Serie "Guten Appetit" (11): Wildkräuter sind lecker und können bei unterschiedlichsten Beschwerden lindernde Wirkungen entfalten. Naturpädagogin Melanie Eckert aus Diersheim erklärt die Wunderpflanzen.
Karriere in der Heimat

Foto: Patrick Seeger/dpa
Stopp dem Fachkräftemangel: Mittelbadische Presse und WRO gehen gemeinsame Wege
„Wenngleich uns die Pandemie fest im Griff hat, dürfen wir die wichtigen Zukunftsthemen nicht aus den Augen verlieren“, so Dominik Fehringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Ortenau, WRO. Eines der akuten Themen ist der Fachkräftemangel, selbstverständlich auch oder gerade am Oberrhein. Die neue Multimedia-Serie „Karriere in der Heimat“ soll Arbeitgeber und Arbeitnehmer unkompliziert zusammenführen.
Geht es um den Erhalt und die Stärkung des prosperierenden Wirtschaftsraums Ortenau, so sind sich Mittelbadische Presse und WRO über das Kooperationsprojekt einig: Wir müssen alle Register für die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden ziehen. Die Serie „Karriere in der Heimat“ stellt WRO-Mitglieds-Unternehmen der verschiedensten Branchen vor, ihre Stellenangebote, die Möglichkeiten der verschiedenen Ausbildungsgänge und: die Vorteile, in innovativen, mittelständischen Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten.
Die Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann beherrschen die Schlagzeilen. Was denkt man in der Acherner Musikszene über den Fall?
Die Produkte von HYDRO Systems KG in Biberach sind nichts für die kleine Werkstatt – da muss schon ein Flugzeughangar her! Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert HYDRO Lösungen für Bau, Wartung und Reparatur von Flugzeugen. Der Weltmarktführer stellt ein!
Presstec bringt Stahl und Blech in Form: Das Unternehmen ist seit mehr als 65 Jahren Partner der Weltmarktführer und steht für Fortschritt und Qualität in Service und Neubau für die Massiv- und Blechumformung. Europas größter Servicespezialist stellt ein!
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist das Architekturbüro Müller + Huber auf 75 Mitarbeitende angewachsen. Angesiedelt ist das Unternehmen im Oberkircher "Haus der Ingenieure", eines des modernsten Dienstleistungszentren in der Ortenau. Aktuell soll expandiert werden.
Alle brauchen sie – ob Groß- oder Kleinabnehmer: Energie in heute jeder verfügbaren Form. Zuverlässiger, innovativer Lieferant ist die badenovaGRUPPE. Sie expandiert und bietet neuen Mitarbeiter*innen eine solide Zukunft.
Die Mittelbadische Entsorgungs- und Recyclingbetriebe GmbH sind seit 1963 ein anerkannter Partner bei der Lösung der Aufgaben im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft sowie bei der Entsorgung betrieblicher Abfälle aus Industrie, Handel und Gewerbe. MERB stellt ein!
Digitalisierung, Smart City, Umwelt- und Klimaschutz, Wohnraum, innere Sicherheit und Elektromobilität – Du bist voller Ideen, wie diese Themen in Zukunft gestaltet werden sollen? Dann komm an die Hochschule Kehl und studiere Public oder Digitales Verwaltungsmanagement. Bewerbungsschluss ist der 15 Juli.
Das neue Logistikzentrum von FIEGE in Gengenbach wird termingerecht im August fertiggestellt sein, der operative Betrieb im Oktober aufgenommen. Zum 1. September erfolgen Neueinstellungen für diesen Standort.
Hochbau, Industriebau, Ingenieurbau, Umbau, Sanierung, schlüsselfertiges Bauen oder Projektentwicklung – egal, um welches Bauprojekt es sich handelt: Die Bold GmbH & Co. KG ist der optimale Partner. Der Bauprofi aus Achern sucht Verstärkung.
1903 als Druckerei gegründet, gehört Hubert Burda Media heute mit mehr als 1600 Arbeitsplätzen am Standort Offenburg zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region und zählt mit weiteren Standorten zu einem der größten Medien- und Technologieunternehmen Europas.
Seit 55 Jahren sind Bürstner-Wohnwagen ein Synonym für Qualität und unbeschwerten Urlaub. Das beweisen viele Preise. 2021 ist der Wohnmobilhersteller mit dem German Innovation Award „Winner“ ausgezeichnet worden. Das Unternehmen baut seine Produktion aus und stellt ein.
Die Herrenknecht AG - der weltweit agierende Hersteller von Tunnelvortriebsmaschinen, beschäftigt rund 2000 Mitarbeiter in Schwanau. Auf der Suche nach Nachwuchstalenten veranstaltet das Unternehmen am 11. und 12. Juni zwei Ausbildungstage. Gleich anmelden!
Die Familienbrauerei Ketterer in Hornberg nutzt modernste Brautechnik zur Herstellung seiner international ausgezeichneten Qualitätsbiere und ist seit Mitte 2020 ein klimaneutrales Unternehmen. Werden auch Sie ein „Netterer“, die Familienbrauerei stellt ein!
Das Beste Tag für Tag auf den Tisch! Mit diesem Versprechen treten Markus Dreher und das Team der Stadtbäckerei Dreher 365 Tage im Jahr an. Das Familienunternehmen ist mit 36 Standorten, teilweise mit angeschlossenem Café-Betrieb, in ganz Baden vertreten.
Wer gut geht, dem geht es gut! Philosophie des Spezialisten für Orthopädie mit Stammsitz in Achern seit der Gründung im Jahr 1905. Das Unternehmen expandiert weiter und sucht natürlich engagierten Nachwuchs.
Wenn es darum geht, Empfindliches im exakten Kühlbereich zu lagern, sind die Produkte der Philipp Kirsch GmbH gefragt. Das Unternehmen ist weltweit agierender Hersteller von professionellen Kühl- und Gefrierschränken für das Gesundheitswesen. Der Spezialist stellt ein!
Die NOVELLUS-Gruppe ist eine Unternehmensgruppe mit integrierten Services und Solutions für die moderne Arbeitswelt. Sie besteht aus zehn spezialisierten Inhaltsgesellschaften und ist in Baden, dem Elsass und der Pfalz einer der führenden Partner der regionalen Wirtschaft für umfassende IT- und Kommunikationslösungen. Das verbindende Element der Gesellschaften ist der Q-FOX®, der Qualitätswächter, der sich auch im Logo wiederfindet.
Energie muss ressourcenschonend und bezahlbar sein – das ist die Philosophie von e.optimum. Seit 2010 ist die e.optimum AG mit Sitz in Offenburg verlässlicher Partner für Unternehmer rund um das Thema Energie und Arbeitgeber für inzwischen mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die ZIMMER GROUP ist ein moderner Arbeitgeber mit innovativen Produkten und Taktgeber der Branche, dessen Zeichen weiter auf Wachstum stehen. Die Ziele werden mit einem motivierten Team gesteckt, das ebenfalls weiter wachsen soll.
Spezielle Produktion bedarf spezieller EDV – und diese liefert die schrempp edv GmbH. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Wer Teil der schrempp-Familie werden will, sollte sich jetzt bewerben! Das Team sucht Verstärkung.
heimatec in Renchen gehört zu den internationalen Technologie- und Qualitätsführern von Präzisionswerkzeugen. Der Innovationsführer hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Nicht nur in der Produktion wird expandiert, auch die Mitarbeiterzahl soll wachsen. heimatec stellt ein!
decker & co bewegt – und das nicht nur in Baden, sondern weit über die Landesgrenzen der Bundesrepublik hinweg. Vor knapp 100 Jahren ist der Grundstein für die internationale Spedition gelegt worden. Heute ist das Acherner Unternehmen ein gesunder Mittelständler mit Bedeutung für die Region. Die Belegschaft soll weiter wachsen. Die Spedition stellt ein!
Der Kehler Hafen gilt als Warenumschlagplatz der Oberrheinregion: Heimat der Klumpp + Müller GmbH und Co. KG. Die Spezialisten schicken täglich Tausende Lastwagenladungen auf Schiene und Wasser in alle Länder Europas.
Seit der Gründung im Jahr 1850 haben bis heute fünf Generationen die Geschicke des Unternehmens erfolgreich geleitet. Heute zählt der Firmenverbund 250 Mitarbeiter*innen. Und es sollen mehr werden. Neue Auszubildende und Fachkräfte sind herzlich willkommen in der Rendler-Familie.
FREYLER setzt zukunftsweisende individuelle Baulösungen um, die nicht nur das Image des Unternehmens unterstreichen, sondern der Belegschaft auch dabei helfen, nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit dieser Philosophie hat sich die FREYLER Unternehmensgruppe am Markt etabliert. Gute Arbeit wird von guten Mitarbeitern geleistet – und das FREYLER-Team freut sich über Unterstützung.
Überall auf der Welt wird Gemüse, Salat und Obst verarbeitet: für Supermärkte, Convenience-Food-Anbieter, Tiefkühlprodukte oder Großküchen und Kreuzfahrtschiffe. Seit mehr als 40 Jahren beliefert die KRONEN GmbH aus Kehl-Goldscheuer diese Hersteller mit Maschinen und Anlagen. Qualität, Innovation und Kundenorientierung sind die Säulen des Erfolgs, deshalb wird nicht nur Nachwuchs selbst ausgebildet, es werden auch qualifizierte Mitarbeiter gesucht.
Die Hodapp GmbH & Co. KG ist seit 1946 als kontinuierlich wachsendes Familienunternehmen am Markt. Mit viel Freude und Leidenschaft fertigt das Unternehmen Stahltüren und -tore aller Art an. Dabei ist Hodapp auch immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, die diese Leidenschaft teilen. Einfach bewerben!
Auch heute wird die Bedeutung der Software für moderne Produkte und Anlagen immer noch unterschätzt, dabei ist ihre Innovationsgeschwindigkeit wesentlich höher als in anderen Bereichen. Seit mehr als 20 Jahren bietet BCT Technology AG weltweit maßgeschneiderte Softwarelösungen für innovative Produkte. Auch in Zukunft will das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen ermöglichen– dafür werden noch Fachkräfte gesucht!
Hochwertig, sicher und zuverlässig: Die Maschinen von MAJA in Kehl-Goldscheuer sind weltweit im Einsatz, wenn es um die handwerkliche und industrielle Herstellung von Fleischwaren, Fisch und Seafood sowie Bäckereiprodukten geht. Wer seinen Traumjob sucht, ist nur einen Klick entfernt: die MAJA-Maschinenfabrik stellt Fachkräfte ein und bildet aus – im Rahmen einer Berufsausbildung oder eines dualen Studiums.
„Lösungen schaffen, die dem Menschen das Leben vereinfachen“ - das Leitmotiv von Actimage in Kehl ist kurz und treffend. Die Profis für Informations- und Kommunikationstechnologie arbeiten mit ihren digitalen Entwicklungen nur an einem – an der Zukunft. Und dafür suchen sie neue Mitstreiter.
Bei uns ist es am Schönsten! Haus und Garten sind so individuell wie die, die darin leben: Sie sind Rückzugsort, Wellnessbereich oder Sterne-Restaurant. Spätestens die Pandemie hat uns wieder in die Sinne gerufen, wie wichtig der heimische Garten ist und wie er beruhigt, wenn er schön und nachhaltig gestaltet ist. Die Hermann Uhl KG Ortenau hat es sich zur Mission gemacht, den Alltag mit UHL- Betonerzeugnissen zu verbessern. Dafür sind Tag für Tag Profis im Einsatz – und die Experten suchen Verstärkung!
Die starke Wirtschaft in Baden braucht einen starken Partner: die acrobat GmbH in Achern bietet Arbeitgebern ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket rund ums Personalmanagement und ist in der Region fest verwurzelt.
Präzision in allen Temperaturbereichen: Dafür steht die Peter Huber Kältemaschinenbau AG in Offenburg. Genauso spezialisiert wie die Temperierlösungen für Forschung und Industrie sind die Ausbildungsberufe, die der Technologieführer aus der Ortenau bietet.
Träume zu ermöglichen macht Freude – und wenn man Teil eines motivierten Teams ist, kann das schon mal zur Lebensaufgabe werden. Seit über 60 Jahren erfüllt WeberHaus Menschen den Traum vom Eigenheim. Jetzt sucht der Fertighaus-Profi Verstärkung, speziell im handwerklichen Bereich auf den Baustellen. Wer an der Erfolgsgeschichte von WeberHaus mitschreiben will, bewirbt sich online – unproblematisch und schnell.
Das global agierende Familienunternehmen Kratzer GmbH & Co. KG aus Offenburg entwickelt und fertigt Präzisionsbauteile und -baugruppen aus einer Vielfalt von Werkstoffen. Es liefert weltweit individuelle und hochkomplexe Hightech-Lösungen an wichtige Branchen: an die Analyse- und Medizintechnik, Automobil- und Luftfahrtindustrie, in die Elektrosparte, in die optische Industrie, aber auch an den Maschinen- und Gerätebau.
Seit 80 Jahren arbeitet und expandiert die Offenburger Firma J. Schneider Elektrotechnik GmbH erfolgreich am nationalen und internationalen Markt. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Maschinen und Anlagen funktionsfähig arbeiten – mit Strom und Spannung. Dafür werden gut ausgebildete Fachkräfte benötigt, die im familiengeführten Unternehmen solide ausgebildet werden und einen sicheren Arbeitsplatz erhalten.