- Anzeige -
Actimage: Digitale Lösungen erleichtern den Alltag

Willkommen im Think-Tank!

red/maz
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
11. März 2021

„Lösungen schaffen, die dem Menschen das Leben vereinfachen“ - das Leitmotiv von Actimage in Kehl ist kurz und treffend. Die Profis für Informations- und Kommunikationstechnologie arbeiten mit ihren digitalen Entwicklungen nur an einem – an der Zukunft. Und dafür suchen sie neue Mitstreiter. 

„Die Entwicklung komplexer Anwendungen ist unser Beruf, die Technologie unsere Leidenschaft“, betont Actimage-Geschäftsführer Dr. Marc Lott. Moderne Kommunikationsmittel wie Smartphones und Tablets seien aus dem täglichen Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Actimage helfe, komplexe Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren und damit die Effizienz zu steigern. „Unser Anspruch ist es, die gesamte digitale Wertschöpfungskette abzudecken.“ Dabei würden alle Phasen der digitalen Transformation durchlaufen und die Experten von Actimage stehen, so Lott, an jedem Punkt dieser Entwicklung mit ihrem Know-how zur Seite. 

Das junge und dynamische Team versammelt Talente aller IT-Disziplinen und sucht für den Kunden die optimale Lösung. Und der Think-Tank soll weiter wachsen, deshalb sind jederzeit Profis gesucht. Benefits des Unternehmens und die aktuell offenen Stellen sind unter https://jobs.actimage.de gelistet. 

Actimage bedeutet mehr als 25 Jahre digitale Intelligenz, maßgeschneiderte Lösungen sowie perfekter Einklang von Kompetenzen. Die IT-Ideenschmiede bietet gewachsenes Wissen in einer sich unglaublich rasant entwickelnden Branche. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als 180 Mitarbeiter an zehn Standorten – und das Team soll weiter wachsen. Die multikulturelle und junge Belegschaft besteht durchweg aus Spezialisten und ist laufend auf der Suche nach neuen Köpfen. „Dank dieser Vielfalt ist Actimage so leistungsstark“, ist der Geschäftsführer überzeugt.

 

Bei Actimage in Kehl arbeiten Experten aus allen IT-Disziplinen zusammen, um eine punktgenau passende Lösung zu entwickeln. Foto: Actimage

 

Und? Interesse geweckt?

  • Actimage bietet Teamgeist und multikulturelles Know-how für qualitativ hochwertige Projektergebnisse.
  • Innovationsgeist ist das Markenzeichen des Unternehmens.
  • Diversität ist ein weiteres großes Plus: Genauigkeit, hoher Anspruch, Zielstrebigkeit, Ausdauer und Ehrlichkeit gehören zu den Stärken von Actimage. Deshalb werden diese Werte, die Diversität unterschiedlichster Herkunft und Ausbildung gefördert.
  • Unternehmergeist und Neugier sind die größten Vorteile – profitieren Sie davon.
  • Actimage pflegt Freiheit und Verantwortung: Die Unternehmenskultur bedeutet, dass der Mensch den Prozess übernimmt. So werden hervorragende Kollegen gewonnen und gehalten. 
  • Flexibel und kreativ: Ideen sind der Kern des Geschäfts.
  • Karrierechance inklusive: Initiativen bekommen positive Anerkennung.
  • Die weiteren Benefits: Flexible Arbeitszeiten, sportliches und dynamisches Team, Fortbildung, Team Events und Altersvorsorge.
     

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.