Ich bin Ortenau: Jetzt mitmachen!

Unsere tägliche Rubrik „Ich bin Ortenau“: Ortenauerinnen und Ortenauer berichten in einem Fragebogen, wie sie ihren Landkreis sehen. Machen auch Sie mit!

Wie schätzen Sie sich selbst und den hiesigen Menschenschlag ein? An welchem Ort halten Sie sich am liebsten auf? Nahezu täglich stellen wir die Antworten zu diesen und weiteren Fragen und den Menschen dahinter vor – in der gedruckten Zeitung immer auf der 1. Ortenauseite links oben sowie online in unserem Dossier unter www.bo.de/iloveortenau.

Um mitzumachen, brauchen Sie nur den Fragenkatalog ausfüllen und uns ein Foto von sich, auf dem Sie gut zu erkennen sind, zukommen lassen. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen. Bitte achten Sie außerdem auf eine korrekte E-Mail-Adresse, damit wir Sie bei Rückfragen erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendung!

 

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.