Ausstellung in Renchen widmet sich dem Kreuz

Bruno Metzinger, Corinna Höfinghoff und Svenja Bohnert mit Tochter (von links) zeigen, was die Ausstellung in der Renchener Kirche zu bieten hat. ©Peter Meier
So sollte ein langer Kreuzweg in dem Gotteshaus entstehen. Geplant war außerdem, dass Künstler aus dem Verein Kukuk die so entstandene Ausstellung mit einer Fotoausstellung „Kreuze am Jakobsweg“ und Gemälden ergänzen.
Diese Ausstellung ist nun seit einigen Tagen in der Pfarrkirche Heilig Kreuz zu sehen. Neben den eingesandten Kreuzen, zum Teil ergänzt durch Gedanken oder Gebete, zeigt Svenja Bohnert einige ihrer eindrucksvollen Acrylgemälde unter dem Titel „Wege der Heimat“.
Mit Video-Installation
Auch Bruno Metzinger ist mit Malerei und Druckgrafik vertreten. Er eine Reihe von Holzschnitten mit den Ansichten von Gotteshäusern der Gesamtstadt aus, ergänzt durch eine Video-Installation, die einen Blick in die Region im Lauf der Jahreszeiten ermöglicht. „Kreuze am Jakobsweg“ bietet Fotografien, die Kreuze am Rand dieses bekannten Bilderwegs abbilden – vom einfachen Holzkreuz über kunstvolle Schmiedearbeiten, von einem Kreuz mit Jesus auf der Vorder- und Maria auf der Rückseite bis zum ältesten Exemplar, einem Steinkreuz aus dem 12. Jahrhundert. Die Kommunionskinder haben mit Diakon Klaus-Peter Roth mit Spielfiguren Szenen aus dem Leidensweg Christi nachgebildet – von der Gefangennahme über die Kreuzigung bis zur Grablegung.
Zum Mitmachen lädt das „Kreuz der Gemeinschaft“ ein. Es bietet die Gelegenheit, das Fadennetz je nach Stimmung und Befindlichkeit mit einem Faden einer zu wählenden Farbe zu ergänzen, wobei Rot für die Liebe, Gelborange für die Freude, Grün für die Hoffnung, Braun für die Wut und Schwarz für die Trauer stehen. Zum Andenken an die Ausstellung können sich Besucher auch eines der kleinen Mitnehm-Kreuze heraussuchen, sie wurden von Pfarrer Herbert Faller geweiht.
Die Mitmach-Aktion ist noch nicht abgeschlossen, es können weiterhin Bilder mit Kreuzen ergänzt werden. Die Ausstellung kann noch bis 12. April zu den Öffnungszeiten der Pfarrkirche besucht werden. Die linke Seitentür des Gotteshauses ist dazu offen.