Neu im Kino: „Wicked“

Musical-Queens hexen im faschistoiden Zauberland

Martin Schwickert
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
11. December 2024
Die britische Schauspielin Cynthia Erivo als Elphaba auf dem Besen.

(Bild 1/16) Die britische Schauspielin Cynthia Erivo als Elphaba auf dem Besen. ©Foto: IMAGO/Landmark Media/IMAGO/Supplied by LMK

Ein rauschendes Hexenfest voller Farben und Songs: Jon M. Chu hat „Wicked“ mit Ariana Grande und Cynthia Erivo für die Leinwand umgesetzt.

Das ganze Zauberreich von Oz feiert den Tod der bösen Hexe des Westens. Fahndungsplakate werden heruntergerissen und Hexenpuppen verbrannt. „Wie entsteht eigentlich Bösigkeit?“ fragt ein kleines Mädchen am Rande des Geschehens.

In seinem 1995 erschienen Roman „Wicked“ stellte Gregory Maguire die Frage nach der Genese des Bösen. Ausgangspunkt war mit „Der Zauberer von Oz“ (1939) einer der wichtigsten Klassiker der amerikanischen Populärkultur. Als Bühnenmusical entwickelte sich der Stoff zum Dauerbrenner.

Coming-of-Age-Geschichte mit kraftvollen Tanz- und Musikeinlagen

Nun hat Jon M. Chu das Musical für die große Leinwand adaptiert und schließt das oftmals verkannte Genre fest in die Arme. Jeder geschmetterte Song wird hier wie ein rauschendes Fest in Szene gesetzt. Die Fantasy-Kulisse erstrahlt in kraftvollen Farben. Und Farben sind auch für die Geschichte von zentraler Bedeutung. Schließlich wird die Hauptfigur Elphaba (Cynthia Erivo) wegen ihres grünen Hautteints zunächst von dem Vater verstoßen und später auf der Zauberschule Glizz verhöhnt. Ihre Erzrivalin und Zimmernachbarin ist die Blondine Galinda (Ariana Grande), deren umfangreiche Garderobe in omnipräsenten Pink erstrahlt.

Während die beiden grundverschiedenen Frauen von erbitterten Feindinnen zu unzertrennlichen Freundinnen mutieren, verwandelt sich das Zauberland zunehmend in einen faschistoiden Staat. Durch ihre eigene Outcast-Erfahrung verfügt Elphaba über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Wenn sie wütend wird, treten ihre starken Zauberkräfte ungebändigt hervor. In einer Coming-of-Age-Geschichte werden die persönlichen und moralischen Konflikte der jungen Heldin mit kraftvollen Musik-und Tanzszenen in Szene gesetzt. Dabei wird auch die widersprüchliche Freundschaft der beiden Frauen auf die Probe gestellt. Cynthia Erivo und Ariana Grande erweisen sich schauspielerisch und gesangstechnisch als ideales Gegensatzpaar. Wunderbar lässt Grande ihre Figur mit barbieeskem Charme zwischen berechnendem It-Girl und liebenswürdiger Kumpanin changieren. Erivo transportiert durch das chlorophyllfarbene Make-Up die ganze Verletzlichkeit, Würde, innere Kraft und Zerrissenheit der jungen Hexe. Mit ergreifendem Stimmvolumen und enormer Leinwandpräsenz erweist sich die britische Sängerin und Schauspielerin, die sich nach je einer Tony-, Emmy- und Grammy-Auszeichnung nun auch Hoffnung auf einen Oscar machen darf, als strahlende Musical-Queen.

Wicked Regie: Jon M. Chu, mit Cynthia Erivo, Ariana Grande, Jeff Goldblum, ab 6 Jahren.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kultur

Die Selbstoptimierungsindustrie nimmt sich Leon Windscheid in seinem Programm "Alles perfekt" vor.
16.01.2025
Offenburg
Der Psychologe und Autor Leon Windscheid zeigte dem Publikum seiner Science-Show in der Oberrheinhalle Wege zu einem Leben auf, das „nicht perfekt, aber gut ist“.
Camilla Nylund, Andreas Schager und die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Pietrari Inkinen eröffneten die Saison im Festspielhaus.
16.01.2025
Festspielhaus Bden-Baden
Klassik trifft Unterhaltungsmusik: Mit einer Mischung von Wagner und Operettenhits von Strauss, Lehár und Kálmán eröffnete das Festspielhaus das Jahr 2025.
Igitt! Seiltänzerin Nella (Sarah Herrmann, von links), Clown Pippo (Thomas Cermac), Pferd Dante (Frank Döhler) und Herr Schlafmütze (Hans Herbert Diehl) bekommen einen Kuhfladen ab. Musiker und Erzähler Daniel Prätzlich (rechts) bedient die Figuren. 
16.01.2025
Neuried - Altenheim
Eine Abenteuerreise zu Mut und Zuversicht unternehmen die Protagonisten des Stücks „Zirkus Fantastica“, mit dem das Theater Baden Alsace sein Kinder- und Jugendtheaterfestival „Allez Hop!“ startete.
17 Künstlerinnen und Künstler stellen in der Mitgliederausstellung des Künstlerkreises Ortenau zum Thema Wald aus.
12.01.2025
Offenburg
Künstlerische Positionen zu Bäumen, Blättern und Holz zeigt die Mitgliederausstellung des Künstlerkreises Ortenau, die mit dem Neujahrsempfang eröffnet wird.
Dietrich Mack
12.01.2025
Kulturkolumne
Als Freunde und Bekannte hörten, dass ich zum Jahreswechsel nach Wien reise, sagten alle: Bestimmt geht er ins Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Die Ahnungslosen!
Walzerselig: Das Salonorchester Baden-Baden in der Alten Kirche Fautenbach.
06.01.2025
Achern - Fautenbach
Das Salonorchester Baden Baden wurde beim traditionellen Neujahrskonzert in der Alten Kirche Fautenbach für seinen Gute-Laune-Cocktail mit stehenden Ovationen gefeiert.
Eine Ausstellung zeigt die Wettbewerbsbeiträge zum aktuellen André-Evard-Preis für konstruktive-konkrete Kunst in der Kunsthalle Messmer. 
06.01.2025
Ausstellung in Riegel
Mehr als 100 Exponate sind in der Ausstellung zum 7. André-Evard-Preis für konstruktive-konkrete Kunst in der Kunsthalle Messmer zu sehen. Die Auszeichnung soll auch neue Impulse geben.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.