Weimaraner sind elegante Hunde

(Bild 1/2) Hallo Orpheus, Mein Name ist Louis und ich bin 12,5 Jahre alt. Ich bin ein Weimaraner. Früher war ich ein richtiges Energiebündel und war nicht platt zu bekommen. Heute bin ich ... naja, wie soll ich sagen ... etwas »gechillter«. Ich gehe immer noch gerne spazieren – aber nicht mehr so weit wie früher. Fressen tu ich für mein Leben gerne, und schlafen und meine Umgebung beobachten. Vielleicht hast du Lust, etwas über meine Rasse zu schreiben Viele Grüße Louis ©Redaktion
Toll, wieder Post für Labrador Orpheus! Das freut mich natürlich riesig und natürlich, auch, weil ich Weimaraner gerne mag. Die schauen immer so ruhig, gelassen und nett.
Weimaraner sind eine deutsche Hunderasse. Ihren Namen tragen sie wahrscheinlich deshalb, weil im 18. Jahrhundert ein damaliger Herrscher, nämlich Großherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, diese Hunde sehr gemocht hat und mehrere von ihnen hielt.
Ich finde diese Hunderasse auch wirklich sehr hübsch. Es gibt sie kurz- und langhaarig, wobei langhaarige Weimaraner seltener sind. Ein Rüde – also ein Männchen wie ich – wird ungefähr 70 Zentimeter groß und bis zu 40 Kilogramm schwer. Ich bin etwas leichter und kleiner, aber nicht sehr.
Wenn man Weimaraner laufen sieht, wirken sie sehr elegant, finde ich. Das liegt auch daran, dass sie nicht muskelbepackt, sondern eher zierlich sind. Das Fell ist bei allen Weimaranern silber-mausgrau, und die Augen bernsteinfarben. Allerdings nicht von Geburt an, als Welpen sind sie hellblau! Verrückt, oder?
Und seine Aufgaben? Der Weimaraner ist ein Jagdhund – er besitzt wie ich eine super Schnüffelnase, kann lange laufen, ohne müde zu werden, und greift Tiere auch an, wenn er soll. Daran sollte man denken, wenn man sich einen Weimaraner anschaffen möchte. Er braucht viel Auslauf und will viel schnüffeln und braucht Beschäftigung. Solange er ausgelastet ist, ist der Weimaraner aber ein anhänglicher Hund, der sich bei seinen Leuten immer wohl fühlt. Deshalb ist er auch gut abrichtbar, er möchte seinem Frauchen und Herrchen nämlich gefallen. Er beschützt sie auch, und auch das Haus, in dem er wohnt, sieht er als etwas an, das er zu verteidigen hat.
Nochmal zur Jagd: Wie ich laufen Weimaraner sehr gerne mit der Nase am Boden, um alles zu erschnüffeln. Deshalb sind die Hunde prima geeignet, um Fährten zu folgen und Tiere aufzuspüren, und zwar im Wald und auf dem Feld. Und wasserscheu ist er auch nicht, wenn ich mal wieder einen treffe, werde ich ihn fragen, ob er Lust hat, mit mir zu baden. Das geht ganz spontan, schließlich brauchen wir keine Badehosen!
Das klingt alles super, nicht wahr? Und Weimaraner sind ja auch super. Und dazu sehr intelligent! Deshalb ist er neben all den tollen Eigenschaften auch ein sehr stolzer Hund. Wenn er etwas lernen soll, muss er das mit Spaß machen, sonst weigert er sich. Denn ein Weimaraner will respektiert werden, er ist nicht nur ein »Befehlsempfänger«, sondern ein Freund und Gefährte.
Schreibt Orpheus!
Habt ihr auch einen Hund, über den Labrador Orpheus mal etwas schreiben soll? Dann schickt ein oder mehrere Fotos von ihm an Robby (Adressen stehen links) und schreibt dazu, um welche Rasse es sich handelt.
So erreicht ihr Robby Rheinschnake
Mittelbadische Presse
Robbys Kinder-Nachrichten
Nachrichten-Redaktion
Hauptstraße 83a
77652 Offenburg
Ein Fax schickt ihr an: 0781/504-3719
Mit einer Email geht es am schnellsten: robby@reiff.de