ Geld passieren soll.
Anfangs hat man sich in Deutschland keine großen Sorgen um das neue Virus aus China gemacht. Drei Jahre später sind alle schlauer.
In Bus und Bahn braucht man sie bald nicht mehr und auch Beschäftigte in Arztpraxen im Südwesten müssen bald keine Maske mehr tragen. Aber wann genau fällt die Maskenpflicht?
Das Kabinett hat die Aufhebung der Corona-Maskenpflicht für Fernzüge beschlossen. Ab dem 2. Februar gilt sie dann nicht mehr. Ähnliches wurde bereits für den Nahverkehr beschlossen.
Baden-Württemberg lockert ab 31. Januar die Maskenpflicht. In medizinischen Einrichtungen ändert sich für die meisten Menschen aber nichts.
Abgelaufene Coronatests müssen nicht direkt in den Müll wandern. Warum das so ist, lesen Sie im Artikel.
- 1 von 559
- nächste Seite ›