Die Musikerin Marie-Luise Dingler spielt nicht nur Violine, sie hat zudem auch zwei Kinderbücher geschrieben. Das jüngste Buch geht um Ängste und wie man mit ihnen umgeht.
Kindernachrichten
Eine spannende Beobachtung ist Robby-Leserin Renate gelungen: Der gesichtete Buchfink hat einen sogenannten Finkenfuß, eine Krankheit, über die noch relativ wenig bekannt ist.
Die Zeitungsschnake der Mittelbadischen Presse liest auch 2023 wieder jede Menge Bücher für seine Leser. Heute gibt es seine neuesten Buchempfehlungen – wie immer eine bunte Mischung.
Unter allen, die bis Ende Januar Beiträge für Robbys Pinnwand schicken, verlost die Zeitungsschnake drei tolle Preise.
Die Kunst von Werner Pokorny ist an vielen Orten im öffentlichen Raum präsent. Auch in der Ortenau hat er Spuren hinterlassen. Nun ist der Bildhauer im Alter von 73 Jahren gestorben.
Runde zwei für Robby Rheinschnakes Weihnachtsbücher-Tipps. Die Zeitungsschnake der
Mittelbadischen Presse hat weitere tolle Geschichten für seine Leser gelesen und zusammengestellt.
Warum haben wir eigentlich einen Adventskranz und einen Adventskalender? Der Brauchtums-
experte Thomas Hafen verrät spannende Dinge über die beiden beliebten Weihnachtsaccessoires.
Die Ortenauer Märchenerzählerin Katrin Bamberg war in der Staufenberg-Schule in Durbach
zu Besuch. Mit den Kindernachrichten hat sie über ihren besonderen Beruf gesprochen.
Morgen ist Nikolaustag. Doch warum feiern wir immer am 6. Dezember diesen Heiligen und was hat es mit dem Stiefelraustellen eigentlich auf sich? Die Kindernachrichten haben nachgehakt.
Robby Rheinschnake hat ganz viele Weihnachtsbücher gelesen und einige Buchempfehlungen für
schöne Adventslesestunden für euch zusammengestellt.
Morgen eröffnet zum dritten Mal der Nordi-Weihnachts-Erlebnisweg in Nordrach. Bis zum 6.
Januar dürfen kleine und große Drachenfans auf Rätseltour gehen, um dem Nordrachen zu helfen.
Weihnachten steht vor der Tür, und womit macht das Warten aufs Christkind am meisten Spaß? Richtig, mit einem Adventskalender. Robby Rheinschnake verlost bis Heilig Abend viele tolle Geschenke.
Die Klasse 5c der Theodor-Heuss-Realschule war nun bei den Aufzeichnungen für eine Folge des Tigerenten Clubs. Robby Rheinschnake haben die Schüler verraten, wie es im SWR-Studio war.
Robby-Leser Gunther hat einen Baumpilz entdeckt, der nicht zweifelsfrei bestimmt werden kann.
Robbys Experte Andreas Braun verrät jedoch, dass sich der Pilz wohl in der Wachstumsphase befindet.
Die Kindernachrichten der Mittelbadischen Presse haben jede Menge Infos zur 22. Fußball-Weltmeisterschaft. zusammengefasst.
Robbys Experte Andreas Braun beantwortet eine Leseranfrage.
Robby Rheinschnake hat anlässlich des morgigen bundesweiten Vorlesetags einige tolle Buchtipps zusammengestellt. Vom Abenteuerbuch bis zur Mutmachgeschichte ist alles dabei.
Robbys Experte beantwortet eine spanennde Leseranfrage
Die Schwestern und Robby-Leserinnen Annika und Antonia aus Oberkirch fahren Mountainbike beim SC Hausach. Mit den Kindernachrichten haben sie über das zeitintensive Hobby gesprochen.
Am Mittwoch begeisterte Tino die Zweit- und Drittklässler der Hornberger Wilhelm-Hausenstein-Grundschule im Rahmen der Lesewoche mit zwei spannenden und witzigen Lesungen.
Robby hat eine tolle CD entdeckt, die er seinen Lesern vorstellen möchte.
- 1 von 39
- nächste Seite ›
So erreicht ihr Robby Rheinschnake
Mittelbadische Presse
Robbys Kinder-Nachrichten
Nachrichten-Redaktion
Hauptstraße 83a
77652 Offenburg
Ein Fax schickt ihr an: 0781/504-3719
Mit einer Email geht es am schnellsten: robby@reiff.de