- Anzeige -
Architekturbüro Müller + Huber in Oberkirch bietet Chancen

Der eigenen Zukunft Raum geben

red/sig
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
26. Juli 2021
Seit der Gründung im Jahr 1980 ist das Architekturbüro Müller + Huber auf 75 Mitarbeitende angewachsen. Angesiedelt ist das Unternehmen im Oberkircher "Haus der Ingenieure", eines des modernsten Dienstleistungszentren in der Ortenau. Aktuell soll expandiert werden.

Heute zählt das Büro zu einem der leistungsstärksten und erfolgreichsten Architekturbüros in Süddeutschland. Geplant werden Bauvorhaben jeder Größe im industriellen, gewerblichen, öffentlichen und privaten Raum. Mit über 50 Projekten pro Jahr und der intelligenten Verknüpfung von Routinen und Abläufen wird beraten, geplant und realisiert – kostentransparent, termintreu und mit maximaler Wirtschaftlichkeit.

Der Region verpflichtet

"Wir sehen uns als Architekten der langen Tradition verpflichtet, die sich in den Ortenauer Städten und ihrer Architektur wiederfindet. Wir respektieren dieses Erbe und versuchen es in die Zukunft zu entwickeln", so die Philosophie. Bei Müller + Huber werde Architektur als gebaute Gesellschaft verstanden. Die habe sich den Veränderungen durch die Digitalisierung und dem Kampf gegen den Klimawandel anzupassen. Aufgabe für Architekten, räumliche Antworten auf diese Entwicklungen für die Auftraggeber zu finden. "Unsere Innovationen sind immer anwendungsbasiert. Wir möchten uns daran messen lassen, dass wir Innovationen tatsächlich realisieren. Dazu gehören eine hohe Fachkompetenz und Erfahrung in der Realisierung ebenso wie eine klare und verlässliche Kostentransparenz", erklärt Architekt und Diplom Ingenieur Jürgen Müller die professionelle Herangehensweise.

Qualifikation und Motivation

Um auf diesem Niveau arbeiten zu können, sei ein Team aus hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, die füreinander da sind, Kern und Motor des Unternehmens. Demgegenüber stehe die Förderung der individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale bei jedem einzelnen im Vordergrund. Und auch Teamgeist und Geselligkeit werden nicht vergessen:
Angefangen bei der ganz individuellen Unterstützung, über Team-Events, gemeinsamen "Familienfeiern", Food-truck-Festivals, Afterwork-Runden, bis hin zu Massageangeboten und jeder Menge kleiner und großer Aufmerksamkeiten, reichen die Boni für die Belegschaft.  "Wir verstehen uns nicht nur als Familienunternehmen, sondern tatsächlich als Familie, die von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Empathie geprägt ist," so Jürgen Müller. 

Aktuell wird die Erweiterung des Unternehmenscampus um ein Gemeinschaftsgebäude im "Haus der Ingenieure" geplant, das neben einem gastronomischen Angebot auch Räume für gemeinsame Events bieten wird.

Die offenen Stellen (m/w/d)
Aktuell sucht das Architekturbüro Müller + Huber
Projektarchitekt/in
Bauleiter/in
Bautechniker/in
Bauzeichner/in
Mehr Informationen über Aufgabenfeld und Anforderungen erhalten Interessierte hier
Bewerbungen per E-Mail oder Post gehen an: me@architectsforabetterworld.com   
Ansprechpartner ist Thomas Braun.

Info

Konakte

Architekturbüro Müller + Huber
Raiffeisenstraße 9
77704 Oberkirch

Tel. +49 (0) 78 02 - 70 44 - 401
Fax. +49 (0) 78 02 - 70 44 - 400

info@architektur-buero.de
www.architektur-buero.de

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 11 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.