FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™

Die Endrunde der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ der Männer ist die 20. Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und findet vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 in Brasilien statt. Titelverteidiger ist der Weltmeister von 2010, Spanien. Der Sieger ist automatisch für den FIFA-Konföderationen-Pokal 2017 qualifiziert.

Der Beschluss des FIFA-Exekutivkomitees, Brasilien zum zweiten Mal nach 1950 zum Gastgeber der Weltmeisterschaft zu ernennen, fiel am 30. Oktober 2007 in Zürich. Als Gastgeber der WM war Brasilien automatisch Ausrichter des FIFA Konföderationen-Pokals 2013.

Zwölf Austragungsorte

Am 31. Mai 2009 gab die FIFA die zwölf Städte bekannt, die aus insgesamt 17 Bewerbern für die Austragung der Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014™ ausgewählt wurden: Rio de Janeiro, Sao Paulo, Belo Horizonte, Brasilia, Fortaleza, Natal, Recife, Cuiaba, Curitiba, Salvador de Bahia, Porto Alegre und Manaus. Das Finale findet am 13. Juli in Rio de Janeiro statt, das Eröffnungsspiel soll am 12. Juni in São Paulo ausgetragen werden.

Teilnehmer

Brasilien ist als Gastgeberland per Reglement Teilnehmer am Turnier. Insgesamt haben sich folgende 32 Nationalmannschaften aus den jeweiligen Kontinentalverbänden qualifiziert:

Europa: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Niederlande, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien

Südamerika: Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Uruguay

Afrika: Algerien, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Nigeria

Asien: Australien, Iran, Japan, Südkorea

Nord-/Mittelamerika: Costa Rica, Honduras, Mexiko, USA

 

Weiterlesen mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

News zum Thema per Mail

Datenschutzbestimmungen