Lokales: Achern / Oberkirch

Er ist der Vater des Energie-Campus' der Stopa Anlagenbau in Gamshurst, der geschäftsführende Gesellschafter Michael Stolzer.
10.01.2025
Menschen 2024
Gamshurst.  Menschen 2024: Was Michael Stolzer mit seinem Energie-Campus bei der Stopa GmbH in Gamshurst im September einweihte, sucht in der Ortenau seinesgleichen. Es hat Pioniercharakter.
Die Klosterruine Allerheiligen diente der Freien Bühne Oppenau auch im Sommer 2024 als Spielstätte.
10.01.2025
Verein sucht neue Heimat
Oppenau.  Auf einen Zuschauerrekord und die erfolgreichste Spielzeit in der Geschichte des Vereins blickten die Mitglieder der Freien Bühne Oppenau zurück. Der Verein sucht eine neue Heimat.
Die Appenweierer Feuerwehr wird 150: Das Bild zeigt die Aktiven der Einsatzabteilungen Appenweier, Nesselried, Urloffen, Jugend- und Kinderfeuerwehr und Altersabteilung im Jubiläumsjahr.
10.01.2025
150 Jahre
Appenweier.  Die Freiwillige Feuerwehr Appenweier feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen und will auch in Zukunft für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen. 2025 sind einige Festivitäten geplant.
Für elf aktive Jahre in der Narrenzunft ehrten Zunftmeisterin Simone Männle (links) und Oberzunftmeisterin Stefanie Decker-Leyendecker (rechts) Julia Gabriel, Mirko Kopp, Lara Klumpp und Levin Männle.
10.01.2025
Startschuss
Oberachern.  Die Narrenzunft bereitet sich auf die Fastnacht vor und ehrt treue Mitglieder
Abschiedskonzert: Der Musikverein Urloffen bot in der Appenweierer Schwarzwaldhalle  ein beeindruckendes und emotionales Konzert mit dem verabschiedeten Dirigenten Markus Brunner.
10.01.2025
Jahreskonzert
Urloffen.  Mit einem emotionalen Jahreskonzert nahm der Verein Abschied von seinen Dirigenten Markus Brunner nach 13-jähriger Zusammenarbeit in der Schwwarzwaldhalle.
Die Gewinner beim 13. Alde Gott Benefiz Steeldart-Turnier von links stehend Matthias Beu, Michael Nussbaumer, Uwe Weiß, Marco Selzer, Daniel Busam, Tobias Seiter, kniend von links Christian Rentschler und Marius Spengler (Sieger und Gewinner Wanderpokal).
10.01.2025
Darts
Großweier.  Großer Zulauf beim 13. Alde Gott-Benefiz-Steeldart-Turnier, bei dem nach elf Stunden die Sieger feststanden
Neujahrsempfang bei der Renchener SPD: von links Christoph Unterhaslberger, Saskia Ganter, Richard Groß, Dirk Flacke, Erdi Ayhan.
10.01.2025
Auftakt
Renchen.  Der SPD-Ortsverein startete jetzt ins Wahljahr.
Nadine Klasen, Frank Hellstern, Iris Sehlinger und Gerhard Habermehl (von links) zogen die Gewinner der Goldaktion.
10.01.2025
Einzelhändler gaben 45.000 Karten aus
Oberkirch.  Rund 45.000 Gold-Coupons haben die Oberkircher Einzelhändler im Advent an ihre Kunden ausgegeben. Nun sind die Gewinner der Preise, darunter ein Goldbarren im Wert von 5000 Euro, gezogen worden.
Die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald sorgt für Kontroverse. ⇒Foto: Charly Ebel/Nationalpark Schwarzwald
10.01.2025
Nationalpark Schwarzwald
Oberkirch.  Die beiden Teile des Nationalparks Schwarzwald sollen durch eine Erweiterungsfläche miteinander verbunden werden. Leser Ewald Elsässer aus Gengenbach hätte sich beim Entscheidungsprozess mehr Transparenz gewünscht.
Martin Benz bleibt Tiergarten erhalten.
10.01.2025
Serie "Unsere Ortsvorsteher"
Tiergarten.  In der Serie "Unsere Ortsvorsteher" spricht Tiergartens Oberhaupt Martin Benz, wer ihm einst beim Einstieg in sein Amt zur Seite stand und welches Ereignis ihn heute noch glücklich macht. Sorgen bereitet ihm dagegen die Entwicklung ihm Weinbau.
Knapp 150 Oberkircher Sternsinger wurden ausgesendet. 
10.01.2025
Oberkirch
Oberkirch.  Zahlreiche Sternsinger haben den Haussegen in Oberkirch und Umgebung verbreitet. Die Aktion unterstützt seit vielen Jahren Kinder auf der ganzen Welt. Projekte gibt es in diesem Jahr in Kenia und Kolumbien.
Im Zeichen des anstehenden Dorfjubiläums stand der Neujahrsempfang in Önsbach (von links): Rico Stiefel, Reinhard Renner, Pfarrer Christof Scherer, Ortsvorsteher Michael Wechinger, Jutta Claes und Heike Reichert.
10.01.2025
Önsbach
Önsbach.  Die urkundliche Ersterwähnung von Önsbach datiert auf das Jahr 1225. Damit steht 2025 das Jubiläum zur 800-Jahr-Feier im Mittelpunkt, wie beim Neujahrsempfang deutlich wird.
Gut aufgestellt sieht sich die Rheinbischofsheimer Feuerwehr (von links): Alex Bertschinger, stellvertretender Abteilungskommandant Marco Schnetzer, Mario Hänßel, Stadtkommandant Dominik Becker, Mario Eckert und Abteilungskommandant Tobias Rub.
10.01.2025
Bilanztreffen
Rheinbischofsheim.  Proben, Wachdienste und Einsätze hielten die Rheinbischofsheimer Feuerwehr 2024 auf Trab. Stolz ist man auf die Nachwuchsausbildung, aber auch auf eine ordentliche Mannschaftsstärke.
Trafen sich zur Organisation des großen Domkonzerts (von links): Willi Kammerer (Dirigent Männerchor Hanauerland, MGV Ulm), Daniel Dusch (Vorsitzender Stadtkapelle Freistett), Kathrin Lang (Dirigentin Stadtkapelle Freistett), Heinrich Späth (Vorsitzender Männerchor Hanauerland), Holger Becker, Hubert Armbruster (stellvertretender Vorsitzender MGV Ulm), Friedemann Nikolaus (Dirigent MGV Mösbach), Gottfried Jung (Vorsitzender Dombauverein Speyer) und Winfried Szkutnik (Schatzmeister Dombauverein).
10.01.2025
"Wir haben Großes vor"
Freistett.  Im Mai wollen die Stadtkapelle Freistett und der Männerchor Hanauerland mit weiteren Akteuren ein großes Konzert im Speyerer Dom geben. Bei einem Vorbereitungstreffen werden jetzt die Details geklärt.
Gemeinsam kreativ zu werden, das ermöglicht Regina de Rossi (rechts) mit einem Angebot in den Illenau Werkstätten speziell für Menschen ab 60 Jahren.
09.01.2025
Achern
Achern.  Mit dem Angebot „Kreativ 60 plus“ wenden sich die Illenau-Werkstätten an Ältere. „Sie wollen und können mehr als Kuchen essen und Vorträge hören“, ist Kursleiterin Regina de Rossi überzeugt.
De Post-Partnerfiliale in der Eisenbahnstraße in Oberkirch ist seit Ende Dezember geschlossen.
09.01.2025
Pächter kündigte Ende Dezember
Oberkirch.  Die Große Kreisstadt Oberkirch muss weiter ohne Post-Filiale im Stadtkern auskommen. Nach der Kündigung des Pächters zum Jahresende 2024 gibt es noch immer viele Fragezeichen.
Unter starken Verschmutzungen litt die Tiergruppe um den heiligen St. Wendelin auf der Turmspitze der Kapelle in Bottenau.
09.01.2025
Lotteriespiel mit dem Wetter
Bottenau.  Durch Starkregen waren Löcher im Dach der St. Wendelskapelle entdeckt worden. Jetzt entscheidet der Wettergott, ob auch die Außenrenovierung bis zur Wiedereröffnung Ende Januar abgeschlossen ist.
Um Fahren ohne Fahrerlaubnis ging es vor dem Acherner Amtsgericht.
09.01.2025
Amtsgericht Achern
Achern.  Weil er keinen gültigen Führerschein vorweisen kann, muss sich ein 48-jähriger Arbeiter vor dem Acherner Amtsgericht verantworten. Hier entscheidet die Richterin im Sinne seines Verteidigers, wenngleich der Mann nicht unbescholten ist.
Leser Robert Gmeiner geht davon aus, dass sich das Landschaftsbild auf der Hummelsebene stark verändern wird.
09.01.2025
Landschaftsbild in Bottenau
Oberkirch.  Bottenaus Ortsvorsteher Andreas Kimmig will sich für den Erhalt des Landschaftsbilds einsetzen. Ein Leser aus Bottenau befürchtet, dass sich der Bau der Windräder drastisch auswirken wird.
Die Anwärter der „Stongebach-Hopser“ mit Zunftmeister Simon Schulz und Zunftsekretär Dominik Meidinger: Alicia Niederer, Nicole Tragner, Stefan Heyer, Emely Tragner, Luisa Wollmann, Häswart Manuel Vogt, Oberzunftmeister Joel Belmonte, Yvonne Wollmann, Zeremonienmeister Rico Laudicinia, KassenwärterinSteffi Dalley, vordere Reihe: Maximilian Niederkofler, Jennifer Grundler, Astrid und Fabian Kron. Es fehlen: Steven Schultz und Maximilian Benicke.
09.01.2025
Fasenteröffnung
Urloffen.  Im Meerrettichdorf Urloffen fiel am Wochenende der Startschuss zur fünften Jahreszeit mit Hästaufe und Vesper. Die Anwärter mussten dabei teils schwierige Aufgaben meistern.
Steffen Müller und Annica Schulz haben die Physiotherapiepraxis von Ramona und Johannes Müller (von links) übernommen.
09.01.2025
Next Generation
Oberkirch.  Johannes und Ramona Müller haben 36 Jahre eine Physiotherapiepraxis in Oberkirch geführt. Nun steht mit Sohn Steffen und dessen Lebensgefährtin die zweite Generation in den Startlöchern.