Nußbach. Eigentlich sollte der neue Nußbacher Kindergarten Ende Februar fertig sein. Aufgrund nicht vorhersehbarer Schwierigkeiten ist der Termin aber nicht zu halten.
Lokales: Achern / Oberkirch
vor 19 Stunden
Kappelrodeck
Kappelrodeck. Kappelrodeck hat seinen Haushalt verabschiedet. Das Werk hat ein Gesamtvolumen in Höhe von 15,6 Millionen Euro.
vor 19 Stunden
Achern - Önsbach
Önsbach. Ein neues Eingangstor für den Önsbacher Friedhof soll in Önsbach die Durchfahrt mit einem Auto verhindern.
vor 19 Stunden
Achern - Mösbach
Mösbach. Schon im Mai könnten die Arbeiten am Renchener Weg in Mösbach losgehen, teilte die Ortsvorsteherin mit. Im städtischen Haushalt stehen dafür 100.000 Euro zur Verfügung.
vor 20 Stunden
ARZ-Geflüster
Oberkirch. In unserer Glosse geht es heute um einen Skandalfilm, der in Achern inoffizielle Europapremiere feierte, um Tricks rund um die Pro-Kopf-Verschuldung und um Oberkirchs neuen Klimaschutzumanager.
vor 20 Stunden
Vorschlag löst im Rat Glücksgefühle aus
Zusenhofen. Der Zusenhofener Ortschaftsrat hat sich einhellig dafür ausgesprochen, dass die Grundschule auch weiterhin von einer eigenen Schulleitung geführt wird. Nun entscheidet der Gemeinderat.
vor 20 Stunden
Startschuss gefallen
Appenweier. Mit dem Projekt "Wohnen am Rathausplatz" entsteht in Appenweier ein Vorzeigeprojekt. Bürgermeister Tabor lobte die neuen städtebaulichen Akzente in Verbindung mit der Rathaussanierung.
vor 20 Stunden
In der Reihe "Diersheimer Winter"
Diersheim. Vortrag beim "Diersheimer Winter": Getreu dem Sprichwort "Wer eine Reise macht, der hat was zu erzählen" berichten Mieke und Hans-Dieter Diebold über eine Kreuzfahrt in ferne Gefilde.
vor 20 Stunden
Pankraz-Kolumne
Achern. Frauen töten offenbar mit besonderer Vorliebe Spinnen, beobachtet der Pankraz. Ob mit dem Staubsauger oder der Zeitung - Hauptsache, die Viecher sind tot.
vor 20 Stunden
Auch Abwasser wird teurer
Ottenhöfen im Schwarzwald. Der Gemeinderat brachte am Mittwoch den Haushalt 2023 unter Dach und Fach. Aufgrund gestiegener Strompreise werden dabei die Gebühren erhöht.
27.01.2023
Prozess
Achern. Handgreiflichkeiten zwischen Verwandten fanden sich vorm Acherner Amtsgericht wieder. Der Angeklagte kam mit einer Geldstrafe davon.
27.01.2023
Achern
Achern. Hausneubau: Ein Acherner Alt-Stadrat beschwert sich über eine zu schmale Gehwegbreite.
27.01.2023
Kaputtes wieder „hin kriegen“
Achern / Oberkirch. Der Oberkircher „Reparatur Treff“ öffnet am 4. Februar zum ersten Mal seine Türen. Ein Team von 15 bis 20 Ehrenamtlichen steht Hilfesuchenden unentgeltlich zur Seite.
27.01.2023
Seebach
Seebach. Der ehemalige Zimmerei-Betrieb gleich neben dem Kurpark in Seebach gehört seit 2019 dem Land Baden-Württemberg. Hier entsteht alles aus Holz, was der Nationalpark Schwarzwald so braucht.
27.01.2023
Lautenbach
Lautenbach. Würdigung und Verabschiedung des langjährigen Lautenbacher Bürgermeister-Stellvertreters Hans-Friedrich Huber. 1980 wurde er mit 25 Jahren für die CDU erstmals in den Gemeinderat gewählt.
27.01.2023
Im Gemeinderat
Freistett. Als Balance zwischen Sparsamkeit und Handlungsfähigkeit bezeichnete der Rheinauer Rathauschef am Mittwoch den Haushaltsplanentwurf 2023. Der Finanzausschuss befasst sich am 14. Februar mit dem Zahlenwerk.
27.01.2023
Sasbachwalden
Sasbachwalden. Die Haushaltsberatungen: Wo die Gemeinde Sasbachwalden investieren will.
27.01.2023
Drei Vorstellungen
Appenweier. Für ein dreimal volles Haus sorgte der KSV Appenweier mit dem Luststück "Verliebt, verlobt, verlogen". Die Laienschauspielgruppe unter Leitung von Claudia Thumm knüpfte damit an alte Erfolge an.
27.01.2023
Sasbach
Sasbach. Jungmusiker der Sasbacher Lender-Schule haben erfolgreich am Händel-Jugendpreis in Karlsruhe teilgenommen.
27.01.2023
Ottenhöfen im Schwarzwald - Furschenbach
Furschenbach. Narrenfahrplan: Was Ottenhöfen über die Fasnacht plant.
27.01.2023
Kappelrodeck
Kappelrodeck. Lenk Paper aus Kappelrodeck will im Gewerbegebiet Bronnmatt ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten. Der Gemeinderat hat dagegen keine Einwände.
26.01.2023
Oberkirchs OB über Krisen und Zukunftspläne
Oberkirch. Im zweiten Teil seines Abschiedsinterviews spricht Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun über die schwierigen Jahre ab 2018, über unangenehme Themen und über seine Pläne für die Zeit ab dem 1. März.
- 1 von 10
- nächste Seite ›