Der "Winterzauber" lockt mit einem Mega-Riesenrad, vielen Attraktionen und weihnachtlicher Atmosphäre: Der Europa-Park schickt sich zum Saison-Finale an - und könnte 2022 noch toppen.
Europa-Park in Rust

Am Rande der Ortenau ist der beliebteste Freizeitpark der Welt beheimatet – hier finden Sie unsere gesammelten Berichte rund um den Europa-Park in Rust.
Der Europa-Park wird zu Beginn der Saison 2024 die Eintrittspreise anheben. Das sind die Gründe:
Nach dem Großbrand im Europa-Park hat Mitinhaber Thomas Mack Pläne für eine neue Musicalproduktion angekündigt.
Nach dem Großbrand vor einer Woche im Europa-Park haben Polizeiexperten ihre Arbeit im Freizeitpark beendet. Wann das Gutachten fertig gestellt wird, ist noch unklar.
Nach dem Großbrand am Montagnachmittag im Europa-Park rückt der Brandschutz von Deutschlands größtem Freizeitpark zunehmend in den Fokus.
Der Europa-Park hat einen Tag nach dem Brand wieder regulär geöffnet. Einige Attraktionen sind aber nicht zugänglich. Parkchef Roland Mack spricht von einem hohen Schaden. Der Neuaufbau dürfte dauern.
Nach dem Brand am Montagnachmittag hat der Europa-Park wieder geöffnet. Einige Attraktionen sind aber nicht zugänglich. Redakteur Simon Allgeier geht in seinem Kommentar der Frage nach, ob der Brand verhindert hätte werden können.
Mutmaßlich ein technischer Defekt hat am Montag im Europa-Park einen Großbrand verursacht. 25.000 Besucher wurden evakuiert, drei Feuerwehrleute verletzt. Heute will der Park wieder öffnen.
Zum dritten Mal in Folge ist der Europa-Park in Rust von Reiseexperten als bester Freizeitpark Europas ausgezeichnet worden. Er ist damit auch der einzige deutsche Park in den Top 10.
Im Europa-Park wurde am Dienstag die letzte Schiene einer neuen Achterbahn verlegt. Warum sie für Michael Mack eine "Herzensangelegenheit" ist und sich auch Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare begeistert zeigt.
Nach mehrmonatiger Bauzeit hat der Europa-Park die Schienen für seine neue Achterbahn im Länderbereich "Kroatien" verlegt. Die Eröffnung der Attraktion soll 2024 sein.
Nach Kritik an einer als klischeehaft empfundenen Kostüm-Show ist eine Awo-Tanzgruppe nun im Europa-Park aufgetreten, ohne Abstriche am Outfit. Es gab viel Applaus.
Die Reiseexperten des Online-Portals "Travelcircus" haben den Europa-Park in Rust zum wiederholten Mal zum besten Freizeitpark Deutschlands gekürt.
Der Europa-Park startet am Samstag in die Saison. Die Pressekonferenz nutzte die Familie Mack, um neue Details zur geplanten Achterbahn zu enthüllen.
Zu teuer und an zu viele Bedingungen geknüpft – so äußern sich Menschen über das neue Jahresabo-Modell des Europa-Parks in Rust. Auch wenn sie schon ausverkauft sind, gibt es Möglichkeiten für Besucher, um an die Tickets zu kommen.
Wie können Personen aus großen Höhen im Europa-Park in Sicherheit gebracht werden? Am Mittwoch probte die Höhenrettungsgruppe Karlsruhe den Notfall.
Rettungshundestaffeln, unter anderem aus der Ortenau, haben im Europa-Park einen Übungstag absolviert. Das verwinkelte Gelände mit viel Ablenkung bietet dafür gute Voraussetzungen.
In Deutschlands größtem Freizeitpark entsteht aktuell im neuen Themenbereich Kroatien die 14. Achterbahn des Europa-Park. Dabei setzt die Inhaberfamilie Mack auf traditionelle Ingenieurskunst und modernste Technik, made in Germany. Mit der Montage der ersten Schiene wurde am 1. Februar ein weiterer Meilenstein erreicht.
Der Europa-Park verzeichnete 2022 erstmals mehr als sechs Millionen Gäste – und das in einem schwierigen Geschäftsumfeld, etwa mit Inflation und Energiekrise. 2021 sah das noch ganz anders aus.
Ab sofort bietet die Wasserwelt Rulantica mehr Platz zum Ausruhen und Entspannen: Noch vor der Eröffnung der neuen Rutschen des „Nordiskturn“ können die Gäste in den großzügig und liebevoll thematisierten Liegebereichen die Seele baumeln lassen.
Von Paris nach Rust: Der TGV Inoui hält täglich an der Haltestelle "Ringsheim/Europa-Park". Am Freitag wurden die Fahrgäste mit einer kleinen Zeremonie und von der Euromaus "Ed" begrüßt.
Energieversorgung im Sommer nur mit Sonnenkraft – das verspricht sich der Europa-Park von einer neuen PV-Anlage. Entstehen soll sie in Kippenheim, dafür kooperiert die Firma Mosolf mit der Familie Mack. Die Anlage hat noch mehr Potenzial.
Das Metaverse ist eine erlebbare Form des Internets per Virtual-Reality-Brille – und für manche eine wegweisende Zukunftstechnologie. Europa-Park-Inhaber Michael Mack wünscht sich von der Wirtschaft mehr Interesse.
Das Landratsamt Ortenaukreis hat die baurechtliche Genehmigung für den Bau der neuen Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien des Europa-Park erteilt - und das digital.
Die ursprünglich für die zweite Hälfte des kommenden Jahres geplante neue Achterbahn im Europa-Park Rust wird später fertig als erwartet.
Vor einem Millionenpublikum trat Max Mager aus Ringsheim am Samstagabend bei der Außenwette der beliebten ZDF-Show "Wetten, dass ...?" an. Dabei ging es um ein zugeworfenes Handy während der Fahrt mit der Achterbahn Silver Star. Darum scheiterte die Wette.
Die gestiegenen Energiepreise machen auch vor dem Europa-Park nicht halt. Ab März müssen Besucher sowohl für den Park als auch die Wasserwelt mehr bezahlen. Die Details.
Der Europa-Park in Rust will seinen eigenen Strom produzieren und plant eine eigene Photovoltaik-Anlage für 15 Millionen Euro.
Beim Europa-Park ist am Freitag das „Eatrenalin“ eröffnet worden, in dem die Gäste in selbstfahrenden Sitzen durch das Restaurant gleiten. Lohnt sich das teure Menü?
Höher, schneller, weiter - bei Achterbahnen setzten Freizeitparks und Hersteller lange auf immer noch spektakulärere Anlagen. Doch der Geschwindigkeitsrausch wird immer mehr zum Einzelerlebnis - mit neuen Geschäftsmodellen.
Um französische Gäste einfacher in den Europa-Park zu bringen, hält künftig auch ein TGV am Ringsheimer Bahnhof. Zwischen Paris und Freiburg kommen außerdem zwei Wegstrecken dazu.
Seit Mittwoch gruselt es wieder im Europa-Park. Volontär Jonathan Janz hat die Traumatica am Eröffnungstag besucht und sich die Horror-Welt genau angeschaut.
Der Europa-Park lehrt die Besucher wieder das Gruseln: In den kommenden Wochen steigt wieder das mehrfach ausgezeichnete Horror-Event.
Für die Dekoration in der Halloween-Zeit lässt sich der Europa-Park Kürbisse aus der Region liefern. Von einem Landwirt aus Schwanau-Nonnenweier stammen die meisten von ihnen.
Nach dem Freizeitpark-Check Deutschland haben sich die Reiseexperten des Online-Portals „Travelcircus“ in Europa umgesehen und den besten europäischen Freizeitpark gekürt. Der Europa-Park landet auf Platz 1.
Die Reiseexperten des Online-Portals „Travelcircus“ haben den Europa-Park in Rust erneut zum besten Freizeitpark Deutschlands gekürt.
Besucher der Attraktion "Yullbe" des Europa-Parks in Rust können jetzt auch eine virtuelle Reise durch das Miniatur Wunderland in Hamburg erleben. Die "Yullbe"-Besucher werden dabei auf ein Siebenundachtzigstel ihrer Körpergröße geschrumpft.
Der Europa-Park eröffnet am Samstag die Sommersaison. Besucher erwartet unter anderem eine neue Floßfahrt. Wir geben einen Überblick der Highlights.
Die Corona-Krise hat den Unternehmergeist der Familie Mack nicht gebrochen. Mit vielen Ideen startet der Europa-Park in den Sommer – und baut am nächsten großen Themenbereich. Dazu gibt es erste Details.
Der Europa-Park hält trotz der Eskalation in der Ukraine-Krise an der Zusammenarbeit mit dem russischen Staatsunternehmen Gazprom fest. Der Freizeitpark verweist darauf, zwischen Wirtschaft und Politik zu trennen.
Mit einem Voreröffnungs-Wochenende startet der Europa-Park eine Woche früher in die Sommersaison. Die Sache hat aber einen kleinen Haken.
„Immer wieder sonntags“ findet künftig in nagelneuem Ambiente statt. Im Hintergrund wird die Wasserwelt Rulantica im Bild sein. Stefan Mross war bei der Grundsteinlegung zu Tränen gerührt.
Der Europa-Park in Rust erhöht auch für die kommende Saison die Ticketpreise. Der Eintritt wird für die stärker frequentierten Zeiträume teurer.
Baut der Europa-Park seine Dunkelachterbahn Eurosat wieder um? Aktuell ist die Außenwand der Kugel zur Hälfte weg, auch ein Kran ist dort zu sehen. Wir haben nachgefragt, was passiert.
Der Europa-Park in Rust hat am Sonntag, 9. Januar, eine eigene Streaming-Plattform gestartet. Sie heißt "Veejoy". Zeitgleich wurde auch die erste von sechs Folgen der Doku "Die Europa-Park Geschichte" veröffentlicht.
Nach mehr als 30 Jahren schließt die „Dschungel-Floßfahrt“ im Europa-Park zum Ende der Woche. Doch es ist nicht die einzige Attraktion, die schließt.
Der Europa-Park plant offenbar eine weitere Wildwasserbahn. Diese könnte vom Typ „Rocking Boat“ sein, der bereits eine internationale Auszeichnung gewonnen hat. Was dahintersteckt.
Der Europa-Park ist am Wochenende in die Weihnachtszeit gestartet – doch ob diese tatsächlich bis Januar laufen kann oder alle Attraktionen wieder in die Zwangspause müssen, weiß noch niemand.
Die meisten Freizeitparks im Land befinden sich bereits im Winterschlaf. Dort wo Spiel und Spaß noch möglich ist gilt es, das Vergnügen nach der Corona-Verordnung des Landes zu gestalten. Der Europapark in Rust geht noch einen Schritt weiter um das Virus in Schach zu halten.
Fürst Albert II. von Monaco hat mit seinen Kindern, Kronprinz Jacques und Prinzessin Gabriella, einen dreitägigen privaten Aufenthalt im Europa-Park Resort verbracht.
Kürbisse und Tannenbäume, Hexen und gebrannte Mandeln: Der Europa-Park vereint dieses Jahr Halloween und Weihnachten. Der Freizeitpark öffnet dafür seine Türen im Winter zum ersten Mal durchgehend.
Mit einer neuen Hochbahn will der Europa-Park die Wasserwelt Rulantica anbinden. Vonseiten der Politik stehen die Zeichen positiv für das Projekt – denn die Bahn könnte sogar noch deutlich weiter fahren.
Der SC Freiburg wird künftig im neuen „Europa-Park Stadion“ spielen. Nun ist passend dazu auch eine Haltestelle für die Straßenbahn in Freiburg eingeweiht worden.
25 Jahre nach dem Sieg bei der Europmaeisterschaft 1996 haben sich die Spieler der deutschen Nationalmannschaft zu einem Wiedersehen getroffen - im Europa-Park in Rust. Wir haben die Bilder.
Ein exotisches Abenteuer soll sie sein, die „Dschungel-Floßfahrt“ im Europa-Park in Rust – doch einige fühlen sich eher an Kolonialismus erinnert. Die Verantwortlichen reagieren prompt.
Macknext will im Elsass ein Kreativzentrum mit 50 Mitarbeitern errichten. Die Eurometropole Straßburg unterstützt das Vorhaben, Umweltschützer rufen zum Protest in Plobsheim auf.
Macknext, eine Tochterfirma der Mack-Gruppe (Europa-Park), will im elsässischen Plobsheim einen Geschäftssitz errichten. Klassische Attraktionen sollen dort aber nicht entstehen – sondern etwas, das an Science-Fiction erinnert.
Wird der Europa-Park Rust Namensgeber des neuen SC Freiburg-Stadions? Entsprechende Gerüchte kursieren aktuell im Netz. Die Anfrage beim Europa-Park Rust dazu läuft.
Nach viel Kritik hat der Europa-Park in Rust seine Regeln zum Infektionsschutz für Hotelgäste geändert. Dort wurden verschiedenfarbige Armbändchen an Gäste ausgegeben: eine Farbe für Geimpfte und Genesene, eine andere für Getestete.
Bislang waren für einen Besuch des Europa-Parks und der Wassererlebniswelt Rulantica in Rust trotz Pandemie keinerlei Nachweise nötig. Die neue Corona-Verordnung des Landes ändert das. Worauf Besucher sich jetzt einstellen müssen.
Nun ist es amtlich: Der Europa-Park möchte 2023 eine neue Attraktion eröffnen. Es soll eine moderne Version einer bereits etablierten Achterbahn von Mack Rides werden. Ein Video und ein Foto zeigen, wie die Bahn aussehen könnte.
Unter Pandemiebedingungen eröffnet die Familie Mack am Donnerstag Europas größten Wasserpark „Rulantica“. 1600 Besucher können als Premiere den Wasserspielplatz „Svalgurok“ erleben.
In Deutschlands größtem Freizeit-Park, dem Europa-Park in Rust, werden am Freitag die Tore geöffnet. Denn: der Europa-Park ist Teil eines Modellprojekts des Sozialministeriums unter Begleitung der Universität Freiburg.
Das Sozialministerium plant Modellprojekte für Öffnungen – darunter der Freizeitpark in Rust. Was müssen die Besucher dabei beachten?
Der Europa-Park könnte schon am Freitag, 21. Mai, öffnen. Wie viele Menschen dann in den Freizeitpark dürfen und wie hoch die bisherigen Verluste des Unternehmens sind, hat Parkchef Roland Mack in einem Interview erläutert.
Der Europa-Park soll Corona-Modellprojekt werden. Gemeinsam mit dem Sozialministerium und der Uni Freiburg werden derzeit die Details ausgearbeitet. Damit wäre eine baldige Öffnung möglich – unter einer Bedingung.
In einem Modellprojekt könnte der Europa-Park in Rust bereits früher öffnen, als von der Landesverordnung vorgesehen. Ein Kommentar dazu von Simon Allgeier
Weil er unter anderem im Oktober 2018 wegen einer angeblichen Bombensichtung im Europa-Park die Polizei in Aufregung versetzte, muss sich seit Montag ein 35-Jähriger in Lüdenscheid vor Gericht verantworten. Der Prozess wurde aber schon am ersten Tag wieder ausgesetzt.
Auch für die Freizeitparks im Land Europa-Park fehlt gegenwärtig eine Öffnungsperspektive. Im Europa-Park sieht man sich nun zu einer eiskalten Sparaktion gezwungen.
Ab dem 13. Dezember hätte ein Eurocity-Express zwei Mal täglich in Ringsheim halten sollen, um den Europa-Park an den Fernverkehr anzuschließen. Doch die Corona-Pandemie zwingt nun dazu, den Start ins nächste Jahr zu verschieben.
Eigentlich hätte der Europa-Park am 1. Dezember in die klassische Wintersaison starten sollen – doch wegen Corona muss vorerst alles stillstehen. 3500 Mitarbieter und damit fast die gesamte Belegschaft mussten zum Dezember in Kurzarbeit geschickt werden.
Ab dem 13. Dezember hält ein Eurocity-Express zwei Mal täglich in Ringsheim, um den Europa-Park an den Fernverkehr anzuschließen. Für ICE-Stopps ist der bestehende Bahnhof nicht geeignet.
Die zum Europa-Park gehörende Mack Next hat am Donnerstag die neue und eigenständige Virtual-Reality-Attraktion „Yullbe“ eröffnet: Dank moderner Technik werden virtuelle Welten zum Leben erweckt – als wäre man wirklich dort. Die Mittelbadische Presse hat das ausprobiert.
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine 100-Jährige als Gast im Europa-Park begrüßt werden kann. Bei Edeltraud Schies aus Oberkirch kam nun sogar noch eine weitere Besonderheit dazu.
Ein Großfeuer zerstörte vor 26 Monaten Teile von Deutschlands größtem Freizeitpark. Nun hat der Europa-Park in Rust die damals abgebrannte Fahrattraktion »Piraten in Batavia« wieder in Betrieb genommen - mit einigen Veränderungen.
Nach zwei Jahren Bauzeit hat der Europa-Park die Bahn „Piraten in Batavia“ wiedereröffnet. Ein Brand hatte im Mai 2018 die komplette Attraktion im holländischen Dorf zerstört.
Gut zwei Jahre nach dem Großbrand mit Millionenschaden ist das beliebte Fahrgeschäft „Piraten in Batavia“ neu aufgebaut worden. In Deutschlands größtem Freizeitpark im badischen Rust können Besucher ab sofort wieder in die Boote steigen.
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass die Themenbereiche Skandinavien und Holland im Europa-Park Rust den Flammen zum Opfer fielen – darunter auch die »Piraten in Batavia«. Ab sofort können Besucher die neuaufgebaute Fahrtattraktion wieder bestaunen.
Vor über zwei Jahre standen die „Piraten in Batavia“ im Europa-Park in Flammen. Wie der Wiederaufbau läuft und was bei der Neueröffnung zu erwarten ist, erzählt Showproducerin Ulla Möll.
Ein Großfeuer zerstörte vor 26 Monaten Teile von Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Schweizer Charles R. Botta managt den Wiederaufbau. Statt wie bisher Fußball-WM-Arenen baut er nun die Show-Kulisse für »Piraten in Batavia« – und kämpft mit dem Brandschutz.
Das Horror-Event „Traumatica“ im Europa-Park wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das gab Park-Geschäftsführer Michael Mack am Mittwoch auf Twitter bekannt.
Der Europa-Park ist unter den Freizeitparks in Deutschland weiterhin unangefochtener Spitzenreiter – zumindest nach einem Ranking des Reiseportals Travelcircus. Dort setzte er sich gegen 58 andere Freizeitparks durch.
Der Europa-Park in Rust ist einer der beliebtesten Freizeitparks Europas. Hier finden Sie Tipps, wann sich ein Besuch lohnt und wie Sie Wartezeiten verkürzen.
Vor knapp einem Monat sind Freizeitparks im Südwesten nach der Corona-Zwangspause wieder in Betrieb gegangen. Der Europa-Park zieht nun eine positive erste Bilanz und rechnet auch dank der Grenzöffnung mit steigender Nachfrage.
Der Europa-Park wird die „Piraten in Batavia“ am 28. Juli wieder eröffnen, wie das Unternehmen nun offiziell mitteilte. Die beliebte Fahrbahn war im Mai 2018 bei einem Feuer zerstört worden.
Die Rulantica-Wasserwelt des Europa-Parks ist ab Mittwoch wieder geöffnet – mit Hygiene- und Abstandsregeln und einer begrenzten Besucherzahl. Für die Betreiberfamilie Mack ist das kaum noch wirtschaftlich, doch sie verfolgt eine andere Denkweise.
Die Wasserwelt „Rulantica“ ist ab dem 10. Juni wieder geöffnet. Wegen der Corona-Pandemie gibt es eine Besucherzahlbeschränkung – aber keine Maskenpflicht.
Der geplante Ausflug einer Gruppe in den Europa-Park Rust endete am Samstagmittag mit zwei vorläufigen Festnahmenn und drei Anzeigen wegen Hausfriedensbruch.
Mit strengen Hygienemaßnahmen ist der Europa-Park am Freitag in die Sommersaison gestartet. Wir haben uns vor Ort einen Eindruck gemacht.
Der Europa-Park startet am Freitag in die Sommersaison, die eigentlich schon im März hätte beginnen sollen – doch der Parkbesuch wird mit Corona ein anderer sein. Ein ganz besonderes Highlight wird es dennoch planmäßig geben.
Ende Juli sollen die „Piraten in Batavia“ nach Rust zurückkehren, wie Europa-Park-Geschäftsführer Roland Mack am Dienstag in einer Pressekonferenz bestätigte. Die Gäste soll viel Neues erwarten.
Der Europa-Park darf am 29. Mai wieder öffnen. Doch das geht nur mit einer stark begrenzten Besucherzahl und neuen Regeln auf dem Gelände. Die Besucher scheint das nicht abzuschrecken: Der Ansturm auf die Eintrittskarten ist gewaltig.
Seitdem die strengen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gelten, müssen auch der Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica in Rust geschlossen bleiben. Wie steckt der Park das weg und wann könnte es wieder weitergehen? Wir haben nachgefragt.
Eigentlich sollte diesen Samstag der Europa-Park wieder öffnen. Aufgrund der Corona-Krise bleiben der Park und Rulantica bis voraussichtlich 19. April geschlossen. Aber was passiert jetzt solange Park und Wasserwelt geschlossen haben?
Die Kult-Attraktion „Piraten in Batavia“ ist im Mai 2018 nach einem technischen Defekt von einem Feuer komplett zerstört worden. Vor ein paar Tagen hat der Europa-Park ein Making-of-Video von „Piraten in Batavia“ auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. Dieses Video gewährt den Fans schon erste Einblicke.
Neue Pläne für ein Feriendorf im Elsaß lösen Zustimmung und Skepsis aus.
Überall wo viele Menschen zusammenkommen steigt die Ansteckungsgefahr durch den Coronavirus. Das könnte auch Folgen für den Europa-Park und das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof haben.
Das Familienunternehmen Mack plant, im Elsass einen gigantischen Hotel-Komplex mit „Freizeitdorf“ zu errichten und damit den Europa-Park aufs Elsass auszuweiten. Das gefällt nicht allen.
Der Europa-Park ist in einer Studie des Magazins „Stern“ unter den Top-Arbeitgebern Deutschlands. In der Kategorie „Gastronomie, Freizeit, Hotels und Tourismus“ schaffte es der Freizeitpark sogar auf Platz eins. Auch der Schiltacher Badausrüster Hansgrohe hat sich gute Platzierungen gesichert.
Der Europa-Park in Rust hat 2019 einen weiteren Besucherrekord erreicht. Mehr als 5,7 Millionen Menschen kamen in Deutschlands größten Freizeitpark – gut 100.000 mehr als im Jahr zuvor, wie die Betreiber am Donnerstag mitteilten.
Wer in diesen Tagen in den Europa-Park geht, erlebt ein weihnachtliches Wunderland. Nur wenige Wochen Zeit blieb dem Team vom Europa-Park, das umzusetzen. Volker Klaiber aus der Geschäftsleitung erklärt im Interview, was für Arbeit dahintersteckt.
Der Startschuss ist gefallen: An diesem Donnerstag hat der Europa-Park seine neue Wasserwelt „Rulantica“ offiziell mit einer Pressekonferenz eröffnet. Zu den Gästen zählten auch Franziska van Almsick und Joachim Löw.
Wandern im Sommer, Skifahren im Winter: Der Tourismus will sich nicht länger auf solche Angebote verlassen. Wegen des Klimawandels setzt die Branche auf Indoor-Angebote für das ganze Jahr. In Rust öffnet mit der Wasserwelt „Rulantica“ nun laut Betreiber einer der größten Wasserparks Europas.
Der Europa-Park eröffnet wieder seine „Zauberhafte Wintersaison“ und hat hohe Erwartungen. Auf der Pressekonferenz vorab gab es Einblicke, wie es überhaupt zur Winteröffnung kam und was in Zukunft passieren soll – zum Beispiel mit den „Piraten in Batavia“.
Eine neue Buslinie soll Besucher des Wasserparks „Rulantica“ künftig vom Bahnhof Ringsheim nach Rust bringen. Passend zur Eröffnung des neuen Europa-Park-Parks geht die „7231 Rulantica“ an den Start.
Mit der neuen Familienattraktion „Snorri Touren“ zieht der Europa-Park die direkte Verbindung zur Wasserwelt „Rulantica“. Die Bahn ist dem lustigen Oktopus „Snorri“ gewidmet, der die Besucher durch sieben unterirdische Themenwelten führt. Seit Dienstag läuft der Testbetrieb. Wir sind mitgefahren.
Roland Mack, einer der Mitbegründer des Europa-Parks, wird am Samstag 70 Jahre alt. Im Interview mit der Mittelbadischen Presse spricht er über die Zukunft des Freizeitparks, die Schwierigkeiten beim Loslassen und über die schwärzeste Stunde des Unternehmens.
Mit 170 Maßnahmen wird in Rust der Bau des Hotels Kronasar und der Wasserwelt Rulantica ausgeglichen. Bei einem Presserundgang unter dem Motto „Ökologie trifft Gestaltung“ wurde ein Teil davon vorgestellt.
Noch kratzt der Europa-Park in Rust an der Sechs-Millionen-Besucher-Marke – doch schon ab 2020 soll diese überschritten werden, sagt Inhaber Roland Mack. Helfen soll dabei die neue Wasserwelt «Rulantica».
Die Fahrbahn »Arthur« im Europa-Park in Rust ist in Paris von einer Fachjury zu Europas bester Familienattraktion gekürt worden. Es war nicht der einzige begehrte Preis, den der Park abgestaubt hat.
Ab sofort sind Tickets für die neue Wasserwelt Rulantica des Europa-Parks in Rust buchbar. Eröffnen soll das Riesenbad am 28. November. Derweil sind die Tickets für den normalen Park für kommendes Jahr teurer geworden.
Der Europa-Park in Rust wurde am Samstag im amerikanischen Idaho zum sechsten Mal als »Bester Freizeitpark weltweit« mit dem »Golden Ticket Award«, ausgezeichnet. »Damit konnte Deutschlands größter Freizeitpark seinen Titel erneut gegen renommierte Freizeitparks wie Disney und auch die Konkurrenz neuer Parks in China und Südamerika verteidigen«, heißt es in einer Mitteilung des Freizeitparks.
In Rust und den umliegenden Gemeinden formiert sich Widerstand gegen Bebauung und Massentourismus, ausgelöst vom Europa-Park. Die Bürgerinitiative »Jetzt langt's« sieht die aktuellen Entwicklungen mit Sorge – und will etwas dagegen tun.
Die Holzachterbahn »Wodan« im Europa-Park fährt seit Mittwochmittag wieder. Nach einem Vorfall war der Fahrbetrieb am Dienstag gegen 12.30 Uhr eingestellt worden: Eine Lift-Kette war gerissen. Mitarbeiter des Freizeit-Parks in Rust haben die Nacht über gearbeitet, um die schnelle Wiedereröffnung zu ermöglichen.
Eine Holzachterbahn im Europa-Park in Rust musste wegen einer gerissenen Kette am Dienstag gestoppt werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Grund für das Reißen der sogenannten Lift-Kette war laut einer Sprecherin des Freizeitparks Verschleiß.
14 Monate später: Am 26. Mai 2018 hatte es im Europapark Rust gebrannt – auch der skandinavische Themenbereich wurde dabei beschädigt. Heute, Dienstag, findet nach intensiven Bauarbeiten die feierliche Wiedereröffnung statt. Der Umbau hat nach Europa-Park-Angaben rund 60 Millionen Euro gekostet.
Wer die Spiele von Racing Straßburg besucht, wird ab dem 25. Juli auch das Wappen des Europa-Parks im Meinau-Stadion sehen. Seit heute ist der Ruster Freizeitpark nämlich Sponsor des französischen Fußball-Erstligisten.
Mitarbeiter Lebenshilfe-Werkstätten der Region Baden-Baden/Bühl/Achern haben ihren Teil dazu beigetragen, dass viele Menschen künftig im Europa-Park-Hotel Krønasår übernachten können.
Nach dem Großbrand im skandinavischen Bereich des Europa-Parks Ende Mai 2018 hat der Freizeitpark nun dessen Wiedereröffnung angekündigt. Für den 23. Juli, 14 Monate nach der Katastrophe, plant der Europa-Park eine feierliche Neueröffnung. Schon ab Freitag können Besucher des Freizeitparks jedoch einzelne Abschnitte des Themenbereichs im Rahmen eines »Pre-Openings« erkunden.
Bislang können Gäste des Europa-Parks, die mit der Bahn anreisen wollen, nur den Regionalzug bis Ringsheim nutzen. Das will Parkchef Roland Mack schon seit Jahren ändern. Nun scheint er einen prominente Fürsprecher zu haben
Um die Existenz der Firma auch bei Streitigkeiten nicht zu bedrohen, ist der Europa-Park in Rust in eine Familienstiftung überführt worden.
Der Europa-Park hat am Freitag mit einer Pressekonferenz in Rust offiziell das neue Vier-Sterne-Hotel »Krønasår« eröffnet. Und auch einen Blick auf die Baustelle der neuen Wasserwelt durfte die Presse werfen.
Fast genau auf den Tag – ein Jahr nach dem Großbrand – hätte das Skandinavische Dorf im Europa-Park Rust wieder eröffnet werden sollen, jetzt soll die Eröffnung nächste Woche Freitag verschoben werden.
Der Europa-Park in Rust verlost derzeit acht Karten, die zum freien Eintritt berechtigen. Das zumindest steht in einem Gewinnspiel, das derzeit im Internet kursiert. Der Park stellt nun aber klar: das Gewinnspiel ist eine Fälschung.
Der Europa-Park will die rund 400 Pariser Feuerwehrleute, die am Montag beim Brand in der Notre-Dame gegen die Flammen gekämpft haben, nach Rust einladen. Das gab Michael Mack auf Twitter bekannt.
Die Polizei in Rust soll vergangenes Jahr einen anonymen Anruf bekommen haben mit dem Hinweis, eine verdächtige Person mit einer Bombe auf dem Parkplatz des Europa-Parks beobachtet zu haben. Das bestätigte der Ruster Polizeiposten am Dienstag in seiner Kriminalstatistik.
Ein holländischer Projektentwickler plant ein Parkhaus zwischen der Autobahnausfahrt Rust und dem neuen Wasserpark des Europa-Parks. Das exklusive Vorkaufsrecht für das Gelände hat er sich bereits gesichert. Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare vermutet, dass der Investor die Fläche nutzen will, um ein Urlaubsresort ins Rennen zu schicken. Und was sagt Familie Mack zu den Plänen?
Der Europa-Park in Rust startet am Samstag zum 45. Mal in die neue Saison. Es gibt auch Neuigkeiten zu "Piraten in Batavia". Besucher können beim Eingang einen Blick auf das Modell der neuen Bahn werfen. Hitradio-Ohr hat mit Jürgen Mack über die Pläne zu "Piraten in Batavia" gesprochen.
Europa-Park Geschäftsführer Michael Mack hat auf seinem Twitter-Account ein erstes grafisches Bild der neuen Piratenbahn veröffentlicht.
Die neue Wasserwelt »Rulantica« des Europa-Parks in Rust eröffnet am 28. November. Das bestätigte ein Parksprecher am Montag der Mittelbadischen Presse. Auch zu den Eintrittspreisen gibt es jetzt konkrete Zahlen.
Ein Großfeuer hat im vergangenen Jahr Teile des Europa-Parks zerstört. Ein Jahr danach sollen abgebrannte Gebäude wieder stehen. Weitere Neubauten folgen. Die Behörden haben den Plänen zugestimmt.
Das neue Europa-Park Hotel Kronasar in Rust wird Ende Mai eröffnet, gegessen wird dort aber jetzt schon.
Fast genau ein Jahr nach dem Großbrand wird am 24. Mai im Europa-Park groß gefeiert. Dann wird nicht nur das neue Park-Hotel »Krønåsar« eröffnet, sondern auch der beim Feuer schwer beschädigte Themenbereich Skandinavien. Der Park verspricht zudem eine Überraschung.
Der Europa-Park Rust will mit einem eigenen Raum im neuen Hotel "Krønasår" an den verstorbenen elsässischen Künstler Tomi Ungerer erinnern. Eine Straße ist im Park bereits nach ihm benannt.
Das Landratsamt Ortenaukreis hat den Wiederaufbau des im Mai zerstörten skandinavischen Themenbereichs im Europa-Park genehmigt. Geplant ist neben neuer bunter Architektur eine Überraschung in der Attraktion »Fjordrafting«.
Rund 8.000 Europa-Park-Besucher haben im Laufe der vergangenen Saison für ihre "Schwarzwalduhr des Jahres 2018" gestimmt. Gewonnen hat Uwe Kammerer von der Uhrenfabrik Helmut Kammerer aus Schonach im Schwarzwald - er ist Hersteller und Besitzer von Deutschlands schönster Kuckucksuhr.
Wenn »Rulantica«, die neue Wasserwelt des Europa-Parks in Rust, voraussichtlich im Herbst eröffnet, wird der Eintrittspreis bei etwa 40 Euro für Erwachsene liegen. Das bestätigte der Park der Mittelbadischen Presse.
Die digitale Reiseplattform Booking.com hat die „Guest Review Awards“ vergeben - erstmals wurden außer Unterkünften auch die gastfreundlichsten Orte der Welt ausgezeichnet. Die Gemeinde Rust mit dem Europa-Park ließ dabei Großstädte wie Berlin, Hamburg oder München hinter sich und belegte den ersten Platz.
Mehr als 5,6 Millionen Besucher sind im vergangenen Jahr in den Europa-Park nach Rust gekommen. Damit verzeichnete der Park erneut einen Rekord - und das trotz des Großbrands im Mai.
Viel wird in den sozialen Netzwerken über die Ende Mai abgebrannte "Piraten in Batavia"-Bahn des Europa-Parks spekuliert. Jüngstes Spekulationsobjekt: das Logo. Und tatsächlich, ein Eintrag beim Deutschen Patentamt legt die Vermutung nahe, dass die Grafik für die Bahn, die 2020 eröffnet werden soll, bereits feststeht. Wir haben beim Park nachgefragt.
Europa-Park-Chef Michael Mack hat sein Vorgehen über die Pläne zur umstrittenen Seilbahn nach Frankreich verteidigt. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron habe über das Projekt reden wollen und sei damit an die Öffentlichkeit – und das laut Mack »geradezu euphorisch«.
Der Gemeinderat in Rust hat sich beim grenzübergreifenden Seilbahn-Projekt mit dem Europa-Park auf ein 5-jähriges Moratorium geeinigt. In dieser Zeit will der Park kein Genehmigungsverfahren beantragen, sondern mit Bürgern, Politik und Verbänden reden und Studien zu Auswirkungen auf die Natur in Auftrag geben.
Nach Kritik von Naturschützern zum geplanten Seilbahn-Projekt will der Europa-Park-Chef Michael Mack auf Umweltverbände zugehen und mit ihnen sprechen. Das kündigte Mack auf Twitter an.
Gegen die Pläne des Europa-Parks in Rust, eine Seilbahn nach Frankreich zu bauen, gab es von einigen Naturschützern reichlich Kritik und Klage-Drohungen. Das Landratsamt Ortenaukreis schießt nun in einem Statement mit scharfen Worten dagegen.
Reisen Europa-Park-Besucher künftig per Seilbahn an? Wenn es nach den Betreibern geht, könnte die Idee schon bald Wirklichkeit werden. Umweltschützer haben eine andere Sicht.
Der BUND Regionalverband südlicher Oberrhein steht den Seilbahn-Plänen des Europa-Parks über den Taubergießen kritisch gegenüber. Die Natur in einem der letzten großen Naturschutzgebiete der Region werde gefährdet und die Verkehrsbelastung mit dem Projekt nicht weniger.
Der Europa-Park will eine Seilbahn von Frankreich über den Rhein bis auf sein Gelände bauen. Deutliche Kritik an diesen Plänen übt jetzt der Landesnaturschutzverband LNV.
Michael Mack, der Geschäftsführer des Europa-Parks in Rust, ist zum Honorarkonsul der Regierungsbezirke Freiburg im Breisgau und Tübingen ernannt worden. In dieser Funktion fördert er Kontakte zwischen Deutschland und Frankreich und unterstützt Mitbürger bei diversen bürokratischen Anliegen.
Der Europa-Park in Rust hat sich zu einem Anziehungspunkt für Franzosen entwickelt. Diese kommen meist mit dem Auto. Der Park plant nun den Bau einer Seilbahn, der in den kommenden fünf Jahren in Angriff genommen werden soll.
Der Europa-Park in Rust will eine Seilbahn nach Frankreich bauen. Einen entsprechenden Bericht der elsässischen Dernières Nouvelles d’Alsace (DNA) bestätigte der größte Freizeitpark Deutschlands am Montagnachmittag via Twitter. Sicher sei der Bau allerdings noch nicht, weitere Informationen wollen die Verantwortlichen am Dienstag im Zuge einer Pressekonferenz geben.
Im Europa-Park findet zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe »Horror Nights – Traumatica« statt: Fünf Horrorhäuser sollen Besucher auch in diesem Jahr in Schrecken versetzen – und es gibt eine neue Figur: Göttin »Myra Moon« von Traumatica.
Nach knapp einem Jahr Umbauzeit hat der Europa-Park am Mittwoch die umgebaute Eurosat-Dunkelachterbahn offiziell wiedereröffnet. Statt im All fliegen Gäste jetzt durchs nächtliche Paris. Wie fährt sich die neue Bahn? Baden Online ist Probe gefahren.
Der Europa-Park in Rust ist zum fünften Mal in Folge mit dem »Golden Ticket Award« als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnet worden. Den Preis nahmen Inhaber Roland Mack und sein Sohn Thomas in Amerika entgegen.
Eine leicht verletzte Frau und ein Lokführer, der einen Schock erlitt, waren am Samstag die Folge eines Zusammenstoßes der Express- mit einer Schwebebahn im Europa-Park. Die Polizei forscht noch nach der Ursache. Klar ist nur: Einen technischen Defekt gab es nicht.
Zwei Schwebebahnen sind im Europa-Park am Samstag um 10 Uhr zusammengestoßen. Das teilt die Polizei mit. Der Fahrer steht unter Schock - doch erneut war es Glück im Unglück.
Im französischen Themenbereich des Europaparks in Rust ist am Freitag die neue Familienattraktion »Madame Freudenreichs Curiosités« eröffnet worden. Die Bahn, die langsam durch eine Dinosaurier-Welt fährt, ist eine Würdigung des Elsass. Und ein wenig kurios.
Noch immer ist nicht klar, wie hoch der Schaden wegen des Brands im Europa-Park genau ist. Klar ist dagegen, dass die »Piraten in Batavia« 2020 wieder eröffnet werden sollen - und zwar detailgetreu ihren abgebrannten Vorgängern entsprechend.
Die Arbeiten am neuen „Eurosat - CanCan Coaster“ im Europa-Park laufen auf Hochtouren. Nachdem vor einigen Tagen die Kuppel der 45 Meter hohen Silberkugel geschlossen wurde, hat Mack Rides am Freitag den ersten Zug geliefert.
Im Frühjahr 2019 soll es bezugsfertig sein: das neue Erlebnishotel des Europa-Parks, »Krønasår«. Am Mittwoch fanden das Richtfest und die Grundsteinlegung zugleich statt. 1300 Gäste sollen in dem nordischen Museums-Hotel Platz finden können.
Die Wasserbahn "Fjord-Rafting" des Europa-Parks in Rust hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Bahn, in der das Feuer ausbrach, war durch den Großbrand vor zwei Wochen beschädigt worden.
Die beim Großbrand Ende Mai zerstörte Attraktion »Piraten in Batavia« soll wieder aufgebaut werden. Das bestätigte der Europa-Park am Donnerstag der Mittelbadischen Presse. Zuvor hatte bereits Geschäftsführer Michael Mack die Neuigkeit getwittert.
Ein technischer Defekt soll den Großbrand im Europa-Park verursacht haben. Das ergaben die Ermittlungen der Polizei. Begonnen habe das Feuer demnach in der Attraktion »Fjord-Rafting«.
Erstmals hat sich der Europa-Park-Geschäftsführer Roland Mack nach dem Großbrand am Samstag zu Wort gemeldet. In einer Videobotschaft bedankt er sich bei Hilfskräften und Besuchern.
Bald dreht sich das Kaffeetassen-Karussell wieder und auch sonst ist im Europapark Rust wieder fast alles wie vor dem Großfeuer. Hinweise zur Brandursache fehlen aber noch immer.
Vielleicht war es ein spektakuläres Video, aber legal waren die Drohnenaufnahmen vom Brand im Europa-Park, die unter anderem auf Youtube veröffentlicht wurden, nicht. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Urheber.
Der Großbrand im Europa-Park hat viele Menschen geschockt – auch die Mitarbeiter des Parks sind betroffen. Wie geht es dort nun weiter? Wir haben uns in Rust ein Bild gemacht.
Adrian Wibel ist Bezirksbrandmeister. Beim Brand im Europa-Park am Samstagabend war er vor Ort. Mit der Mittelbadischen Presse hat der 37-Jährige aus Kenzingen über den Einsatz gesprochen.
Nach dem Großbrand im Europa-Park am Samstag hat sich auf Facebook eine Gruppe zusammengefunden, die sich stark macht für den Wiederaufbau der zerstörten Bahn "Piraten in Batavia". Wir haben mit Initiator Christian Haupt gesprochen.
Nach dem Großbrand im Europa-Park am Samstagabend ist noch unklar, wie es zu dem verheerenden Feuer kam. Auch am Montag sind daher Brandermittler und Kripobeamte in Rust vor Ort. Die Schadenshöhe befinde sich im zweistelligen Millionenbereich. Der Park hat derweil ganz normal geöffnet.
Ein Großbrand hat am Samstagabend im Europa-Park gewütet. Die Themenwelten Batavia und Norwegen wurden zerstört. Trotzdem konnte der Park bereits gestern wieder seine Pforten öffnen. Bei dem Unglück wurden sieben Feuerwehrleute verletzt. Besucher oder Mitarbeiter kamen nicht zu Schaden.
Der Europa-Park in Rust hat am Morgen nach dem Großbrand am Samstagabend wieder geöffnet. Das Feuer sei in der Nacht gelöscht worden. Kriminaltechniker sollen nun die Brandursache herausfinden. Das ist der Tag danach.
Im Europa-Park in Rust hat es am Samstagabend einen Großbrand gegeben. Drei Feuerwehrkräfte wurden leicht verletzt. Die "Piraten von Batavia" und der Themenbereich "Norwegen" sind vollständig zerstört.
Was hat die Digitalisierung mit einem Themenpark zu tun? Vertreter der Freizeitpark-Branche trafen sich bei Roland Mack im Europa-Park in Rust und diskutierten über Trends, die Chancen des technischen Fortschritts und warum Emotionen trotzdem das Entscheidende bleiben.
Der Europa-Park in Rust startet am Samstag zum 44. Mal in die neue Saison. Der Show-Kalender ist einmal mehr vollgepackt – doch wer auf wirklich große Neuerungen gehofft hat, muss bis Sommer warten.
Im Frühjahr 2019 soll der Wasserpark "Rulantica" des Europa-Park Rust eröffnen, bereits jetzt sind erste Teile des Parks und des Hotels zu sehen. Im Sommer sollen dann die Rutschen folgen.
Der eine baut die größten Tunnelbohrmaschinen der Welt, der andere gehört zu den größten Freizeitparks der Welt: Herrenknecht in Schwanau und der Europa-Park in Rust. Gleichzeitig sind die beiden Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen Innovationsführer. Das hat das Wirtschaftsmagazin »brand eins« jetzt anhand einer Umfrage dokumentiert.
Anahita Rehbein lässt ihren Freudentränen freien Lauf, als sie zur Siegerin erklärt wird. «Ich war so überwältigt, dass ich gar nichts mehr mitbekommen habe», sagt sie später.
Die Dunkel-Achterbahn »Eurosat« im Ruster Europa-Park wird derzeit umfangreich umgebaut. Am Mittwoch kam nun die erste Schiene im Park an – in feuerrotem Look.
Das Wahrzeichen im französischen Themenbereich des Europa-Park – die Dunkel-Achterbahn Eurosat – sowie das 1989 gegründete Viertel rund um die Kult-Kugel werden bis zum Sommer umfangreich verändert. Dabei erhält die Silberkugel auch einen neuen Namen.
Proteste in sozialen Netzwerken haben in der vergangenen Woche dazu geführt, dass der Europa-Park auf Elefanten in seiner Zirkus-Revue verzichtet. Tiertrainer Sonni Frankello sieht sich einer Hetzkampagne ausgesetzt. Für die »Aktionsgruppe Tierrechte Bayern« gehören Wildtiere nicht in die Manege.
Rund 5,5 Millionen Menschen besuchen jährlich den Europa-Park Rust – Tendenz steigend. Für die Polizei bedeutet das seit Jahren Mehrarbeit. Aus diesem Grund hat das Offenburger Präsidium beim Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration einen Antrag auf einen eigenen Ruster Polizeiposten gestellt. Die Entscheidung darüber steht noch aus, die Zuversicht bei den Polizisten scheint groß.
Seit 15 Jahren findet die Benefiz-Gala zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg im Europa-Park Rust statt. Mit 112 259 Euro wurde diesmal einer der höchsten Spendenerträge in der Geschichte des Fördervereins verzeichnet.
Weihnachtlich dekoriert eröffnet der Europa-Park am heutigen Samstag die Wintersaison. Erstmals wartet auf Besucher eine Kunstausstellung der besonderen Art: Der Park zeigt Werke des Komikers Otto Waalkes. Zur Eröffnung gibt der 69-Jährige in Rust Autogramme.
Otto Waalkes ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Komiker Deutschlands. Vor zwei Jahren hatte er sein 50. Bühnenjubiläum, im nächsten Juli wird er 70 Jahre alt.
Das crossmediale 360-Grad-Konzept Voletarium des Europa-Park ist bei der IAAPA Attractions Expo in Orlando/Florida in der Kategorie „Digitale Marketing-Kampagne“ für das größte Flying Theater des Kontinents mit dem Brass Ring Award ausgezeichnet worden.
Interessantes über die Abwicklung modernen Bankgeschäfts und eine Reise in die faszinierende Welt Indonesiens – beides hat die Volksbank Lahr eindrucksvoll ihren jungen Mitgliedern im Europa-Park-Dome präsentiert.
Der französische Themenbereich im Europa-Park Rust wird komplett umgestaltet – jetzt gibt der Freizeitpark Einzelheiten bekannt.
Nach einem Zwischenfall am Samstag ist die Attraktion »Euro-Mir« im Europa-Park zurzeit geschlossen. Offenbar kam es bei der Auffahrt zu einem technischen Defekt.
Nach fast 30 Jahren Betrieb wird die Eurosat-Achterbahn im Europa-Park Rust umfassend umgebaut. In der riesigen, das Parkbild prägenden Kugel soll bis Sommer 2019 ein komplett neues Fahrerlebnis entstehen.
Das 15. Ballonfestival im Europa-Park lockt mit zahlreichen Attraktionen vom 15. bis 17. September die Besucher in den Park. Mehr als 30 Flugobjekte werden zu sehen sein.
In der Geisterbahn ist es – im Idealfall – angenehm gruselig. Wenn allerdings die Bahn mittendrin stoppt, die Musik aus- und das Licht angeht, wird das Grusel-Erlebnis durch eine unerwartete Komponente erweitert.