Kultur

Blick in die ehemalige Diskothek Penthouse, die eine Theatergruppe im März bespielt hatte. „Das war ein positiver Probelauf“, sagt Thomas Guggi für die freie Szene.
vor 2 Stunden
Freie Tanz- und Theaterszene

Die freie Tanz- und Theaterszene Stuttgarts möchte die ihr zugesagte Spielstätte im ehemaligen Club Penthouse beziehen. Noch zögern die Gemeinderäte mit einer Zusage. „Das frustriert“, sagt FTTS-Geschäftsführer Thomas Guggi.

Die Atmosphäre des Winters eingefangen samt Vogelstimmen in ein Konzert, das gab es am Samstagabend vom SWR Vokalensemble.
vor 4 Stunden
Konzert SWR Vokalensemble

Wie klingt die Winterzeit? Das SWR Vokalensemble hat darauf mit Vorweihnachtlichem in der Gaisburger Kirche eine Antwort und einen wunderbaren Abend geliefert.

Die Schauspielerin Pauline Rénevier wird im Thalia Theater auf Händen getragen.
vor 6 Stunden
Schauspielerin

Die 25-Jährige ist in Hamburg als aufstrebendes Talent mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet worden. Die Jury ist begeistert von den Gaben der jungen Frau.

Jon Fosse, Träger des Literaturnobelpreises 2023 aus Norwegen, spricht während eines Vortrags in der Schwedischen Akademie.
vor 6 Stunden
Literatur

Der norwegische Schriftsteller hat den Nobelpreis für Literatur gewonnen. Warum er dem Nobelpreismuseum jetzt vier seiner Notizbücher überlässt.

Darf’s etwas Holunderwein sein? Die Männer in dem Stück hätten besser abgelehnt.
vor 9 Stunden
Schwarze Komödie im Altes Schauspielhaus

Absurder geht’s kaum: „Arsen und Spitzenhäubchen“ im Alten Schauspielhaus überzeugt mit mörderischen Irrwitzigkeiten einer übertrieben netten Verbrecherfamilie in gekonnter Umsetzung.

The Prodigy bei ihrem Auftritt in der Schleyerhalle.
vor 12 Stunden
Konzert in der Schleyerhalle

Hits wie „Firestarter“, „Breathe“ und „Smack My Bitch Up“ haben The Prodigy am Samstag in Stuttgart gespielt. Aber funktioniert die Band auch ohne Frontmann Keith Flint? Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der Schleyerhalle.

Die beiden verbundenen Bungalows der Familie von Architekt Stephan Fuchs von der Rückseite aus gesehen. In den 1960er Jahren gab es den Garten noch nicht – allein die kleine Terrasse existierte –, dieser wurde erst später dazu gekauft.
vor 13 Stunden
Schön wohnen im Remstal

Ein Stuttgarter Architekt hat aus alten Bungalows aus den 1960er Jahren im Remstal denkmalgerecht saniert und in ein luxuriöses Zuhause für seine Familie verwandelt.

Auf den gelungenen Materialmix kommt es an: behagliche Aus- und Einblicke zu einem von Swa.Studio neu gestalteten Haus am Staffelsee.
vor 13 Stunden
Beste Wohnideen 2023

Deutschlands wichtigster Innenarchitekturpreis geht an Fabian Freytags Berliner Wohnung im Stil der 20er Jahre. In Stuttgart gib’s eine coole, kinderfreundliche Villa. Und diese Ideen begeistern die Jury an den Interieurs von „Best of Interior 2023“ besonders.

Es gibt viele Anlässe, sich zu sorgen: Dass ein Algorithmus einmal bessere Romane schreibt als Daniel Kehlmann zählt nicht dazu.
vor 14 Stunden
Daniel Kehlmann im Gespräch

Daniel Kehlmann zählt zu den erfolgreichsten Autoren unserer Tage. Doch sind ihm Selbstzweifel nicht fremd. Ein Gespräch über individuelles Glück angesichts drohender Katastrophen, den Einfluss des Alkohols auf Künstlerfreundschaften und ein distanziertes Verhältnis zu Ballsportarten.

Schauspielerin Sandra Hüller und Drehbuchautorin und Regisseurin Justine Triet (r) auf dem roten Teppich in Berlin.
vor 23 Stunden
Europäischer Filmpreis

In Berlin werden die Europäischen Filmpreise bei einer Gala mit rund 1000 Gästen verliehen. Der Justizthriller «Anatomie eines Falls» mit Sandra Hüller wird für das Drehbuch ausgezeichnet.

Bestsellerautor Stan Gold (Detlev Buck, re.) ist wie Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, li.) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, Mi.) ein Kind der Stadt Münster.
09.12.2023
„Tatort“-Vorschau aus Münster

Statt ein Tötungsdelikt aufzuklären, muss Kommissar Thiel diesmal den Mord an einem Bestsellerautor verhindern. Professor Boerne versucht sich währenddessen als Mäzen und wäre selber gerne Literat.

Ist nun auch schon wieder ein paar Tage her: ein Schneeräumer
09.12.2023
Kurzer Wintertraum

Früher war mehr Winter: das kurze Schneeintermezzo in Stuttgart der vergangenen Tage ruft Erinnerungen hervor – die Klänge der Kindheit, meint unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn.

Der Schauspieler Ryan O’Neal ist im Alter von 82 Jahren gestorben (Archivbild).
09.12.2023
„Love Story“ und echte Liebesdramen

Zwei Liebesdramen machten Ryan O’Neal berühmt. Auf der Leinwand war es sein Auftritt in „Love Story“, im wahren Leben die Beziehung mit Farrah Fawcett. Nun ist der Schauspieler mit 82 Jahren gestorben.

Einfamilienhaus Falke in Stuttgart aus dem Jahr 1927, saniert von Fuchs, Wacker Architekten aus Stuttgart – einer der Gewinner des German Design Wettbewerbs 2024.
09.12.2023
Preisgekrönte Architektur

Gut in Form: Welche Stuttgarter Architekturbüros Auszeichnungen beim renommierten German Design Award 2024 den Rat für Formgebung überzeugen konnten und welche sogar eine Gold-Medaille gewonnen haben.

Ein neues Buch über die britischen Royals sorgte für Ärger in der königlichen Familie. (Archivbild)
08.12.2023
Royals

Ein neues Buch über die britischen Royals sorgte für Wirbel. Insbesondere, weil in der niederländischen Fassung auf einmal zwei brisante Namen auftauchten. Wie erklärt das der Autor?

Spiel mit geometrischen Elementen: Arbeiten von Jonas Göhringer.
08.12.2023
Offenburg

Gemeinsamkeiten und Gegensätze: Armin Göhringer, seine Schwester Petra und
seine Kinder Jonas und Lea stellen beim Kunstverein Offenburg-Mittelbaden aus.

„Komet“ war der Hit des Jahres 2023.
08.12.2023
Jahrescharts 2023

2023 ist ein Jahr des Triumphs für ältere Rocker. In der Jahreshitparade findet sich auch wieder viel Deutschsprachiges. Und in den Single-Jahrescharts sind Frauen wesentlich präsenter.

Vieles klingt nach Abschied. Teodor Currentzisist noch bis Saisonende Chefdirigent des SWR-Symphonieorchesters.
08.12.2023
Teodor Currentzis und das SWR-Symphonieorchester

Beim SWR-Symphonieorchester dirigiert Teodor Currentzis ein spannendes Programm mit dem Fragment von Mahlers zehnter Sinfonie und vier zeitgenössischen Stücken. Das Publikum hält den Atem an.

Wo fängt die Realität an? Die Teenagerin Liv in „Silber und das Buch der Träume“, verkörpert von Jana McKinnon.
08.12.2023
Jana McKinnon zu „Silber und das Buch der Träume“

Die Fantasyromane „Silber – Die Trilogie der Träume“ von Kerstin Gier sind internationale Bestseller. Nun wurde der erste Teil unter dem Titel „Silber und das Buch der Träume“ bildgewaltig verfilmt und ist im Streaming zu sehen. Warum die Hauptdarstellerin Jana McKinnon kurzzeitig Stuntfrau...

Kai Gniffke wurde wiedergewählt.
08.12.2023
Kai Gniffke

Kai Gniffke wird den SWR auch in den nächsten Jahren leiten. Rundfunkrat und Verwaltungsrat in dem ARD-Sender wählten den 63-Jährigen für eine zweite Amtszeit.

Gruppenbild mit Hund am Mittwoch im Gloria 2 mit Devid Striesow (5. von rechts).
08.12.2023
Filmschau BaWü

Vor vollem Haus und mit illustren Gästen ist im Gloria die Filmschau des Landes eröffnet worden.