Morgen ist Sankt Martin. Robby Rheinschnake hat mit der Religionslehrerin Susanne Kremnitzer über den Heiligen und die mit ihm verbundenen Bräuche gesprochen.
Kindernachrichten
Robbys Experte Andreas Braun spricht über einen seltenen Fund.
Der Kinderbuchautor Tino hat mit Robbys Kindernachrichten über seine Arbeit und das Lesen gesprochen. Am 9. November ist er in Hornberg an der Grundschule zu Gast.
Robby-Leserin Petra hat den championverwandten Pilz entdeckt. Er kann einen Durchmesser von bis zu einem halben Meter haben, weiß und verrät Robbys Experte Andreas Braun.
Die beiden zweiten Klassen der Wilhelm-Hausenstein-Schule in Hornberg haben im Rahmen der Naturparkschule jüngst Insektenhotels gebaut und den Kindernachrichten davon erzählt.
Mehrere Robby-Leser haben Mauereidechsen entdeckt. Robby Rheinschnakes Experte weiß
viele spannende Details über diese Reptilien.
Die beiden Sortendetektive Matea und Tabita aus Oberkirch erzählen für Robbys Kindernachrichten von ihrem Besuch im Samengarten am Kaiserstuhl. Den Ausflug haben sie bei Robby gewonnen.
Die Robby-Leser Karin und Hubert waren sehr aufmerksam und haben gleich zwei Spinnen gefunden. Die gehörnte Kreuzspinne steht in einigen Bundesländern sogar auf der Roten Liste.
Es gibt wieder etwas zu gewinnen: Alle, die bis 20. November Bilder für Robbys Pinnwand schicken,
hüpfen in den Lostopf und können bei der Mitmachaktion einen von neun tollen Preisen gewinnen.
Robby-Leser Edgar Daumann hat zwei sehr spannende Beobachtungen gemacht, über die Robby
Rheinschnakes Experte Andreas Braun jede Menge erzählen kann.
Trotz einiger Kritikpunkte war das Publikum von den musikalischen Darbietungen bei der „Nacht der Gitarren“ im Lahrer Parktheater begeistert.
Heute gibt es wieder einige Buchtipps von der Zeitungsschnake der Mittelbadischen Presse.
Bei der bunten Auswahl an Bücher ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Robby-Leserin Klara hat eine Wespe entdeckt, die zwar Wespe heißt, aber eigentlich eher mit den Bienen verwandt ist. Robbys Experte Andreas Braun verrät noch weitere Details über das Insekt.
Die Autorin Carina Zacharias verrät im Gespräch mit den Kindernachrichten der Mittelbadischen Presse, dass sie selbst gerne ein Handwerk können würde, aber nicht besonders begabt und geübt sei.
Robby-Leserin Klara hat eine Baumwanze entdeckt. Das Tier gilt nicht als ernsthafter Schädling, wenngleich die Tiere Flecken an den Pflanzen hinterlassen können, verrät Robbys Experte Andreas Braun.
Heute berichtet Robbys Experte über diesen exotischen Pilz
Lukas Göppert ist einer von Robbys Sortendetektiven, der bei seinen Recherchen nach alten Gemüsesorten im eigenen Garten fündig wurde. Dort wächst Paprika, den schon sein Opa angebaut hat.
Die Klasse 5c der Theodor-Heuss-Realschule geht zum Tigerenten Club. In diesen Tagen wird die Folge für das kommende Jahr aufgezeichnet. Robby hat im Vorfeld mit einigen Kindern gesprochen.
Ein Ampfer-Wurzelbohrer
Robby-Leserin Herta hat einen Kleinschmetterling entdeckt, der zwar nicht selten ist, dennoch bisher nie auf Robby Rheinschnakes Expertenseite gezeigt wurde, verrät Flor- und Fauna-Experte Andreas Braun.
Seit Ende Juni waren jede Menge Kinder bei der Mitmachaktion der Redaktionsschnake und der Firma Schnitzer aktiv. Heute erfahrt ihr, wer alles einen tollen Preis gewonnen hat.
Robby-Leser Bruno sind zwei tolle Beobachtungen gelungen. Er hat Flusskrebse und einen Laufkäfer gesichtet. Robby Rheinschnakes Experte Andreas Braun kann über beide Funde wieder einige interessante Dinge berichten.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 39
- nächste Seite ›
So erreicht ihr Robby Rheinschnake
Mittelbadische Presse
Robbys Kinder-Nachrichten
Nachrichten-Redaktion
Hauptstraße 83a
77652 Offenburg
Ein Fax schickt ihr an: 0781/504-3719
Mit einer Email geht es am schnellsten: robby@reiff.de